Content:

 

08:08

Mittwoch
02.10.2013, 08:08

TV / Radio

Teleclub geht mit neuem Pay-TV-Kanal auf Sendung

Der neue Schweizer Pay-TV-Kanal Teleclub Prime startet am 1. November. Der Sender soll ein 24-Stunden-Programm liefern, das aus Spielfilmen, Dokumentationen und Eigenproduktionen besteht und ohne Werbung auskommt.

Die erste Eigenproduktion ... weiter lesen

Der neue Schweizer Pay-TV-Kanal Teleclub Prime startet am 1. November. Der Sender soll ein 24-Stunden-Programm liefern, das aus Spielfilmen, Dokumentationen und Eigenproduktionen besteht und ohne Werbung auskommt.

Die erste Eigenproduktion ist das Talkformat «persönlich by Claudia Lässer». Die Moderatorin Claudia Lässer begrüsst darin Gäste, die «offen und ehrlich ... weiter lesen

09:36

Donnerstag
19.09.2013, 09:36

Werbung

Top-Werbetreibende im August: Coop, Migros und Procter & Gamble

Im August verzeichneten die Firmen Coop, Migros und Procter & Gamble das grösste Budget für Werbung. Coop steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um 6.6 Prozent, Migros senkte ... weiter lesen

Im August verzeichneten die Firmen Coop, Migros und Procter & Gamble das grösste Budget für Werbung. Coop steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um 6.6 Prozent, Migros senkte sein Budget um 12.2% und Procter & Gamble konnte sich trotz eines Rückgangs von 30,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr als dritte Firma platzieren. Das ergab der Werbemarkt Trend Report von Media Focus für den Monat August.

Die Top-Produkte, die im August beworben wurden, sind Mc Donald`s Restaurants, Apple iPhone 5 und Swisscom Vivo Casa. Auf den Plätzen 4 und 5 rangieren Coca Cola und ... weiter lesen

08:18

Donnerstag
19.09.2013, 08:18

IT / Telekom / Druck

Swisscom-Datenbänder gelangten in Besitz der NZZ

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) hat von einer unbekannten Quelle vier Datenbänder der Swisscom ausgehändigt bekommen. Dabei handle es sich offenbar um Backup-Daten aus den Jahren 2008 ... weiter lesen

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) hat von einer unbekannten Quelle vier Datenbänder der Swisscom ausgehändigt bekommen. Dabei handle es sich offenbar um Backup-Daten aus den Jahren 2008 bis 2010, die Swisscom-interne Daten beinhalten würden, teilte der Telekommunikationsanbieter mit.

Drei Bänder hat die NZZ-Redaktion nun der Swisscom zurückgegeben, die den Inhalt der Bänder untersucht. Darauf sollen unter anderem E-Mails von Swisscom-Mitarbeitenden gespeichert sein. Ob ... weiter lesen

18:42

Dienstag
10.09.2013, 18:42

TV / Radio

UPC Cablecom und Finecom überrascht von der Anzeige bei der Weko

Die Klage von Teleclub bei der Wettbewerbskommission (Weko) kam für UPC Cablecom und Finecom nach eigenen Angaben überraschend. «Wir hatten nicht mit einer Klage gerechnet», so UPC-Cablecom-Pressesprecher Andreas Werz ... weiter lesen

Die Klage von Teleclub bei der Wettbewerbskommission (Weko) kam für UPC Cablecom und Finecom nach eigenen Angaben überraschend. «Wir hatten nicht mit einer Klage gerechnet», so UPC-Cablecom-Pressesprecher Andreas Werz am Montag gegenüber dem Klein Report. Die Gespräche, die seit einem Jahr am Laufen seien, seien bisher immer konstruktiv ausgefallen.

