Content:

 

19:17

Donnerstag
27.07.2023, 19:17

Medien / Publizistik

Corona-Leaks: Peter Marti wollte auch verschlüsselte Mails von Peter Lauener auswerten

Im Fall um den Ex-Kommunikationschef von Alain Berset wollte der Sonderermittler Peter Marti auch verschlüsselte Daten haben, ohne Erfolg. 

Der inzwischen zurückgetretene Sonderstaatsanwalt Marti wollte auch E-Mails von ... weiter lesen

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation lehnte Peter Martis Entschlüsselungsantrag ab... (Bild Scrennshot SRF)

Im Fall um den Ex-Kommunikationschef von Alain Berset wollte der Sonderermittler Peter Marti auch verschlüsselte Daten haben, ohne Erfolg. 

Der inzwischen zurückgetretene Sonderstaatsanwalt Marti wollte auch E-Mails von Peter Lauener in seinen Ermittlungen verwenden, die verschlüsselt ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
27.07.2023, 11:50

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» will neue Einblicke in Schweizer Krimifälle geben

Sommerzeit ist Krimizeit. Im August und September präsentiert Tamedia den «Tagi Crime Summer» – «eine fesselnde Auseinandersetzung mit spannenden Schweizer Kriminalfällen und deren Hintergründen», wie der Verlag am ... weiter lesen

Kerstin Hasse vom «Tages-Anzeiger», Nico Leuenberger von der Podcastschmiede und Gerichtspsychiater Frank Urbaniok möchten mit einer Podcast-Serie Licht ins Dunkel der Verbrechen bringen…   (Bilder: zVg)

Sommerzeit ist Krimizeit. Im August und September präsentiert Tamedia den «Tagi Crime Summer» – «eine fesselnde Auseinandersetzung mit spannenden Schweizer Kriminalfällen und deren Hintergründen», wie der Verlag am Mittwoch mitgeteilt hat.

Während sechs Wochen wird in Podcast-Folgen und begleitenden Texten die ... weiter lesen

12:10

Mittwoch
26.07.2023, 12:10

Medien / Publizistik

Online-Nutzung: «20 Minuten», «Blick» und SRF dominieren Web und App

Monat für Monat nutzen fünf Millionen Menschen die Schweizer Online-Medien: Das entspricht einer Reichweite von 60 Prozent, wie aus einem neuen Bericht von Mediapulse hervorgeht.

Spitzenreiter ist 20 ... weiter lesen

Tagtägliche Besuche auf den Webseiten oder den Apps im Juni 2023: 20 Minuten, Blick und SRF Spitzenreiter vor dem breiten Feld. (Bild Screenshot Mediapulse)

Monat für Monat nutzen fünf Millionen Menschen die Schweizer Online-Medien: Das entspricht einer Reichweite von 60 Prozent, wie aus einem neuen Bericht von Mediapulse hervorgeht.

Spitzenreiter ist 20 Minuten, das auf der App und im Web im Juni auf 2’994’100 Visits ... weiter lesen

12:08

Mittwoch
26.07.2023, 12:08

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger»: Larissa Rhyn wird neue Leiterin der Bundeshausredaktion

Fabian Renz, der langjährige Leiter der Bundeshausredaktion, wird Leiter Analysen. Larissa Rhyn tritt seine Nachfolge in Bern als Teamleiterin Bundeshaus an.

Die Leitung des Debattenteils übernimmt Renz per Mitte ... weiter lesen

Neue Funktionen: Larissa Rhyn und Fabian Renz (Bild zVg)

Fabian Renz, der langjährige Leiter der Bundeshausredaktion, wird Leiter Analysen. Larissa Rhyn tritt seine Nachfolge in Bern als Teamleiterin Bundeshaus an.

