Content:

 

21:38

Mittwoch
11.01.2017, 21:38

TV / Radio

Dominique Giroud: RTS-Sendung hat Sachgerechtigkeitsgebot verletzt

Diesmal hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) Dominique Giroud recht gegeben: Mit knappem Mehr hiess sie eine von drei Beschwerden des Walliser Weinmagnaten gegen RTS ... weiter lesen

Bild_3

Diesmal hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) Dominique Giroud recht gegeben: Mit knappem Mehr hiess sie eine von drei Beschwerden des Walliser Weinmagnaten gegen RTS gut. 

Die Reportage «Affaire Giroud, du vin en eaux troubles» in ... weiter lesen

22:24

Montag
09.01.2017, 22:24

TV / Radio

Schweizer Fernsehfilmpreise für Pascquale Aleardi und Mike Müller

Medienpartnerschaften haben ihre eigene Dynamik: So vermeldete die «Schweiz am Sonntag» exklusiv, dass Lilian Amuat den Schweizer Fernsehfilmpreis 2017 für ihre Nebenrolle in «Lotto» von Micha Lewinsky bekommt.

Die ... weiter lesen

Medienpartnerschaften haben ihre eigene Dynamik: So vermeldete die «Schweiz am Sonntag» exklusiv, dass Lilian Amuat den Schweizer Fernsehfilmpreis 2017 für ihre Nebenrolle in «Lotto» von Micha Lewinsky bekommt.

Die anderen Preisträger wurden erst am Montag offiziell für ... weiter lesen

20:30

Montag
09.01.2017, 20:30

TV / Radio

Monika Fasnacht plant ihr Leben nach SRF

2016 war kein einfaches Jahr für Monika Fasnacht: Nach 18 Jahren gab die beliebte Moderatorin bekannt, dass sie den «Samschtig-Jass» per Sommer 2017 in jüngere Hände geben ... weiter lesen

Monika Fasnacht mit Filou...   (Foto SRF)

2016 war kein einfaches Jahr für Monika Fasnacht: Nach 18 Jahren gab die beliebte Moderatorin bekannt, dass sie den «Samschtig-Jass» per Sommer 2017 in jüngere Hände geben wird. Ihr Nachfolger soll der langjährige Aussenreporter Reto Scherrer werden, wie der Klein Report berichtet hat.

Nach dem Aus bei «Samschtig-Jass» freute sich die 52-jährige um so mehr auf ihre neue Sendung «Tiergeschichten» auf SRF, die am ... weiter lesen

14:38

Montag
09.01.2017, 14:38

TV / Radio

Eurosport: Didier Cuche muss gehen - greift SRF zu?

Schon seit Rücktritt vom aktiven Rennsport war vor vier Jahren ein herber Verlust für viele Schweizer Skifans. Jetzt folgt der zweite Hammer: Seine Zeit als TV-Experte bei Eurosport ... weiter lesen

Didier Cuche wird durch Tina Maze ersetzt

Schon seit Rücktritt vom aktiven Rennsport war vor vier Jahren ein herber Verlust für viele Schweizer Skifans. Jetzt folgt der zweite Hammer: Seine Zeit als TV-Experte bei Eurosport ist für Didier Cuche vorbei, wie der «Blick» am Freitag berichtet.

Der fünffache Sieger der legendären Abfahrt von Kitzbühel ... weiter lesen

18:02

Dienstag
03.01.2017, 18:02

TV / Radio

PR-Coach diskutiert bei «Sternstunde Religion»

Im neuen Jahr ist bei der «Sternstunde Religion» auf SRF 1 ein eher ungewöhnlicher Besucher zu Gast. Der deutsche PR-Berater Erik Flügge (30) darf mit der Islamwissenschaftlerin Amira ... weiter lesen

Selbstdarsteller und Berater Erik Flügge...

Im neuen Jahr ist bei der «Sternstunde Religion» auf SRF 1 ein eher ungewöhnlicher Besucher zu Gast. Der deutsche PR-Berater Erik Flügge (30) darf mit der Islamwissenschaftlerin Amira Hafner-Al Jabaji über sein Buch «Der Jargon der Betroffenheit. Wie die Kirche an ihrer Sprache verreckt» diskutieren.

