Wann der Trunkspruch «zum Wohl!» auch wirklich zum Wohlbefinden führt und wann eher auf Abwege, hat sich die aktuelle Ausgabe der «annabelle» vorgeknöpft. Der moralische Zeigefinger bleibe aber unten, betont die Redaktion, die sich «von den verschiedenen Facetten des populärsten und zugleich gefährlichsten Genussmittels berauschen liess».
Das feuchtfröhliche Heft legt aber auch trockene Fakten auf den Tisch. Milde gesagt «ernüchternd» ist zum Beispiel die Zahl 1,6 Millionen: Soviele Menschen in der Schweiz sollen gemäss offiziellen Statistiken ihren Alkoholkonsum nicht im Griff haben.
Das Tamedia-Frauenmagazin traf Bierbrauerinnen, Abstinenzler und «Mamaholiker». Es reiste nach New York, um im «Club der trockenen Trinker» den Anonymen Alkoholikern wenn nicht einen Namen, so doch ein Gesicht zu geben. Und auch allerhand praktische Informationen warten auf den Leser: Wer 0,2 Promille nicht überschreiten will, darf nicht mehr als 23 Kirschstengeli essen. Umgekehrt soll es Vögel geben, die mit 3,5 Promille immer noch flugfähig seien - gut zu wissen!
Und natürlich sprach das Frauenmagazin auch mit Frauen, «deren Männer immer ein bisschen zu viel trinken».