Content: Home

10:36

Samstag
08.07.2023, 10:36

TV / Radio

Konzessionen: Scharfe Kritik vom Glarner Regierungsrat an Radio Südostschweiz

Anders als in Schaffhausen ergreift der Glarner Regierungsrat für keinen der Konzessions-Kandidaten Partei. Das derzeit konzessionierte Radio Südostschweiz kritisiert er aber als «gänzlich abwesend» im Glarnerland. 

Roger ... weiter lesen

Als «gänzlich abwesend» bezeichnet der Regierungsrat das für dieses Versorgungs-Teilgebiet Glarus zurzeit konzessionierte Radio Südostschweiz. (Bild Screenshot südostschweiz.ch)

Anders als in Schaffhausen ergreift der Glarner Regierungsrat für keinen der Konzessions-Kandidaten Partei. Das derzeit konzessionierte Radio Südostschweiz kritisiert er aber als «gänzlich abwesend» im Glarnerland. 

Roger Schawinski und Stefan Bühler, Ex-Chefredaktor der «Bündner Zeitung», bewerben sich mit dem neuen «Radio Alpin» um die Konzession ... weiter lesen

08:35

Samstag
08.07.2023, 08:35

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» mit neuer Planungs-Chefin und neuem Leiter «Neue digitale Inhalte»

Personelle Veränderung bei Tamedia: Ursula Schubiger wird Planungschefin des «Tages-Anzeigers», Boris Gygax führt künftig das neu geschaffene Team «Neue digitale Inhalte».

Schubiger wird zum 1. September Planungschefin ... weiter lesen

Ursula Schubiger wird zum 1. September Planungschefin des «Tages-Anzeigers», Boris Gygax leitet künftig das fusionierte Team «Neue digitale Inhalte». (Bild zVg)

Personelle Veränderung bei Tamedia: Ursula Schubiger wird Planungschefin des «Tages-Anzeigers», Boris Gygax führt künftig das neu geschaffene Team «Neue digitale Inhalte».

Schubiger wird zum 1. September Planungschefin der Tageszeitung. In ihrer neuen Position ... weiter lesen

08:31

Samstag
08.07.2023, 08:31

Digital

Digital Services Act: Unmut wegen Kompetenz-Gerangel deutscher Behörden

Deutschland droht die Chance zu verspielen, Internetplattformen wie soziale Netzwerke oder Online-Marktplätze unter eine effektive Aufsicht zu stellen. 

So lautet zumindest die Kritik, die das Bündnis F5 aus ... weiter lesen

Nördlich des Rheins hapert es: Die deutschen Behörden streiten sich seit Monaten um Zuständigkeiten...

Deutschland droht die Chance zu verspielen, Internetplattformen wie soziale Netzwerke oder Online-Marktplätze unter eine effektive Aufsicht zu stellen. 

So lautet zumindest die Kritik, die das Bündnis F5 aus Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF), AlgorithmWatch, Open ... weiter lesen

16:01

Freitag
07.07.2023, 16:01

Medien / Publizistik

111 Minuten TV pro Tag: Talfahrt von Radio- und TV-Nutzung geht weiter

Im Jahr 2022 sank die Fernsehnutzung in der Schweiz auf durchschnittlich 111 Minuten pro Tag. Das sind 9 Minuten weniger als im Jahr davor, wie aus den am Freitag ver ... weiter lesen

In allen Altersgruppen geht die TV-Nutzung (hier in Minuten pro Tag) seit Jahren zurück. (Bild © BFS)

Im Jahr 2022 sank die Fernsehnutzung in der Schweiz auf durchschnittlich 111 Minuten pro Tag. Das sind 9 Minuten weniger als im Jahr davor, wie aus den am Freitag veröffentlichten Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) hervorgeht.

Auch die Radionutzung ging zurück auf ... weiter lesen

11:37

Freitag
07.07.2023, 11:37

TV / Radio

TV-Konzessionen: Schaffhauser Regierung protegiert Tele Top und kritisiert TeleZüri

Bald werden die TV-Konzessionen neu gemischt. Die Schaffhauser Regierung hat sich schon mal hinter den bisherigen Konzessionsinhaber Tele Top gestellt. Das Nachsehen haben die Mitbewerber TeleZüri, Tele Z und ... weiter lesen

«Über die Region Schaffhausen wurde sehr selten berichtet», kritisiert der Schaffhauser Regierungsrat den Konzessions-Bewerber TeleZüri. (Bild Screenshot TeleZüri)

Bald werden die TV-Konzessionen neu gemischt. Die Schaffhauser Regierung hat sich schon mal hinter den bisherigen Konzessionsinhaber Tele Top gestellt. Das Nachsehen haben die Mitbewerber TeleZüri, Tele Z und auftanken.tv.

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat Ende Januar 2023 insgesamt 38 Veranstalterkonzessionen für Lokalradios und Regionalfernsehen ausgeschrieben. Dafür sind ... weiter lesen

11:32

Freitag
07.07.2023, 11:32

Medien / Publizistik

Syndicom fordert: DEZA muss Einstellung des Magazins «Eine Welt» überdenken

«Eine Welt – Un seul monde – Un solo mondo» ist das vierteljährlich erscheinende Magazin der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA).

Das Magazin wird von der DEZA verlegt, ist ... weiter lesen

Eine Möglichkeit wäre es, das Magazin im Online oder mit weniger Ausgaben pro jahr weiterzuführen…     (Bild: DEZA)

«Eine Welt – Un seul monde – Un solo mondo» ist das vierteljährlich erscheinende Magazin der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA).

Das Magazin wird von der DEZA verlegt, ist aber kein Verlautbarungsorgan der Direktion. Die Inhalte werden von einer externen Redaktion ... weiter lesen

11:30

Freitag
07.07.2023, 11:30

Werbung

Studio Thom Pfister gewinnt Spitex Schweiz als Neukunden

Das Studio Thom Pfister in Bern hat die Konkurrenzpräsentation für die Werbe- und Imagekampagne von 2024 bis 2028 von Spitex Schweiz gewonnen.

Auf Anfrage des Klein Reports konnte ... weiter lesen

Spitex Schweiz ist der nationale Dachverband von Spitex-Kantonalverbänden und weiteren Organisationen für professionelle Pflege und Unterstützung zu Hause…     (Bild: zVg)

Das Studio Thom Pfister in Bern hat die Konkurrenzpräsentation für die Werbe- und Imagekampagne von 2024 bis 2028 von Spitex Schweiz gewonnen.

Auf Anfrage des Klein Reports konnte Thom Pfister am Donnerstag verraten, dass vier Agenturen ... weiter lesen