Content:

 

10:20

Dienstag
01.12.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Ringier informiert über die Chefs im neuen Newsroom

An einer Ringier-Personalversammlung im Zürcher Bernhard-Theater informierten am Dienstagnachmittag Marc Walder und die Chefredaktoren über den Newsroom der Blick-Gruppe.

Dabei waren Mitarbeitende der Blick-Gruppe (Redaktion und Verlag), von weiter lesen

NULL

An einer Ringier-Personalversammlung im Zürcher Bernhard-Theater informierten am Dienstagnachmittag Marc Walder und die Chefredaktoren über den Newsroom der Blick-Gruppe.

Dabei waren Mitarbeitende der Blick-Gruppe (Redaktion und Verlag), von ... weiter lesen

10:20

Dienstag
13.10.2009, 10:20

Vermarktung

Thomas Passen wird Marketingleiter der Ringier Zeitschriften

Jetzt ist offiziell, was der Klein Report vergangene Woche gemeldet hat: Thomas Passen, ehemaliger Bereichsleiter der Blick-Gruppe, wird Head of Marketing der Ringier Zeitschriften, teilte der Ringier-Konzern mit.

In seiner ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist offiziell, was der Klein Report vergangene Woche gemeldet hat: Thomas Passen, ehemaliger Bereichsleiter der Blick-Gruppe, wird Head of Marketing der Ringier Zeitschriften, teilte der Ringier-Konzern mit.

In seiner neuen Funktion werde Passen ab 1. Dezember den Leser- und ... weiter lesen

10:20

Dienstag
01.09.2009, 10:20

Vermarktung

Die Aufgaben von Dietrich Berg bei der AZ-Medien-Gruppe

Nur Stunden, nachdem der Klein Report gemeldet hatte, dass der bisherige Verlagsleiter der Cash-Gruppe, Dietrich Berg, zur AZ-Medien-Gruppe wechselt, teilte das Aargauer Medienhaus am Dienstag mit, Berg werde ab 1 ... weiter lesen

NULL

Nur Stunden, nachdem der Klein Report gemeldet hatte, dass der bisherige Verlagsleiter der Cash-Gruppe, Dietrich Berg, zur AZ-Medien-Gruppe wechselt, teilte das Aargauer Medienhaus am Dienstag mit, Berg werde ab 1. Oktober als neuer Geschäftsführer Anzeiger/Zeitschriften/Buchverlag arbeiten.

Er tritt die Nachfolge von Ueli Eckstein an, der die ... weiter lesen

10:40

Dienstag
10.02.2009, 10:40

Medien / Publizistik

Eine ganze Reihe von personellen Neuerungen beim «Blick»

Bei der Boulevardzeitung «Blick» (Ringier) haben sich in jüngster Zeit eine ganze Reihe von personellen Veränderungen ergeben, die Chefredaktor Bernhard Weissberg, Sportchef Walter De Gregorio und Marcel Zulauf ... weiter lesen

NULL

Bei der Boulevardzeitung «Blick» (Ringier) haben sich in jüngster Zeit eine ganze Reihe von personellen Veränderungen ergeben, die Chefredaktor Bernhard Weissberg, Sportchef Walter De Gregorio und Marcel Zulauf von Blick-Online kürzlich in einem internen Mail mitteilten.

Demnach ist Thomas Ley per sofort Stellvertreter von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.11.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Ringier Journalistenschule: Lehmann folgt auf Luchsinger

Jürg Lehmann (59) wird neuer Leiter der Ringier Journalistenschule.

Er tritt die Nachfolge des früheren «Blick»- und «SonntagsBlick»-Chefredaktors Fridolin Luchsinger (69) an, der im Mai 2009 sein ... weiter lesen

NULL

Jürg Lehmann (59) wird neuer Leiter der Ringier Journalistenschule.

Er tritt die Nachfolge des früheren «Blick»- und «SonntagsBlick»-Chefredaktors Fridolin Luchsinger (69) an, der im Mai 2009 sein Mandat als Schulleiter altershalber abgeben wird ... weiter lesen

10:20

Dienstag
14.10.2008, 10:20

Digital

Ringier übernimmt E-Commerce-Plattform Geschenkidee.ch

Der Schweizer Verlag Ringier baut sein kommerzielles Online-Angebot weiter aus und übernimmt zu einem nicht genannten Preis per Ende November die E-Commerce-Plattform Geschenkidee.ch in Glattbrugg bei Zürich, die ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Verlag Ringier baut sein kommerzielles Online-Angebot weiter aus und übernimmt zu einem nicht genannten Preis per Ende November die E-Commerce-Plattform Geschenkidee.ch in Glattbrugg bei Zürich, die seit 2002 aktiv ist.

«Indem die verschiedenen multimedialen ... weiter lesen

10:20

Freitag
26.09.2008, 10:20

Medien / Publizistik

TV-Programmheft «Tele» will Illustrierte werden

In aller Stille vollzieht sich bei den TV-Programmheften von Axel Springer Schweiz eine konzeptionelle Änderung, wie deren Chef Gion Stecher gegenüber dem Klein Report bekannt gab.

«Wir wollen bei ... weiter lesen

NULL

In aller Stille vollzieht sich bei den TV-Programmheften von Axel Springer Schweiz eine konzeptionelle Änderung, wie deren Chef Gion Stecher gegenüber dem Klein Report bekannt gab.

