Content:

Dienstag
29.10.2019

Medien / Publizistik

Die Redaktion zählt drei Mitarbeitende

Die Redaktion zählt drei Mitarbeitende

Nach dem teilweisen Rückzug des «Anzeigers Luzern» hat die Medienkonzentration im Grossraum Luzern ein neues Level erreicht: Die «Luzerner Rundschau» vom Blocher-Verlag Swiss Regiomedia ist die letzte Gratis-Wochenzeitung, die in alle Briefkästen der Region ohne einen «Stop Werbung»-Kleber verteilt wird.

«Neu ist sie die einzige Wochenzeitung, welche die Stadt Luzern und alle 27 Agglomerationsgemeinden mit einer Nettoauflage zukünftig bedienen wird», sagte Geschäftsleiter Martin Plazzer am Montag gegenüber dem Klein Report.

Laut «MACH-Basic» 2019-2 erreicht die Gratiszeitung derzeit 53'000 Leserinnen und Leser. Beim «Anzeiger Luzern» waren es zuletzt 80'000, wie ein Blick auf die Zahlen der Wemf zeigt – doch neu wird die Publikation von CH Media nur noch in der Stadt Luzern und in den Gemeinden Kriens, Horw und Ebikon verteilt.

Die «Luzerner Rundschau» reagiert vorerst nicht auf den Teil-Rückzug des direkten Kontrahenten. Ein Ausbau sei nicht geplant, erklärte Martin Plazzer dem Klein Report auf Nachfrage. Derzeit arbeiten drei Mitarbeitende in der Redaktion. Für den regionalen Verkauf sind sechs Angestellte im Einsatz, während der nationale Verkauf über Swiss Regiomedia läuft.

«Das Redaktionskonzept ist seit Jahren dasselbe: Wir publizieren pro Ausgabe etwa 28 bis 32 Seiten und verfolgen seit zwei Jahren eine Zwei-Bund-Strategie. Der erste Bund ist regional, im zweiten Bund werden Kultur, Sport, Leute oder Lifestyle thematisiert», so Plazzer.

Auch umsatzmässig laufe es derzeit «ähnlich wie im letzten Jahr», fügte der Geschäftsleiter der «Luzerner Rundschau» abschliessend an.