Die Leitung des Debattenteils übernimmt Renz per Mitte September. Er gibt damit seine bisherige ... weiter lesen

08:52

Mittwoch
19.07.2023, 08:52

Medien / Publizistik

Steffi Buchli soll neue Chefredaktorin der Blick-Gruppe werden

Steffi Buchli klettert die Karriereleiter bei Ringier erneut eine Etage höher: Die langjährige Chefin Sport und seit März 2023 Interims-Co-Chefredaktorin der Blick-Gruppe wird, wie der Klein Report ... weiter lesen

Steffi Buchli ist beliebt, kollegial, engagiert, empathisch und packt an, ohne es an die grosse Glocke zu hängen. (Bild © seffibuchli.ch)

Steffi Buchli klettert die Karriereleiter bei Ringier erneut eine Etage höher: Die langjährige Chefin Sport und seit März 2023 Interims-Co-Chefredaktorin der Blick-Gruppe wird, wie der Klein Report aus gut unterrichteter Quelle erfahren hat, neue Chefredaktorin der Blick-Gruppe werden. 

Ihr Vorgänger, Christian Dorer, soll spätestens im Herbst zurückkommen. Allerdings in einer ... weiter lesen

10:54

Sonntag
16.07.2023, 10:54

Medien / Publizistik

Journalisten wettern über die Schweizer Mediendatenbank (SMD)

Jede Recherche beginnt mit einer Suchanfrage in der Schweizer Mediendatenbank (SMD). Das Portal ist für Journalisten Segen und Fluch zugleich. Stellt man fest, dass über ein Thema schon ein ... weiter lesen

«Im SMD-Archiv fehlt jeden Tag die Hälfte», sagt der Chefredaktor eines überregionalen Mediums.

Jede Recherche beginnt mit einer Suchanfrage in der Schweizer Mediendatenbank (SMD). Das Portal ist für Journalisten Segen und Fluch zugleich. Stellt man fest, dass über ein Thema schon ein Dutzend Mal berichtet wurde, lässt man es sein. Betritt man hingegen Neuland, werden journalistische Instinkte geweckt.

Die Datenbank enthält 880 Quellen. Wer ... weiter lesen

10:41

Donnerstag
13.07.2023, 10:41

Medien / Publizistik

«Spiegel» darf Roshani-Vorwürfe gegen Canonica wieder aufschalten

Mitte Mai hat das Landgericht Hamburg dem ehemaligen «Magazin»-Chefredaktor Finn Canonica teilweise recht gegeben. Neun Passagen aus einem Text von Anuschka Roshani, publiziert am 4. Februar, mussten geschwärzt ... weiter lesen

Aufregender Aufmacher am 4. Februar im «Spiegel» zu einem Text von Anuschka Roshani mit MeToo-Vorwürfen...      (Bild: Ausriss Spiegel)

Mitte Mai hat das Landgericht Hamburg dem ehemaligen «Magazin»-Chefredaktor Finn Canonica teilweise recht gegeben. Neun Passagen aus einem Text von Anuschka Roshani, publiziert am 4. Februar, mussten geschwärzt werden, weil Roshanis Vorwürfe in Sachen Mobbing nicht hinreichend belegt seien, wie es damals hiess.

Nun hat der «Spiegel» erfolgreich gegen dieses ... weiter lesen

09:01

Sonntag
09.07.2023, 09:01

TV / Radio

Kein UKW-Empfang und keine Warnmeldungen mehr im Lötschbergtunnel

Viele Autoradios bleiben stumm, wenn ihre Besitzer mit dem Autoverlad durch den Lötschbergtunnel fahren. Der Empfang von UKW-Sendern ist bereits seit Anfang 2022 nicht mehr möglich, wie die ... weiter lesen

Der Lötschbergtunnel ist ein schwarzes Loch für alle Autofahrer mit UKW-Empfängern... (Bild: Screenshot Broschüre Autoverlad Lötschberg 2012)

Viele Autoradios bleiben stumm, wenn ihre Besitzer mit dem Autoverlad durch den Lötschbergtunnel fahren. Der Empfang von UKW-Sendern ist bereits seit Anfang 2022 nicht mehr möglich, wie die «Berner Zeitung» berichtete. Kommuniziert wurde das nie offiziell, obwohl damit auch die UKW-Warnmeldungen ausfallen.

