Content: Home

12:28

Donnerstag
04.01.2024, 12:28

TV / Radio

«Kassensturz» wird 50-jährig und feiert sich selbst

Am 4. Januar 1974 fielen auf den Schweizer Fernsehbildschirmen zum ersten Mal die Münzen. Nun feiert der «Kassensturz» sein 50-jähriges Jubiläum.

Rund 2300 Produkte hat der «Kassensturz ... weiter lesen

Ein TV-Klassiker kommt in die Jahre: Seit dem 4. Januar 1974 flimmert der «Kassensturz» in die Schweizer Konsumentenstuben, hier 1984 mit Moderator Beat Hurni... (Bild zVg)

Am 4. Januar 1974 fielen auf den Schweizer Fernsehbildschirmen zum ersten Mal die Münzen. Nun feiert der «Kassensturz» sein 50-jähriges Jubiläum.

Rund 2300 Produkte hat der «Kassensturz» bis heute getestet: von der Bratpfanne zur Elektrozahnbürste, vom Töggelikasten bis zur Karaokemaschine, vom Zucker in Schweizer Weisswein bis zu Pestiziden in Erdbeeren. Und gemäss ... weiter lesen

10:25

Donnerstag
04.01.2024, 10:25

TV / Radio

Radio Bern1 und BärnToday schicken ein ganzes Dorf an den YB-Match

Die Berner Young Boys, Radio Bern1 und Bärn Today laden ein ganzes Dorf ins Berner Wankdorfstadion zum Match YB gegen Yverdon.

Konkret gibts Freikarten für 1’000 Einwohnerinnen ... weiter lesen

Zu verlosen: Dorffest im Stadion (Screenshot)

Die Berner Young Boys, Radio Bern1 und Bärn Today laden ein ganzes Dorf ins Berner Wankdorfstadion zum Match YB gegen Yverdon.

Konkret gibts Freikarten für 1’000 Einwohnerinnen und Einwohner einer Gemeinde, die im Sendegebiet des Berner Radiosenders aus dem ... weiter lesen

10:10

Donnerstag
04.01.2024, 10:10

TV / Radio

Deutschlandfunk forciert Facebook und Tiktok

Am 2. Januar 2024 kommunizierte der Deutschlandfunk: «Liebe Follower, angesichts der Entwicklungen auf dieser Plattform haben wir uns dazu entschlossen, diesen Kanal nicht länger zu betreiben. Wir danken f ... weiter lesen

Ferda Ataman, Antidiskriminierungsbeauftragte Deutschlands, forderte nach dem Massaker der Hamas in Israel die Bundesregierung auf, nicht mehr über die Plattform X zu kommunizieren...     (Bild Sreenshot Bundes-PK)

Am 2. Januar 2024 kommunizierte der Deutschlandfunk: «Liebe Follower, angesichts der Entwicklungen auf dieser Plattform haben wir uns dazu entschlossen, diesen Kanal nicht länger zu betreiben. Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns, wenn Sie uns auf anderen Wegen treu bleiben!»

Der Deutschlandfunk steht auf X (ehemals Twitter) – die Plattform, die vom öffentlich-rechtlichen ... weiter lesen

22:25

Mittwoch
03.01.2024, 22:25

Medien / Publizistik

Keine Kulturtipps mehr im Kanton Bern: «Berner Zeitung» streicht tägliche Kulturagenda

Die «Berner Zeitung» spart aufs neue Jahr hin Papier bei der Kultur. 

Die Tamedia-Zeitung streicht per sofort in ihrer Printausgabe sowie in all ihren Kopfblättern vom Oberaargau bis ins ... weiter lesen

Neu nur noch donnerstags: So sahen die täglichen Kulturtipps bisher aus... (Bild Screenshot BZ)

Die «Berner Zeitung» spart aufs neue Jahr hin Papier bei der Kultur. 

Die Tamedia-Zeitung streicht per sofort in ihrer Printausgabe sowie in all ihren Kopfblättern vom Oberaargau bis ins Berner Oberland ihre tägliche ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
03.01.2024, 18:55

Medien / Publizistik

Museum für Kommunikation bricht mit «Nichts» den Besucherrekord

Auf den Mensch genau 128’491 Besucher und Besucherinnen haben im 2023 den Weg ins Museum für Kommunikation gefunden.

Das sei neuer Publikumsrekord, schreibt das Museum im Berner Kirchenfeldquartier ... weiter lesen

Schwingt übers Vor-Corona-Niveau hinaus...

Auf den Mensch genau 128’491 Besucher und Besucherinnen haben im 2023 den Weg ins Museum für Kommunikation gefunden.

Das sei neuer Publikumsrekord, schreibt das Museum im Berner Kirchenfeldquartier in einer ... weiter lesen

16:40

Mittwoch
03.01.2024, 16:40

Marketing / PR

Rebecca Veiga zur Leiterin der Unternehmens-Kommunikation der Coop-Gruppe befördert

Die bisherige Leiterin der Medienstelle, Rebecca Veiga (33), hat auf Anfang Jahr die Unternehmenskommunikation der Coop-Gruppe übernommen. «Sie ist direkt dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung, Philipp Wyss, unterstellt», wie Coop ... weiter lesen

Rebecca Veiga folgt auf Jörg Ledermann, der zum neuen Generalsekretär der Coop-Gruppe ernannt wurde... (Bild zVg)

Die bisherige Leiterin der Medienstelle, Rebecca Veiga (33), hat auf Anfang Jahr die Unternehmenskommunikation der Coop-Gruppe übernommen. «Sie ist direkt dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung, Philipp Wyss, unterstellt», wie Coop am Dienstag bekannt gab.

Veiga sei für die übergeordnete Kommunikationsstrategie sowie für die Bereiche PR, Medienstelle ... weiter lesen

11:40

Mittwoch
03.01.2024, 11:40

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz.ch nominiert die härtesten Rechercheure

Journalistenpreise gibt es viele in der Schweiz. Häufig zählen gute Kontakte, grosse Medienhäuser im Rücken und sympathisches Auftreten, um in die Kränze zu kommen.

Ganz ... weiter lesen

Mutige und hartnäckige Journalistinnen und Journalisten lassen sich von Behörden nicht einschüchtern und schon gar nicht abweisen...

Journalistenpreise gibt es viele in der Schweiz. Häufig zählen gute Kontakte, grosse Medienhäuser im Rücken und sympathisches Auftreten, um in die Kränze zu kommen.

Ganz anderer Machart ist der Prix Transparence des Vereins Öffentlichkeitsgesetz.ch. Gekürt werden Journalistinnen und Journalisten, die sich im Dickicht der ... weiter lesen