Content:

 

19:30

Dienstag
17.12.2019, 19:30

Werbung

«Der Bachelor»: Staffelfinale mit «Beem»-Werbung

Zum Finale der aktuellen «Bachelor»-Staffel lanciert CH Media auf 3+ die «Beem»-Werbung: Die TV-Werbespots von Amorana und Oman Air können am Montagabend über das Handy der Zuschauerinnen ... weiter lesen

Zum Finale der aktuellen «Bachelor»-Staffel lanciert CH Media auf 3+ die «Beem»-Werbung: Die TV-Werbespots von Amorana und Oman Air können am Montagabend über das Handy der Zuschauerinnen und Zuschauer «interaktiv» fortgeführt werden, so die Idee.

Mittels «Audio Content Recognition» (ACR) soll über das Handy-Mikrofon erkannt werden, ob die Nutzerin ... weiter lesen

23:08

Donnerstag
28.11.2019, 23:08

IT / Telekom / Druck

Marketingleiter Achill Prakash verlässt die Swisscom

Achill Prakash, Head of Marketing and Communications, hat sich nach zwei Jahren entschieden, die Swisscom per 1. Januar wieder zu verlassen. Wer ihn ersetzen wird, bleibt offen.

Prakash wolle sich ... weiter lesen

Prakashs Nachfolge ist noch nicht klar

Achill Prakash, Head of Marketing and Communications, hat sich nach zwei Jahren entschieden, die Swisscom per 1. Januar wieder zu verlassen. Wer ihn ersetzen wird, bleibt offen.

Prakash wolle sich «wieder eigenen Projekten und der strategischen Beratung von Kunden» widmen ... weiter lesen

18:30

Dienstag
26.11.2019, 18:30

Vermarktung

Kitag verlängert mit WerbeWeischer

Die langfrisitge Zusammenarbeit zwischen der Kitag und Werbeweischer, die 2012 begann und den Grundstein für das deutsche Unternehmen Weischer.Media in der Schweiz legte, findet ihre Fortsetzung in den ... weiter lesen

WerbeWeischer beliefert weiterhin die Kitag

Die langfrisitge Zusammenarbeit zwischen der Kitag und Werbeweischer, die 2012 begann und den Grundstein für das deutsche Unternehmen Weischer.Media in der Schweiz legte, findet ihre Fortsetzung in den 2020er-Jahren, teilt der Kinowerbevermarkter der DACH-Region mit.

In einer Pressemitteilung zitiert WerbeWeischer Philippe Täschler, CEO der Kitag-Gruppe: «Wir sind ... weiter lesen

15:10

Freitag
22.11.2019, 15:10

Vermarktung

Blick.ch erreicht neu 43 Prozent der Onliner

Die reichweitenstärksten Webangebote der Schweiz bleiben SBB, 20min.ch und srf.ch, die monatlich zwischen 45,9 und 53,7 Prozent der Schweizer Onliner erreichen. Dahinter folgt neu blick ... weiter lesen

Die reichweitenstärksten Webangebote der Schweiz bleiben SBB, 20min.ch und srf.ch, die monatlich zwischen 45,9 und 53,7 Prozent der Schweizer Onliner erreichen. Dahinter folgt neu blick.ch vor search.ch und local.ch mit einer Abdeckung über 40 Prozent.

Das Bluewin-Portal hat die Reichweite auf 33,9 Prozent gesteigert, die «Neue Zürcher Zeitung» auf ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
21.11.2019, 17:02

TV / Radio

Neues Teleboy-Abo konkurrenziert Swisscom TV

Teleboy lanciert ein neues «Premium-TV-Abo». Damit will das Schweizer Fernsehen-Portal mit Swisscom TV Schritt halten.

Für das neue Abo, in dem 250 Sender enthalten sind, hat Teleboy auf eine ... weiter lesen

Teleboy: «Auf Augenhöhe mit Swisscom TV»

Teleboy lanciert ein neues «Premium-TV-Abo». Damit will das Schweizer Fernsehen-Portal mit Swisscom TV Schritt halten.

Für das neue Abo, in dem 250 Sender enthalten sind, hat Teleboy auf eine neue Streaming-Infrastruktur umgestellt. Das Abo umfasst ... weiter lesen

15:42

Donnerstag
21.11.2019, 15:42

TV / Radio

MTV lanciert personalisiertes Wunschkonzert in der Schweiz

MyMTV Music startet in der Schweiz: Auf dem «personalisierten, linearen Musiksender» stellen sich die User ihre Clips und ihre Songs selber zusammen.