«Wer es auf den Autozug ... weiter lesen

08:35

Samstag
08.07.2023, 08:35

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» mit neuer Planungs-Chefin und neuem Leiter «Neue digitale Inhalte»

Personelle Veränderung bei Tamedia: Ursula Schubiger wird Planungschefin des «Tages-Anzeigers», Boris Gygax führt künftig das neu geschaffene Team «Neue digitale Inhalte».

Schubiger wird zum 1. September Planungschefin ... weiter lesen

Ursula Schubiger wird zum 1. September Planungschefin des «Tages-Anzeigers», Boris Gygax leitet künftig das fusionierte Team «Neue digitale Inhalte». (Bild zVg)

Personelle Veränderung bei Tamedia: Ursula Schubiger wird Planungschefin des «Tages-Anzeigers», Boris Gygax führt künftig das neu geschaffene Team «Neue digitale Inhalte».

Schubiger wird zum 1. September Planungschefin der Tageszeitung. In ihrer neuen Position ... weiter lesen

10:47

Freitag
07.07.2023, 10:47

Digital

Züri Fäscht: News-App von «20 Minuten» wird zum Fest-Guide

Vom Freitag bis Sonntag steigt in Zürich das grösste Volksfest der Schweiz. «20 Minuten» berichtet während 60 Stunden live vor Ort.

Möglich wird das über die ... weiter lesen

Werbekonzept: Die App für das Fest wird auch auf dem Züri Fäscht-Umschlag von «20 Minuten» beworben…     (Bild: zVg)

Vom Freitag bis Sonntag steigt in Zürich das grösste Volksfest der Schweiz. «20 Minuten» berichtet während 60 Stunden live vor Ort.

Möglich wird das über die News-App. Diese verwandelt sich in einen aktuellen  ... weiter lesen

10:54

Montag
03.07.2023, 10:54

Medien / Publizistik

Nationalrat: Roger Köppel schwänzt und verliert am meisten Abstimmungen

Das Wahljahr 2023 ist für viele Parlamentarierinnen und Parlamentarier auch das Jahr für ein Zeugnis zu ihren Arbeiten. Wer hat in Bern erfolgreich politisiert? Wer hat am meisten ... weiter lesen

Selenskyj hat im Bundeshaus nichts zu suchen, sagt Köppel. Falls der Ukraine-Präsident dort auf der Suche nach einem gewissen Roger Köppel wäre, hätte er an vielen Tagen im Saal des Nationalrats auch nichts zu finden...           (Weltwoche Daily)

Das Wahljahr 2023 ist für viele Parlamentarierinnen und Parlamentarier auch das Jahr für ein Zeugnis zu ihren Arbeiten. Wer hat in Bern erfolgreich politisiert? Wer hat am meisten Abstimmungen gewonnen? Wer ist am meisten durch Abwesenheit aufgefallen?

Die «SonntagsZeitung» hat sich durch die Protokolle der letzten vier Jahre gelesen und ... weiter lesen

08:15

Freitag
30.06.2023, 08:15

Marketing / PR

Lebenswelt der jungen Generation: Jim & Jim veröffentlicht Studie über Hyperconnected Customers

Wer sind die Konsumentinnen und Konsumenten von heute und wie können Marken sie erreichen? Diesen Fragen ist eine neue Studie der Agentur Jim & Jim auf den Grund gegangen.

Die ... weiter lesen

In der Umfrage von Jim & Jim wurden 2'472 junge Schweizerinnen und Schweizer im Alter von 11-39 Jahren befragt...             (Bild: Jim & Jim)

Wer sind die Konsumentinnen und Konsumenten von heute und wie können Marken sie erreichen? Diesen Fragen ist eine neue Studie der Agentur Jim & Jim auf den Grund gegangen.

