Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat den Vertrag mit der Schweizer Domain-Betreiberin Switch verlängert. Um die Websites mit der Endung .ch sicherer zu machen, hat der Bund neue Anreize gesetzt.
Bis Ende 2026 wird Switch weiterhin die Datenbank der .ch-Domain-Namen verwalten und die elektronische Verknüpfung mit dem weltweiten Domain-Namen-System sicherstellen, schreibt das Bakom am Donnerstag.
Laut dem erneuerten Pflichtenheft muss Switch sich dafür einsetzen, dass die technischen Sicherheitsstandards durch Registrare und Hosting-Provider schneller umgesetzt werden.
Die Schweiz liegt in diesem Bereich auf den hintersten Plätzen. So entsprechen nur sechs Prozent der registrierten .ch-Domain-Namen dem sogenannten DNSSEC-Standard.
Um hier Abhilfe zu schaffen, unterstützt das Bakom die Einführung eines Programmes durch Switch, mit dem die Registrare und Hosting-Provider über finanzielle Anreize dazu gebracht werden sollen, mehr Sicherheit zu garantieren.