Jeder fünfte der befragten Jugendlichen und jungen ... weiter lesen

«Musikgeschmak deckt sich nicht mit Genre»

MyMTV Music startet in der Schweiz: Auf dem «personalisierten, linearen Musiksender» stellen sich die User ihre Clips und ihre Songs selber zusammen.

Jeder fünfte der befragten Jugendlichen und jungen Erwachsenen hätten in einer Studie angegeben, dass sich ihr Musikgusto ... weiter lesen

15:32

Samstag
16.11.2019, 15:32

Medien / Publizistik

Interessenskonflikte bei Post, Swisscom & Co: Bundesrat soll genauer hinschauen

In punkto Interessenskonflikte in den Chefetagen müsse den Bundesbetrieben stärker auf die Finger geschaut werden, verlangte die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Ständerats im August 2018.

Mit ... weiter lesen

Heikle Mandate: Der Bundesrat müsse dafür sorgen, dass Swisscom, SBB, Post oder Ruag die neuen Regeln «auch tatsächlich anwenden», mahnt die GPK.

In punkto Interessenskonflikte in den Chefetagen müsse den Bundesbetrieben stärker auf die Finger geschaut werden, verlangte die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Ständerats im August 2018.

Mit den neuen Regeln ist die GPK zufrieden, bei der Überwachung ihrer Umsetzung bleibe der Bundesrat aber noch hinter seinen Versprechungen zurück ... weiter lesen

14:02

Freitag
15.11.2019, 14:02

Vermarktung

Swisscom: Neue TV-Box überspult Werbung auf Knopfdruck

Good News für Fernsehzuschauer, düstere Aussichten für TV-Vermarkter: Die Swisscom hat am Donnerstag ihre neue Fernsehbox vorgestellt. Damit können Werbeblöcke noch schneller weggedrückt werden ... weiter lesen

Von Serie zu Serie springen ohne Werbung: «Play next» ist vorerst für die Sender 3+, Channel 4, DMAX, ORF 1, Pro7, RTL, RTS 1, RSI LA 1, SRF 1, Super RTL, Vox und ZDF verfügbar...

Good News für Fernsehzuschauer, düstere Aussichten für TV-Vermarkter: Die Swisscom hat am Donnerstag ihre neue Fernsehbox vorgestellt. Damit können Werbeblöcke noch schneller weggedrückt werden.

Ein einziger Knopfdruck genüge, um bei aufgenommenen Sendungen die Werbung zu überspulen, schreibt ... weiter lesen

19:34

Samstag
09.11.2019, 19:34

Werbung

Preissegen für Filmproduzent Stories bei den Edi19

Zwölf Auftrags- und Werbefilme sind 2019 mit einem «Edi» ausgezeichnet worden, viermal reichte es für Gold. Gleich fünf Pokale gingen an die Produktionsfirma Stories von der Z ... weiter lesen

Gold für Suva-Spot von Stories... Jury gefiel besonders, wie ein schwieriges Thema «mit einem Augenzwinkern und viel Liebe zum Detail» umgesetzt wurde...

Zwölf Auftrags- und Werbefilme sind 2019 mit einem «Edi» ausgezeichnet worden, viermal reichte es für Gold. Gleich fünf Pokale gingen an die Produktionsfirma Stories von der Zürcher Dufourstrasse.

Gold holte Stories zusammen mit der Werbeagentur Wirz für «Das Leben ist schön, solange nichts ... weiter lesen

14:34

Mittwoch
06.11.2019, 14:34

Werbung

«20 Minuten»: Handy-Wettbewerb soll vielkritisierte «Beem»-Werbung in Schwung bringen

Die Lancierung der neuen «Beem»-Werbetechnik der Swisscom wurde im ersten Anlauf durch diverse Negativreaktionen jäh ausgebremst. Nun kommt «Beem» erstmals bei «20 Minuten» zum Einsatz. Insgesamt 206 Verteilboxen ... weiter lesen

Erste «Beem»-Kampagne gross inszeniert...

Die Lancierung der neuen «Beem»-Werbetechnik der Swisscom wurde im ersten Anlauf durch diverse Negativreaktionen jäh ausgebremst. Nun kommt «Beem» erstmals bei «20 Minuten» zum Einsatz. Insgesamt 206 Verteilboxen der Pendlerzeitung wurden für die interaktive Werbeform mit schwarzen Signal-Kästchen ausgerüstet.

