Content:

Donnerstag
28.08.2025

TV / Radio

Ein Hoch aufs reichweitenstarke Radio bei Häppchen und Drinks am Networking-Anlass…     (Bild: Goldbach/zVg)

Ein Hoch aufs reichweitenstarke Radio bei Häppchen und Drinks am Networking-Anlass… (Bild: Goldbach/zVg)

Um das Radio zu feiern, hat die Swiss Radioworld zur jährlichen Radio Night geladen.

Im Zürcher Carlton an der Bahnhofstrasse trafen sich Senderverantwortliche, Werbetreibende und Agenturen am Mittwochabend zum Networking.

Beim Medium Radio setzt die Branche vermehrt auf Podcasts. Denn die Mediengattung Radio hat bei den Netto-Werbeumsätzen 2024 ein Minus von 2,5 Prozent verzeichnet und steht bei 116 Millionen Franken Umsatz.

Podcasts und Audio-Serien mit Content sind zwar beim Start jeweils sehr beliebt, können aber danach oft in dem sehr fragmentierten Markt nicht schnell genug Reichweite aufbauen, was Medialeute für die Monetarisierung aber am meisten interessiert. Mit den Podcasts, die übers Internet und zeitlich unabhängig verfügbar sind, hat die Digitalisierung im Radiobereich einen weiteren Schub erfahren. Es gab also viel zu reden.

Trotz der Digitalisierung in den letzten Jahren bleibe das Radio ein sehr reichweitenstarkes Medium, das die Menschen aufgrund seines lokalen
Informations- und Unterhaltungswerts bewege, hiess es von den Verantwortlichen vor den 180 Gästen, die die Goldbach-Tochter (TX-Group) eingeladen hatte.

Danach erfreute sich die Gästeschar an kulinarischen Highlights und erfrischenden Drinks, die das Team um das bekannte Wirtepaar Markus und Daniela Segmüller vom Carlton, kredenzten.