Der Erstling «Der Trick» von Emanuel Bergmann wird ab dem 22. August in «20 Minuten» abgedruckt. Die Neuerscheinung aus dem Zürcher Diogenes-Verlag erscheint in 37 Folgen jeweils auf einer Doppelseite in der Pendlerzeitung.
Diogenes schreibt über den Roman: «Einst war er der 'Grosse Zabbatini', der 1939 in Berlin als Bühnenzauberer Erfolge feierte, heute ist er ein mürrischer alter Mann in Los Angeles, der den Glauben an die Magie des Lebens verloren hat. Bis ihn ein kleiner Junge aufsucht, der mit Zauberei die Scheidung seiner Eltern verhindern will. Ein bewegender und aberwitziger Roman über verlorene und wiedergewonnene Illusionen.»
Emanuel Bergmann wurde 1972 in Saarbrücken geboren. Nach dem Abitur ging er nach Los Angeles, um Film und Journalismus zu studieren. Bergmann arbeitete für verschiedene Filmstudios, Produktionsfirmen und Verlage in den USA und Deutschland. «Derzeit unterrichtet er Deutsch, übersetzt Bücher und schreibt Artikel für diverse deutsche Medien», schreibt Diogenes über den Jung-Autor.
Die Rechte an «Der Trick» sind bereits an folgende Verlage verkauft: Prometheus (Niederlande), La nave di Teseo (Italien), Belfond (Frankreich), Atria/Simon&Schuster (USA), Anagrama (Spanien), La Campana (Katalanisch), Europa Könyvkiado (Ungarn).