Content:

 

12:04

Donnerstag
02.10.2014, 12:04

Medien / Publizistik

Michael Greilinger verlässt Telebasel

Michael Greilinger, der im August erst die interimistische Redaktionsleitung des Newsmagazins «7 vor 7» übernommen hatte, verlässt den Basler Lokalsender Telebasel, um eine neue Herausforderung anzutreten.

«Ich verlasse die ... weiter lesen

Michael Greilinger, der im August erst die interimistische Redaktionsleitung des Newsmagazins «7 vor 7» übernommen hatte, verlässt den Basler Lokalsender Telebasel, um eine neue Herausforderung anzutreten.

«Ich verlasse die Medienbranche komplett und arbeite in Zukunft als Personalberater in einem regionalen Arbeitsvermittlungszentrum in der Stadt Zürich», das teilte Greilinger intern seinen Kollegen mit. «Angestellt bin ich künftig beim Amt für Wirtschaft und Arbeit des ... weiter lesen

12:02

Sonntag
24.08.2014, 12:02

TV / Radio

«7vor7» bei Telebasel mit neuer Redaktionsleitung

Michael Greilinger übernimmt die Redaktionsleitung des Newsmagazins «7vor7» bei Telebasel ad interim. Greilinger folgt am 1. September auf Andreas Schwald, der als Redaktor zur «TagesWoche» wechselt.

Im Rahmen der strategischen ... weiter lesen

Michael Greilinger übernimmt die Redaktionsleitung des Newsmagazins «7vor7» bei Telebasel ad interim. Greilinger folgt am 1. September auf Andreas Schwald, der als Redaktor zur «TagesWoche» wechselt.

Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, welche die Trägerstiftung im Februar beschlossen hat, habe sich Telebasel für eine interimistische Lösung ... weiter lesen

14:40

Samstag
16.08.2014, 14:40

TV / Radio

Chefredaktor Willy Surbeck verlässt Telebasel

Chefredaktor Willy Surbeck verlässt das Basler Regionalfernsehen Telebasel und geht in der Vorruhestand. Der 59-Jährige wolle die Weiterentwicklung des Senders «zum Multichannel-Medium nach den strategischen Vorstellungen der Stiftung ... weiter lesen

Chefredaktor Willy Surbeck verlässt das Basler Regionalfernsehen Telebasel und geht in der Vorruhestand. Der 59-Jährige wolle die Weiterentwicklung des Senders «zum Multichannel-Medium nach den strategischen Vorstellungen der Stiftung Telebasel» jüngeren Kräften überlassen, schreibt die Stiftung Telebasel am Freitag.

Surbeck tritt seinen Ruhestand am 31. August an. Ganz aus der Berufswelt zurückziehen will er sich aber nicht. Der Journalist wird freischaffend ... weiter lesen

16:38

Mittwoch
19.02.2014, 16:38

TV / Radio

Dominik Prétôt allein an der Spitze: Telebasel neu mit «CEO-Modell»

Der TV-Sender Telebasel hat seine Organisationsstruktur auf das «CEO-Modell» umgestellt. Statt der bisherigen Doppelspitze aus Geschäftsführer und Chefredaktor steht neu der Geschäftsführer alleine an der operativen ... weiter lesen

Neu alleine an der Spitze: Dominik Prétôt

Der TV-Sender Telebasel hat seine Organisationsstruktur auf das «CEO-Modell» umgestellt. Statt der bisherigen Doppelspitze aus Geschäftsführer und Chefredaktor steht neu der Geschäftsführer alleine an der operativen Spitze des Regionalsenders. Dies legte die Stiftung Telebasel fest.

«Es handelt sich bei diesem Schritt nicht um eine Absetzung des Chefredaktors, sondern um die Stärkung der betriebswirtschaftlichen Ausrichtung», erklärte Telebasel-Geschäftsführer ... weiter lesen

12:55

Dienstag
11.02.2014, 12:55

Medien / Publizistik

«TagesWoche»: Staatsanwaltschaft rechnet mit mehrwöchigem Verfahren

Im Zusammenhang mit den geschönten Auflagezahlen der «TagesWoche» hat die Abteilung Wirtschaftsdelikte der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt das Ermittlungsverfahren übernommen, wie Mediensprecher Peter Gill auf Anfrage dem Klein Report am Montag ... weiter lesen

Wieviele sind gratis, wieviele verkauft?

Im Zusammenhang mit den geschönten Auflagezahlen der «TagesWoche» hat die Abteilung Wirtschaftsdelikte der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt das Ermittlungsverfahren übernommen, wie Mediensprecher Peter Gill auf Anfrage dem Klein Report am Montag sagte.