Wer künftig an einer Zeitungsbox in Zürich, Winterthur, Bern, Basel, St. Gallen oder Luzern vorbeigeht ... weiter lesen

13:02

Montag
04.11.2019, 13:02

Medien / Publizistik

Neue Medienfashion: Staatsjournalismus

Das Magazin «Schweizer Journalist» hat es als Erstes vorgemacht: Die Medienmanagerin des Jahres heisst Simonetta Sommaruga und ist die Medienministerin der Schweiz.

Dass damit die Trennung zwischen Staat und Medien ... weiter lesen

Bildlegende zur Medienministerin «Sie will den Medien helfen, sich selbst zu helfen.»  (© Foto «Der Schweizer Journalist»)

Das Magazin «Schweizer Journalist» hat es als Erstes vorgemacht: Die Medienmanagerin des Jahres heisst Simonetta Sommaruga und ist die Medienministerin der Schweiz.

Dass damit die Trennung zwischen Staat und Medien aufgehoben wird, ist der Schweizer Medienszene nicht wirklich aufgefallen. Der erwartete Shitstorm gegen ... weiter lesen

20:45

Freitag
01.11.2019, 20:45

IT / Telekom / Druck

Swisscom: Weniger Umsatz «wegen des Preiszerfalls»

Der Konzernumsatz der Swisscom ist im dritten Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode um 2,7 Prozent auf 8,46 Milliarden Franken geschrumpft. Auch der Reingewinn reduzierte sich um 2,6 ... weiter lesen

Swisscom: Neukunden nur im TV-Geschäft

Der Konzernumsatz der Swisscom ist im dritten Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode um 2,7 Prozent auf 8,46 Milliarden Franken geschrumpft. Auch der Reingewinn reduzierte sich um 2,6 Prozent auf 1,18 Milliarden Franken.

«Beim Umsatz haben wir leichten Druck wegen des Preiszerfalls, aber ein gutes, solides Ergebnis», kommentierte ... weiter lesen

16:30

Freitag
01.11.2019, 16:30

IT / Telekom / Druck

Marc Werner verlässt Swisscom und wird CEO der Galenica Gruppe

Paukenschlag bei der Swisscom: Marc Werner, Leiter Sales & Services und Mitglied der Konzernleitung, verlässt den halbstaatlichen Telekom-Konzern. Per 1. April 2020 wird Werner neuer CEO der Galenica Gruppe in ... weiter lesen

Werner folgt auf Jean-Claude Clémençon

Paukenschlag bei der Swisscom: Marc Werner, Leiter Sales & Services und Mitglied der Konzernleitung, verlässt den halbstaatlichen Telekom-Konzern. Per 1. April 2020 wird Werner neuer CEO der Galenica Gruppe in Bern.

Marc Werner folgt beim Apotheken- und Gesundheitskonzern auf Jean-Claude Clémençon, der Mitte 2020 ... weiter lesen

17:30

Mittwoch
30.10.2019, 17:30

IT / Telekom / Druck

Localsearch digitalisiert die Ladenkasse

Die Swisscom-Tochter Localsearch begibt sich auf neues Terrain und lanciert erstmals ein Produkt für den «Point of Sale»: Das cloudbasierte Kassensystem «MyCash» digitalisiert das klassische Kassensystem für Ladenbetreiber ... weiter lesen

localsearch

Die Swisscom-Tochter Localsearch begibt sich auf neues Terrain und lanciert erstmals ein Produkt für den «Point of Sale»: Das cloudbasierte Kassensystem «MyCash» digitalisiert das klassische Kassensystem für Ladenbetreiber und lokale Gewerbe.

Das neue Produkt soll das Handling von Kasse, Warenwirtschaft, Kassenbuch, Reporting und CRM vereinfachen ... weiter lesen

07:40

Mittwoch
30.10.2019, 07:40

Digital

Kiosk-Betreiber Valora lanciert iPhone-Shop

Der Kiosk-Betreiber Valora steigt in den Smartphone-Markt ein: Auf dem neuen Webshop zer000.ch können iPhones «ohne Bindung an einen Mobilfunkanbieter» erworben werden.

Abgezahlt werden die Gerätchen in ... weiter lesen

«Ohne Bindung an einen Mobilfunkanbieter»

Der Kiosk-Betreiber Valora steigt in den Smartphone-Markt ein: Auf dem neuen Webshop zer000.ch können iPhones «ohne Bindung an einen Mobilfunkanbieter» erworben werden.

Abgezahlt werden die Gerätchen in monatlichen Raten. «0% Zins, 0 Fr. Anzahlung, 0 Mobile Abo» ... weiter lesen

23:15

Mittwoch
16.10.2019, 23:15

Medien / Publizistik

So unattraktiv ist die Wahlberichterstattung

Alle Wahljahre wieder kommt die Mär vom Zusammenhang zwischen Wahlerfolg und Aussehen. So dreist wie dies bluewin.ch 2019 noch macht, toppt aber bisherige Beauty-PR.

