Content:

 

14:04

Samstag
07.04.2018, 14:04

Medien / Publizistik

Medienchefin verlässt FC Basel

Medienchefin Andrea Roth hat sich entschieden, nach dem Ende der laufenden Saison die FC Basel 1893 AG zu verlassen und sich «beruflich neu zu orientieren», wie der Fussballclub am Donnerstag ... weiter lesen

Andrea Roth ist seit 2013 bei den Rot-Blauen

Medienchefin Andrea Roth hat sich entschieden, nach dem Ende der laufenden Saison die FC Basel 1893 AG zu verlassen und sich «beruflich neu zu orientieren», wie der Fussballclub am Donnerstag mitteilte.

Andrea Roth amtete seit Sommer 2013 als Medienchefin und hat in dieser Zeit mit den Trainern Murat Yakin, Paulo Sousa ... weiter lesen

19:04

Donnerstag
29.03.2018, 19:04

TV / Radio

Telebasel-Moderatorin ist neue Bachelorette

Adela Smajic sucht in der neuen «Bachelorette»-Staffel auf 3+ ihren Traummann. Die 25-jährige People-Moderatorin von Telebasel kennt sich im Glitzerleben hinter und vor der Kamera bereits aus.

Auf ... weiter lesen

3Plus_BAE04_Adela_2_preview

Adela Smajic sucht in der neuen «Bachelorette»-Staffel auf 3+ ihren Traummann. Die 25-jährige People-Moderatorin von Telebasel kennt sich im Glitzerleben hinter und vor der Kamera bereits aus.

Auf die letztjährige Rosenverteilerin Eli Simic folgt Adela Smajic aus Basel: Die neue «Bachelorette» moderiert beim Regionalsender ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
30.11.2017, 13:02

TV / Radio

Neues Geschäftsleitungsmitglied bei Telebasel

Pascal Albert übernimmt bei Telebasel ab Januar die Verantwortung für den Bereich Kommunikation und stösst zur Geschäftsleitung des Privatsenders. Dies bestätigte Roger Thiriet, Präsident der ... weiter lesen

Pascal Albert übernimmt bei Telebasel ab Januar die Verantwortung für den Bereich Kommunikation und stösst zur Geschäftsleitung des Privatsenders. Dies bestätigte Roger Thiriet, Präsident der Stiftung Telebasel, dem Klein Report im Anschluss an die Stiftungssitzung vom Mittwoch.

Albert ist zurzeit noch Verkaufsleiter von Radio Energy Basel. Er stösst per Januar zur Redaktion des Nordschweizer Senders, die im ... weiter lesen

08:19

Donnerstag
15.06.2017, 08:19

TV / Radio

FCB-Titelfeier auf Telebasel: Events sollen mehr Zuschauer bringen

Fussball zieht: Die Feier des 20. Titelgewinns des FC Basel hat Telebasel ein Zuschauerhoch beschert. 167 000 Fans in der Deutschschweiz respektive vor allem in der Region Basel haben die ... weiter lesen

Zuschauerzahl fast verdoppelt

Fussball zieht: Die Feier des 20. Titelgewinns des FC Basel hat Telebasel ein Zuschauerhoch beschert. 167 000 Fans in der Deutschschweiz respektive vor allem in der Region Basel haben die Meisterfeier am 3. Juni live im Programm des privaten TV-Senders mitverfolgt.

Verglichen mit der durchschnittlichen Reichweite des ersten ... weiter lesen

22:38

Donnerstag
04.05.2017, 22:38

TV / Radio

CEO Dominik Prétôt verlässt Telebasel

Dominik Prétôt verlässt den privaten Fernsehsender der Region Basel. An ihrer Frühjahrssitzung vom Mittwoch nahm das Trägergremium des Regionalsenders das Rücktrittschreiben des Geschäftsleiters ... weiter lesen

Prétôt: «neue Herausforderung»

Dominik Prétôt verlässt den privaten Fernsehsender der Region Basel. An ihrer Frühjahrssitzung vom Mittwoch nahm das Trägergremium des Regionalsenders das Rücktrittschreiben des Geschäftsleiters «mit Bedauern» zur Kenntnis.

Der 40-jährige Ökonome ist seit 2009 Mitglied der Geschäftsleitung von Telebasel, seit 2014 führt er als CEO die Geschäfte ... weiter lesen

14:38

Mittwoch
15.03.2017, 14:38

TV / Radio

Neuer Leiter Marketing & Vertrieb bei Telebasel

Robert Vego übernimmt per 20. März die Stelle als Leiter Marketing & Vertrieb bei Telebasel und wird Mitglied der Geschäftsleitung.

