Content:

Donnerstag
27.11.2025

Werbung

Der ADC-Vorstand 2025: Andrea Bison, Andy Lusti, Hanna Jackl, Vize Philipp Skrabal, Präsident Thomas Wildberger, Gordon Nemitz, Vize Stefanie Huber, Raul Serrat, Romana Schmidtpeter und Manuel Wenzel (v.l.)       (Bild: ADC/zVg)

Der ADC-Vorstand 2025: Andrea Bison, Andy Lusti, Hanna Jackl, Vize Philipp Skrabal, Präsident Thomas Wildberger, Gordon Nemitz, Vize Stefanie Huber, Raul Serrat, Romana Schmidtpeter und Manuel Wenzel (v.l.) (Bild: ADC/zVg)

Der Countdown läuft: Am 10. Januar 2026 feiert der Art Directors Club (ADC) seinen 50. Geburtstag. Einer der Gründer, Theo Butz, brachte in der Zürcher Kronenhalle mehrere Kollegen zusammen und so startete auch in der Schweiz ein Kreativclub für Werber.

«Zu dem Anlass wird es ein präsidiales Gespräch geben, das die Premiere für eine Reihe an Gesprächen sein wird», sagte Hanna Jackl auf Anfrage des Klein Reports zum Start am 10. Januar. «Inspirierende Persönlichkeiten philosophieren, diskutieren, scherzen und kommunizieren mit ihrem Wunsch-Gegenüber.» Das werde danach auf allen ADC-Kanälen ausgespielt.

Der ADC wolle zurückblicken, richte aber seinen Fokus auch auf die Zukunft der Branche. Die Kreativität solle auch in den nächsten 50 Jahren die Hauptrolle spielen.

«Der ADC will sich auch nicht selbst feiern, sondern mit all jenen, die massgeblich einen Beitrag geleistet haben. Allen voran die Auftraggeber, die die Werbebranche mit ihren Kommunikationsmassnahmen geprägt haben, prägen und weiterhin prägen werden, so die Geschäftsführerin zum Klein Report.

Vom 8. bis 13. Juni 2026 finde eine komplette Creative Week an einem einzigartigen Ort im Herzen von Zürich statt. Der ADC biete dann Inspiration mit Keynotes, Workshops, Podiumsdiskussionen und Get-Togethers.

«Hochrangige Speaker aus der Kommunikationsbranche bekommen ihre Bühne», so Jackl weiter. «Wir laden Persönlichkeiten und Unternehmen ein, die den Club mitbegleitet haben. Und wir inszenieren Kreativität gemeinsam so facetten- wie lehrreich, motivierend und unterhaltsam.»

Zudem gibts verschiedene Programmpunkte für die Young Creatives.

Auch 2026 finden die jährlichen bekannten ADC-Awards statt. Den glanzvollen Abschluss der ADC-Awards bilde die Verleihung der Würfel und das 50. Geburtstagsfest mit den ADC-Mitgliedern und allen, die zur kreativen Familie gehörten. Viele Aktionen erstreckten sich über das Jubiläumsjahr.

«Unter anderem lassen wir ausgezeichnete Werbefilme und Werbeplakate aus den letzten 50 Jahren in Kooperation mit APG neu aufleben», erklärt die ADC-Geschäftsführerin. Bei einigen Aktionen sind die Sponsoren Weischer.Cinema und das Schweizer Radio- und Fernsehen (SRF) dabei.

Der Verband kooperiere mit «exklusiven Medienpartnern», die 2026 über die Events berichten und die der ADC regelmässig mit neuen, eigenen Formaten und/oder Beiträgen up to date halten.

Und das ADC-Team werde das Jubiläum in den eigenen Social-Media-Kanälen bespielen, ergänzte Hanna Jackl, die von Sherin Kneifl, PR-Verantwortliche und Chefredaktorin des Jahresmagazins, unterstützt wird.

ADC-Präsident Thomas Wildberger wollte das Restaurant Kronenhalle für den Anlass mieten, was von der Restaurant-Spitze abgelehnt wurde.

Mit im Veranstaltungsteam sind auch der ADC Vorstand mit Stefanie Huber (Vize-Präsidentin), Philipp Skrabal (Vize-Präsident), Andrea Bison, Gordon Nemitz, Andy Lusti, Romana Schmidtpeter, Raul Serrat und Manuel Wenzel.) sowie Mark Straehl (Eventkoordinator).