Ähnlich klingt es auch bei beim Verband der Kabelnetzbetreiber Swisscable, der die Finecom in den Verhandlungen mit Teleclub vertritt und mit «grosser Verwunderung» von ... weiter lesen

07:40

Dienstag
10.09.2013, 07:40

TV / Radio

Teleclub reicht bei der Weko Klage gegen UPC Cablecom und Finecom ein

Die Teleclub AG hat bei der Weko Anzeige gegen UPC Cablecom und Finecom eingereicht. Nach Auffassung von Teleclub missbrauchen die beiden Unternehmen ihre dominierende Marktstellung, um von Teleclub für ... weiter lesen

Die Teleclub AG hat bei der Weko Anzeige gegen UPC Cablecom und Finecom eingereicht. Nach Auffassung von Teleclub missbrauchen die beiden Unternehmen ihre dominierende Marktstellung, um von Teleclub für die Verbreitung des Programmangebotes unangemessene und diskriminierende Konditionen zu erzwingen. Teleclub werde dadurch im Wettbewerb behindert.

Teleclub habe in den vergangenen Monaten Verhandlungen mit verschiedenen Kabelnetzbetreibern geführt, die jedoch zu keinem Ergebnis geführt hätten, teilte Teleclub ... weiter lesen

13:22

Donnerstag
05.09.2013, 13:22

IT / Telekom / Druck

Swisscom lanciert neue Bezahlmöglichkeit für App Stores

Swisscom-Kunden steht in den App Stores ab sofort eine neue Bezahlmöglichkeit zur Verfügung. Sie müssen nicht mehr auf Paypal oder die Kreditkarte zurückgreifen, sondern können ... weiter lesen

Swisscom-Kunden steht in den App Stores ab sofort eine neue Bezahlmöglichkeit zur Verfügung. Sie müssen nicht mehr auf Paypal oder die Kreditkarte zurückgreifen, sondern können die Einkäufe über die Rechnung des Telekomanbieters bezahlen.

Das «Direct Carrier Billing» kann per Smartphone, Tablet oder Computer genutzt werden. Bisher ist der Dienst für den Google Play Store, BlackBerry World und das Facebook App Center verfügbar. Ende ... weiter lesen

Samstag
31.08.2013, 09:03

Tim Alexander und Liza Engel-Lambert neu bei Swisscom in der Marketing- und Markenkommunikation

Die Swisscom hat zwei neue Leiter für die Bereiche Marketingkommunikation und Markenkommunikation bestimmt. Tim Alexander übernimmt ab 1. September die bisher vakante Leitung des Bereichs Marketingkommunikation, Liza Engel-Lambert hat ... weiter lesen

Die Swisscom hat zwei neue Leiter für die Bereiche Marketingkommunikation und Markenkommunikation bestimmt. Tim Alexander übernimmt ab 1. September die bisher vakante Leitung des Bereichs Marketingkommunikation, Liza Engel-Lambert hat ihre Stelle als Leiterin Markenkommunikation schon Mitte August angetreten.

Tim Alexander wird für Marketingkommunikation für Geschäfts- und Privatkunden, für Public Relations und für den Bereich Online Communications zuständig ... weiter lesen

08:08

Samstag
31.08.2013, 08:08

Marketing / PR

Adello fusioniert mit US-Anbieter HStreaming

Adello schliesst sich mit HStreaming, einem US-amerikanischen Anbieter von Big Data Realtime Analytics, zusammen. Der Schritt markiere den vorläufigen Abschluss des Umbaus der bisherigen Adello-Gruppe und ihren Tochterfirmen zu ... weiter lesen

Adello schliesst sich mit HStreaming, einem US-amerikanischen Anbieter von Big Data Realtime Analytics, zusammen. Der Schritt markiere den vorläufigen Abschluss des Umbaus der bisherigen Adello-Gruppe und ihren Tochterfirmen zu einem Technologieunternehmen, teilte die Agentur mit.

