Content: Home

12:22

Dienstag
17.12.2019, 12:22

Digital

Neue Datenschutzbeauftragte im Kanton Zürich

Der Zürcher Kantonsrat hat die Juristin Dominika Blonski zur neuen kantonalen Datenschutzbeauftragten gewählt. Blonski folgt auf Bruno Baeriswyl, der Ende April 2020 altershalber zurücktreten wird.

Die 37-j ... weiter lesen

Dominika Blonski übernimmt

Der Zürcher Kantonsrat hat die Juristin Dominika Blonski zur neuen kantonalen Datenschutzbeauftragten gewählt. Blonski folgt auf Bruno Baeriswyl, der Ende April 2020 altershalber zurücktreten wird.

Die 37-jährige Zürcherin Dominika Blonski erhielt im ersten Wahlgang 89 Stimmen und setzte sich so gegen ... weiter lesen

12:08

Dienstag
17.12.2019, 12:08

Werbung

Wirz stellt das Ifolor-Fotobuch in Pose

Wirz Brand Relations hat für das Fotogeschäft Ifolor die neue Weihnachtskampagne entwickelt: Einige Geschenke landen im Keller, andere im Abfall – nur ein Fotobuch sorgt für «Freude, die ... weiter lesen

«Schenke Freude, die ewig bleibt.»

Wirz Brand Relations hat für das Fotogeschäft Ifolor die neue Weihnachtskampagne entwickelt: Einige Geschenke landen im Keller, andere im Abfall – nur ein Fotobuch sorgt für «Freude, die ewig bleibt».

Diese Message wird aktuell per TV- und Radio-Spot vermittelt. Ausserdem hat die Zürcher Branding-Agentur ... weiter lesen

11:04

Dienstag
17.12.2019, 11:04

Digital

Deutsche Medienwächter verklagen Twitter wegen Pornos

Nicht nur «Fake» und «Hate» macht den sozialen Medien zu schaffen, auch Pornos kratzen an der Seriosität ihres Images. In Deutschland steht Twitter deswegen im Visier der Medienwächter ... weiter lesen

Nicht ganz jugendfrei: Quickie auf Twitter

Nicht nur «Fake» und «Hate» macht den sozialen Medien zu schaffen, auch Pornos kratzen an der Seriosität ihres Images. In Deutschland steht Twitter deswegen im Visier der Medienwächter.

Stein des Anstosses sind «Profile, die sexuelle Dienstleistungen und Produkte (Sexcam, Pornofilme) ... weiter lesen

09:04

Dienstag
17.12.2019, 09:04

Werbung

Kardex Gruppe wird Kunde von The House

The House hat von der Kardex Gruppe den Zuschlag für «weitreichende Kommunikationsaufgaben» erhalten, meldete die Agentur am Montag aus Zürich.

Es geht unter anderem um die Weiterentwicklung der ... weiter lesen

kardex-the-house

The House hat von der Kardex Gruppe den Zuschlag für «weitreichende Kommunikationsaufgaben» erhalten, meldete die Agentur am Montag aus Zürich.

Es geht unter anderem um die Weiterentwicklung der Marke, insbesondere des visuellen und inhaltlichen ... weiter lesen

07:04

Dienstag
17.12.2019, 07:04

Medien / Publizistik

Indirekte Presseförderung: Bundesrat erhöht Post-Rabatte um 2 Rappen

Der Bund subventioniert die Zustellung der lokalen und regionalen Zeitungen im nächsten Jahr mit 27 Rappen pro Exemplar. Das sind zwei Rappen mehr als 2019. Keine Erhöhung gibts ... weiter lesen

Mehr Post-Rabatte wegen Auflagenrückgang

Der Bund subventioniert die Zustellung der lokalen und regionalen Zeitungen im nächsten Jahr mit 27 Rappen pro Exemplar. Das sind zwei Rappen mehr als 2019. Keine Erhöhung gibts bei der Mitgliedschaftspresse.

Am Stichtag Anfang Oktober hätten 142 Titel der Regional- und Lokalpresse mit einer jährlichen ... weiter lesen

23:04

Montag
16.12.2019, 23:04

Medien / Publizistik

Neue Helvetische Gesellschaft: «Wir sind Carl Spitteler» mal mehr, mal weniger

Unter dem Motto «Wir sind Carl Spitteler» strömten am Samstagnachmittag fast 400 Gäste ins Zürcher Volkshaus.

Auf den Tag genau vor 105 Jahren hielt der Denker und ... weiter lesen

Hans Stöckli, Sarah Bütikofer, Lisa Mazzone, Matthias Wipf, Peter von Matt, Katja Gentinetta und Matthias Zehnder (v.l.)

Unter dem Motto «Wir sind Carl Spitteler» strömten am Samstagnachmittag fast 400 Gäste ins Zürcher Volkshaus.

Auf den Tag genau vor 105 Jahren hielt der Denker und einzige Schweizer Literaturnobelpreisträger Carl Spitteler seine aufsehenerregende Streitrede «Unser Schweizer Standpunkt» im Zunftsaal zur Zimmerleuten ... weiter lesen

20:44

Montag
16.12.2019, 20:44

Marketing / PR

Huawei steigt gross als Sponsor bei Swiss Ski ein

Der Schweizer Skiverband Swiss-Ski hat keine Berührungsängste mit dem chinesischen Telekom-Konzern Huawei: Seit Anfang Dezember ist Huawei Schweiz offizieller Partner von Swiss-Ski und der Ski-Alpin-Nationalmannschaft sowie «Official Mobile ... weiter lesen

Urs Lehmann (l.), Präsident von Swiss-Ski, Haitao Wang, CEO von Huawei Schweiz, und Wendy Holdener, die bereits Markenbotschafterin des chinesischen Konzerns ist...

Der Schweizer Skiverband Swiss-Ski hat keine Berührungsängste mit dem chinesischen Telekom-Konzern Huawei: Seit Anfang Dezember ist Huawei Schweiz offizieller Partner von Swiss-Ski und der Ski-Alpin-Nationalmannschaft sowie «Official Mobile Partner».

Huawei werde in der laufenden Saison mit Werbepaketen an den alpinen Frauen-Weltcuprennen von St. Moritz ... weiter lesen