Content: Home

11:36

Samstag
01.07.2023, 11:36

Marketing / PR

Ex-SRF-Mann Christoph Nufer stösst als Partner zur Dynamics Group

Christoph Nufer wird neuer Partner der Dynamics Group in Bern. 

Ab dem 1. September wird der ehemalige Kommunikationschef von Bundesrätin Karin Keller-Sutter und frühere SRF-Journalist «sein breites Netzwerk ... weiter lesen

Bis Ende 2022 war Christoph Nufer Kommunikationschef im Justizdepartement. (Bild zVg)

Christoph Nufer wird neuer Partner der Dynamics Group in Bern. 

Ab dem 1. September wird der ehemalige Kommunikationschef von Bundesrätin Karin Keller-Sutter und frühere SRF-Journalist «sein breites Netzwerk und seine langjährige Erfahrung ... weiter lesen

08:15

Freitag
30.06.2023, 08:15

Marketing / PR

Lebenswelt der jungen Generation: Jim & Jim veröffentlicht Studie über Hyperconnected Customers

Wer sind die Konsumentinnen und Konsumenten von heute und wie können Marken sie erreichen? Diesen Fragen ist eine neue Studie der Agentur Jim & Jim auf den Grund gegangen.

Die ... weiter lesen

In der Umfrage von Jim & Jim wurden 2'472 junge Schweizerinnen und Schweizer im Alter von 11-39 Jahren befragt...             (Bild: Jim & Jim)

Wer sind die Konsumentinnen und Konsumenten von heute und wie können Marken sie erreichen? Diesen Fragen ist eine neue Studie der Agentur Jim & Jim auf den Grund gegangen.

Die diesjährige Studie der Marketingagentur ist in Zusammenarbeit mit dem Jugend-  ... weiter lesen

07:12

Freitag
30.06.2023, 07:12

TV / Radio

30 Jahre «Arena» bringt Wiedersehen mit Ex-Moderatoren und Debatte mit Jungpolitikerinnen

Es war eine Neuerung mit Sprengkraft. Als die «Arena» 1993 als innenpolitische Diskussionsplattform Premiere feierte, war diese Form einer TV-Sendung noch ein richtiger Aufreger in der Schweiz.

Das Konzept fand ... weiter lesen

Die erste «Arena» wurde von Filippo Leutenegger moderiert. Seither sind neun Dompteurinnen und Dompteure in der «Arena» gestanden. Dazu hat sich auch das Dekor geändert…        (Teaserbild zur Jubiläums-Sendung von SRF)

Es war eine Neuerung mit Sprengkraft. Als die «Arena» 1993 als innenpolitische Diskussionsplattform Premiere feierte, war diese Form einer TV-Sendung noch ein richtiger Aufreger in der Schweiz.

Das Konzept fand beim Publikum sofort Anklang. Heute, nach hunderten Gästen und  ... weiter lesen

22:27

Donnerstag
29.06.2023, 22:27

TV / Radio

SRF verletzte mit Kommentar-Löschung die Meinungsäusserungsfreiheit

Es ist ein Fall, den es so bisher noch nicht gab: Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat zum ersten Mal Beschwerden gegen die Nichtaufschaltung von ... weiter lesen

«Hallo SRF!»: «Wir informieren unabhängig, sachgerecht und fair», «Wir erzählen die Schweiz» und «Im Zentrum unseres Schaffens stehen Sie…»

Es ist ein Fall, den es so bisher noch nicht gab: Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat zum ersten Mal Beschwerden gegen die Nichtaufschaltung von Kommentaren in Online-Foren von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) beurteilt. 

In mehreren Fällen befand das Gremium, dass die Ablehnung der Kommentare vor dem Grundrecht ... weiter lesen

22:24

Donnerstag
29.06.2023, 22:24

Digital

USA planen Sanktionen bei KI-Chips für China

Die anhaltenden Spannungen zwischen China und der US-Regierung von Joe Biden ziehen jetzt auch die amerikanischen Chiphersteller Nvidia, Micron und AMD in ihren Sog.

Wie das «Wall Street Journal» berichtet ... weiter lesen

Die Chips von Nvidia sind auch in China heiss begehrt bei der Entwicklung der immer breiteren Anwendungen von KI...        (Bild: Nvidia)

Die anhaltenden Spannungen zwischen China und der US-Regierung von Joe Biden ziehen jetzt auch die amerikanischen Chiphersteller Nvidia, Micron und AMD in ihren Sog.

Wie das «Wall Street Journal» berichtet, erwägen die USA eine Verschärfung der  ... weiter lesen

17:52

Donnerstag
29.06.2023, 17:52

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung»: Samuel Burgener wird Ressortleiter Nachrichten

Per 1. September wird Samuel Burgener zum Ressortleiter Nachrichten der «Neuen Zürcher Zeitung» berufen. Er folgt auf Janique Weder, die Ende August in ein sechsmonatiges Sabbatical geht und anschliessend ... weiter lesen

Mit der neuen Verantwortung für das Ressort Nachrichten übernimmt Samuel Burgener eine zentrale Nahtstelle im Newsroom der «Neuen Zürcher Zeitung»...             (Bild: zVg)

Per 1. September wird Samuel Burgener zum Ressortleiter Nachrichten der «Neuen Zürcher Zeitung» berufen. Er folgt auf Janique Weder, die Ende August in ein sechsmonatiges Sabbatical geht und anschliessend zur NZZ zurückkehrt, wie der Verlag mitteilt.

Mit der neuen Verantwortung für das Ressort Nachrichten übernimmt Samuel Burgener  ... weiter lesen

17:03

Donnerstag
29.06.2023, 17:03

Digital

Wegen zu viel Konsum: Tiktok und Instagram führen neue Sicherheitsfunktionen für Teenager ein

Die Zahlen sind alarmierend: 64 Stunden verbringen Jugendliche pro Woche durchschnittlich im Internet. Das geht aus der «Jugend-Digitalstudie» der deutschen Postbank hervor. Einen grossen Teil dieser Zeit verbringen junge Menschen ... weiter lesen

Mit dem Vertrauen auf eine Selbstverantwortung soll auf den Plattformen Instagram und Facebook ein «Quiet Mode» Teenagern künftig dabei helfen, sich besser zu konzentrieren...          (Bild: Facebook)

Die Zahlen sind alarmierend: 64 Stunden verbringen Jugendliche pro Woche durchschnittlich im Internet. Das geht aus der «Jugend-Digitalstudie» der deutschen Postbank hervor. Einen grossen Teil dieser Zeit verbringen junge Menschen auf den sozialen Medien.

Entsprechend kritisch sind Eltern und Behörden gegenüber solchen Plattformen geworden ... weiter lesen