Das neue Unternehmen wird unter dem Namen Adello auftreten. Die neu hinzugekommenen ... weiter lesen

13:32

Freitag
30.08.2013, 13:32

Marketing / PR

Swisscom mit neuer Leitung in der Marketing- und Markenkommunikation

Die Swisscom hat zwei neue Leiter für die Bereiche Marketingkommunikation und Markenkommunikation bestimmt. Tim Alexander übernimmt ab 1. September die bisher vakante Leitung des Bereichs Marketingkommunikation, Liza Engel-Lambert hat ... weiter lesen

Die Swisscom hat zwei neue Leiter für die Bereiche Marketingkommunikation und Markenkommunikation bestimmt. Tim Alexander übernimmt ab 1. September die bisher vakante Leitung des Bereichs Marketingkommunikation, Liza Engel-Lambert hat ihre Stelle als Leiterin Markenkommunikation schon Mitte August angetreten.

Tim Alexander wird für Marketingkommunikation für Geschäfts- und Privatkunden, für Public Relations und für den Bereich Online Communications zuständig sein. Alexander war zuvor be ... weiter lesen

15:08

Freitag
16.08.2013, 15:08

IT / Telekom / Druck

Konsortium um Swisscom-Tochter sichert sich Grossauftrag für Ceneri Basis Tunnel

Die Swisscom-Tochter Cablex hat sich mit dem Konsortium CPC einen 138-Millionen-Franken-Auftrag gesichert. Das Unternehmen erhielt zusammen mit PORR und Condotte/Cossi/LGV den Zuschlag für das Los Bahntechnik und ... weiter lesen

Die Swisscom-Tochter Cablex hat sich mit dem Konsortium CPC einen 138-Millionen-Franken-Auftrag gesichert. Das Unternehmen erhielt zusammen mit PORR und Condotte/Cossi/LGV den Zuschlag für das Los Bahntechnik und Gesamtkoordination im Ceneri Basis Tunnel, dem grössten Neat-Projekt neben dem Gotthard-Basistunnel.

Das Konsortium ist unter anderem für die Bereitstellung von Kabel-, Telecom- und Funkanlagen, den Einbau von Fahrleitung und Stromversorgung sowie ... weiter lesen

14:01

Mittwoch
07.08.2013, 14:01

IT / Telekom / Druck

Swisscom: CEO-Nachfolgeregelung bis Ende Jahr

Die Swisscom hat am Mittwoch die Übergangslösung für den CEO-Posten bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat hat eine Ad-interim-Führung unter der Leitung von Urs Schaeppi eingesetzt. Der Entscheid sei ... weiter lesen

Schloter_Carsten-Klein_Report2

Die Swisscom hat am Mittwoch die Übergangslösung für den CEO-Posten bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat hat eine Ad-interim-Führung unter der Leitung von Urs Schaeppi eingesetzt. Der Entscheid sei am 23. Juli sofort nach Bekanntwerden des Todes von Carsten Schloter (Bild) gefallen, so Verwaltungsratspräsident Hansueli Loosli.

Der Nachfolger von Schloter steht nocht nicht fest. Die Swisscom hat einen Nominationsausschuss eingesetzt, der bis Ende Jahr über die definitive Nachfolge ... weiter lesen

14:00

Mittwoch
07.08.2013, 14:00

IT / Telekom / Druck

Swisscom mit deutlich weniger Reingewinn im ersten Halbjahr

Bei der Swisscom ist der Reingewinn im ersten Halbjahr um 9,7% auf 819 Millionen gefallen. Der Umsatz sank um 0,4% auf 5596 Millionen Franken, das Betriebsergebnis (Ebitda) um ... weiter lesen

Bei der Swisscom ist der Reingewinn im ersten Halbjahr um 9,7% auf 819 Millionen gefallen. Der Umsatz sank um 0,4% auf 5596 Millionen Franken, das Betriebsergebnis (Ebitda) um 5,5% auf 2102 Millionen und um gar 12% auf 1110 Millionen Franken gings auf Stufe Ebit abwärts.