Die diesjährige Studie der Marketingagentur ist in Zusammenarbeit mit dem Jugend-  ... weiter lesen

08:27

Montag
26.06.2023, 08:27

Medien / Publizistik

Doppeltes Desaster im «Tages-Anzeiger»: Zweimal hintereinander falsche Lotto-Zahlen publiziert

Man will sich nicht ausmalen, wie es ist, zu erfahren, einen Sechser im Lotto gezogen zu haben – um nur ein paar Stunden später hören zu müssen: Sorry ... weiter lesen

Auf gut Glück: Selbst im Korrigendum brachte es der «Tagi» nicht zustande, die korrekten Lotto-Zahlen zu publizieren. (Bild © swisslos.ch)

Man will sich nicht ausmalen, wie es ist, zu erfahren, einen Sechser im Lotto gezogen zu haben – um nur ein paar Stunden später hören zu müssen: Sorry, war ein Versehen. 

Der «Tages-Anzeiger» hat das Kunststück vollbracht, innerhalb von 24 Stunden zweimal ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
22.06.2023, 09:10

Digital

Wechsel bei TX Ventures: Ulrich Schmitt folgt auf Romy Schnelle

Romy Schnelle verlässt das Investment Committee (IC) von TX Ventures der börsenkotierten TX Group.

Schnelle war zweieinhalb Jahre für das «Corporate Venture Capital»-Vehikel des Zürcher ... weiter lesen

Schmitt ist Partner beim Gründerfornds HTGF

Romy Schnelle verlässt das Investment Committee (IC) von TX Ventures der börsenkotierten TX Group.

Schnelle war zweieinhalb Jahre für das «Corporate Venture Capital»-Vehikel des Zürcher Medienkonzerns tätig. Neu werde das Investment Committee durch Ulrich Schmitt geleitet ... weiter lesen

09:05

Donnerstag
22.06.2023, 09:05

Medien / Publizistik

Von Tamedia zu CH Media: «Freiburger Nachrichten» beziehen Mantel neu aus Aarau

Die Freiburger Nachrichten AG wird ab Januar 2024 nationale und internationale Nachrichten von CH Media übernehmen.

Dazu kooperiert die Redaktion der «Freiburger Nachrichten» neu mit der Zentralredaktion von CH Media ... weiter lesen

Bisher haben die «Freiburger Nachrichten» Berichte und Analysen zu nationalen und internationalen Themen bei Tamedia bezogen...     (Bild: Freiburger Nachrichten)

Die Freiburger Nachrichten AG wird ab Januar 2024 nationale und internationale Nachrichten von CH Media übernehmen.

Dazu kooperiert die Redaktion der «Freiburger Nachrichten» neu mit der Zentralredaktion von CH Media, wie die ... weiter lesen

10:35

Mittwoch
21.06.2023, 10:35

Medien / Publizistik

Der Wirtschafts-Journalismus schwächelt: Fög prophezeit Reputationsschäden für Unternehmen und Demokratie

Obwohl der Finanzsektor seit den Nuller-Jahren für den Wirtschaftsplatz Schweiz stark an Bedeutung verloren hat, berichten die Wirtschaftsressorts der hiesigen Zeitungen ungebremst über die noblen Finanzhäuser. Heimliche Riesen ... weiter lesen

Banken über alles: Heimliche Riesen wie die Rohstoffhändler bleiben in den Wirtschafts-Ressorts völlig unterbelichtet. (Bild zVg)

Obwohl der Finanzsektor seit den Nuller-Jahren für den Wirtschaftsplatz Schweiz stark an Bedeutung verloren hat, berichten die Wirtschaftsressorts der hiesigen Zeitungen ungebremst über die noblen Finanzhäuser. Heimliche Riesen wie die Rohstoffhändler bleiben dagegen völlig unterbelichtet.

Das ist eines der Ergebnisse einer neuen ... weiter lesen

10:35

Mittwoch
21.06.2023, 10:35

Medien / Publizistik

René Zeyer entschuldigt sich bei Claudia Blumer und Rudi Bindella

Der Zürcher Autor René Zeyer, der den Medienblog zackbum.ch betreibt, entschuldigt sich bei Claudia Blumer, Redaktorin bei «20 Minuten», sowie beim Gastro-Unternehmer Rudi Bindella. In einer Artikelserie habe ... weiter lesen

Nach jahrelangem Rechtsstreit Vereinbarung vor dem Zürcher Bezirksgericht getroffen...