Wer sich fragt, wer Erik Flügge ist, erhält auf seiner Website eine erste Antwort. «Wer bin ich? - Ein Puzzle aus Erfahrungen ... weiter lesen

08:15

Dienstag
03.01.2017, 08:15

TV / Radio

Das «Tatort»-Chaos bei der ARD hat Folgen für SRF

Das Erste hat in diesen Tagen gleich mehrfach sein Programm für den Neujahrs-Abend geändert - und wird nun weder den «Tatort» aus Dortmund noch jenen aus Saarbrücken zeigen ... weiter lesen

«Tatort: Sturm»: Team aus Dortmund

Das Erste hat in diesen Tagen gleich mehrfach sein Programm für den Neujahrs-Abend geändert - und wird nun weder den «Tatort» aus Dortmund noch jenen aus Saarbrücken zeigen, sondern einen «Polizeifunk 110» aus Roststock. Das ganze «Tatort»-Chaos der ARD hat auch nachhaltige Folgen für das Neujahrsprogramm von SRF.

Erst wollte man alles so lassen, wie geplant. Dann entschied ... weiter lesen

16:15

Mittwoch
28.12.2016, 16:15

TV / Radio

Helene Fischer schlägt alle(s) – auch «Winnetou»

Helene Fischer ist und bleibt ein Phänomen: Wie beschrieb die «NZZ am Sonntag» die deutsche Sängerin doch gerade so treffend? «Von den Musikkritikern belächelt, von den Massen ... weiter lesen

Die-Helene-Fischer-Show-ZDF-SRF-Klein-Report

Helene Fischer ist und bleibt ein Phänomen: Wie beschrieb die «NZZ am Sonntag» die deutsche Sängerin doch gerade so treffend? «Von den Musikkritikern belächelt, von den Massen geliebt.»

Fischer stellte am ersten Weihnachtsabend dann wie erwartet alles in den Schatten – auch «Winnetou». Die Sängerin mit den ... weiter lesen

11:08

Sonntag
25.12.2016, 11:08

TV / Radio

«Gotthard» schlug sich im ZDF überraschend gut

Mässige Kritiken, aber fast fünf Millionen Zuschauer: Der grosse TV-Event «Gotthard« stiess in Deutschland auf grosse Resonanz.

Der erste Teil am Montagabend generierte 4,78 Millionen Zuschauer, der ... weiter lesen

Mässige Kritiken, aber fast fünf Millionen Zuschauer: Der grosse TV-Event «Gotthard« stiess in Deutschland auf grosse Resonanz.

Der erste Teil am Montagabend generierte 4,78 Millionen Zuschauer, der zweite Teil am Mittwochabend hatte noch respektable ... weiter lesen

23:12

Mittwoch
21.12.2016, 23:12

TV / Radio

Anschlag in Berlin: CNN reagierte lange vor SRF, ARD und ZDF

Der tödliche Anschlag an einem Berliner Weihnachtsmarkt vom Montagabend entfacht eine alte Debatte aufs Neue: Wann und wie sollten die öffentlich-rechtlichen Sender in der Schweiz und Deutschland live über ... weiter lesen

Der tödliche Anschlag an einem Berliner Weihnachtsmarkt vom Montagabend entfacht eine alte Debatte aufs Neue: Wann und wie sollten die öffentlich-rechtlichen Sender in der Schweiz und Deutschland live über aktuelle Ereignisse berichten?

SRF blieb eisern bei seinem für den Montagabend vorgesehenen Programm und zeigte auf SRF 1 um 20.05 Uhr zuerst ... weiter lesen

10:30

Mittwoch
21.12.2016, 10:30

TV / Radio

«Schweiz aktuell»: Kein Kurz-Comeback von Anna Maier

Die «Schweiz aktuell»-Moderatorin Anna Maier hatte grosse Lust, «Das Experiment» mit der Familie Kopp zwischen dem 27. und 30. Dezember auf SRF 1 zu moderieren. Es wäre ihre ... weiter lesen

Die «Schweiz aktuell»-Moderatorin Anna Maier hatte grosse Lust, «Das Experiment» mit der Familie Kopp zwischen dem 27. und 30. Dezember auf SRF 1 zu moderieren. Es wäre ihre Abschiedsvorstellung von SRF geworden, weil die Moderatorin den Sender auf Ende Jahr ja bekanntlich verlässt, wie der Klein Report bereits berichtet hat.

