Content: Home

09:02

Montag
12.06.2023, 09:02

TV / Radio

Tennis auf SRF: Hingis und Kratovil sind ein Gewinn

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ging mit der Verpflichtung von Martina Hingis und Michel Kratovil ein Risiko ein. Dass die beiden Ex-Tennis-Profis fachlich top sind, stand für das ... weiter lesen

Martina Hingis ist erwachsen geworden. Und damit auch ihre Aussprache als Tennis-Kommentatorin bei SRF....     (Bild: SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ging mit der Verpflichtung von Martina Hingis und Michel Kratovil ein Risiko ein. Dass die beiden Ex-Tennis-Profis fachlich top sind, stand für das TV-Publikum ausser Frage. Doch würden die beiden auch sprachlich punkten können?

Die Premiere ist beiden Co-Kommentatoren durchaus gelungen, auch wenn Martina Hingis sprachlich ... weiter lesen

08:57

Montag
12.06.2023, 08:57

Medien / Publizistik

Rückzahlung der Abfindung: Vorderhand keine Einigung «Bild»-Zeitung gegen Julian Reichelt

Am Freitag standen sich vor dem Arbeitsgericht Berlin die Anwälte des Verlags Axel Springer sowie Julian Reichelt gegenüber. Beim Streit zwischen dem Medienkonzern und dem früheren «Bild ... weiter lesen

Ein Bild aus für ihn noch besseren Zeiten: Julian Reichelt 2017 zu Beginn seiner Karriere als Chef im Newsroom der «Bild»-Zeitung...   (Screenshot einer ZDF-Dokumentation)

Am Freitag standen sich vor dem Arbeitsgericht Berlin die Anwälte des Verlags Axel Springer sowie Julian Reichelt gegenüber. Beim Streit zwischen dem Medienkonzern und dem früheren «Bild»-Chefredaktor geht es um die Rückzahlung seiner Abfindung.

Dabei ist am Freitag zunächst keine Einigung zustande gekommen, da die Rechtsanwälte ... weiter lesen

08:54

Montag
12.06.2023, 08:54

Medien / Publizistik

Schweizer Medien haben Nachhilfe nötig: Ist Pro Infirmis wirklich eine «Behindertenorganisation»?

Die «Behindertenorganisation» Pro Infirmis ist offenbar mit «gravierenden Problemen» konfrontiert. Ihre Jahresrechnung schliesse mit einem Minus von 18 Millionen Franken ab, wie SRF am Freitag publik machte.

Zahlreiche Twitter-User st ... weiter lesen

pro-infirmis-klein-report

Die «Behindertenorganisation» Pro Infirmis ist offenbar mit «gravierenden Problemen» konfrontiert. Ihre Jahresrechnung schliesse mit einem Minus von 18 Millionen Franken ab, wie SRF am Freitag publik machte.

Zahlreiche Twitter-User störten sich neben diesem Minus auch über die Verwendung des Begriffs ... weiter lesen

08:46

Montag
12.06.2023, 08:46

Medien / Publizistik

Wem gehört der Boden? Anwaltsverband zeichnet «NZZ Folio»-Story aus

Für seine Story «Die Wahrheit über Grund und Boden» im «NZZ Folio» ist Reto U. Schneider mit dem diesjährigen Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV) ausgezeichnet worden.

«In seinem ... weiter lesen

«NZZ Folio»-Autor Reto U. Schneider huscht auf 10 Seiten durch 4000 Jahre Rechtsgeschichte des Grundbesitzes. (Bild Screenshot nzz.ch)

Für seine Story «Die Wahrheit über Grund und Boden» im «NZZ Folio» ist Reto U. Schneider mit dem diesjährigen Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV) ausgezeichnet worden.

«In seinem wunderbaren Text stellt der Preisträger viele wichtige Fragen und er beantwortet ... weiter lesen

08:23

Montag
12.06.2023, 08:23

TV / Radio

Ex-20-Minuten-Mann und Ex-SRF-Produzentin stossen zur Audiokanzlei

Podcast boomt weiter, wie der neuste Media Use Index vor Kurzem bestätigt hat.

Bei der Zürcher Podcast-Schmiede Audiokanzlei stehen die Zeichen auf Ausbau: Mirjam Emmenegger und Thierry Kuhn ... weiter lesen

Mirjam Emmenegger war 20 Jahre für SRF tätig, Thierry Kuhn arbeitete unter anderem in der Kommunikation von 20 Minuten. (Bild zVg)

Podcast boomt weiter, wie der neuste Media Use Index vor Kurzem bestätigt hat.

Bei der Zürcher Podcast-Schmiede Audiokanzlei stehen die Zeichen auf Ausbau: Mirjam Emmenegger und Thierry Kuhn stossen neu zum Team im Zürcher Kreis vier ... weiter lesen

11:07

Sonntag
11.06.2023, 11:07

Medien / Publizistik

Julian Assanges Antrag auf Berufung gegen Auslieferung abgelehnt

Der Londoner High Court wies Julian Assanges Antrag auf Berufung gegen den Auslieferungsbescheid ab, berichtet die britische Zeitung «The Guardian» am Freitagmorgen. «Die Gefahr, dass er tatsächlich ausgeliefert ... weiter lesen

«Wir sind weiterhin optimistisch, dass wir gewinnen werden und Julian nicht an die Vereinigten Staaten ausgeliefert wird», meint Stella Assange auf Twitter... (Bild: © The Guardian)

Der Londoner High Court wies Julian Assanges Antrag auf Berufung gegen den Auslieferungsbescheid ab, berichtet die britische Zeitung «The Guardian» am Freitagmorgen. «Die Gefahr, dass er tatsächlich ausgeliefert wird, ist nun so real wie nie zuvor», schätzt Reporter ohne Grenzen (RSF) die Situation rund um den Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks ein.

Seit Jahren kämpft Assange gegen seine Überstellung an die amerikanische Justiz. In den USA droht ihm ... weiter lesen

16:53

Samstag
10.06.2023, 16:53

Medien / Publizistik

Investigativ.ch-Jahreskonferenz: «Die gemeinsame Kraft der investigativen Recherche stärken»

Das Recherche-Netzwerk investigativ.ch hat an seiner Mitgliederversammlung vom Freitag im Berner Progr den Vorstand wiedergewählt und ein neues Sharing-Format ins Leben gerufen: sogenannte Recherche-Apéros. In der anschliessenden ... weiter lesen

50 Personen kamen trotz strahlendem Sonnenschein in den Berner Progr: Hier die Keynote von Franziska Ramser von der SRF-«Rundschau»...    (Bild zVg / © Raphael Hünerfauth)

Das Recherche-Netzwerk investigativ.ch hat an seiner Mitgliederversammlung vom Freitag im Berner Progr den Vorstand wiedergewählt und ein neues Sharing-Format ins Leben gerufen: sogenannte Recherche-Apéros. In der anschliessenden Jahreskonferenz wurden die Wir-Kräfte des Investigativjournalismus beschworen und gefeiert.

Die Vorstandsmitglieder Fiona Endres ... weiter lesen