Content: Home

14:12

Dienstag
28.01.2020, 14:12

TV / Radio

Tele 1 mit neuer Moderatorin für «Unterwegs»

Das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 hat die Lücke nach dem Abgang von Moderatorin Fabienne Bamert zum Schweizer Fernsehen SRF geschlossen: Mit Sara Wicki erhält die Sendung «Unterwegs» ab ... weiter lesen

Sara Wicki übernimmt ab dem Sommer

Das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 hat die Lücke nach dem Abgang von Moderatorin Fabienne Bamert zum Schweizer Fernsehen SRF geschlossen: Mit Sara Wicki erhält die Sendung «Unterwegs» ab Sommer 2020 ein neues Gesicht.

Sara Wicki ist bei Tele 1 seit drei Jahren bereits als Moderatorin der «Nachrichten»-Sendung auf dem Bildschirm ... weiter lesen

13:04

Dienstag
28.01.2020, 13:04

Vermarktung

Von der «Weltwoche» zur Swiss Regiomedia AG nach St. Gallen

Guido Bertuzzi, ehemaliger Verlagsgeschäftsführer der «Weltwoche», hat zur Swiss Regiomedia AG (SRM) gewechselt: Seit Anfang Jahr ist Bertuzzi Geschäftsleiter des Standortes St. Gallen.

Dort ist er bei ... weiter lesen

Guido-Bertuzzi-Swiss-Regiomedia-St

Guido Bertuzzi, ehemaliger Verlagsgeschäftsführer der «Weltwoche», hat zur Swiss Regiomedia AG (SRM) gewechselt: Seit Anfang Jahr ist Bertuzzi Geschäftsleiter des Standortes St. Gallen.

Dort ist er bei der Swiss Regiomedia AG für die Zeitungstitel «St. Galler Nachrichten», «Herisauer Nachrichten» und «Gossauer Nachrichten» zuständig, wie Martina Barth auf ... weiter lesen

12:10

Dienstag
28.01.2020, 12:10

Marketing / PR

Kommunikationschef der Engadin St. Moritz Tourismus AG tritt ab

Roberto Rivola hat seinen Abschied von der Engadin St. Moritz Tourismus AG angekündigt. Per Ende Juni werde sich der vormalige Leiter Unternehmenskommunikation «frühzeitig pensionieren lassen», erklärte Rivola ... weiter lesen

Roberto Rivola geht in vorzeitigen Ruhestand

Roberto Rivola hat seinen Abschied von der Engadin St. Moritz Tourismus AG angekündigt. Per Ende Juni werde sich der vormalige Leiter Unternehmenskommunikation «frühzeitig pensionieren lassen», erklärte Rivola am Montag.

Die Trennung der Marken Engadin und St. Moritz tangierte Roberto Rivola insofern, als dass die ... weiter lesen

11:08

Dienstag
28.01.2020, 11:08

Werbung

Verwaltungsratspräsident verlässt Werbeagentur visàvis

Vorzeitiger Abschied: Mitgründer Andreas Schärer hat seinen Abgang bei der Badener Werbeagentur visàvis AG vorverlegt. Per Ende Februar wird Schärer nach dem Stabwechsel im letzten Jahr ... weiter lesen

Vorzeitiger Abschied: Mitgründer Andreas Schärer hat seinen Abgang bei der Badener Werbeagentur visàvis AG vorverlegt. Per Ende Februar wird Schärer nach dem Stabwechsel im letzten Jahr nun auch seine Funktion als Verwaltungsratspräsident abgeben.

Die operative Geschäftsübergabe an die neue Doppelspitze mit Shady Ashong und Simon Schleuniger ... weiter lesen

22:08

Montag
27.01.2020, 22:08

Medien / Publizistik

Auschwitz Museum mit einer Million Follower auf Twitter

Der offizielle Twitter-Account des Auschwitz Museums hat das selbsterklärte Ziel von einer Million Follower erreicht. Damit wurde die Marke noch vor dem internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar geknackt.

«Ihr ... weiter lesen

Das Museum nutz Twitter, um täglich an die Gräueltaten der Nazis zu erinnern...

Der offizielle Twitter-Account des Auschwitz Museums hat das selbsterklärte Ziel von einer Million Follower erreicht. Damit wurde die Marke noch vor dem internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar geknackt.

«Ihr alle habt es geschafft. Ich bin tief bewegt von der Unterstützung von Menschen auf der ganzen ... weiter lesen

21:15

Montag
27.01.2020, 21:15

Medien / Publizistik

«Selbstprofilierung»: «Weltwoche» kritisiert Ex-Botschafterin, EDA dementiert postwendend

Christoph Mörgeli greift in die Tasten und schon folgt ein Dementi: Noch kaum lag die neue «Weltwoche» am Donnerstag am Kiosk, konterte das Aussendepartement mit einer Gegendarstellung.

In der ... weiter lesen

Liebermanns «Grosse Seestrasse in Wannsee»

Christoph Mörgeli greift in die Tasten und schon folgt ein Dementi: Noch kaum lag die neue «Weltwoche» am Donnerstag am Kiosk, konterte das Aussendepartement mit einer Gegendarstellung.

In der Story geht es um das Gemälde «Grosse Seestrasse in Wannsee» des Malers Max Liebermann ... weiter lesen

16:32

Montag
27.01.2020, 16:32

Kino

Solothurner Filmtage: Nachwuchspreis geht an Dejan Barac für «Mama Rosa»

Dejan Barac hat mit seinem 20-minütigen Dokumentarfilm «Mama Rosa» den «Upcoming»-Nachwuchspreis der 55. Solothurner Filmtage gewonnen. Barac setzte sich im Wettbewerb «Upcoming Talents» gegen 21 weitere Kurzfilme durch ... weiter lesen

Hommage an die eigene Mutter: Szene aus dem Gewinnerfilm «Mama Rosa» (Bild: Solothurner Filmtage)

Dejan Barac hat mit seinem 20-minütigen Dokumentarfilm «Mama Rosa» den «Upcoming»-Nachwuchspreis der 55. Solothurner Filmtage gewonnen. Barac setzte sich im Wettbewerb «Upcoming Talents» gegen 21 weitere Kurzfilme durch.

«Der sehr persönliche und mit klugen ... weiter lesen