In seiner neuen Funktion soll er unter anderem den ... weiter lesen

vego

Robert Vego übernimmt per 20. März die Stelle als Leiter Marketing & Vertrieb bei Telebasel und wird Mitglied der Geschäftsleitung.

In seiner neuen Funktion soll er unter anderem den Ausbau der Onlinepräsenz und die Crossmedialität des teils ... weiter lesen

11:46

Sonntag
15.01.2017, 11:46

Medien / Publizistik

Telebasel-Expansion verletzt Konzession nicht

Telebasel hat mit dem massiven Ausbau seines Webauftritts keine Konzessionsverletzung begangen. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Anzeigen vom Medienportal barfi.ch und der «Basler Zeitung» abgewiesen. Der ... weiter lesen

Telebasel hat mit dem massiven Ausbau seines Webauftritts keine Konzessionsverletzung begangen. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Anzeigen vom Medienportal barfi.ch und der «Basler Zeitung» abgewiesen. Der Gerichtsstreit unter den Basler Medien könnte nun weitergehen.

Nachdem die Expansionspläne von Telebasel im Januar 2016 bekannt geworden waren, kündigte barfi.ch-Gründer Christian Heeb ... weiter lesen

22:40

Mittwoch
03.02.2016, 22:40

TV / Radio

Im Zuge des Relaunches: Telebasel erweitert Verkaufsteam

Der Regionalsender Telebasel vergrössert aufgrund seines Relaunches das Verkaufsteam. Im Zuge dessen besetzt Patricia Leber neu den Posten des Product Managers Online.

Die Fricktalerin begann ihre Karriere im Plakatfl ... weiter lesen

Der Regionalsender Telebasel vergrössert aufgrund seines Relaunches das Verkaufsteam. Im Zuge dessen besetzt Patricia Leber neu den Posten des Product Managers Online.

Die Fricktalerin begann ihre Karriere im Plakatflächeneinkauf, bevor sie 2008 zur Goldbach Media Gruppe wechselte und dort zuletzt als Senior Account Manager in Basel tätig war ... weiter lesen

22:33

Samstag
09.01.2016, 22:33

Medien / Publizistik

Christian Heeb: Juristischer Gegenwind für Expansionspläne von Telebasel

Dass Telebasel seinen Webauftritt massiv ausbauen will, hat ein juristisches Nachspiel: Christian Heeb, Medienunternehmer und Gründer der Newsplattform barfi.ch, sieht darin eine Verletzung der staatlichen Konzession. Erste rechtliche ... weiter lesen

Barfi.ch-Chef Christian Heeb wehrt sich

Dass Telebasel seinen Webauftritt massiv ausbauen will, hat ein juristisches Nachspiel: Christian Heeb, Medienunternehmer und Gründer der Newsplattform barfi.ch, sieht darin eine Verletzung der staatlichen Konzession. Erste rechtliche Schritte wurden bereits eingeleitet.

«Ja, wir werden in der Sache `Telebasel` leider juristisch vorgehen müssen», bestätigt Christian Heeb dem Klein Report ... weiter lesen

08:50

Samstag
09.01.2016, 08:50

TV / Radio

Regionalsender Telebasel will über NZZ-Netz an den nationalen Werbekuchen

Der einstige «Stadtkanal» Telebasel lässt sein neues Newsportal über die NZZ-Mediengruppe verkaufen. Damit übernimmt das private Medienhaus die nationale Online-Vermarktung des konzessionierten Regionalsenders, der durch seine programmatische Neuausrichtung ohnehin ... weiter lesen

Der einstige «Stadtkanal» Telebasel lässt sein neues Newsportal über die NZZ-Mediengruppe verkaufen. Damit übernimmt das private Medienhaus die nationale Online-Vermarktung des konzessionierten Regionalsenders, der durch seine programmatische Neuausrichtung ohnehin schon in der Kritik steht. «Wir haben die Neuausrichtung im Vorfeld mit dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) abgesprochen», versichert hingegen der CEO von Telebasel, Dominik Prétôt, im Gespräch mit dem Klein Report.

Erst am Mittwoch kündigte die Stiftung Telebasel per ... weiter lesen

16:58

Donnerstag
07.01.2016, 16:58

TV / Radio

«Alles neu»: Telebasel baut Online und Mobile aus

Seit zwei Jahren tüfftelt der Basler Regionalsender nun an seinem Relaunch. Kurz vor Weihnachten hatte ein «vertrauliches Originaldokument» für Gesprächsstoff gesorgt, wie der Klein Report berichtete.

