Content:

 

23:38

Samstag
19.11.2016, 23:38

TV / Radio

SRF: «ECO»-Beitrag erhält Journalistenpreis

Jean François Tanda erreicht beim diesjährigen PSD Journalistenpreis den dritten Platz in der Kategorie TV/Radio/ Online. Sein «ECO»-Beitrag «Blockchain: Die Finanzwelt im Banne der Bitcoin-Technologie» war ... weiter lesen

Jean François Tanda erreicht beim diesjährigen PSD Journalistenpreis den dritten Platz in der Kategorie TV/Radio/ Online. Sein «ECO»-Beitrag «Blockchain: Die Finanzwelt im Banne der Bitcoin-Technologie» war am 1. Februar 2016 auf SRF 1 zu sehen.

Für den Beitrag spricht laut Jury, dass die Funktionsweise der ... weiter lesen

22:28

Sonntag
13.11.2016, 22:28

TV / Radio

Curdin Vincenz gewinnt Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz

Der Radiojournalist und gebürtige Bündner Curdin Vincenz erhält den diesjährigen Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz. Der Preis wird von der SRG Ostschweiz verliehen, die Ostschweizer Kantone ... weiter lesen

Curdin-Vincenz-Radio-und-Fernsehpreis-Ostschweiz-Klein-Report

Der Radiojournalist und gebürtige Bündner Curdin Vincenz erhält den diesjährigen Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz. Der Preis wird von der SRG Ostschweiz verliehen, die Ostschweizer Kantone stiften das Preisgeld.

1973 in Trimmis bei Chur geboren und aufgewachsen ... weiter lesen

21:12

Sonntag
13.11.2016, 21:12

TV / Radio

«Hallo SRF!» jetzt mit SRF-Gegnern aus Politik und Medien

In der zweiten TV-Ausgabe von «Hallo SRF!» stellt sich SRF-Direktor Ruedi Matter nicht nur den kritischen Fragen des Fernsehpublikums, sondern auch einer Diskussion mit «SRF-Gegnern aus Politik und Medien», wie ... weiter lesen

In der zweiten TV-Ausgabe von «Hallo SRF!» stellt sich SRF-Direktor Ruedi Matter nicht nur den kritischen Fragen des Fernsehpublikums, sondern auch einer Diskussion mit «SRF-Gegnern aus Politik und Medien», wie das Schweizer Fernsehen am Donnerstag schreibt.

Erneut soll Jonas Projer die Moderation der Sendung übernehmen. Zudem wurde das Format auf 90 Minuten verlängert. «Kontroverse ... weiter lesen

22:48

Freitag
11.11.2016, 22:48

TV / Radio

Live-Fussball: Wie TV24 am SRF-Monopol kratzte

«Wir sind zufrieden, so komplementär zu SRF aufgestellt zu sein», hiess es noch im September von Seiten der AZ Medien. Dabei hatte Verleger Peter Wanner noch viel grössere ... weiter lesen

super-league-klein-report

«Wir sind zufrieden, so komplementär zu SRF aufgestellt zu sein», hiess es noch im September von Seiten der AZ Medien. Dabei hatte Verleger Peter Wanner noch viel grössere Pläne mit seinem Sender TV24, wie jetzt klar wurde. «Swisscom hat die Fussball-Rechte erhalten, obwohl sie weniger geboten hat als UPC», ärgerte sich Wanner deshalb am Dienstag am Schlossgespräch in Baden.

Während Roger de Weck immer wieder behauptet, dass Live-Sportübertragungen ein Minusgeschäft sind, stritten ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
09.11.2016, 10:10

TV / Radio

Neuer Moderator bei «Sternstunde Philosophie»

Ab Januar moderiert Yves Bossart abwechselnd mit Barbara Bleisch die Sendung «Sternstunde Philosophie». Bossart arbeitet seit 2013 als Redaktor und Produzent bei «Sternstunde Philosophie». Daneben war der 32-jährige promovierte ... weiter lesen

Ab Januar moderiert Yves Bossart abwechselnd mit Barbara Bleisch die Sendung «Sternstunde Philosophie». Bossart arbeitet seit 2013 als Redaktor und Produzent bei «Sternstunde Philosophie». Daneben war der 32-jährige promovierte Philosoph als Gymnasiallehrer und Autor tätig.