«Wir wollen bei `Tele` unsere Palette vergrössern und vermehrt auch als Illustrierte auftreten», sagte ... weiter lesen

10:20

Montag
01.09.2008, 10:20

Medien / Publizistik

Ringier Schweiz mit neuer Struktur

Der Verlagsbereich Schweiz unter der neuen Leitung von Marc Walder ist beim Medienunternehmen Ringier umstrukturiert worden: Im Bereich New Media, der von Christoph Bauer geleitet wird, sind neue Teilbereiche geschaffen ... weiter lesen

NULL

Der Verlagsbereich Schweiz unter der neuen Leitung von Marc Walder ist beim Medienunternehmen Ringier umstrukturiert worden: Im Bereich New Media, der von Christoph Bauer geleitet wird, sind neue Teilbereiche geschaffen worden: Media Site Center (MSC), MediaLAB und Media Sales.

Hier ist die interessanteste Neuerung der verspätete Aufbau ... weiter lesen

00:00

Montag
02.06.2008, 00:00

Medien / Publizistik

«Blick am Abend» als «interaktive Zeitung» erstmals erschienen

Als gewissermassen «interaktive Zeitung» ist am Montagabend in den Agglomerationen von Basel, Bern und Zürich/Winterthur der «Blick am Abend» erstmals erschienen.

Das unentgeltliche Nachfolgeblatt der Gratiszeitung «Heute» aus ... weiter lesen

NULL

Als gewissermassen «interaktive Zeitung» ist am Montagabend in den Agglomerationen von Basel, Bern und Zürich/Winterthur der «Blick am Abend» erstmals erschienen.

Das unentgeltliche Nachfolgeblatt der Gratiszeitung «Heute» aus dem Ringier-Verlag hat diese Bezeichnung verdient, weil sie den Leserinnen und Lesern täglich die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Susanne Mühlemann aus dem «Schwebezustand» erlöst

Die Wirtschafts- und Politikjournalistin Susanne Mühlemann wechselt per Ende Juli vom «SonntagsBlick» zur «Bilanz».

Dies gab der stellvertretende Chefredaktor Christian Dorer in einem internen E-Mail bekannt. «Ich bedaure weiter lesen

NULL

Die Wirtschafts- und Politikjournalistin Susanne Mühlemann wechselt per Ende Juli vom «SonntagsBlick» zur «Bilanz».

Dies gab der stellvertretende Chefredaktor Christian Dorer in einem internen E-Mail bekannt. «Ich bedaure ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.03.2008, 00:00

Marketing / PR

Ringier Schweiz mit neuem Kommunikationschef

Die Kommunikationsabteilung von Ringier Schweiz erhält ab 1. Juli einen neuen Chef: Stefan Hackh folgt zu diesem Zeitpunkt auf Christoph Soltmannowski, der nach drei Jahren bei Ringier als Mediensprecher ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsabteilung von Ringier Schweiz erhält ab 1. Juli einen neuen Chef: Stefan Hackh folgt zu diesem Zeitpunkt auf Christoph Soltmannowski, der nach drei Jahren bei Ringier als Mediensprecher und PR-Manager zu Ticket Corner wechselt, wie der frühere Filmjournalist am Freitag gegenüber dem Klein Report bekannt gab.

Der 41-jährige Stefan Hackh startete seinen Berufsweg in der ... weiter lesen

Mittwoch
06.02.2008, 15:10

Medien / Publizistik

Susanne Mühlemann beim SoBli «freischwebend» für Wirtschaft und Politik

Die vor Jahresfrist als stellvertretende Chefredaktorin des «SonntagsBlicks» degradierte Wirtschafsjournalistin Susanne Mühlemann hat beim SoBli zusätzliche Aufgaben im Bereich Politik übernommen. «Ich bin weiterhin im Wirtschaftsressort, neu aber ... weiter lesen

Die vor Jahresfrist als stellvertretende Chefredaktorin des «SonntagsBlicks» degradierte Wirtschafsjournalistin Susanne Mühlemann hat beim SoBli zusätzliche Aufgaben im Bereich Politik übernommen. «Ich bin weiterhin im Wirtschaftsressort, neu aber auch für Politik zuständig», erzählte sie am Mittwoch dem Klein Report. Diese Neuerung gelte ab sofort. «Ich war bereits vergangene Woche bei Bundesrat Merz, bin jetzt aber wieder in Zürich, weil Wirtschaftsredaktor Werner Vontobel in den Ferien ist», sagte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Schon wieder Sportchef-Wechsel bei «Blick» und «SonntagsBlick»

Das Karussell des Sportchefs bei «Blick» und «SonntagsBlick» dreht sich rasend schnell: Nach lediglich gut zwei Monaten in dieser Funktion gibt André Grieder sie wieder frei, und der 42-jährige ... weiter lesen

NULL

Das Karussell des Sportchefs bei «Blick» und «SonntagsBlick» dreht sich rasend schnell: Nach lediglich gut zwei Monaten in dieser Funktion gibt André Grieder sie wieder frei, und der 42-jährige Walter De Gregorio übernimmt.

André Grieder war am 1. November 2007 auf Marc Walder gefolgt, der seit April desselben Jahres nach dem Abgang von ... weiter lesen

10:20

Freitag
29.06.2007, 10:20

Medien / Publizistik

Christiane zu Salm wird Ringier-Verwaltungsrätin

Die deutsche Medienunternehmerin Christiane zu Salm (41) wird Mitglied des Verwaltungsrates der Ringier Holding AG. Sie ergänzt den bisherigen Verwaltungsrat der Ringier Holding, der sich aus Michael Ringier (Pr ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Medienunternehmerin Christiane zu Salm (41) wird Mitglied des Verwaltungsrates der Ringier Holding AG. Sie ergänzt den bisherigen Verwaltungsrat der Ringier Holding, der sich aus Michael Ringier (Präsident), Dr. Uli Sigg (Vizepräsident), Oscar Frei, Jan O. Frøshaug und Dr. