Content: Home

16:14

Freitag
03.03.2023, 16:14

Digital

Wegen drohendem Gewinn-Einzug: Comparis entlässt massenhaft Mitarbeiter

Beim Online-Vergleichsdienst comparis.ch AG ist am Donnerstag ein Konsultationsverfahren eingeleitet worden, nachdem die Mitarbeitenden über eine mögliche Massenentlassung informiert worden sind. 

Das 1996 vom Ökonomen Richard Eisler gegr ... weiter lesen

Juristische Querelen: Die Finanzmarktaufsicht findet, dass sich die Vergleichsplattform als Versicherungsvermittlerin registrieren lassen muss. Comparis verneint dies. (Bild Screenshot comparis.ch)

Beim Online-Vergleichsdienst comparis.ch AG ist am Donnerstag ein Konsultationsverfahren eingeleitet worden, nachdem die Mitarbeitenden über eine mögliche Massenentlassung informiert worden sind. 

Das 1996 vom Ökonomen Richard Eisler gegründete Online-Unternehmen beschäftigt heute nach ... weiter lesen

15:38

Freitag
03.03.2023, 15:38

Digital

Remotecoders will IT-Talenten in Nordafrika eine Chance geben und dem Fachkräftemangel in der Schweiz begegnen

Die Schweizer Non-Profit-Organisation Remotecoders hat sein Kernteam in Ägypten beisammen und eröffnet mit der Unterstützung des lokalen Partners QualiDev ein Büro in Kairo.

Der gemeinnützige Verein ... weiter lesen

Initiator Christian Hirsig (r.) und Hussam Allaham arbeiten in Kairo derzeit auf 480 m2 Bürofläche und sehen ihr Projekt als Win-Win-Situation für die beteiligten Schweizer Partner wie für Mitarbeitende in Ägypten…     (Bild: zVg)

Die Schweizer Non-Profit-Organisation Remotecoders hat sein Kernteam in Ägypten beisammen und eröffnet mit der Unterstützung des lokalen Partners QualiDev ein Büro in Kairo.

Der gemeinnützige Verein bietet IT-Nearshoring, indem talentierte Geflüchtete und  ... weiter lesen

15:20

Freitag
03.03.2023, 15:20

Medien / Publizistik

Schweizer Buchhandel: Heimisches Schaffen ist beliebt, aber Umsätze gehen zurück

Das Marktforschungsunternehmen GfK Entertainment erstellt im Auftrag des Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verbands (SBVV) einen jährlichen Marktreport. Dieser weist für 2022 einen Gesamtumsatz des Deutschschweizer Buchhandels von 575 Millionen ... weiter lesen

2022 wurden in der Deutschschweiz im stationären Buchhandel und online 16,97 Millionen Bücher verkauft...         (Bild: Orell Füssli)

Das Marktforschungsunternehmen GfK Entertainment erstellt im Auftrag des Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verbands (SBVV) einen jährlichen Marktreport. Dieser weist für 2022 einen Gesamtumsatz des Deutschschweizer Buchhandels von 575 Millionen Franken aus.

Dies entspricht einem Rückgang von 1,9 Prozent gegenüber dem «sehr guten Jahr 2021 ... weiter lesen

15:16

Freitag
03.03.2023, 15:16

Kino

Elliott übernimmt Deutschschweizer Medienarbeit für Locarno Filmfestival

Die Zürcher PR-Agentur Elliott AG übernimmt die Deutschschweizer Medienarbeit für die nächste Ausgabe des Locarno Film Festival.

Sonja Zöchling, die im März 2021 als Mediensprecherin ... weiter lesen

Claudia Wintsch kennt das Festival schon...

Die Zürcher PR-Agentur Elliott AG übernimmt die Deutschschweizer Medienarbeit für die nächste Ausgabe des Locarno Film Festival.

Sonja Zöchling, die im März 2021 als Mediensprecherin für die deutschsprachige ... weiter lesen

14:40

Freitag
03.03.2023, 14:40

Werbung

Neue Positionierung: Jung von Matt Brand Identity für Dermatologie Klinik Zürich

Die Dermatologie Klinik Zürich (DKZ) entwickelt sich stetig weiter, bleibt ihrem ästhetischen und medizinischen Anspruch aber immer treu.

Dieser Bogen zwischen moderner und gleichbleibender Exzellenz greift Jung von Matt ... weiter lesen

Jung von Matt Brand Identity hat die Marke Dermatologie Klinik Zürich neu positioniert und schärft das Design…          (Bilder: zVg)

Die Dermatologie Klinik Zürich (DKZ) entwickelt sich stetig weiter, bleibt ihrem ästhetischen und medizinischen Anspruch aber immer treu.

Dieser Bogen zwischen moderner und gleichbleibender Exzellenz greift Jung von Matt Brand  ... weiter lesen

14:35

Freitag
03.03.2023, 14:35

Digital

Schneller zum Billett am SBB-Automaten

Die Automaten sollen gleich einfach zu bedienen sein wie die App und die Webseite der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). So soll die Kundschaft am Automat noch schneller ans Billett kommen, denn ... weiter lesen

Neu - mit weniger Schritten - zum Bilettkauf... (Bild: © sbb.ch)

Die Automaten sollen gleich einfach zu bedienen sein wie die App und die Webseite der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). So soll die Kundschaft am Automat noch schneller ans Billett kommen, denn der Kauf soll vereinfacht werden.

Die Umstellung der Automaten dauere bis Ende Jahr, wie die SBB am Donnerstag ihren Kunden ... weiter lesen

13:03

Freitag
03.03.2023, 13:03

Digital

60 Minuten pro Tag: TikTok beschränkt Bildschirmzeit für Unter-18-Jährige

Die Frage, wie viel Zeit Kinder und Jugendliche mit TikTok verbringen, ist nicht nur am Familientisch ein heiss diskutiertes Thema.

Auch die Politik befasst sich in verschiedenen Gremien mit dem ... weiter lesen

TikTok steht an verschiedenen Fronten unter Zugzwang: Hinweise zur Selbstbeschränkung in einem Blogpost...             (Bild: TikTok)

Die Frage, wie viel Zeit Kinder und Jugendliche mit TikTok verbringen, ist nicht nur am Familientisch ein heiss diskutiertes Thema.

Auch die Politik befasst sich in verschiedenen Gremien mit dem Problem. Im vergangenen  ... weiter lesen