Zuletzt erschien sein philosophisches Einführungsbuch ... weiter lesen

14:18

Dienstag
08.11.2016, 14:18

TV / Radio

Neuer TV-Korrespondent für SRF in Aargau-Solothurn

Bähram Alagheband, der seit 2013 für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) arbeitet, wird ab Februar 2017 Fernsehkorrespondent für die Region Aargau-Solothurn. Zur Zeit ist Alagheband beim ... weiter lesen

Bähram Alagheband, der seit 2013 für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) arbeitet, wird ab Februar 2017 Fernsehkorrespondent für die Region Aargau-Solothurn. Zur Zeit ist Alagheband beim Regionaljournal Aargau-Solothurn als Produzent und Redaktor tätig.

Die neue Position übernimmt er von Noëmi Ackermann, die ... weiter lesen

10:02

Sonntag
06.11.2016, 10:02

TV / Radio

Robbie Williams gibt «SRF 3 Showcase»

Mit einem neuen Album im Gepäck kommt Robbie Williams am 15. November für das «SRF 3 Showcase» nach Zürich. Rund 200 Hörerinnen und Hörer d ... weiter lesen

Robbie Williams kommt ohne Gage

Mit einem neuen Album im Gepäck kommt Robbie Williams am 15. November für das «SRF 3 Showcase» nach Zürich. Rund 200 Hörerinnen und Hörer dürfen live im Studio mit dabei sein, wenn der britische Popstar und Entertainer im intimen Rahmen seine neuen Songs zum Besten gibt.

«SRF wurde von Sony Music, dem Label von Robbie Williams, angefragt, ob wir Interesse an einem Showcase hätten», erklärt ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
02.11.2016, 16:20

TV / Radio

SRF: «True Talk» - Start der neuen Webserie

Jetzt wird Tacheles geredet. Die neue SRF-Webserie «True Talk» konfrontiert Menschen, die aufgrund bestimmter Merkmale, Eigenschaften oder Vorlieben häufig mit Vorurteilen zu kämpfen haben, mit ebendiesen vorgefassten Meinungen ... weiter lesen

Jetzt wird Tacheles geredet. Die neue SRF-Webserie «True Talk» konfrontiert Menschen, die aufgrund bestimmter Merkmale, Eigenschaften oder Vorlieben häufig mit Vorurteilen zu kämpfen haben, mit ebendiesen vorgefassten Meinungen. Start der zwölfteiligen Webserie ist am Mittwoch, 2. November.

Eine Folge, ein Mensch, viele Vorurteile. Ob ... weiter lesen

23:07

Montag
31.10.2016, 23:07

TV / Radio

SRF: American Way of Life – die kulturellen Errungenschaften der USA

Clinton oder Trump? Zur Einstimmung auf die äusserst spannenden US-Präsidentschaftswahlen vom 8. November 2016 zeigt SRF ein abwechslungsreiches Filmprogramm, das dem amerikanischen Lebensstil gewidmet ist.

Vom 31. Oktober bis ... weiter lesen

Clinton oder Trump? Zur Einstimmung auf die äusserst spannenden US-Präsidentschaftswahlen vom 8. November 2016 zeigt SRF ein abwechslungsreiches Filmprogramm, das dem amerikanischen Lebensstil gewidmet ist.

Vom 31. Oktober bis zum 8. November 2016 zeigen SRF 1 und ... weiter lesen

09:42

Sonntag
30.10.2016, 09:42

TV / Radio

SRF gewinnt sieben internationale Eyes & Ears Awards

Im Rahmen der Medientage München 2016 errang das Schweizer Radio und Fernsehen sieben Trophies, wie SRF auf seiner Homepage schreibt. Der Branchenverband Eyes & Ears of Europe hat Prämierungen ... weiter lesen

Im Rahmen der Medientage München 2016 errang das Schweizer Radio und Fernsehen sieben Trophies, wie SRF auf seiner Homepage schreibt. Der Branchenverband Eyes & Ears of Europe hat Prämierungen in den Bereichen Design, Digital und Promotion vergeben. In den Kategorien Beste App und B2B-Spot gibt es für SRF Gold.

