Content: Home

22:00

Montag
16.04.2012, 22:00

Glasfasernetz-Ausbau startet im Oberwallis

Nach Städten wie Bern oder Lugano ist nun das Oberwallis dran. Die Swisscom startet im April mit dem Ausbau des Glasfasernetzes. Bis im Jahr 2015 sollen so in Zusammenarbeit ... weiter lesen

NULL

Nach Städten wie Bern oder Lugano ist nun das Oberwallis dran. Die Swisscom startet im April mit dem Ausbau des Glasfasernetzes. Bis im Jahr 2015 sollen so in Zusammenarbeit mit dem Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis (RWO), der Interessensgemeinschaft Glasfaser Oberwallis und 72 Oberwalliser Gemeinden 16 000 Oberwalliser Wohnungen und Geschäfte an das Glasfasernetz (FTTH) angeschlossen werden.

Die Aktivitäten erfolgen im Rahmen der geplanten Oberwalliser Baukooperation, die im Sommer 2012 mit einem Vertrag besiegelt werden soll. Der Ausbau soll in Brig-Glis starten, für den Ausbau in Gampel-Bratsch werden zurzeit die Planungen gemacht. Kosten soll die erste Phase ... weiter lesen

12:40

Montag
16.04.2012, 12:40

«Weltwoche»: Vater des Jungen prüft rechtliche Schritte

In der vergangenen Woche löste die Darstellung eines Roma-Jungen auf der Titelseite der «Weltwoche» eine Protestwelle aus und zog Strafanzeigen aus dem In- und Ausland nach sich. Recherchen der ... weiter lesen

NULL

In der vergangenen Woche löste die Darstellung eines Roma-Jungen auf der Titelseite der «Weltwoche» eine Protestwelle aus und zog Strafanzeigen aus dem In- und Ausland nach sich. Recherchen der «SonntagsZeitung» zeigen nun, wie der Junge heisst. Es handle sich um den achtjährigen Mentor M., er wohne zusammen mit seinen Eltern und zwei Schwestern in einer Hütte in der illegalen Roma-Siedlung Ali Ibra in der kosovarischen Stadt Gjakova, schreibt die Zeitung.

«Mentor und seine Familie werden vor Ort von der Caritas Schweiz betreut.» Ein Kindergarten wurde dank des Engagements des Bundes realisiert und diesen habe der Junge besucht. Die «SonntagsZeitung» sprach mit Vildane Minci, der die ... weiter lesen

12:38

Montag
16.04.2012, 12:38

Beste Schweizer Jungfilmer feierlich ausgezeichnet

Die Schweizer Jugendfilmtage zeichneten am Sonntag die besten Schweizer Jungfilmer aus. Gegen 3000 Filmbegeisterte zogen die 36. Schweizer Jugendfilmtage im Theater der Künste in Zürich an.

Vom 11 ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Jugendfilmtage zeichneten am Sonntag die besten Schweizer Jungfilmer aus. Gegen 3000 Filmbegeisterte zogen die 36. Schweizer Jugendfilmtage im Theater der Künste in Zürich an.

Vom 11. bis zum 15. April 2012 liessen sich die Besucherinnen und Besucher von Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen sowie dem attraktiven Rahmenprogramm des Festivals begeistern. Neben verschiedenen Ateliers und einem Werkstattgespräch mit dem international erfolgreichen Dokumentarfilmer Christian Frei standen auch mehrere Langfilme auf dem Programm.

Die Jury der Schweizer Jugendfilmtage bestand unter anderem aus ... weiter lesen

12:25

Montag
16.04.2012, 12:25

Karin Keller-Sutter in den Verwaltungsrat der «Neuen Zürcher Zeitung» gewählt

Etwa 600 Aktionärinnen und Aktionäre haben am Samstag die FDP-Politikerin Karin Keller-Sutter (48) in den Verwaltungsrat der AG für die Neue Zürcher Zeitung gewählt. Nebst ... weiter lesen

NULL

Etwa 600 Aktionärinnen und Aktionäre haben am Samstag die FDP-Politikerin Karin Keller-Sutter (48) in den Verwaltungsrat der AG für die Neue Zürcher Zeitung gewählt. Nebst der Wahl der Regierungsrätin und Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartements des Kantons St. Gallen sind im Zürcher Kongress an der Generalversammlung Franz Albers und Joachim Schoss für eine weitere Amtszeit wiedergewählt worden.

«Der Verwaltungsrat der AG für die Neue Zürcher Zeitung umfasst somit neu 8 Mitglieder, wobei statutarisch eine ... weiter lesen

12:12

Montag
16.04.2012, 12:12

«Times» soll E-Mails gehackt haben

Nach dem Abhörskandal um die Zeitung «News of the World» gerät eine weitere Zeitung des Medienunternehmers Rupert Murdoch unter Beschuss: Die britische «Times» soll Mails des Polizisten Richard ... weiter lesen

NULL

Nach dem Abhörskandal um die Zeitung «News of the World» gerät eine weitere Zeitung des Medienunternehmers Rupert Murdoch unter Beschuss: Die britische «Times» soll Mails des Polizisten Richard Horton gehackt haben. Rechtsanwalt Mark Lewis teilte am Wochenende mit, dass seine Kanzlei die «Times» wegen illegaler Recherchepraktiken verklagt hat.

Nach Angaben von Lewis soll die «Times» die Mails von Horton gehackt haben. Die Zeitung enttarnte ihn vor drei Jahren als Autoren des Kriminalblogs «Nightjack». Die Verantwortlichen der «Times» bestritten die Vorwürfe zuerst, gaben aber zu einen ... weiter lesen

11:25

Montag
16.04.2012, 11:25

Radio Blind Power mit verrückter Sicht auf die Dinge

Ab Montag hat Radio Blind Power eine etwas verrückte Sicht auf die Dinge. «Verrückte Sicht» - so lautet nämlich das Motto vom 16. bis zum 20. April auf ... weiter lesen

NULL

Ab Montag hat Radio Blind Power eine etwas verrückte Sicht auf die Dinge. «Verrückte Sicht» - so lautet nämlich das Motto vom 16. bis zum 20. April auf Radio Blind Power.

In dieser Woche machen psychisch kranke junge Menschen gemeinsam mit sehenden und sehbehinderten Menschen Radio. Jeweils von 16 bis 17 Uhr täglich moderieren die psychisch Beeinträchtigten der SBE Stiftung Mettleneggen zusammen mit den Moderatoren von Radio Blind Power.

Es wird über aktuelle und spannende Themen berichtet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erstellen Reportagen und schreiben Nachrichten. Bekannte Gesichter wie der ehemalige Fussballspieler Julio Hernan Rossi und ... weiter lesen

11:08

Montag
16.04.2012, 11:08

Design Labor kreiert neuen Webauftritt für Autoportal

Die Zürcher Webagentur Design Labor gestaltet den Webauftritt des Schweizer Autoportals auto-online.ch. Die Internetseite biete den Zugriff auf über 70 000 tagesaktuelle Neu- und Gebrauchtwagen. Zudem könnten ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Webagentur Design Labor gestaltet den Webauftritt des Schweizer Autoportals auto-online.ch. Die Internetseite biete den Zugriff auf über 70 000 tagesaktuelle Neu- und Gebrauchtwagen. Zudem könnten sich die Interessenten auf dieser Autoplattform auch über Leasing, Direktimport, Versicherung und brandaktuelle Auto-News informieren.

Für Konzept und Gestaltung des neuen Auftritts war Design Labor verantwortlich. Nebst dem Herzstück des Portals - der schnellen und dynamischen ... weiter lesen