Content: Home

08:40

Montag
08.11.2021, 08:40

Medien / Publizistik

Bührle-Sammlung im Kunsthaus: Es droht grosses Ungemach mit neuen Fragen

Die ersten Touristen schwärmen bereits vom neuen Zürcher Kunsthaus. Die Stadt darf sich über eine bauliche Attraktion freuen.

Doch hinter den Kulissen mit den weissen Mauern klebt eingetrocknetes ... weiter lesen

Eine weisse Fassade garantiert noch keine weisse Weste für das neue Zürcher Kunsthaus...          (Bild: Stadt Zürich)

Die ersten Touristen schwärmen bereits vom neuen Zürcher Kunsthaus. Die Stadt darf sich über eine bauliche Attraktion freuen.

Doch hinter den Kulissen mit den weissen Mauern klebt eingetrocknetes Blut. Das jedenfalls ist die Überzeugung einer ebenso angesehenen wie illustren Gruppe von Historikerinnen und Historikern ... weiter lesen

08:12

Montag
08.11.2021, 08:12

Marketing / PR

Fällt «Duttis»-Alkoholverbot? MGB-Delegierte dafür, nun entscheiden Genossenschaften

Ja dann Prost! Nun müssen die zehn Genossenschaften bestimmen, ob sie ihre Genossenschafterinnen und Genossenschafter in einer Urabstimmung über die Aufhebung des Verkaufsverbots von Alkohol befragen und die Statuten ... weiter lesen

Zehn Genossenschaften müssen nun bestimmen, ob es in ihren Migros-Filialen bald wie in Denner-Filialen aussieht...       (Bild © Denner)

Ja dann Prost! Nun müssen die zehn Genossenschaften bestimmen, ob sie ihre Genossenschafterinnen und Genossenschafter in einer Urabstimmung über die Aufhebung des Verkaufsverbots von Alkohol befragen und die Statuten entsprechend anpassen wollen.

Am Samstag haben nämlich die Delegierten des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) die ... weiter lesen

08:04

Montag
08.11.2021, 08:04

Werbung

Wemf MA Strategy 2021: 10 Prozent Marken-Follower in den Sozialen Medien

Zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung liebäugeln damit, bestimmten Brands auf Instagram, Tiktok & Co. zu folgen. 

Immer mehr Unternehmen sind in den Soziale Medien unterwegs. Gemäss der neuen ... weiter lesen

Auch klassische Medien erreichen die Jungen

Zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung liebäugeln damit, bestimmten Brands auf Instagram, Tiktok & Co. zu folgen. 

Immer mehr Unternehmen sind in den Soziale Medien unterwegs. Gemäss der neuen «MA Strategy 2021»-Studie der Wemf AG für ... weiter lesen

20:02

Sonntag
07.11.2021, 20:02

TV / Radio

Radio «SRF 3»-Moderator wechselt zu Schweiz Tourismus

Seit 2016 moderiert Julian Thorner diverse Sendungen für Radio SRF 3. Nun wechselt er in die Medienarbeit bei Schweiz Tourismus.

Der 33-jährige Thurgauer war seither regelmässig im ... weiter lesen

Julian Thorner wechselt vom Mikrofon in die Medienarbeit. (Bild zVg)

Seit 2016 moderiert Julian Thorner diverse Sendungen für Radio SRF 3. Nun wechselt er in die Medienarbeit bei Schweiz Tourismus.

Der 33-jährige Thurgauer war seither regelmässig im «SRF 3»-Tagesprogramm sowie in der Hitparade ... weiter lesen

18:30

Sonntag
07.11.2021, 18:30

TV / Radio

Glückskette: Erstmals übernimmt eine Frau das Ruder

Wechsel an der Spitze des «humanitären Arms» der SRG: Der Stiftungsrat der Glückskette hat Miren Bengoa zur neuen Direktorin der Stiftung gewählt. 

Die 44-jährige Genferin mit ... weiter lesen

Miren Bengoa kommt für Roland Thomann

Wechsel an der Spitze des «humanitären Arms» der SRG: Der Stiftungsrat der Glückskette hat Miren Bengoa zur neuen Direktorin der Stiftung gewählt. 

Die 44-jährige Genferin mit langjähriger internationaler Erfahrung wird die erste Frau in dieser Funktion ... weiter lesen

12:04

Sonntag
07.11.2021, 12:04

Medien / Publizistik

«Blick»-Vize Guido Schätti wird neuer Wirtschafts-Chef der «NZZ am Sonntag»

Der stellvertretende Chefredaktor des «Blicks», Guido Schätti, übernimmt im April die Leitung des Ressorts Wirtschaft bei der «NZZ am Sonntag». Markus Städeli, der diese Funktion laut NZZ «interimistisch ... weiter lesen

Guido Schätti: Von Ringier ins Hause NZZ (Bild zVg)

Der stellvertretende Chefredaktor des «Blicks», Guido Schätti, übernimmt im April die Leitung des Ressorts Wirtschaft bei der «NZZ am Sonntag». Markus Städeli, der diese Funktion laut NZZ «interimistisch» ausgeübt habe, wird stellvertretender Ressortleiter. Von «ad interim» war bei Städelis Einsetzung im Januar allerdings noch keine Rede. 

Guido Schätti studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Wirtschaftsgeschichte an der ... weiter lesen

11:28

Sonntag
07.11.2021, 11:28

TV / Radio

Neue RTS-Serie auf SRF: Psychothriller «Sacha»

Eine angesehene Staatsanwältin schiesst einen Mann an, das Motiv verschweigt sie. Der sechsteilige Psychothriller «Sacha» basiert auf der Biografie der Juristin Nicole Castioni. SRF zeigt die Serie in Doppelfolgen ... weiter lesen

Hat einen Mordanschlag verübt: Sophie Broustal als Anne Dupraz…           (Bild: SRF)

Eine angesehene Staatsanwältin schiesst einen Mann an, das Motiv verschweigt sie. Der sechsteilige Psychothriller «Sacha» basiert auf der Biografie der Juristin Nicole Castioni. SRF zeigt die Serie in Doppelfolgen ab dem 11. November jeweils am Donnerstag ab 20:10 Uhr, wie SRF mitteilt.

Die Staatsanwältin gesteht ihre Schuld, schweigt ... weiter lesen