Über die Dauer der Ermittlungen lasse sich nichts sagen, «weil dieser Fall einer von vielen sein wird, welcher diese Abteilung bearbeiten muss», wie Gill weiter ausführte. Er rechne aber «mindestens mit mehreren ... weiter lesen

16:22

Sonntag
09.02.2014, 16:22

Werbung

Auflagen: Auftraggeber fordern «absolute Transparenz»

Im Disput um die Gratisauflage der «TagesWoche» fordert die Kundenseite, in Teilen vertreten durch den Werbe-Auftraggeberverband (SWA), mehr Transparenz bei der Belgaubigung von Gratisauflagen und den damit verbundenen Gegengeschäften ... weiter lesen

SWA-Direktor Roland Ehrler

Im Disput um die Gratisauflage der «TagesWoche» fordert die Kundenseite, in Teilen vertreten durch den Werbe-Auftraggeberverband (SWA), mehr Transparenz bei der Belgaubigung von Gratisauflagen und den damit verbundenen Gegengeschäften.

Nach der Ausstrahlung des «TagesWoche»-Beitrags von Telebasel hat sich der SWA in einem Schreiben direkt an den Verlag der Zeitung Neue Medien Basel AG gewandt. Es gehe ... weiter lesen

23:45

Donnerstag
06.02.2014, 23:45

Medien / Publizistik

Telebasel wirft «TagesWoche» Auflagentäuschung vor

Auf dem Medienplatz Basel entwickelt sich ein Disput zwischen Telebasel und der «TagesWoche»: Der Lokalfernsehsender hat am Mittwochabend einen Beitrag über die Tageszeitung ausgestrahlt, in dem die Wemf-beglaubigte Auflage stark ... weiter lesen

«TagesWoche» und Telebasel im Clinch

Auf dem Medienplatz Basel entwickelt sich ein Disput zwischen Telebasel und der «TagesWoche»: Der Lokalfernsehsender hat am Mittwochabend einen Beitrag über die Tageszeitung ausgestrahlt, in dem die Wemf-beglaubigte Auflage stark in Zweifel gezogen wurde.

Angeblich lande nahezu jedes zweite gedruckte Exemplar der «TagesWoche», welches die Zeitung als verkauftes Abo ausgebe, «in Wirklichkeit als ... weiter lesen

10:05

Freitag
20.09.2013, 10:05

TV / Radio

Telebasel baut «Heimspiel» nach 232 Sendungen um

Die Sportsendung «Heimspiel» auf Telebasel startet am 23. September mit einem neuen Konzept. Der neue Sportchef Adrian Gaugler hat den Wechsel in der Leitung des Sportressorts dazu genutzt, die Sendung ... weiter lesen

Die Sportsendung «Heimspiel» auf Telebasel startet am 23. September mit einem neuen Konzept. Der neue Sportchef Adrian Gaugler hat den Wechsel in der Leitung des Sportressorts dazu genutzt, die Sendung nach 232 Ausgaben zu überarbeiten.

«Die Sommerpause dauerte deshalb etwas länger», sagte Gaugler am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Die überarbeitete Sendung wird ... weiter lesen

17:46

Samstag
31.08.2013, 17:46

TV / Radio

Telebasel erhält ein neues Abendprogramm

Telebasel baut in seinem 20. Jubiläumsjahr per 23. September das Abendprogramm um. Der Sender will «näher beim Publikum und bei den Entscheidungsträgern» sein und die Magazinthemen verst ... weiter lesen

Telebasel baut in seinem 20. Jubiläumsjahr per 23. September das Abendprogramm um. Der Sender will «näher beim Publikum und bei den Entscheidungsträgern» sein und die Magazinthemen verstärken, teilte Telebasel mit. Zudem soll es ab 18 Uhr mehr Nachrichten geben.

Die Sendung «News», die über das Tagesgeschehen in der Region informiert, wird neu von Montag bis Freitag erstmals um 18 Uhr live ... weiter lesen

14:32

Montag
01.07.2013, 14:32

TV / Radio

Neuer Sportchef bei Telebasel

Telebasel weitet seine Sportberichterstattung aus, der Nachrichtenanteil des Sports bekommt in der Sendung «7vor7» mehr Raum. Durch die Neupositionierung ist Newsredaktor Adrian Gaugler (27) zum Sportchef ernannt worden.

Gaugler, der ... weiter lesen

NULL

Telebasel weitet seine Sportberichterstattung aus, der Nachrichtenanteil des Sports bekommt in der Sendung «7vor7» mehr Raum. Durch die Neupositionierung ist Newsredaktor Adrian Gaugler (27) zum Sportchef ernannt worden.