Kategorie Beste App: Erster Preis für die SRF Politbox ... weiter lesen

23:36

Donnerstag
27.10.2016, 23:36

TV / Radio

Radiopreis-Gewinner Michael Luisier: «Es war wie auf einer Theaterprobe, wo’s endlich klappt»

Am Montag ist Michael Luisier für seine Sendung über den «Charlie Hebdo» Zeichner Luz mit dem Zürcher Radiopreis 2016 ausgezeichnet worden. Luz hatte das Attentat auf die Satirezeitschrift ... weiter lesen

Bild von «Charlie Hebdo»-Cartonist Luz

Am Montag ist Michael Luisier für seine Sendung über den «Charlie Hebdo» Zeichner Luz mit dem Zürcher Radiopreis 2016 ausgezeichnet worden. Luz hatte das Attentat auf die Satirezeitschrift überlebt, weil er an jenem Tag, seinem Geburtstag, zu spät auf die Redaktion gekommen war. Im Gespräch mit dem Klein Report erzählt SRF-Literaturredaktor Luisier von einer eindrücklichen Begegnung, die sich der journalistischen Einordnung entzieht.

Was war Ihre erste Reaktion, als Sie von der ... weiter lesen

23:19

Donnerstag
27.10.2016, 23:19

TV / Radio

«Verstehen Sie Spass? – Schweizer Special» mit Paola Felix, DJ BoBo und Röbi Koller

Am 29. Oktober präsentiert Guido Cantz in der ARD und auf SRF eine neue Ausgabe von «Verstehen Sie Spass?» - seit 1983 das erste Mal wieder in Kooperation mit SRF ... weiter lesen

Am 29. Oktober präsentiert Guido Cantz in der ARD und auf SRF eine neue Ausgabe von «Verstehen Sie Spass?» - seit 1983 das erste Mal wieder in Kooperation mit SRF, wie der Schweizer Öffentlich-Rechtliche auf seiner Homepage schreibt.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf jede ... weiter lesen

17:28

Donnerstag
27.10.2016, 17:28

TV / Radio

Paddy Kälin kommentiert neu Live-Handball

Endlich darf SRF-Moderator Paddy Kälin «seinen» Sport kommentieren: Bisher gehörten Fussball und Ski alpin zu seinem Spezialgebiet. Ab November ergänzt Handball, seine eigentliche Leidenschaft, das Aufgabengebiet des ... weiter lesen

Endlich darf SRF-Moderator Paddy Kälin «seinen» Sport kommentieren: Bisher gehörten Fussball und Ski alpin zu seinem Spezialgebiet. Ab November ergänzt Handball, seine eigentliche Leidenschaft, das Aufgabengebiet des ehemaligen Sportlehrers.

«Handball begeistert mich von Kindesbeinen an. Nun darf ich `meine` Sportart live kommentieren und einem breiten ... weiter lesen

12:56

Dienstag
25.10.2016, 12:56

TV / Radio

Autobahn-Doku «A1» mit Zürcher Fernsehpreis ausgezeichnet

Mike und Tobi Müller werden für ihre Doku «A1 - Ein Streifen Schweizer Strasse» mit dem Zürcher Fernsehpreis 2016 ausgezeichnet. Der Radiopreis geht zu gleichen Teilen an zwei ... weiter lesen

Mike-Muller-Doku-A1-Klein-Report

Mike und Tobi Müller werden für ihre Doku «A1 - Ein Streifen Schweizer Strasse» mit dem Zürcher Fernsehpreis 2016 ausgezeichnet. Der Radiopreis geht zu gleichen Teilen an zwei Sendungen von SRF 2 Kultur, wie die Zürcher Radio-Stiftung am Montag schreibt.

Der Gewinnerfilm, der als Koproduktion von Jurasüdfuss ... weiter lesen

23:08

Montag
24.10.2016, 23:08

TV / Radio

RTL erinnert an Udo Jürgens – SRF vielleicht

Am 21. Dezember 2014 starb Udo Jürgens im Spital von Münsterlingen an den Folgen eines Herzinfarkts. Nicht nur seine Fans waren über den plötzlichen Tod des 80j ... weiter lesen

Grosser Udo-Jürgens-Abend bei RTL

Am 21. Dezember 2014 starb Udo Jürgens im Spital von Münsterlingen an den Folgen eines Herzinfarkts. Nicht nur seine Fans waren über den plötzlichen Tod des 80jährigen geschockt. Galt der Schweizer Musiker und Entertainer doch trotz seines Alters als sehr vital.