Da wird auf dem ... weiter lesen

Attraktivitäts-Studien sind längst widerlegt

Alle Wahljahre wieder kommt die Mär vom Zusammenhang zwischen Wahlerfolg und Aussehen. So dreist wie dies bluewin.ch 2019 noch macht, toppt aber bisherige Beauty-PR.

Da wird auf dem Online-Portal eine alte deutsche Studie hervorgekramt und eine neue Studie zitiert ... weiter lesen

12:30

Sonntag
13.10.2019, 12:30

IT / Telekom / Druck

Zip.ch attackiert Localsearch mit Weko-Beschwerde

Der Online-Verzeichnisdienst Zip.ch hat bei der Wettbewerbskommission Beschwerde gegen die Swisscom-Tochter Localsearch eingereicht. Zip.ch wirft dem Unternehmen «mehrfache Verstösse gegen das Kartellgesetz» vor, heisst es in einer ... weiter lesen

Zip.ch wirft Localsearch Missbrauch vor

Der Online-Verzeichnisdienst Zip.ch hat bei der Wettbewerbskommission Beschwerde gegen die Swisscom-Tochter Localsearch eingereicht. Zip.ch wirft dem Unternehmen «mehrfache Verstösse gegen das Kartellgesetz» vor, heisst es in einer Pressemitteilung vom Donnerstag.

Mit dem neuen Produkt «Swiss List Starter» habe Localsearch über 300'000 Unternehmen faktisch gezwungen, ... weiter lesen

08:22

Freitag
27.09.2019, 08:22

IT / Telekom / Druck

Weko sieht Belebung des Wettbewerbs: Sunrise kann UPC übernehmen

Durch die Übernahme von UPC wird Sunrise zur zweitgrössten Telekom-Firma in der Schweiz. Mit der UPC-Kabelnetzinfrastruktur werde «Sunrise damit in der Lage sein, Festnetz-, Breitbandinternet- und Mobilfunkleistungen sowie digitales ... weiter lesen

Durch die Übernahme von UPC wird Sunrise zur zweitgrössten Telekom-Firma in der Schweiz. Mit der UPC-Kabelnetzinfrastruktur werde «Sunrise damit in der Lage sein, Festnetz-, Breitbandinternet- und Mobilfunkleistungen sowie digitales Fernsehen auf der eigenen Infrastruktur in der Schweiz anzubieten», stellen die Wettbewerbshüter fest.

Die Wettbewerbskommission (Weko) habe das ... weiter lesen

18:20

Donnerstag
26.09.2019, 18:20

Vermarktung

CH Media: Admeira gewinnt Tele Regio Combi im Pitch

Der Tele Regio Combi (TRC) mit den Sendern TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, Tele 1, Telebasel und TVO wird weiterhin von Admeira vermarktet. Die Vermarktungsfirma ist aus einem Pitch ... weiter lesen

trc

Der Tele Regio Combi (TRC) mit den Sendern TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, Tele 1, Telebasel und TVO wird weiterhin von Admeira vermarktet. Die Vermarktungsfirma ist aus einem Pitch von CH Media als Sieger hervorgegangen, informierte das Medien-Joint-Venture am Mittwoch.

Seit Januar 2019 liegt das Mandat für den Tele Regio Combi bei Admeira. Zuvor war Belcom, die hauseigene ... weiter lesen

13:52

Freitag
20.09.2019, 13:52

Medien / Publizistik

Stellvertretender Tamedia-CEO Christoph Brand geht

Ein weiterer Abgang im Management von Tamedia: Christoph Brand, stellvertretender CEO und Leiter des Bereichs Classifieds & Marketplaces, wird den Medienkonzern nach der geplanten Umstrukturierung verlassen. Spätestens im Sommer 2020 ... weiter lesen

Brand wird neuer CEO der Axpo Gruppe

Ein weiterer Abgang im Management von Tamedia: Christoph Brand, stellvertretender CEO und Leiter des Bereichs Classifieds & Marketplaces, wird den Medienkonzern nach der geplanten Umstrukturierung verlassen. Spätestens im Sommer 2020 wird Brand CEO der Axpo Gruppe.

