Auf Social Media wird längst nicht mehr nur geplaudert. Social Commerce boomt. Immer mehr Käufe finden direkt in sozialen Netzwerken statt, wie eine neue Studie der GroupM zeigt.
Besonders auf Plattformen wie Instagram (+14 Prozent), X (Twitter) (+14 Prozent), TikTok (+13 Prozent), Snapchat (+12 Prozent) und YouTube (+10 Prozent) haben eingebaute Kaufangebote im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugelegt.
Bereits rund jeder zweite der in Deutschland befragten Userinnen und User hat zum Beispiel direkt etwas bei Twitch (60 Prozent), Snapchat (49 Prozent) und TikTok (48 Prozent) gekauft.
Zudem gaben 61 Prozent der Befragten an, Produkte oder Services auf Social Media aufgrund von Werbung gekauft zu haben, wie aus der «Social Platform Profiler»-Studie von GroupM weiter hervorgeht.
«Social Commerce ist gekommen, um zu bleiben», wird Dennis Wegner, Managing Partner Social & Influencer von GroupM, zitiert.
Für Werbetreibende sei dies eine Ergänzung ihrer bisherigen Strategien. Während Social Media bisher vor allem für «Awareness-Ziele» eingesetzt worden sei, tue sich nun mehr und mehr ein neuer Verkaufskanal auf.