So vital, dass er bis kurz vor seinem Tod noch regelmässig ... weiter lesen

23:42

Donnerstag
20.10.2016, 23:42

Medien / Publizistik

SRF-Interview mit dem «Diktator aus Damaskus»

Interviews mit Baschar al-Assad sind eine Rarität: Der syrische Staatspräsident misstraut den westlichen Medien und bezeichnet die Berichterstattung über Aleppo mitunter als «Hysterie im Westen». Nach «zahlreichen Anfragen ... weiter lesen

Präsident Baschar al-Assad mit Sandro Brotz

Interviews mit Baschar al-Assad sind eine Rarität: Der syrische Staatspräsident misstraut den westlichen Medien und bezeichnet die Berichterstattung über Aleppo mitunter als «Hysterie im Westen». Nach «zahlreichen Anfragen» gelang es dem Team der SRF-«Rundschau», unter ganz bestimmten Bedingungen ein exklusives Interview mit dem Präsidenten durchzuführen.

«Sandro Brotz hat sich persönlich bis ins Vorzimmer von ... weiter lesen

17:04

Mittwoch
19.10.2016, 17:04

TV / Radio

«Terror - Ihr Urteil»: Abstimmungsfrust bei der ARD

Der Film zum grossen TV-Experiment «Terror – Ihr Urteil» begeisterte am Montagabend viele Zuschauer – bei der ARD waren es 7 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Aber: Die Abstimmung sorgte vor allem in ... weiter lesen

Florian-David-Fitz-Terror-Ihr-Urteil-Klein-Report

Der Film zum grossen TV-Experiment «Terror – Ihr Urteil» begeisterte am Montagabend viele Zuschauer – bei der ARD waren es 7 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Aber: Die Abstimmung sorgte vor allem in der ARD im Anschluss für grossen Unmut.

Denn die Onlineseite der ARD, auf denen die Zuschauer über das Schicksal des Kampfjet-Piloten Lars Koch, dargestellt von ... weiter lesen

17:16

Dienstag
18.10.2016, 17:16

TV / Radio

«Gotthard»: Zuerst auf SRF und dann beim ZDF

Nun hat auch das ZDF einen Sendeplatz für die Ausstrahlung des aufwendigen Zweiteilers «Gotthard» gefunden, der zusammen mit dem Schweizer Fernsehen und dem ORF entstanden ist.

Die Produktion wird ... weiter lesen

Nun hat auch das ZDF einen Sendeplatz für die Ausstrahlung des aufwendigen Zweiteilers «Gotthard» gefunden, der zusammen mit dem Schweizer Fernsehen und dem ORF entstanden ist.

Die Produktion wird kurz vor Weihnachten zu sehen sein. Bei SRF läuft der historische Zweiteiler bereits am 11. und 12. Dezember ... weiter lesen

22:50

Montag
17.10.2016, 22:50

TV / Radio

«Verstehen Sie Spass?» legte Röbi Koller übel rein

Statt eines Glücksmoments erlebte Moderator Röbi Koller in der «Happy Day»-Ausgabe vom Samstag einen Albtraum - zumindest für einige Minuten. Das vermeintliche Zusammentreffen einer Frau mit ihrem ... weiter lesen

Koller verdụtzt: Falscher Vater mit Blackface

Statt eines Glücksmoments erlebte Moderator Röbi Koller in der «Happy Day»-Ausgabe vom Samstag einen Albtraum - zumindest für einige Minuten. Das vermeintliche Zusammentreffen einer Frau mit ihrem verschollenen Vater läuft in der Live-Sendung völlig aus dem Ruder.

Röbi Koller erwartet ein emotionales Zusammentreffen einer Tochter mit ihrem Vater. Die beiden haben sich seit Jahren nicht mehr ... weiter lesen

22:02

Sonntag
16.10.2016, 22:02

TV / Radio

«Terror»-Abend»: SRF betätigt sich als Trittbrettfahrer

Am Montagabend findet neben der ARD und ORF auch auf SRF die Premiere des Fernsehfilms «Terror - Ihr Urteil» statt. Der Titel sagt es schon, die TV-Zuschauer sollen über die Entscheidung ... weiter lesen

Am Montagabend findet neben der ARD und ORF auch auf SRF die Premiere des Fernsehfilms «Terror - Ihr Urteil» statt. Der Titel sagt es schon, die TV-Zuschauer sollen über die Entscheidung eines Kampfpiloten abstimmen, der eine Passagiermaschine mit 164 Personen an Bord abschiesst.