Der Zürcher Autor René Zeyer, der den Medienblog zackbum.ch betreibt, entschuldigt sich bei Claudia Blumer, Redaktorin bei «20 Minuten», sowie beim Gastro-Unternehmer Rudi Bindella. In einer Artikelserie habe er deren Persönlichkeitsrechte verletzt, heisst es in einem Entschuldigungstext, der seit Montag aufgeschaltet ist.

Rudi Bindella habe zu seiner Tochter – anders ... weiter lesen

12:32

Montag
19.06.2023, 12:32

Medien / Publizistik

Crossfunktionale Organisation: Bekannte Köpfe in neuen Ressortleitungen bei «20 Minuten»

Der Umbau war angekündigt: Die Redaktion von «20 Minuten» ist Anfang Juni mit neuer, crossfunktionaler Organisation gestartet.

«Ziel der neuen Struktur ist die Stärkung der klassischen Newsressorts Politik ... weiter lesen

Jetzt sind die Namen bekannt: Verdiente Mitarbeitende in neuen Leitungsfunktionen (v.l. oben): Anja Zingg und Zoé Stoller. Unten: Helena Müller und Stefan Viliotti...          (Bild: zVg)

Der Umbau war angekündigt: Die Redaktion von «20 Minuten» ist Anfang Juni mit neuer, crossfunktionaler Organisation gestartet.

«Ziel der neuen Struktur ist die Stärkung der klassischen Newsressorts Politik & Gesellschaft ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
14.06.2023, 10:02

Marketing / PR

Ex-Journalist Philipp Mäder übernimmt Leitung der BKW-Medienstelle

Philipp Mäder tritt auf den 1. Oktober eine neue Stelle als Head Media Relations, Newsroom & Group Topics bei der BKW an.

«Ich freue mich sehr auf die spannende Herausforderung ... weiter lesen

Mäder wechselt von Swisspower zu BKW

Philipp Mäder tritt auf den 1. Oktober eine neue Stelle als Head Media Relations, Newsroom & Group Topics bei der BKW an.

«Ich freue mich sehr auf die spannende Herausforderung bei der BKW. Gleichzeitig fällt mir der Abschied von Swisspower schwer» ... weiter lesen

08:46

Montag
12.06.2023, 08:46

Medien / Publizistik

Wem gehört der Boden? Anwaltsverband zeichnet «NZZ Folio»-Story aus

Für seine Story «Die Wahrheit über Grund und Boden» im «NZZ Folio» ist Reto U. Schneider mit dem diesjährigen Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV) ausgezeichnet worden.

«In seinem ... weiter lesen

«NZZ Folio»-Autor Reto U. Schneider huscht auf 10 Seiten durch 4000 Jahre Rechtsgeschichte des Grundbesitzes. (Bild Screenshot nzz.ch)

Für seine Story «Die Wahrheit über Grund und Boden» im «NZZ Folio» ist Reto U. Schneider mit dem diesjährigen Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV) ausgezeichnet worden.

«In seinem wunderbaren Text stellt der Preisträger viele wichtige Fragen und er beantwortet ... weiter lesen

16:53

Samstag
10.06.2023, 16:53

Medien / Publizistik

Investigativ.ch-Jahreskonferenz: «Die gemeinsame Kraft der investigativen Recherche stärken»

Das Recherche-Netzwerk investigativ.ch hat an seiner Mitgliederversammlung vom Freitag im Berner Progr den Vorstand wiedergewählt und ein neues Sharing-Format ins Leben gerufen: sogenannte Recherche-Apéros. In der anschliessenden ... weiter lesen

50 Personen kamen trotz strahlendem Sonnenschein in den Berner Progr: Hier die Keynote von Franziska Ramser von der SRF-«Rundschau»...    (Bild zVg / © Raphael Hünerfauth)

Das Recherche-Netzwerk investigativ.ch hat an seiner Mitgliederversammlung vom Freitag im Berner Progr den Vorstand wiedergewählt und ein neues Sharing-Format ins Leben gerufen: sogenannte Recherche-Apéros. In der anschliessenden Jahreskonferenz wurden die Wir-Kräfte des Investigativjournalismus beschworen und gefeiert.