«Auf Basis konstanter Währungen, ohne Hubbing-Umsätze von Fastweb (Wholesale-Umsätze aus Interkonnektion) und ohne Firmenkäufe reduzierte sich der Umsatz um 1%», teilte der staatliche ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
25.07.2013, 09:20

IT / Telekom / Druck

Swisscom-CEO Carsten Schloter ist tot

Der CEO der Swisscom, Carsten Schloter, ist am Dienstag an seinem Wohnort im Raum Freiburg tot aufgefunden worden. Die Polizei gehe von einem Suizid aus, die genaueren Umstände w ... weiter lesen

Der CEO der Swisscom, Carsten Schloter, ist am Dienstag an seinem Wohnort im Raum Freiburg tot aufgefunden worden. Die Polizei gehe von einem Suizid aus, die genaueren Umstände würden abgeklärt, teilte die Swisscom mit. «Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden sind zutiefst betroffen und sprechen der Familie und den Angehörigen ihr Beileid aus», so Hansueli Loosli, Präsident des Verwaltungsrates.

Die Führung des Unternehmens übernimmt ad interim der stellvertretende CEOUrs Schaeppi, der Leiter von Swisscom Schweiz. Carsten Schloter stiess ... weiter lesen

14:48

Montag
24.06.2013, 14:48

IT / Telekom / Druck

Swisscom hat Pilotversuch im IT-Outsourcing vorerst gestoppt

Die Swisscom hat einen Pilotversuch im IT-Outsourcing auf frühestens 2014 verschoben. Wie die «Sonntagszeitung» berichtete, hatten Kunden des Telekommunikationsunternehmens einen Qualitätsverlust befürchtet. Von dem Projekt, das urspr ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat einen Pilotversuch im IT-Outsourcing auf frühestens 2014 verschoben. Wie die «Sonntagszeitung» berichtete, hatten Kunden des Telekommunikationsunternehmens einen Qualitätsverlust befürchtet. Von dem Projekt, das ursprünglich diesen Sommer starten sollte, betroffen sind zunächst 200 Stellen, die nach Polen und Indien ausgelagert werden sollen.

Gegenüber der «Sonntagszeitung» sagte die Swisscom, dass sie zurzeit «offene Fragen zu Marktpotenzial und Sicherheitsanforderungen» kläre. Durch die geplanten ... weiter lesen

08:12

Samstag
04.05.2013, 08:12

Swisscom übernimmt Mehrheit an der Cinetrade-Gruppe

Die Swisscom hat per 30. April ihre strategische Beteiligung an Cinetrade von 49 auf 75 Prozent erhöht. Damit sichere sich Swisscom, die im Jahr 2005 bei Cinetrade einstieg, Erfahrung ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat per 30. April ihre strategische Beteiligung an Cinetrade von 49 auf 75 Prozent erhöht. Damit sichere sich Swisscom, die im Jahr 2005 bei Cinetrade einstieg, Erfahrung im Geschäft mit Filmen und Sportübertragungen. «Es war von Anfang an vorgesehen, dass wir irgendwann die Mehrheit dieses Unternehmens übernehmen würden», so Swisscom-CEO Carsten Schloter in einem Youtube-Interview. «Wir haben in den letzten zwei Jahren auf diesen Punkt hingearbeitet.» Erst hätten aber gewisse rechtliche Rahmenbedingungen geklärt und gesellschaftsrechtliche Voraussetzungen getroffen werden müssen.

Trotz der Übernahme von Cinetrade, zu der der Bezahlfernsehsender Teleclub gehört, nehme die Swisscom keinen Einfluss auf die Programmveranstaltung ... weiter lesen

13:05

Freitag
09.03.2012, 13:05

Digital

Datasport gehört neu der Swisscom

Die Swisscom hat per 1. März das Datenmanagement- und Zeitmessungsunternehmen Datasport AG übernommen.