«Terror - Ihr Urteil» basiert auf dem erfolgreichen und aufsehenerregenden Theaterstück des deutschen Bestseller-Autors ... weiter lesen

18:34

Donnerstag
13.10.2016, 18:34

TV / Radio

Katja Gentinetta moderiert neu «NZZ Standpunkte»

Katja Gentinetta moderiert am 23. Oktober erstmals gemeinsam mit NZZ-Chefredaktor Eric Gujer die Sendung «NZZ Standpunkte». Gentinetta ersetzt in der Talksendung Marco Färber, «der nach knapp zehn Jahren Moderationst ... weiter lesen

Katja Gentinetta folgt auf Marco Färber...

Katja Gentinetta moderiert am 23. Oktober erstmals gemeinsam mit NZZ-Chefredaktor Eric Gujer die Sendung «NZZ Standpunkte». Gentinetta ersetzt in der Talksendung Marco Färber, «der nach knapp zehn Jahren Moderationstätigkeit für 'NZZ Standpunkte' in den Ruhestand tritt», wie der Verlag am Mittwoch bekanntgab.

Gentinetta ist seit 2011 als Unternehmensberaterin tätig ... weiter lesen

07:50

Donnerstag
13.10.2016, 07:50

TV / Radio

«Die Chefin» in Spielfilmlänge – auch auf SRF?

In München und Prag finden seit einigen Tagen die Dreharbeiten für einen 90-Minuten-Film aus der ZDF-Krimireihe «Die Chefin» statt, die auch auf SRF und ORF zu sehen ist ... weiter lesen

Krimiserie läuft seit 2012 mit Katharina Böhm

In München und Prag finden seit einigen Tagen die Dreharbeiten für einen 90-Minuten-Film aus der ZDF-Krimireihe «Die Chefin» statt, die auch auf SRF und ORF zu sehen ist.

Neben der 1964 in der Schweiz geborenen, österreichischen Schauspielerin Katharina Böhm in der Titelrolle spielen in dem Film mit ... weiter lesen

07:34

Donnerstag
13.10.2016, 07:34

TV / Radio

«Einstein»-Experiment: Tobias Müller 24 Stunden allein in der Wildnis

Kann der heutige Mensch in der Wildnis überleben wie einst der Steinzeitmensch Ötzi? Oder hat ihn die Evolution längst zu wohlstandsverweichlichten «Warmduschern» degeneriert, die ohne Errungenschaften der Zivilisation schlicht ... weiter lesen

Kann der heutige Mensch in der Wildnis überleben wie einst der Steinzeitmensch Ötzi? Oder hat ihn die Evolution längst zu wohlstandsverweichlichten «Warmduschern» degeneriert, die ohne Errungenschaften der Zivilisation schlicht verloren sind?

«Einstein» wollte es wissen und schickte den Moderator Tobias Müller ohne Ausrüstung tief in die dunklen Wälder des Juras - und ... weiter lesen

18:14

Mittwoch
12.10.2016, 18:14

TV / Radio

Abgang von Anna Maier: Flexibilität bei SRF ist begrenzt

Der Abgang von Anna Maier als Moderatorin von «Schweiz aktuell» auf Ende Jahr lässt Fragen offen. Der Klein Report hat sie Michael Weinmann, dem stellvertretenden Redaktionsleiter von «Schweiz aktuell ... weiter lesen

Anna-Maier-SRF-keine-Auskunft-Klein-Report

Der Abgang von Anna Maier als Moderatorin von «Schweiz aktuell» auf Ende Jahr lässt Fragen offen. Der Klein Report hat sie Michael Weinmann, dem stellvertretenden Redaktionsleiter von «Schweiz aktuell», gestellt.

Anna Maier musste sich ja vor kurzem einer Bandscheiben-Operation unterziehen. Wie geht es ihr? Hat sie die Reha schon begonnen?
Michael Weinmann: «Anna Maier geht es unterdessen sehr ... weiter lesen

18:12

Mittwoch
12.10.2016, 18:12

TV / Radio

Anna Maier verlässt Schweizer Fernsehen Ende Jahr

Die Moderatorin und Produzentin bei «Schweiz aktuell», Anna Maier (39),  verlässt per Ende Jahr das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Maier werde «eine neue Herausforderung in der Privatwirtschaft annehmen ... weiter lesen

Anna Maier hört Ende Jahr bei SRF auf

Die Moderatorin und Produzentin bei «Schweiz aktuell», Anna Maier (39),  verlässt per Ende Jahr das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Maier werde «eine neue Herausforderung in der Privatwirtschaft annehmen», gab SRF am Dienstagmorgen bekannt.

Bei SRF präsentierte Maier die Reisesendung ... weiter lesen