Jetzt ... weiter lesen

Klein_Report_Telebasel

Seit zwei Jahren tüfftelt der Basler Regionalsender nun an seinem Relaunch. Kurz vor Weihnachten hatte ein «vertrauliches Originaldokument» für Gesprächsstoff gesorgt, wie der Klein Report berichtete.

Jetzt hat Telebasel sein «komplett neues Inhaltsangebot für eine breite Zielgruppe in der Nordwestschweiz» offiziell angekündigt ... weiter lesen

19:32

Mittwoch
23.12.2015, 19:32

Medien / Publizistik

Telebasel will Web-Auftritt massiv ausbauen

Unter dem Titel «Vertrauliche Orginaldokumentation Telebasel» hat das Online-Portal barfi.ch Expansionspläne des Basler TV-Senders am Samstag publik gemacht.

Darin werden detailliert die Varianten des neuen Sendekonzeptes dargelegt, die ... weiter lesen

Telebasel-baut-aus-barfi-Klein-Report

Unter dem Titel «Vertrauliche Orginaldokumentation Telebasel» hat das Online-Portal barfi.ch Expansionspläne des Basler TV-Senders am Samstag publik gemacht.

Darin werden detailliert die Varianten des neuen Sendekonzeptes dargelegt, die nebst dem Programm-Relaunch auch einen starken Ausbau des Online-Angebotes zeigen. Ab 18.30 Uhr sollen alle 30 Minuten kurze ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
13.08.2015, 08:10

Medien / Publizistik

Telebasel mit neuem Filmmagazin «Reihe 8»

Telebasel lanciert ab dem 20. August mit «Reihe 8» ein neues Filmmagazin. Ziel ist es, die Telebasel- Zuschauer noch besser über Dreharbeiten und das aktuelle Filmgeschehen zu informieren.

Gemäss ... weiter lesen

reihe_8

Telebasel lanciert ab dem 20. August mit «Reihe 8» ein neues Filmmagazin. Ziel ist es, die Telebasel- Zuschauer noch besser über Dreharbeiten und das aktuelle Filmgeschehen zu informieren.

Gemäss Moderator Dani von Watterwyl kommt der Name von der Regiereihe im Theater: «Reihe 6-8 ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
02.07.2015, 08:02

TV / Radio

«minu» hört auf mit «-minu's Monat»

Der Basler Kolumnist «-minu» geht im August zum letzten Mal mit «-minu's Monat» bei Telebasel auf Sendung. Nach sieben Jahren habe sich der weit über Basel bekannte Buchautor, Fasn ... weiter lesen

minu-Telebasel-minus-Monat-Klein-Report

Der Basler Kolumnist «-minu» geht im August zum letzten Mal mit «-minu's Monat» bei Telebasel auf Sendung. Nach sieben Jahren habe sich der weit über Basel bekannte Buchautor, Fasnächtler und Hobbykoch «aus privaten Gründen entschieden, seine Sendung zu beenden», wie der Privatsender dem Klein Report mitteilte.

In 80 Sendungen, ob im Affenkäfig im Zolli, auf dem Feuerwehrboot, in der Kutsche, in Rom oder in der Region, «-minu» ... weiter lesen

14:34

Dienstag
26.05.2015, 14:34

TV / Radio

«Gsund» mit Telebasel

Der Basler Lokalsender Telebasel startet am 2. Juni ein neues Gesundheitsmagazin: «Gsund». Thema der ersten Sendung um 18.15 Uhr sind die Verletzungsgefahren beim Joggen.

«Gsund» zeigt anhand einer Familie ... weiter lesen

gsund-tele-basel-klein-report

Der Basler Lokalsender Telebasel startet am 2. Juni ein neues Gesundheitsmagazin: «Gsund». Thema der ersten Sendung um 18.15 Uhr sind die Verletzungsgefahren beim Joggen.

«Gsund» zeigt anhand einer Familie aus der Region Basel jeweils zwei Themenaspekte und behandelt einzelne Krankheitsbilder. Über eine 3-D-Animation werden Probleme dann verständlich erklärt ... weiter lesen

08:02

Freitag
08.05.2015, 08:02

TV / Radio

Neuer Redaktionsleiter für Newssendung «7vor7» bei Telebasel

Adrian Plachesi übernimmt die Redaktionsleitung der News-Sendung «7vor7» bei Telebasel. Plachesi folgt auf Jan Krattiger, der seit dem Abgang von Michael Greilinger die Redaktion ad interim leitet.

