Content: Home

13:06

Montag
06.09.2021, 13:06

Werbung

ADC darf wieder wahres Gesicht zeigen und muss Kreativität nicht weiter hinter Masken verstecken

Die führenden Kreativen der Schweizer Kommunikationswirtschaft konnten am Samstag nach 18 Monaten endlich wieder zu ihrer traditionellen Gala zusammenkommen. Unter den fast 350 Gästen waren auch Nadja Schildknecht ... weiter lesen

Ehre, wem Ehre gebührt: Frank Bodin (l.) durfte an Alberto Venzago, Viktor Giacobbo, Nadia Schildknecht und Martin Spillman einen Sonderwürfel überreichen...   (Bild: ADC)

Die führenden Kreativen der Schweizer Kommunikationswirtschaft konnten am Samstag nach 18 Monaten endlich wieder zu ihrer traditionellen Gala zusammenkommen. Unter den fast 350 Gästen waren auch Nadja Schildknecht, Urs Rohner, Viktor Giacobbo, Kiki Maeder, Alberto Venzago und viele bekannte Persönlichkeiten.

ADC-Präsident Frank Bodin würdigte gleich zu ... weiter lesen

13:00

Montag
06.09.2021, 13:00

Medien / Publizistik

Mateschitz will mit einem neuen Medienprojekt auch Roger Köppel Flügel verleihen

Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz hat gemeinsam mit Prinz Michael von und zu Liechtenstein ein neues Medienprojekt lanciert: «Der Pragmaticus» startet ab sofort als Online-Plattform, ein monatliches Printmagazin erscheint erstmals am Montag ... weiter lesen

Neben dem Online-Portal gibt es beim «Pragmaticus» eine Talkshow mit Roger Köppel auf Servus TV...          (Bild: Screenshot Onlineportal)

Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz hat gemeinsam mit Prinz Michael von und zu Liechtenstein ein neues Medienprojekt lanciert: «Der Pragmaticus» startet ab sofort als Online-Plattform, ein monatliches Printmagazin erscheint erstmals am Montag, 6. September.

Das neue Medium soll «Expertinnen und Experten Raum geben, ihre Inhalte umfangreich, unverfälscht und ... weiter lesen

12:08

Montag
06.09.2021, 12:08

TV / Radio

Nora Tschirner bestätigt ihren Ausstieg beim «Tatort»

Vom Samstag auf Sonntag hat «Die Zeit» zu ihrem 75. Geburtstag passend zum Namen des Blattes aus Hamburg eine «lange Nacht der Zeit» über das Netz gehen lassen: Neben einer ... weiter lesen

Der letzte «Tatort» mit Nora Tschirner wurde an Neujahr 2021 gezeigt. Ihr Partner wurde dabei zu einem Geist...           (Screenshot ARD)

Vom Samstag auf Sonntag hat «Die Zeit» zu ihrem 75. Geburtstag passend zum Namen des Blattes aus Hamburg eine «lange Nacht der Zeit» über das Netz gehen lassen: Neben einer Stunde mit Gesundheitsminister Jens Spahn, einer Live-Kochshow oder einem flotten Dreiergespräch mit Satiriker Jan Böhmermann, ZDF-Moderator Markus Lanz und «Zeit»-Chefredaktor Giovanni di Lorenzo über «Macht und Ohnmacht des politischen Journalismus» gab es auch ein Gespräch «Alles gesagt?» mit Nora Tschirner.

Die Schauspielerin hat dabei bestätigt, dass sie ... weiter lesen

08:06

Montag
06.09.2021, 08:06

TV / Radio

#MeToo im Weissen Haus: Monica Lewinsky hat eine TV-Serie mitgeschrieben und produziert

Sie wurde vom Präsidenten gedemütigt, dann jahrelang von den Medien geächtet. Kommt jetzt ihre Stunde der Rache? Am 7. September wird Amerika um eine Geschichte reicher sein ... weiter lesen

Sarah Paulson spielt Linda Tripp, welche die Affäre in die Medien gebracht hat...

Sie wurde vom Präsidenten gedemütigt, dann jahrelang von den Medien geächtet. Kommt jetzt ihre Stunde der Rache? Am 7. September wird Amerika um eine Geschichte reicher sein. Dann startet nämlich die neue Mini-Serie «Impeachment: American Crime Story».

In den neuen Folgen der Staffel dreht sich alles um die Lewinsky-Affäre, die zu einem ... weiter lesen

08:04

Montag
06.09.2021, 08:04

Vermarktung

Aussenwerbung: Horizon bekommt Zuschlag in Sitten

Horizon, die Aussenwerbemarke der ESH Médias Gruppe, hat die Konzession für die öffentlichen Plakatstellen in der Walliser Hauptstadt erhalten. 

Ab Januar 2022 wird Horizon für zehn Jahre ... weiter lesen

650 Plakatflächen im ganzen Kanton Wallis

Horizon, die Aussenwerbemarke der ESH Médias Gruppe, hat die Konzession für die öffentlichen Plakatstellen in der Walliser Hauptstadt erhalten. 

Ab Januar 2022 wird Horizon für zehn Jahre die Werbeflächen auf dem gesamten öffentlichen ... weiter lesen

23:30

Sonntag
05.09.2021, 23:30

Kino

«Lex Netflix»: Kulturkommission des Nationalrats will vier Prozent für Schweizer Filme

Die Kulturkommission des Nationalrats hat sich dafür ausgesprochen, dass nicht nur TV-Sender, sondern auch Streamingdienste vier Prozent ihrer Einnahmen in hiesige Filme investieren sollen.

«Die vom Bundesrat vorgeschlagene Investitionspflicht ... weiter lesen

Die Kulturkommission des Nationalrats hat sich dafür ausgesprochen, dass nicht nur TV-Sender, sondern auch Streamingdienste vier Prozent ihrer Einnahmen in hiesige Filme investieren sollen.

«Die vom Bundesrat vorgeschlagene Investitionspflicht würde die Branche dabei unterstützen, sich ... weiter lesen

17:44

Sonntag
05.09.2021, 17:44

Medien / Publizistik

CH Media: Neue Medienförderung führt «nicht zwangsläufig» zu staatlicher Beeinflussung

Die Kritiker der neuen Medienförderung monieren, dass staatliche Gelder die Unabhängigkeit der Medien bedrohen. Manche sprechen sogar von «Staatsmedien»

Bei CH Media gibt man sich unbesorgt. Wie der ... weiter lesen

«Weltweites Zeitungssterben»: Man schlägt apokalyptische Töne an bei CH Media in diesen Tage... (Bild © CH Media)

Die Kritiker der neuen Medienförderung monieren, dass staatliche Gelder die Unabhängigkeit der Medien bedrohen. Manche sprechen sogar von «Staatsmedien»

Bei CH Media gibt man sich unbesorgt. Wie der NZZ-Verlag stellt sich das Joint Venture ohne mit der ... weiter lesen