Die Google-Holding Alphabet übertraf mit dem ersten Zwischenbericht alle Analystenerwartungen, was die Aktie zu einem neuen Kurssprung um neun Prozent auf ein Allzeit-Hoch von 741 US-Dollar beflügelte. Mit dem neuen Firmenwert von 500 Milliarden US-Dollar belegt Alphabet/Google Platz Zwei im Standard&Poor's-Index den zweiten Platz gleich hinter Apple Inc.
Verlangten die Investoren zunächst nach einer höheren Cash-Dividende, so verstummten diese Stimmen schnell, als Alphabet den Rückkauf seiner C-Klasse-Aktien im Gesamtwert von 5,09 US-Milliarden bekannt gab. Auch diese Ankündigung kam als grosse Überraschung.
Für mehrere Analysten ist Google für die Zukunft gut aufgestellt. Insbesondere die erfolgreich umgesetzte «Mobile First»-Strategie stimmt die Anleger optimistisch.
Die Fortschritte bei der mobilen und Video-Werbung klingen vielversprechend. Mit den Worten des indischstämmigen Google-CEOs Sundar Pichai gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters klingt dies dann so: «Google zeigt die richtige Werbung den richtigen Leuten im richtigen Moment.»