Content:

Sonntag
25.06.2017

Medien / Publizistik

Am 24. Juni wird die internationale Berichterstattung für einen Tag zur Wohlfühloase: Dann nämlich findet der «Impact Journalism Day» statt, bei dem 50 Medien weltweit über Menschen berichten, die «etwas Positives bewirken». Der «Tages-Anzeiger» widmet dem Thema fünf Seiten plus ein eigenes Web-Special.

Ziel des «Tagis» ist es dabei, «den Scheinwerfer auf jene zu werfen, die sonst nicht im Rampenlicht stehen», wie Tamedia am Freitag mitteilt. Mit positiven News wolle man zeigen, dass es neben der «täglichen Schwemme negativer Schlagzeilen immer wieder auch Entwicklungen gibt, die Mut machen».

Als Beispiel nennt das Zürcher Medienunternehmen ein Schweizer Start-up, das ein Röntgengerät entwickelt hat, das selbst bei grosser Hitze und Feuchtigkeit nicht kaputtgeht. Insgesamt berichtet der «Tages-Anzeiger» auf fünf Seiten über solche Geschichten, Online erscheinen in einem Web-Special noch zusätzliche Artikel.

Gemeinsam erreichen alle 50 Zeitungen, die sich am «Impact Journalism Day» beteiligen, rund 120 Millionen Leserinnen und Leser. Auch Fernsehsender SRF macht mit, wie der Klein Report berichtete.