Google passt am Dienstag das Ranking an: Künftig erhalten Webseiten, die für Smartphones optimiert worden sind, den Vorrang bei der Darstellung der Suchresultate. Webseiten mit Top-Platzierung könnten so bei den Resultaten ans untere Ende fallen, berichten US-amerikanische Technikblogger.
Google hat den Webseiten-Betreibern auf einer Microsite ein Tool zur Verfügung gestellt, mit dem sie überprüfen können, ob ihre Webpräsenz den Anforderungen entspricht.
Kriterien sind unter anderem, dass der Text nicht zu klein dargestellt werden darf, da er damit schwer lesbar wird, und dass die Links nicht zu nahe beieinanderliegen dürfen, damit sie auf dem Touchscreen leicht angeklickt werden können.