Die Vorstandsmitglieder Fiona Endres ... weiter lesen

15:16

Freitag
09.06.2023, 15:16

Vermarktung

Vermarktung von «20 Minuten» wechselt zu Goldbach: Philipp Mankowski übernimmt Leitung

Aufgrund der «veränderten Marktsituation» organisiert Goldbach auf Anfang Juli die Vermarktung von «20 Minuten» neu, heisst es in einer ultrakurzen Mitteilung der TX-Gruppe.

Mit der «veränderten Marktsituation» ist ... weiter lesen

Goldbach Publishing verantwortet neu unter der Leitung von Philipp Mankowski die Vermarktung von «20 Minuten» und der Tamedia-Titel...     (Bild zVg)

Aufgrund der «veränderten Marktsituation» organisiert Goldbach auf Anfang Juli die Vermarktung von «20 Minuten» neu, heisst es in einer ultrakurzen Mitteilung der TX-Gruppe.

Mit der «veränderten Marktsituation» ist die allgemeine angespannte wirtschaftliche Situation gemeint, sagte Iris Blättler, Leiterin ... weiter lesen

12:43

Freitag
09.06.2023, 12:43

Marketing / PR

Jim & Jim mit neuer Content- und neuer Kreativ-Chefin

Gleich zwei Beförderungen vermeldet die Zürcher Agentur Jim & Jim: Melanie Luu wird neu als Head of Content tätig sein, Bianca Stofer rückt als neue Creative Director ... weiter lesen

Befördert: Creative Director Bianca Stofer (links) und Head of Content Melanie Luu (Bild zVg)

Gleich zwei Beförderungen vermeldet die Zürcher Agentur Jim & Jim: Melanie Luu wird neu als Head of Content tätig sein, Bianca Stofer rückt als neue Creative Director auf. 

Melanie Luu, Absolventin der Zürcher Hochschule der Künste, arbeitete bei «20Minuten Friday», bevor ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
08.06.2023, 08:02

Medien / Publizistik

Tamedia macht auf Branchen-Journalismus: VerkehrsMonitor startet nach Sommerferien

An der Zürcher Werdstrasse nennen sie es «journalistische B2B-Verticals» oder «Business-Informationsportale»: Tamedia will künftig Branchen-Journalismus machen, mundgerecht auf einzelne Wirtschaftszweige zugeschnitten.

Unter der Dachmarke «Tamedia Monitor» sollen in ... weiter lesen

Unter der Dachmarke «Tamedia Monitor» sollen in den kommenden Jahren mehrere Branchen-Portale entstehen. (Bild © TX-Group)

An der Zürcher Werdstrasse nennen sie es «journalistische B2B-Verticals» oder «Business-Informationsportale»: Tamedia will künftig Branchen-Journalismus machen, mundgerecht auf einzelne Wirtschaftszweige zugeschnitten.

Unter der Dachmarke «Tamedia Monitor» sollen in den kommenden Jahren mehrere solcher Portale entstehen, wie der Konzern ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
25.05.2023, 08:30

Medien / Publizistik

Regula Marti neu in der Tamedia-Geschäftsleitung

Regula Marti (38) ist bei Tamedia in die Geschäftsleitung befördert worden. Marti arbeitet seit 2014 beim Zürcher Verlagshaus, wo sie in verschiedenen Positionen im Product Management gearbeitet ... weiter lesen

Marti arbeitet seit 2014 für Tamedia...

Regula Marti (38) ist bei Tamedia in die Geschäftsleitung befördert worden. Marti arbeitet seit 2014 beim Zürcher Verlagshaus, wo sie in verschiedenen Positionen im Product Management gearbeitet hat, zuletzt als Head Digital Product Management.

In der GL werde sie den Bereich «Digital Product» vertreten und eine wichtige strategische Funktion ... weiter lesen