Gaugler, der seit 2007 beim Regionalsender arbeitet und auch moderiert, habe sich schon bisher mit dem sportlichen Geschehen der Region befasst, schreibt Telebasel ... weiter lesen

08:35

Donnerstag
20.06.2013, 08:35

TV / Radio

Fünf neue Stiftungsräte in der Stiftung Telebasel

Im Stiftungsrat der Stiftung Telebasel kommt es zu einigen Wechseln. Dies als Folge einer Statutenrevision, welcher das Gremium am 18. April dieses Jahres zugestimmt hatte. Mit der Revision soll die ... weiter lesen

NULL

Im Stiftungsrat der Stiftung Telebasel kommt es zu einigen Wechseln. Dies als Folge einer Statutenrevision, welcher das Gremium am 18. April dieses Jahres zugestimmt hatte. Mit der Revision soll die Stiftung eine adäquate Vertretung der gesamten Region Nordwestschweiz in ihren Gremien erhalten.

In einer ausserordentlichen Stiftungsratssitzung wurden nun fünf neue Mitglieder gewählt. Neu im Stiftungsrat sind Barbara Gutzwiller-Holliger, Direktorin des Arbeitgeberverbands Basel, Michael Bammatter, Generalsekretär der Finanz- und ... weiter lesen

13:28

Mittwoch
29.05.2013, 13:28

Medien / Publizistik

Telebasel hätte Wortführerin von «Rheinhattan versenken» nicht beim Namen nennen dürfen

Der Regionalsender Telebasel hatte unter dem Titel «Feindbild Rheinhattan - wie Querulanten und Sozialromantiker die Entwicklung im Basler Hafengebiet verhindern wollen» über die Weiterentwicklung des Rheinhafens berichtet. Daraufhin reichte eine Frau ... weiter lesen

NULL

Der Regionalsender Telebasel hatte unter dem Titel «Feindbild Rheinhattan - wie Querulanten und Sozialromantiker die Entwicklung im Basler Hafengebiet verhindern wollen» über die Weiterentwicklung des Rheinhafens berichtet. Daraufhin reichte eine Frau, die sich in der Diskussion laut Telebasel als «Rädelsführerin» der Gegner exponiert hatte und vom Sender zum Thema befragt wurde, Beschwerde gegen die Berichterstattung ein.

Sie monierte, dass die beiden Szenen, in der sie vorkam, nicht hätten ausgestrahlt werden dürfen, da sie ein Interview verweigert ... weiter lesen

07:45

Sonntag
15.04.2012, 07:45

TV / Radio

Kabelnetz Basel erhält neuen Stiftungsratspräsidenten

Führungswechsel an der Spitze des Stiftungsrats von Kabelnetz Basel: An der kommenden Stiftungsratssitzung vom 19. April 2012 wird der amtierende Präsident, Regierungsrat Christoph Brutschin (SP), auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

NULL

Führungswechsel an der Spitze des Stiftungsrats von Kabelnetz Basel: An der kommenden Stiftungsratssitzung vom 19. April 2012 wird der amtierende Präsident, Regierungsrat Christoph Brutschin (SP), auf eigenen Wunsch hin sein Amt abgeben und aus dem Stiftungsrat ausscheiden.

Gleichzeitig mit dieser Abberufung hat der Regierungsrat Basel-Stadt ... weiter lesen

16:50

Dienstag
20.12.2011, 16:50

TV / Radio

Jascha Schneider verlässt «Salon Bâle»

Jascha Schneider hört Ende März 2012 als Moderator der Sendung «Salon Bâle» von Telebasel auf. Er hatte sechs Jahre lang als einer von drei Moderatoren die Sendung ... weiter lesen

NULL

Jascha Schneider hört Ende März 2012 als Moderator der Sendung «Salon Bâle» von Telebasel auf. Er hatte sechs Jahre lang als einer von drei Moderatoren die Sendung geleitet. «Die Doppelbelastung mit meinem Beruf als Medien- und Wirtschaftsanwalt wurde mir langsam zu viel», sagte Schneider am Montag gegenüber dem Klein Report. «Ich habe Telebasel vor einem Jahr gesagt, dass ich kein Sesselpupser bin und sie anfangen sollen, einen Nachfolger zu suchen.»

Stolz ist Jascha Schneider über die Berichterstattung zu den Besitzverhältnissen der «Basler Zeitung». «Wir haben das Meinungsmonopol ... weiter lesen