Der Aargauer und Solothurner Regionalsender Tele M1 startet einen neuen Polit-Wochentalk.
Jeweils am Freitagabend um 22 Uhr diskutieren drei Gäste die drei wichtigsten regionalen Themen der Woche. «De Sänf dezue» ist mit 45 Minuten die bisher längste Politsendung auf dem Regionalsender.
Moderiert wird die Sendung von der TV-Moderatorin Simone Steiner und dem ehemaligen «Radio Argovia»-Chefredaktor Jürgen Sahli.
In der ersten Sendung nehmen die ehemalige FDP-Ständerätin Christine Egerszegi, SP-Grossrätin Mia Jenni und SVP-Grossrat Stefan Giezendanner teil. «Ich gebe offen zu, dass ich für die Geschäfte des Grossrats mich orientieren musste, damit ich mit meinen zwei Gspänli mitdiskutieren kann», sagte Egerszegi gegenüber der Nachrichtensendung «M1 Aktuell» am Donnerstag.
Im Fokus der Sendung standen die Übernahme des «Zofinger Tagblatts» durch die CH Media, die Studie zu den Aargauer Grossratswahlen mit der Feststellung, dass Junge neu SVP wählen und die Frage, was der Aargau mit den Nationalbank-Millionen machen soll.
Das Regionalfernsehen Tele M1 gehört zu CH Media.