Doch nun ist alles anders: Anna Maier wird nicht mehr für ... weiter lesen

21:42

Dienstag
20.12.2016, 21:42

TV / Radio

SRF-Inhalte auf Spotify: Der grosse Widerspruch!

Bei der geplanten Kooperation mit Spotify verstrickt sich die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) in einen unauflösbaren Widerspruch: Denn was der Sender heute als «zweischneidiges Schwert» bezeichnet, wurde vor ... weiter lesen

Die SRG verstrickt sich in der Argumentation

Bei der geplanten Kooperation mit Spotify verstrickt sich die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) in einen unauflösbaren Widerspruch: Denn was der Sender heute als «zweischneidiges Schwert» bezeichnet, wurde vor 2007 noch als ungewollte «Entwicklungshilfe» der SRG für private Radiosender betitelt.

Rückblende: Bis 2007 stellte die SRG den privaten Radios ihre Informationssendungen zu einem symbolischen Preis von ... weiter lesen

21:38

Montag
19.12.2016, 21:38

TV / Radio

Sport auf SRF bald «doppelt live»

Livesport dominiert seit November die Sendezeit auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens: Das bedeutet, dass andere Programme automatisch weniger Bildschirmpräsenz erhalten. Gleichzeitig soll auch das Streaming-Angebot von SRF ... weiter lesen

Livesport dominiert seit November die Sendezeit auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens: Das bedeutet, dass andere Programme automatisch weniger Bildschirmpräsenz erhalten. Gleichzeitig soll auch das Streaming-Angebot von SRF ausgebaut werden, damit alle Sportereignisse nicht nur im TV, sondern auch online zugänglich sind.

«Seit Ende November programmiert SRF an den Wochenenden mehr Livesport. An den drei Samstagen und Sonntagen seit dem ... weiter lesen

19:20

Montag
19.12.2016, 19:20

TV / Radio

SRF: Christoph «The Voice» Schwegler muss gehen

Christoph Schwegler verabschiedet sich von SRF. Der Kultmoderator präsentiert am Sonntag zum letzten Mal «seinen» «Country Special».

Seiner unverkennbaren Stimme hat Christoph Schwegler den Übernamen «The Voice» zu verdanken ... weiter lesen

Christoph Schwegler verabschiedet sich von SRF. Der Kultmoderator präsentiert am Sonntag zum letzten Mal «seinen» «Country Special».

Seiner unverkennbaren Stimme hat Christoph Schwegler den Übernamen «The Voice» zu verdanken. Seit 1966 hat Christoph Schwegler für Radio DRS Sendungen moderiert und verschiedene Formate ... weiter lesen

23:13

Freitag
16.12.2016, 23:13

TV / Radio

SRF: Jahresrückblick mit Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus

Welche Geschehnisse haben die Menschen im Jahr 2016 am meisten bewegt, zum Lachen oder Weinen gebracht und für Schlagzeilen gesorgt?

In «SRF 2016» blicken Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus ... weiter lesen

Welche Geschehnisse haben die Menschen im Jahr 2016 am meisten bewegt, zum Lachen oder Weinen gebracht und für Schlagzeilen gesorgt?

In «SRF 2016» blicken Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus auf das Jahr zurück und lassen zusammen mit verschiedenen SRF-Reportern jene Menschen zu Wort kommen, die das Jahr am meisten geprägt ... weiter lesen

23:08

Freitag
16.12.2016, 23:08

TV / Radio

Nationalrat will keine Online-Werbung für die SRG

Der Nationalrat hält daran fest, dass der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) auch über 2018 hinaus ein Online-Werbeverbot erteilt wird: Damit folgte der Nationalrat an der Sitzung vom Mittwoch ... weiter lesen

Der Nationalrat hält daran fest, dass der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) auch über 2018 hinaus ein Online-Werbeverbot erteilt wird: Damit folgte der Nationalrat an der Sitzung vom Mittwoch dem Antrag des Bundesrates.

