Der Messengerdienst WhatsApp will künftig das Einkaufen über den Chat möglich machen. Den Unternehmen sollen dafür neue Hosting-Dienste angeboten werden, um Nachrichten besser verwalten zu können.
«Kunden werden demnächst noch mehr Möglichkeiten haben, sich über verfügbare Produkte zu informieren und sie auch direkt über einen Chat zu kaufen», informierte der zum Facebook-Konzern gehörende Kommunikationsdienst am Donnerstag. So will WhatsApp immer mehr «unkomplizierte und bequeme» Lösungen für unternehmerische Zwecke anbieten.
Zum Beispiel können kleinere Unternehmen eine Business-Version von WhatsApp nutzen, um auf Kundenanfragen zu reagieren. Grössere Firmen steht die WhatsApp Business API zur Verfügung, eine Schnittstelle für Kundenbetreuungssysteme oder Warenwirtschaftssoftware. Damit soll, gemäss WhatsApp, eine grössere Zahl an Kundenanfragen bearbeitet werden können.
Aber: Für Geschäftskunden werden künftig Kosten für einige angebotene Dienste anfallen. Die Neuerungen sollen in den kommenden Monaten «nach und nach» eingeführt werden.