Content: Home

10:27

Freitag
26.07.2024, 10:27

Digital

Hacker wollen den Olymp stürmen

Am Freitag wird in Paris das olympische Feuer entfacht – mit einer spektakulären Eröffnungsshow: zum ersten Mal nicht in einem Stadion, sondern auf dem Fluss Seine.

Die 10‘000 ... weiter lesen

Computersysteme der Wettkampforganisation, das Ticketing, die Zeitmessung oder die Stromversorgung und die Metro könnten bedroht sein... (Bild: zVg)

Am Freitag wird in Paris das olympische Feuer entfacht – mit einer spektakulären Eröffnungsshow: zum ersten Mal nicht in einem Stadion, sondern auf dem Fluss Seine.

Die 10‘000 Sportlerinnen und Sportler gleiten auf Booten in Richtung Olymp. Céline Dion wird singen – und ... weiter lesen

08:31

Freitag
26.07.2024, 08:31

Marketing / PR

Nathalie Forrer übernimmt 30-köpfiges Marketing-Team bei Lidl Schweiz

Nathalie Forrer (34) wird neue Leiterin der Marketingabteilung von Lidl Schweiz. Sie ist seit 2017 beim Discounter und war in verschiedenen Positionen im Marketing tätig.

Forrer übernimmt das 30-k ... weiter lesen

Forrer schloss ein Studium in Unternehmenskommunikation ab und wurde 2020 zur Abteilungsleiterin bei Lidl Schweiz befördert… (Bild: zVg)

Nathalie Forrer (34) wird neue Leiterin der Marketingabteilung von Lidl Schweiz. Sie ist seit 2017 beim Discounter und war in verschiedenen Positionen im Marketing tätig.

Forrer übernimmt das 30-köpfige Marketing-Team per 1. August. Sie ersetzt Raphael Werner, der das ... weiter lesen

22:32

Donnerstag
25.07.2024, 22:32

Medien / Publizistik

Pro Infirmis überflutet Menschen mit Behinderung mit Spendenmails

Am 1. Juli 2024 hat sich «Pro Infirmis»-Direktorin Felicitas Huggenberger mit einem im persönlichen Tonfall formulierten Spendenmail an Menschen mit Behinderung in der ganzen Schweiz gewandt.

Am 5 ... weiter lesen

In einem der umstrittenen Spendenschreiben von Pro Infirmis wirbt selbst Nationalrat Islam Alijaj um Spendengelder… (Bild: Screenshot Pro Infirmis)

Am 1. Juli 2024 hat sich «Pro Infirmis»-Direktorin Felicitas Huggenberger mit einem im persönlichen Tonfall formulierten Spendenmail an Menschen mit Behinderung in der ganzen Schweiz gewandt.

Am 5. Juli 2024 hat eine junge Dame mit dem Vornamen Salome, die sich als «Botschafterin für die ... weiter lesen

21:30

Donnerstag
25.07.2024, 21:30

TV / Radio

FCZ Radio: Sendeschluss!

Um den FC Zürich herrscht Euphorie. Annähernd 10‘000 Saisonkarten verkaufte der Klub für die neue Saison. Um an die begehrten Stehplatz-Abonnemente zu kommen, übernachteten die Fans ... weiter lesen

«Züri live» springt ein: Initiant Lukas Stocker und Nationalspielerin Meriame Terchoun… (Bild: zVg)

Um den FC Zürich herrscht Euphorie. Annähernd 10‘000 Saisonkarten verkaufte der Klub für die neue Saison. Um an die begehrten Stehplatz-Abonnemente zu kommen, übernachteten die Fans sogar vor dem Fanshop an der Zürcher Werdstrasse.

Mittlerweile begrüsst der Klub seine Kundschaft in einem neuen dreistöckigen Lokal an der Freischützgasse 1 ... weiter lesen

20:02

Donnerstag
25.07.2024, 20:02

Medien / Publizistik

Nemo und «Artisti Uniti» treten in Locarno auf

Innerhalb von zehn Tagen werden in Locarno gleich zwei Veranstaltungen stattfinden. Am 1. August gibt es eine öffentliche Veranstaltung zur Unterstützung der Spendenkampagne «Bavona-Lavizzara: ricostruiamo insieme».

Am 10. August ... weiter lesen

Nemo und «Artisti Uniti» haben anfangs August einen Auftritt in Locarno… (Bild: © de.wikipedia.org)

Innerhalb von zehn Tagen werden in Locarno gleich zwei Veranstaltungen stattfinden. Am 1. August gibt es eine öffentliche Veranstaltung zur Unterstützung der Spendenkampagne «Bavona-Lavizzara: ricostruiamo insieme».

Am 10. August wird Nemo als Spezialgast bei einem von RSI Radiotelevisione svizzera kuratierten ... weiter lesen

19:20

Donnerstag
25.07.2024, 19:20

Medien / Publizistik

Früherer BZ-Redaktor überzeugt: Berner Medien haben 2024 mehr Qualität

Wer wie Peter Steiger 22 Jahre auf der Redaktion der «Berner Zeitung» gearbeitet hat, ist wie prädestiniert für einen Vergleich der Berner Medienlandschaft der 1980er und den darauffolgenden ... weiter lesen

Steiger vertraut Berner Medien (seniorenweb)

Wer wie Peter Steiger 22 Jahre auf der Redaktion der «Berner Zeitung» gearbeitet hat, ist wie prädestiniert für einen Vergleich der Berner Medienlandschaft der 1980er und den darauffolgenden Jahren mit jener der heutigen Zeit.

Sein Urteil darüber, wie sich die «Berner Zeitung» und überhaupt das ganze Medienangebot

  ... weiter lesen

16:16

Donnerstag
25.07.2024, 16:16

Medien / Publizistik

Gegen Ü75-Klischees: Peter Steiger dreht für Journal B jeden Buchstaben dreimal um

Mit den Worten «In seinem ersten Beitrag schreibt er über die Wut im Kopf, die ihn manchmal ergreift», stellt das Berner Onlineportal Journal B im aktuellen Newsletter einen prominenten Neuzugang ... weiter lesen

Peter Steiger als neuer Kolumnist (Bild: zVg)

Mit den Worten «In seinem ersten Beitrag schreibt er über die Wut im Kopf, die ihn manchmal ergreift», stellt das Berner Onlineportal Journal B im aktuellen Newsletter einen prominenten Neuzugang vor.

Anders als es der Textauszug vermuten lässt, soll die neue Kolumne nicht etwa ein ambitionierter ... weiter lesen