Mit einer Motion wollten Teile des Parlaments sicherstellen, dass das Verbot der Online-Werbung für die SRG auch nach 2018 weiter ... weiter lesen

23:40

Donnerstag
15.12.2016, 23:40

TV / Radio

SRF: Der «Tatort» hatte gegen «Gotthard» keine Chance

Wer hätte das gedacht: «Gotthard», der TV-Event des Jahres, der im Vorfeld von vielen arg kritisiert wurde, stellte am Sonntag- und Montagabend auf dem Schweizer Fernsehen (SRF) alles andere ... weiter lesen

Szene aus «Gotthard»

Wer hätte das gedacht: «Gotthard», der TV-Event des Jahres, der im Vorfeld von vielen arg kritisiert wurde, stellte am Sonntag- und Montagabend auf dem Schweizer Fernsehen (SRF) alles andere in den Schatten.

Nicht nur vom Budget her, wie der Klein Report bereits berichtet hat, ist der Zweiteiler, den SRF unter anderem mit dem ZDF und ORF ... weiter lesen

17:22

Donnerstag
15.12.2016, 17:22

TV / Radio

Am Montag ist Schluss mit der «sportlounge»

Nach siebeneinhalb Jahren werden endgültig die Lichter gelöscht: Die Sendung «sportlounge» wird am Montag, 19. Dezember zum letzten Mal im Schweizer Fernsehen (SRF) ausgestrahlt.

In einer 60-minütigen ... weiter lesen

Studer moderiert auch bei «sportaktuell»

Nach siebeneinhalb Jahren werden endgültig die Lichter gelöscht: Die Sendung «sportlounge» wird am Montag, 19. Dezember zum letzten Mal im Schweizer Fernsehen (SRF) ausgestrahlt.

In einer 60-minütigen Spezialausgabe blickt Moderator Lukas Studer gemeinsam mit Sportlerinnen und Sportlern noch einmal ... weiter lesen

22:02

Mittwoch
14.12.2016, 22:02

TV / Radio

«Samschtig-Jass»: Reto Scherrer beerbt Monika Fasnacht

Nicht der Mundart-Rocker Florian Ast oder Schlagerstar Linda Fäh haben das Rennen gemacht. SRF setzt bei der Nachfolge von Monika Fasnacht anscheinend auf Beständigkeit und beruft den bisherigen ... weiter lesen

Nicht der Mundart-Rocker Florian Ast oder Schlagerstar Linda Fäh haben das Rennen gemacht. SRF setzt bei der Nachfolge von Monika Fasnacht anscheinend auf Beständigkeit und beruft den bisherigen Aussenreporter Reto Scherrer (41) an den beliebten TV-Jasstisch, wie der Klein Report aus gut unterrichteten Quellen erfahren hat.

Reto Scherrer, der wie Mona Vetsch seine ersten ... weiter lesen

13:20

Mittwoch
14.12.2016, 13:20

TV / Radio

Leiterin Kommunikation neu in der SRF-Geschäftsleitung

Andrea Hemmi, Leiterin Kommunikation beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), stösst ab 1. Januar als ordentliches Mitglied zur Geschäftsleitung von SRF.

Hemmi war seit der Zusammenlegung von Radio ... weiter lesen

Hemmi führte eine eigene PR-Agentur...

Andrea Hemmi, Leiterin Kommunikation beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), stösst ab 1. Januar als ordentliches Mitglied zur Geschäftsleitung von SRF.

Hemmi war seit der Zusammenlegung von Radio DRS und dem Schweizer Fernsehen vor sechs Jahren «einziges ständiges Mitglied ... weiter lesen

22:17

Dienstag
13.12.2016, 22:17

TV / Radio

Neue Moderatorin für «Schweiz aktuell»

Bigna Silberschmidt (30) folgt auf Anna Maier als Moderatorin bei «Schweiz aktuell». Maier verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) per Ende Jahr.

Silberschmidt war von 2010 bis 2012 ... weiter lesen

Bigna Silberschmidt folgt auf Anna Maier

Bigna Silberschmidt (30) folgt auf Anna Maier als Moderatorin bei «Schweiz aktuell». Maier verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) per Ende Jahr.

Silberschmidt war von 2010 bis 2012 Redaktorin und stellvertretende Redaktionsleiterin bei «20 Minuten» in Bern sowie als ... weiter lesen

21:40

Dienstag
13.12.2016, 21:40

TV / Radio

Melanie Oesch bei der «Helene Fischer Show»

Helene Fischer, die erfolgreichste deutsche Schlagersängerin der letzten Jahre, meldet sich mit «Die Helene Fischer Show» am ersten Weihnachtsfeiertag zurück.

