Content:

Montag
26.05.2025

Marketing / PR

Gewusel vor dem Tor: Da war die Welt am Sonntagabend noch in Ordnung für die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft. Am Ende stand es 0:1. Zum vierten Mal Silber für die Schweiz... (Screenshot SRF Final)

Gewusel vor dem Tor: Da war die Welt am Sonntagabend noch in Ordnung für die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft. Am Ende stand es 0:1. Zum vierten Mal Silber für die Schweiz... (Screenshot SRF Final)

Das Finalspiel zwischen der Schweiz und den USA in Stockholm haben am Sonntagabend bis zu 1,04 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer auf SRF zwei mitverfolgt. Das entspreche einem Marktanteil von 77,4 Prozent in der Spitze, wie SRF mitteilte.

580’000 Livestream-Starts und 7,2 Millionen Zugriffe auf WM-Inhalte auf den Onlineplattformen gab es für die Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer. Zum vierten Mal seit 2013 belegte die Schweizer Nationalmannschaft an der Eishockey-WM den zweiten Platz.

Im Halbfinal gegen Dänemark am Samstag sassen bis zu 570’000 Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer vor dem Fernseher, was einem Marktanteil von 42,1 Prozent entspricht.

Das Viertelfinal gegen die Österreicher am späten Nachmittag des 22. Mai sahen im Durchschnitt 291’000 Personen (Marktanteil 47,2 Prozent).

Und die sieben Vorrundenspiele des Schweizer Nationalteams gegen Tschechien, Dänemark, die USA, Deutschland, Norwegen, Ungarn und Kasachstan verfolgten im Durchschnitt 189’000 Personen vor dem TV (26,3 Prozent), wie die TV-Zahlen von Mediapulse TV Data (Instar Analytics), Deutsche Schweiz, Personen 3+ inkl. Gäste auf SRF zwei und SRF info zeigen.