Krattiger verlasse die ... weiter lesen

Adrian Plachesi übernimmt die Redaktionsleitung der News-Sendung «7vor7» bei Telebasel. Plachesi folgt auf Jan Krattiger, der seit dem Abgang von Michael Greilinger die Redaktion ad interim leitet.

Krattiger verlasse die Redaktion auf eigenen Wunsch, schreibt Telebasel am Donnerstag, «um sich neuen Herausforderungen in Deutschland ... weiter lesen

07:26

Donnerstag
23.04.2015, 07:26

TV / Radio

Telebasel nur noch digital im Kabelnetz Basel

Das Kabelnetz Basel schliesst am 28. April die Digitalisierung des TV-Angebots ab. Die Umstellung fand schrittweise statt, nun werden die letzten fünf analogen Programme - darunter Telebasel - abgeschaltet.

Die Digitalisierung ... weiter lesen

Das Kabelnetz Basel schliesst am 28. April die Digitalisierung des TV-Angebots ab. Die Umstellung fand schrittweise statt, nun werden die letzten fünf analogen Programme - darunter Telebasel - abgeschaltet.

Die Digitalisierung hat UPC Cablecom in Absprache mit der Stiftung Telebasel vorgenommen. Die Stiftung setzte sich dafür ein, dass abgeschaltete analoge Programme in den kostenfreien ... weiter lesen

18:48

Freitag
10.04.2015, 18:48

TV / Radio

Ein Basler und ein Solothurner neu bei Telebasel

Miloš Mihajlović und Tobias von Rohr sind neu in der Redaktion der Nachrichtensendung «7vor7» von Telebasel. Mihajlović startet am 13. April beim Basler Regionalsender. Von Rohr stösst ab Mai ... weiter lesen

Miloš Mihajlović und Tobias von Rohr sind neu in der Redaktion der Nachrichtensendung «7vor7» von Telebasel. Mihajlović startet am 13. April beim Basler Regionalsender. Von Rohr stösst ab Mai dazu.

Mihajlović war die letzten drei Jahre als Redaktor und im Newsdesk der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens tätig. Davor arbeitete er unter anderem als VJ und Redaktor bei Tele Top in ... weiter lesen

14:50

Freitag
20.02.2015, 14:50

TV / Radio

Telebasel sendet ins Schwabenland

Telebasel sendet neu über die Grenze nach Südbaden. Ab Donnerstag empfangen Gemeinden von Weil am Rhein, Lörrach, über Rheinfelden, Bad Säckingen bis nach Waldshut-Tiengen das Programm des ... weiter lesen

Telebasel-Sudbaden-Klein-Report

Telebasel sendet neu über die Grenze nach Südbaden. Ab Donnerstag empfangen Gemeinden von Weil am Rhein, Lörrach, über Rheinfelden, Bad Säckingen bis nach Waldshut-Tiengen das Programm des Basler Lokalsenders.

Damit erreicht der TV-Kanal zusätzlich 62 000 Haushalte. Telebasel wird unverschlüsselt und digital in Standard-Qualität auf Kanal 168 aufgeschaltet und ist im Basis-Kabelanschluss enthalten. Das Programm ... weiter lesen

08:06

Mittwoch
04.02.2015, 08:06

TV / Radio

Weitere Personalwechsel bei Telebasel

Das Stühlerücken bei Telebasel geht weiter: Lea Klauser arbeitet seit dem 2. Februar als Redaktorin für das Nachrichtenmagazin «7vor7» und Jan Kirchhofer kehrt am 1. März ... weiter lesen

Das Stühlerücken bei Telebasel geht weiter: Lea Klauser arbeitet seit dem 2. Februar als Redaktorin für das Nachrichtenmagazin «7vor7» und Jan Kirchhofer kehrt am 1. März als Redaktor zum Basler Regionalsender zurück. Im Gegenzug verlässt die «7vor7»-Redaktorin und «Telebar»-Moderatorin Martina Inglin den Sender.

Lea Klauser war zuletzt als Projektkoordinatorin im Bereich PR & Communications bei Novartis in Basel tätig. Davor arbeitete ... weiter lesen

07:46

Dienstag
13.01.2015, 07:46

TV / Radio

Teleticino bei den Regional-TV-Sendern weiterhin top

Teleticino hat im zweiten Semester 2014 gemäss den neusten TV-Zahlen von Mediapulse und Publica Data seine Marktstellung weiter ausgebaut. Der Lokalsender legte beim Marktanteil gegenüber dem ersten Semester ... weiter lesen

Teleticino hat im zweiten Semester 2014 gemäss den neusten TV-Zahlen von Mediapulse und Publica Data seine Marktstellung weiter ausgebaut. Der Lokalsender legte beim Marktanteil gegenüber dem ersten Semester 2014 um 0,2 auf 1,2 Prozent zu und konnte die Nettoreichweite sogar um 1,5 auf 18,3 Prozent steigern. Damit ist die Tessiner TV-Station weiterhin der erfolgreichste Regionalsender, bezogen auf dessen Einzugsgebiet.

