Content: Home

14:37

Dienstag
11.07.2023, 14:37

Digital

Emoji ist wie Unterschrift: Gericht in Kanada zwingt Farmer zur Zahlung

Ein Farmer in Kanada namens Chris Achter hatte sich in einer Whatsapp-Konversation mit dem Einkäufer Kent Mickleborough befunden. Der Einkäufer zeigte im Chat die Fotografie eines unterschriebenen Vertrages ... weiter lesen

Das Emoji wird in westlichen Kulturen verwendet, um Zustimmung auszudrücken. Das kann auch gerichtlich bindend sein    (Bild: Emojipedia)

Ein Farmer in Kanada namens Chris Achter hatte sich in einer Whatsapp-Konversation mit dem Einkäufer Kent Mickleborough befunden. Der Einkäufer zeigte im Chat die Fotografie eines unterschriebenen Vertrages zum Kauf von 87 Tonnen Flachs.

Dazu ein textlicher Zusatz «Bitte Flachs-Vertrag bestätigen». Der Verkäufer reagierte  ... weiter lesen

14:30

Dienstag
11.07.2023, 14:30

Kino

Cliffhanger in Hollywood: Doppelstreik könnte längere Pause für Serien bedeuten

Nach dem Streik der Drehbuchautoren seit dem 2. Mai wollen nun ab Mittwoch auch die Schauspielerinnen und Schauspieler die Arbeit niederlegen. Mit dem angedrohten Doppelstreik könnten in Hollywood kaum ... weiter lesen

Ein Blick hinter die Kulissen von Hollywood fördert aktuell diverse Ungereimtheiten zu Tage...    (Bild: Los Angeles Times)

Nach dem Streik der Drehbuchautoren seit dem 2. Mai wollen nun ab Mittwoch auch die Schauspielerinnen und Schauspieler die Arbeit niederlegen. Mit dem angedrohten Doppelstreik könnten in Hollywood kaum noch Filme und Serien gedreht werden.

Der Verhandlungsfriede dauert noch bis Dienstagabend, 23.59 Uhr Ortszeit Los Angeles ... weiter lesen

13:08

Dienstag
11.07.2023, 13:08

Werbung

Leading Swiss Agencies: Geschäftsführerin Catherine Purgly will sich verändern

Die Geschäftsführerin der Leading Swiss Agencies sucht eine neue Herausforderung. Nach acht Jahren beim Verband LSA verlässt Catherine Purgly die Geschäftsstelle per Ende November, wie der ... weiter lesen

Catherine Purgly hat acht Jahre lang die Geschäftsstelle des LSA geleitet...   (Bild: LSA)

Die Geschäftsführerin der Leading Swiss Agencies sucht eine neue Herausforderung. Nach acht Jahren beim Verband LSA verlässt Catherine Purgly die Geschäftsstelle per Ende November, wie der Verband mitteilt.

Beat Krebs, Präsident des LSA, bedauert ihren Rücktritt: «Ich danke Catherine Purgly  ... weiter lesen

22:30

Montag
10.07.2023, 22:30

Medien / Publizistik

Behörden stellen «Republik» Ultimatum

Wenn die «Republik» in ihrem täglichen Newsletter am Ende noch ein «In eigener Sache» anhängt, handelt es sich selten um gute Nachrichten. So auch diesen Montag. Es geht ... weiter lesen

Am Montag gab die «Republik» bekannt, dass man wegen einer «amtlichen Deadline» bis Ende Juli einen neuen Verwaltungsrat bekannt geben müsse...     (Bild: Webseite Republik)

Wenn die «Republik» in ihrem täglichen Newsletter am Ende noch ein «In eigener Sache» anhängt, handelt es sich selten um gute Nachrichten. So auch diesen Montag. Es geht einmal mehr um den Verwaltungsrat.

Im Frühling 2023 wurde bekannt, dass der frühere SRG-Generaldirektor Roger de Weck aus  ... weiter lesen

19:44

Montag
10.07.2023, 19:44

Medien / Publizistik

Zwei kommen, zwei gehen beim «SonntagsBlick»: Chefredaktor Reza Rafi baut Team um

Beim unter Druck geratenen «SonntagsBlick» wird Fabian Eberhard (39), derzeit Recherche-Chef, zum neuen stellvertretenden Chefredaktor befördert. Bevor der Journalist 2017 zum Ringier-Sonntagsblatt wechselte, arbeitete er sechs Jahre bei der ... weiter lesen

Seit Mai Chefredaktor: Reza Rafi holt Lino Schaeren und Vanessa Mistric ins Team und macht Fabian Eberhard zum stellvertretenden Chefredaktor...   (Bild Ringier/Editorial)

Beim unter Druck geratenen «SonntagsBlick» wird Fabian Eberhard (39), derzeit Recherche-Chef, zum neuen stellvertretenden Chefredaktor befördert. Bevor der Journalist 2017 zum Ringier-Sonntagsblatt wechselte, arbeitete er sechs Jahre bei der «SonntagsZeitung» aus dem Tamedia-Verlag.

Im News-Ressort schreibt Lino Schaeren (34) ab Mitte August Geschichten, ebenso wie Vanessa Mistric (33), die ... weiter lesen

13:26

Montag
10.07.2023, 13:26

Marketing / PR

IRF-Studie zeigt: Kurzfristigkeit dominiert Guidance grosser Schweizer Unternehmen

Das Schweizer Beratungsunternehmen IRF für Wirtschaftsthemen führte im Mai und Juni 2023 zum achten Mal eine Studie zur finanziellen Guidance von Schweizer Unternehmen durch.

Dabei hat sich gezeigt ... weiter lesen

Oliver Seifried, Partner von IRF, und Yasemin Diethelm-Ersan, Senior Consultant bei IRF, haben die finanzielle Guidance von Schweizer Unternehmen analysiert…     (Bilder: IRF)

Das Schweizer Beratungsunternehmen IRF für Wirtschaftsthemen führte im Mai und Juni 2023 zum achten Mal eine Studie zur finanziellen Guidance von Schweizer Unternehmen durch.

Dabei hat sich gezeigt, dass die überwiegende Mehrzahl der grössten börsenkotierten  ... weiter lesen

11:57

Montag
10.07.2023, 11:57

Digital

Wahlkampf: Parteien wollen einen Kodex für künstliche Intelligenz

Ein mit künstlicher Intelligenz KI generiertes Plakat der FDP mit virtuell gestalteten Klimaklebern sorgt für politische Unruhe. Wie soll die Schweiz mit künstlicher Intelligenz im Wahlkampf umgehen ... weiter lesen

Künstliche Intelligenz in der Politwerbung: Gefahr oder harmlose Spielerei?...   (Plakatsujet FDP)

Ein mit künstlicher Intelligenz KI generiertes Plakat der FDP mit virtuell gestalteten Klimaklebern sorgt für politische Unruhe. Wie soll die Schweiz mit künstlicher Intelligenz im Wahlkampf umgehen? Braucht es Regeln?

Nach diesem Präzedenzfall der FDP sind sich die Schweizer Parteien einig: Man will eine ... weiter lesen