Sie verbrachte 2016 unter anderem viel Zeit im ... weiter lesen

Helene Fischer, die erfolgreichste deutsche Schlagersängerin der letzten Jahre, meldet sich mit «Die Helene Fischer Show» am ersten Weihnachtsfeiertag zurück.

Sie verbrachte 2016 unter anderem viel Zeit im Studio und ... weiter lesen

21:28

Montag
12.12.2016, 21:28

TV / Radio

«Gotthard»: SRF investierte Millionen in eine seichte Liebesgeschichte

Der grosse Event-Zweiteiler «Gotthard» geht in die Geschichte ein: Weil er mit knapp sechs Millionen Franken die teuerste Produktion der SRG ist. Grosse Teile des Films wurden nicht in der ... weiter lesen

Fitze: «5,7 Millionen Franken von der SRG»

Der grosse Event-Zweiteiler «Gotthard» geht in die Geschichte ein: Weil er mit knapp sechs Millionen Franken die teuerste Produktion der SRG ist. Grosse Teile des Films wurden nicht in der Schweiz, sondern in Tschechien und in Köln gedreht, was etliche Fragen aufwirft. Der Klein Report hat sie Urs Fitze, Bereichsleiter Fiktion bei SRF, gestellt.

Mit «Gotthard» leistet sich SRF nach eigenen Angaben ... weiter lesen

19:13

Freitag
09.12.2016, 19:13

TV / Radio

«Samschtig-Jass»: Roman Kilchsperger winkt ab, Florian Ast bietet sich an

Einen «Samschtig-Jass» ohne Monika Fasnacht kann man sich irgendwie gar nicht vorstellen. 18 Jahre lang hat die patente, unaufgeregte Moderatorin durch die beliebte Jassrunde geführt.

SRF-Insider glauben, dass die ... weiter lesen

Einen «Samschtig-Jass» ohne Monika Fasnacht kann man sich irgendwie gar nicht vorstellen. 18 Jahre lang hat die patente, unaufgeregte Moderatorin durch die beliebte Jassrunde geführt.

SRF-Insider glauben, dass die Absetzung Fasnachts mit ihrem Alter zusammenhängt. Fasnacht ist 52 Jahre alt. Doch ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
08.12.2016, 10:02

Medien / Publizistik

«Filterblase» zum Schweizer Wort des Jahres gekürt

«Filterblase» ist das Schweizer Wort des Jahres 2016. Eine sechsköpfige Jury unter Federführung von SRF 3 hatte das Wort aus rund 1'000 Einsendungen ausgesiebt. «Inländervorteil light ... weiter lesen

Virtuelle Nischen Gleichgesinnter

«Filterblase» ist das Schweizer Wort des Jahres 2016. Eine sechsköpfige Jury unter Federführung von SRF 3 hatte das Wort aus rund 1'000 Einsendungen ausgesiebt. «Inländervorteil light» kam als «Unwort des Jahres» zu Ehren.

In der Jury sassen in diesem Jahr Autor und Kabarettist Bänz Friedli, Kolumnistin und Moderatorin Gülsha Adilij, Poetry- ... weiter lesen

23:02

Montag
05.12.2016, 23:02

TV / Radio

Radio SRF plant Partnerschaft mit Spotify

Huch, diese Meldung kommt für Hörerinnen und Hörer, die am Donnerstagabend die Sendung «Info 3» auf Radio SRF 3 einschalteten, ganz schön überraschend: Das Schweizer Radio ... weiter lesen

Unknown

Huch, diese Meldung kommt für Hörerinnen und Hörer, die am Donnerstagabend die Sendung «Info 3» auf Radio SRF 3 einschalteten, ganz schön überraschend: Das Schweizer Radio (SRF) plant eine Kooperation mit dem Streamingdienst Spotify, heisst es wie aus dem Nichts. Eine Partnerschaft «nicht ganz ohne Risiko».

Das junge Publikum sei nämlich nicht mehr auf den klassischen Radiokanälen unterwegs: Bereits jeder Zweite im Alter von ... weiter lesen