Am 11. Juni ist es wieder so weit: Dann treten drei Schweizer Fachhochschulen in dem Wettbewerb für Marketingkommunikation gegeneinander an und präsentieren ihre Kampagnenidee für «20 Minuten».
Die Studierenden der Berner Fachhochschule (BFH), der Hochschule Luzern (HSLU) und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) entwickeln in Teams eine Marketing-Kommunikationskampagne für das Pendlerblatt. Ziel ist es, junge Menschen für die regelmässige Nutzung der «20 Minuten»-App zu gewinnen.
Unterstützung bekommen die Studierenden dabei von Coaches aus den LSA-Agenturen, wie der Branchenverband am Donnerstag schreibt.
Nach einer hochschulinternen Vorausscheidung im Mai treten die Gewinnerteams dann am 11. Juni im Mascotte in Zürich mit ihren Entwürfen vor der Fachjury gegeneinander an. Moderiert wird der Abend von Danijel Sljivo.
Zu der diesjährigen Jury gehören Victoria Rispy, Head of Marketing bei 20 Minuten, Beat Krapf, Head of Strategic Projects & New Business bei 20 Minuten, Wirz-CEO Petra Dreyfus, Matthias Kiess, CEO von TBWA, Silvan Metzger, CEO von MRBP, TWMedia-CEO Oliver Schönfeld sowie Philipp Skrabal, Chief Creative Officer & Partner von Team Farner und Werber des Jahres.