Content: Home

07:15

Donnerstag
18.05.2023, 07:15

Medien / Publizistik

Mediapulse legt Zeitbudget-Studie neu auf

Nach fünfjähriger Pause bringt Mediapulse seine «Time Use Study» im Herbst 2023 wieder an den Start. «Die Erhebung der Daten ist in vollem Gange», heisst es bei dem ... weiter lesen

Seit je her wohl behütet und knapp bemessen: Mediapulse untersucht, womit die Schweizer und Schweizerinnen ihre Zeit verbringen. (Bild © Wikipedia)

Nach fünfjähriger Pause bringt Mediapulse seine «Time Use Study» im Herbst 2023 wieder an den Start. «Die Erhebung der Daten ist in vollem Gange», heisst es bei dem Forschungsunternehmen am Mittwoch. 

Eines der wertvollsten Güter des Menschen ist seine Zeit. Diese ist eigentlich notorisch knapp ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
18.05.2023, 07:15

Medien / Publizistik

Stühlerücken bei «20 Minuten»: Nunzia Barral übernimmt Marketing-Leitung

Nunzia Barral übernimmt auf den 1. August die Verantwortung über das Marketing der gesamten 20-Minuten-Gruppe. Sabrina Garrn, Head of Cooperations, Events & Entertainment, und Franziska Wiesner, Head of Marketing & Communications, verlassen ... weiter lesen

Derzeit ist Nunzia Barral verantwortlich für das Marketing von «20 minutes», lematin.ch sowie Business Manager für die Titel von Tamedia in der Westschweiz. (Bild zVg)

Nunzia Barral übernimmt auf den 1. August die Verantwortung über das Marketing der gesamten 20-Minuten-Gruppe. Sabrina Garrn, Head of Cooperations, Events & Entertainment, und Franziska Wiesner, Head of Marketing & Communications, verlassen das Unternehmen.

Derzeit ist Nunzia Barral verantwortlich für das Marketing von «20 minutes», lematin.ch sowie ... weiter lesen

07:10

Donnerstag
18.05.2023, 07:10

Kino

Schweizer Regie- und Drehbuchverband erneuert seinen Vorstand

Neu in den Vorstand des Schweizer Regie- und Drehbuchverbandes gewählt wurden der Dokumentarfilmer Matthias Affolter, die Regisseurin Caterina Mona und der Drehbuchautor Uwe Lützen

Die Luzerner Dokumentarfilmerin Maria ... weiter lesen

Neu in den Vorstand des Schweizer Regie- und Drehbuchverbandes gewählt wurden der Dokumentarfilmer Matthias Affolter, die Regisseurin Caterina Mona und der Drehbuchautor Uwe Lützen

Die Luzerner Dokumentarfilmerin Maria Müller übernimmt neu das ARF/FDS-Vizepräsidium ... weiter lesen

07:08

Donnerstag
18.05.2023, 07:08

Medien / Publizistik

Cum-Ex-Bericht der «Süddeutschen» war rechtens: Bundesgerichtshof kippt Urteil der Hamburger Justiz

Im Zweifel gegen die Presse: In diesem Ruf steht die Hamburger Justiz seit einigen Jahren. In einem Rekursverfahren hat die «Süddeutsche Zeitung» nun einen Sieg auf voller Linie gegen ... weiter lesen

Im September 2020 zitierte die «Süddeutsche» aus den Tagebüchern von Banker Christian Olearius – zu Recht, wie der Bundesgerichtshof nun festhält. (Bild Screenshot süddeutsche.de)

Im Zweifel gegen die Presse: In diesem Ruf steht die Hamburger Justiz seit einigen Jahren. In einem Rekursverfahren hat die «Süddeutsche Zeitung» nun einen Sieg auf voller Linie gegen die Hamburger Gerichte erzielt.

So hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die Veröffentlichung von Tagebucheinträgen ... weiter lesen

21:14

Mittwoch
17.05.2023, 21:14

TV / Radio

Reach vs. Targeting: Der Screenforce Day lieferte Antworten

Am Dienstag haben sich in Zürich rund 270 Gäste aus der Medienbranche am Screenforce Day über die neusten Entwicklungen im TV-Markt informieren lassen.

Wie schon im Vorjahr fand ... weiter lesen

Screenforce Day im Zürcher Kongresshaus mit 270 Interessierten und Moderator Wolfram Kons…  (Bild: Screenforce.ch)

Am Dienstag haben sich in Zürich rund 270 Gäste aus der Medienbranche am Screenforce Day über die neusten Entwicklungen im TV-Markt informieren lassen.

Wie schon im Vorjahr fand der Branchen-Event der TV-Vermarkter auf Einladung ... weiter lesen

19:46

Mittwoch
17.05.2023, 19:46

Medien / Publizistik

Medienrepression in China: Verleger weltweit fordern Solidarität mit Jimmy Lai

Die Volksrepublik China wird nicht «amused» sein: Die Herausgeber von «Süddeutscher Zeitung», «Washington Post», «New York Times», «Le Monde», «Guardian», «Politico», «Welt» und andere mehr fordern die sofortige Freilassung ... weiter lesen

Unter anderem «Süddeutsche», «Washington Post» und «Le Monde» unterschrieben den Aufruf: Hongkong sei heute eine Stadt, die «in einen Mantel von Angst gehüllt» ist. (Bild © RSF)

Die Volksrepublik China wird nicht «amused» sein: Die Herausgeber von «Süddeutscher Zeitung», «Washington Post», «New York Times», «Le Monde», «Guardian», «Politico», «Welt» und andere mehr fordern die sofortige Freilassung von Jimmy Lay

Der Verleger und Förderer unabhängiger Medien in Hongkong sitzt seit 2020 im Gefängnis der ... weiter lesen

16:27

Mittwoch
17.05.2023, 16:27

Medien / Publizistik

Blick-Gruppe kooperiert mit New Yorker Digitalagentur Code and Theory

Die Blick-Gruppe ist eine Kooperation mit der Digitalagentur Code and Theory eingegangen. 

Die New Yorker Agentur wird sich in den kommenden Monaten um die Neugestaltung der digitalen Produkte und Plattformen ... weiter lesen

Code and Theory hat für BBC und CNN gearbeitet

Die Blick-Gruppe ist eine Kooperation mit der Digitalagentur Code and Theory eingegangen. 

Die New Yorker Agentur wird sich in den kommenden Monaten um die Neugestaltung der digitalen Produkte und Plattformen kümmern. Konkret geht ... weiter lesen