Tele M1 konnte mit einem Plus von 1,2 Prozent auf 10,7 Prozent Nettoreichweite seinen Marktanteil ebenfalls erhöhen. Der Regionalfernsehsender steigerte ... weiter lesen

11:06

Dienstag
16.12.2014, 11:06

Medien / Publizistik

Mirjam Jauslin wechselt in die Kommunikation

Die scheidende stellvertretende Chefredaktorin von Telebasel, Mirjam Jauslin, wechselt in die Kommunikation: Ab 1. März wird sie Leiterin Kommunikation bei der Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz Baselland.

Seit 2003 ist ... weiter lesen

Die scheidende stellvertretende Chefredaktorin von Telebasel, Mirjam Jauslin, wechselt in die Kommunikation: Ab 1. März wird sie Leiterin Kommunikation bei der Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz Baselland.

Seit 2003 ist Jauslin stellvertretende Chefredaktorin und Produzentin beim Basler Regional-TV, wo sie seit 17 Jahren arbeitet. Nachdem Chefredaktor Willy Surbeck im August Telebasel verlassen hatte, leitete sie die Redaktion interimistisch ... weiter lesen

11:20

Sonntag
30.11.2014, 11:20

TV / Radio

Zwei langjährige Mitarbeiter verlassen Telebasel

Mirjam Jauslin und Frank Linhart verlassen Telebasel. Jauslin war 17 Jahre für den Basler TV-Sender tätig. Zuletzt arbeitete sie als stellvertretende Chefredaktorin und Produzentin. Nach dem Abgang von ... weiter lesen

Mirjam Jauslin und Frank Linhart verlassen Telebasel. Jauslin war 17 Jahre für den Basler TV-Sender tätig. Zuletzt arbeitete sie als stellvertretende Chefredaktorin und Produzentin. Nach dem Abgang von Willy Surbeck als Chefredaktor im August wurde sie seine interimistische Nachfolgerin, bis Karin Müller die Stelle übernahm.

Frank Linhart war viereinhalb Jahre als redaktioneller Produzent und Moderator bei Telebasel tätig. Linhart und Jauslin werden ihre Tätigkeiten bei Telebasel noch ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
29.10.2014, 18:02

Medien / Publizistik

Roger de Weck verteidigt das «Auslaufmodell» SRG

Das Schweizer Fernsehen hat am Dienstag im «Club» auf SRF1 zu einer Diskussion über sich selbst eingeladen. Unter dem Stichwort «Service public: Auslaufmodell?» sollen sich sechs Gäste über die ... weiter lesen

Das Schweizer Fernsehen hat am Dienstag im «Club» auf SRF1 zu einer Diskussion über sich selbst eingeladen. Unter dem Stichwort «Service public: Auslaufmodell?» sollen sich sechs Gäste über die Finanzen und den Inhalt des «Service public» unterhalten.

Die Erwartungen schraubt SRF aber bereits mit dem Hinweis auf die Sendung herunter. «Die einen wollen die SRG am liebsten ganz abschaffen. Andere kämpfen für ihren Schutz» ... weiter lesen

07:24

Sonntag
26.10.2014, 07:24

TV / Radio

Karin Müller wird Chefredaktorin von Telebasel

Karin Müller ist die neue Chefredaktorin von Telebasel. Sie folgt am 1. November auf Willy Surbeck, der in den Vorruhestand geht.

Zuletzt war Karin Müller Programmdirektorin von Hitradio ... weiter lesen

Karin Müller kehrt in die Schweiz zurück

Karin Müller ist die neue Chefredaktorin von Telebasel. Sie folgt am 1. November auf Willy Surbeck, der in den Vorruhestand geht.

Zuletzt war Karin Müller Programmdirektorin von Hitradio RTL und sechs sächsischen Lokalradios bei der BCS Broadcast Sachsen. Sie verliess diese Stelle nach kurzer Zeit «wegen unterschiedlichen strategischen Auffassungen zur Ausrichtung des Senders Hitradio RTL», wie ... weiter lesen