Content: Home

11:23

Freitag
05.11.2021, 11:23

TV / Radio

Versteckspiele: Nach dem «Masked Singer» kommt jetzt auch «The Masked Dancer»

Unterwegs im Alltag haben wir uns daran gewöhnt: Masken beherrschen unser Leben. Das gefällt einigen Leuten offenbar so gut, dass sie auch in der trauten Stube nicht mehr ... weiter lesen

Nach einem der grössten Quotenerfolge der Sendergeschichte mit «The Masked Singer» wird jetzt auf ProSieben «The Masked Dancer» nachgeliefert...

Unterwegs im Alltag haben wir uns daran gewöhnt: Masken beherrschen unser Leben. Das gefällt einigen Leuten offenbar so gut, dass sie auch in der trauten Stube nicht mehr auf Masken verzichten wollen. Auf jeden Fall kommt nach dem Erfolg von «The Masked Singer» jetzt bereits die zweite Mutation von diesem TV-Virus.

ProSieben hat sich für Deutschland die Rechte am Ableger «The Masked Dancer» gesichert, wie ... weiter lesen

10:12

Freitag
05.11.2021, 10:12

TV / Radio

Mediapulse Streaming Data: TV ist gefragter als die digitalen Herausforderer

Der neueste Quartalsbericht zu den Mediapulse Streaming Data erlaubt erstmals eine Aufschlüsselung der Tagesreichweiten nach den Zielgruppenmerkmalen Alter und Geschlecht.

Demnach wird das Fernsehen von den neuen Konkurrenten Netflix ... weiter lesen

TV ist nach wie vor das reichweitenstärkste Bewegtbild-Angebot...                 (Grafik: Mediapulse)

Der neueste Quartalsbericht zu den Mediapulse Streaming Data erlaubt erstmals eine Aufschlüsselung der Tagesreichweiten nach den Zielgruppenmerkmalen Alter und Geschlecht.

Demnach wird das Fernsehen von den neuen Konkurrenten Netflix und YouTube zwar in den jungen und mittleren Alters-Zielgruppen bedrängt, muss aber lediglich ... weiter lesen

08:02

Freitag
05.11.2021, 08:02

TV / Radio

Radio 32 baut aus

Bei CH Media wird kräftig im Radiobereich ausgebaut. Neu sind beim Solothurner Sender Radio 32 Sandro Meli (39) und Dominik Sitter (26) eingestellt worden.

Moderator Meli ist seit Oktober ... weiter lesen

Bei CH Media wird kräftig im Radiobereich ausgebaut. Neu sind beim Solothurner Sender Radio 32 Sandro Meli (39) und Dominik Sitter (26) eingestellt worden.

Moderator Meli ist seit Oktober auf dem Privatradiosender zu hören. Ab November übernehme er ... weiter lesen

19:10

Donnerstag
04.11.2021, 19:10

Medien / Publizistik

Umfrage zeigt: Kultur ist noch weit weg von einer Normalisierung

Eine vom Forschungsbüro Ecoplan im Auftrag der Taskforce Culture durchgeführte Umfrage hat im Oktober untersucht, wo die Kultur in der Schweiz am Ende des zweiten Pandemiejahres steht und ... weiter lesen

«Draussen vor der Tür» ist nicht nur der Titel eines Dramas von Wolfgang Borchert, sondern nach wie vor ein Ist-Zustand für einen Teil des Publikums…    (Bild: Hechtplatz)

Eine vom Forschungsbüro Ecoplan im Auftrag der Taskforce Culture durchgeführte Umfrage hat im Oktober untersucht, wo die Kultur in der Schweiz am Ende des zweiten Pandemiejahres steht und wie ihre Zukunftsaussichten sind. Daraus geht klar hervor, dass die Kulturbranche noch weit weg von einer Normalisierung ist.

Zwei Drittel der Akteure im Kultursektor bleiben ... weiter lesen

16:18

Donnerstag
04.11.2021, 16:18

Werbung

Schultafel und Kreide-Diagramme: Entscheidungshilfen fürs Leben und fürs Werben am Medienforschungstag

Das Motto der diesjährigen Medienforschungstagung war «Entscheiden». Mit Kreide und Schultafel gab das Autorenduo Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler Entscheidungshilfen fürs bessere Leben und fürs bessere ... weiter lesen

«Es gibt Menschen, die suchen ihr Leben lang nach Nessy. Aber gesehen hat es noch niemand», erwiesen Mikael Krogerus (r.) und Roman Tschäppeler (l.) dem schottischen Seemonster die Ehre.

Das Motto der diesjährigen Medienforschungstagung war «Entscheiden». Mit Kreide und Schultafel gab das Autorenduo Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler Entscheidungshilfen fürs bessere Leben und fürs bessere Werben.

Das Tagungsmotto wurde selbstverständlich zuallererst in den zahlreichen Fachreferaten eingelöst ... weiter lesen

16:15

Donnerstag
04.11.2021, 16:15

Werbung

«Trinkst du freiwillig kalten Kaffee, Marco?»: Patti Basler rockt den Medienforschungstag

Eine unwiderstehlich scharfzüngige Patti Basler führte am Mittwochnachmittag durch den Schweizerischen Medienforschungstag der Wemf im Jed in Schlieren.

Nach den Grussworten von Wemf-Verwaltungsratspräsident Jürg Weber lieferte ... weiter lesen

«... aber du liest die ‚Aargauer Zeitung’ freiwillig. Auch das sagt schon etwas aus»: Die charmant unberechenbare Patti Basler zu Wemf-Chef Marco Bernasconi.

Eine unwiderstehlich scharfzüngige Patti Basler führte am Mittwochnachmittag durch den Schweizerischen Medienforschungstag der Wemf im Jed in Schlieren.

Nach den Grussworten von Wemf-Verwaltungsratspräsident Jürg Weber lieferte Jella Hoffmann ... weiter lesen

16:10

Donnerstag
04.11.2021, 16:10

Medien / Publizistik

Konzernverantwortungs-Initiative: Eingestampfte «Kirchen-News»-Ausgabe landet vor der Schlichtungsstelle

Der mit harten Bandagen ausgefochtene Abstimmungskampf um die Konzernverantwortungsinitiative ist auch ein Jahr danach noch nicht überall verdaut.

Ende Oktober 2020 blockierte die Herausgeberin des Magazins «Kirchen-News», der Kirchenrat weiter lesen

Cover der umstrittenen Ausgabe der «Kirchen-News», die Ende Oktober 2020 vom Kirchenrat blockiert wurde.

Der mit harten Bandagen ausgefochtene Abstimmungskampf um die Konzernverantwortungsinitiative ist auch ein Jahr danach noch nicht überall verdaut.

Ende Oktober 2020 blockierte die Herausgeberin des Magazins «Kirchen-News», der Kirchenrat ... weiter lesen