Christoph Brand werde den Übergang von Classifieds & Marketplaces in eine eigenständige Einheit ... weiter lesen

22:04

Dienstag
17.09.2019, 22:04

Medien / Publizistik

Urheberrechtsrevision kommt ohne Leistungsschutzrecht und Replay-TV-Verbot

Die Revision des Schweizer Urheberrechts ist eingetütet: Am Montag haben National- und Ständerat die letzten Differenzen bereinigt.

Nun ist die neue Vorlage, die auf ein Leistungsschutzrecht für ... weiter lesen

Keine Entschädigung für Verlage und Journalisten, wenn ihre Beiträge von Google verlinkt werden

Die Revision des Schweizer Urheberrechts ist eingetütet: Am Montag haben National- und Ständerat die letzten Differenzen bereinigt.

Nun ist die neue Vorlage, die auf ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage verzichtet, bereit für die Schlussabstimmungen ... weiter lesen

10:32

Dienstag
10.09.2019, 10:32

IT / Telekom / Druck

Neuer Geschäftsführer für die Swisscom Broadcast AG

Wechsel an der Spitze bei der Swisscom-Division Swisscom Broadcast AG: Dominik Müller (44) folgt auf Jean-Paul de Weck als CEO, der «im Frühling 2020 in den Ruhestand geht ... weiter lesen

Dominik Müller (l.) folgt auf Jean-Paul de Weck, der nach zwölf Jahren als CEO in den Ruhestand geht.

Wechsel an der Spitze bei der Swisscom-Division Swisscom Broadcast AG: Dominik Müller (44) folgt auf Jean-Paul de Weck als CEO, der «im Frühling 2020 in den Ruhestand geht», wie der Telekom-Konzern schreibt.

Müller, der zur Zeit Head of Network, IT & Operations beim Verbreiter von Ton- und Bildsignalen ist, arbeitet ... weiter lesen

18:02

Montag
09.09.2019, 18:02

TV / Radio

Newcomer wie Sky, UPC TV oder Sunrise TV mischen Schweizer Video-Markt auf

Eine Reihe Newcomer konkurrieren die etablierten Web-TVs wie Wilmaa, Swisscom TV oder Zattoo auf dem Schweizer Video-Markt. Das klassische TV bleibt laut einem neuen Bericht als Königin aller Bewegtbild-Medien ... weiter lesen

«Ein ausgeprägter Longtail mit verschiedenen, oft zahlungspflichtigen Diensten»: Newcomer wie Sky, Twitch, UPC, Sunrise oder Amazon Prime

Eine Reihe Newcomer konkurrieren die etablierten Web-TVs wie Wilmaa, Swisscom TV oder Zattoo auf dem Schweizer Video-Markt. Das klassische TV bleibt laut einem neuen Bericht als Königin aller Bewegtbild-Medien insgesamt stabil.

Zwei Prozentpunkte hat das klassische Fernsehen seit 2014 gemäss Zahlen der Interessengemeinschaft ... weiter lesen

12:20

Montag
09.09.2019, 12:20

Medien / Publizistik

Bluewin.ch derzeit ohne Chefredaktor

Die Redaktion von bluewin.ch steht aktuell ohne Chefredaktor da. Nach seiner überraschenden Ankündigung, die Swisscom-Plattform zu verlassen, hat Henning Steier seine redaktionellen Aufgaben nun bereits abgegeben.

«Wie in ... weiter lesen

Bluewin.ch: «Wir wollen uns im News-Bereich nicht breiter machen.»

Die Redaktion von bluewin.ch steht aktuell ohne Chefredaktor da. Nach seiner überraschenden Ankündigung, die Swisscom-Plattform zu verlassen, hat Henning Steier seine redaktionellen Aufgaben nun bereits abgegeben.

«Wie in solchen Fällen üblich, macht man das nicht bis zum Schluss», erklärte Bluewin-Leiter ... weiter lesen

19:02

Mittwoch
04.09.2019, 19:02

Digital

Localsearch.ch baut Online-Shops für KMUs

Localsearch.ch von Swisscom Directories lanciert ein neues E-Commerce-Angebot: Mit «MyCommerce» sollen Kleinunternehmen Zugang zu den Online-Marktplätzen von Amazon, Google Shopping und eBay bekommen.

Es handle sich um ein ... weiter lesen

E-Commerce für Kleinstunternehmer

Localsearch.ch von Swisscom Directories lanciert ein neues E-Commerce-Angebot: Mit «MyCommerce» sollen Kleinunternehmen Zugang zu den Online-Marktplätzen von Amazon, Google Shopping und eBay bekommen.

Es handle sich um ein «Do-it-yourself-Produkt», schreibt die Suchmaschiene, die seit Ende 2018 ... weiter lesen