Datasport soll als eigenständige Firma und Marke bestehen bleiben. Alle 21 Vollzeit- und 67 Teilzeitmitarbeitende ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat per 1. März das Datenmanagement- und Zeitmessungsunternehmen Datasport AG übernommen.

Datasport soll als eigenständige Firma und Marke bestehen bleiben. Alle 21 Vollzeit- und 67 Teilzeitmitarbeitende sollen weiterbeschäftigt werden. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen ... weiter lesen

12:10

Freitag
28.05.2010, 12:10

Vermarktung

Jürg Rötheli wird neuer CEO der Clear Channel Outdoor

Das Aussenwerbungsunternehmen Clear Channel Outdoor hat Jürg Rötheli (46) zum neuen CEO des Schweizer Geschäfts bestimmt. Der promovierte Jurist war zuvor CEO von Swisscom Beteiligungen und Mitglied ... weiter lesen

NULL

Das Aussenwerbungsunternehmen Clear Channel Outdoor hat Jürg Rötheli (46) zum neuen CEO des Schweizer Geschäfts bestimmt. Der promovierte Jurist war zuvor CEO von Swisscom Beteiligungen und Mitglied der Konzernleitung von Swisscom, wie die Clear-Channel-Outdoor-Gruppe am Donnerstag in Hünenberg bekannt gibt. Rötheli tritt den Posten am 1. Juni 2010 an und wird damit Nachfolger von Beat Roeschlin, der zur Publicitas gewechselt hat.

Als CEO des Bereichs Swisscom Participations oblagen Jürg Rötheli die ... weiter lesen

10:20

Dienstag
30.10.2007, 10:20

Digital

Cyrill Treptow vermarktet neues Tamedia-Online-Newsnetzwerk

Das auf Frühling 2008 geplante Online-Newsnetzwerk von «Tages-Anzeiger», «Basler Zeitung» und «Berner Zeitung» erhält Unterstützung von Cyrill Treptow als Leiter des Werbemarktes.

Er war bisher Verkaufsleiter Werbemarkt ... weiter lesen

NULL

Das auf Frühling 2008 geplante Online-Newsnetzwerk von «Tages-Anzeiger», «Basler Zeitung» und «Berner Zeitung» erhält Unterstützung von Cyrill Treptow als Leiter des Werbemarktes.

Er war bisher Verkaufsleiter Werbemarkt Online beim «Tages-Anzeiger» ... weiter lesen

10:20

Freitag
24.09.2004, 10:20

Vermarktung

Swisscom steigt ins Content Business und bei Cinetrade ein

Der Schachzug sitzt: Swisscom steigt in die Contentverwertung ein und sichert sich mit einer «substanziellen Minderheitsbeteiligung» von 49% den Zugang zu den Inhalten der CT Cinetrade AG.

Ziel des Telekomkonzerns ... weiter lesen

NULL

Der Schachzug sitzt: Swisscom steigt in die Contentverwertung ein und sichert sich mit einer «substanziellen Minderheitsbeteiligung» von 49% den Zugang zu den Inhalten der CT Cinetrade AG.

Ziel des Telekomkonzerns ist es, «das TV-Geschäft innovativ neu zu gestalten», erklärte Swisscom-CEO ... weiter lesen

10:30

Freitag
20.10.2000, 10:30

Marketing / PR

Wechsel bei der Swisscom

Stefan Nünlist (39) wird ab Anfang nächsten Jahres neuer Kommunikationschef bei der Swisscom.

Er tritt die Nachfolge des bereits im vergangenen Januar zurückgetretenen Werner Nuber an. N ... weiter lesen

NULL

Stefan Nünlist (39) wird ab Anfang nächsten Jahres neuer Kommunikationschef bei der Swisscom.

Er tritt die Nachfolge des bereits im vergangenen Januar zurückgetretenen Werner Nuber an. Nünlist ist derzeit Kommunikationsleiter bei der Aare Tessin AG. Und ab 1. Januar 2001 wird Bart Morselt (34) den ... weiter lesen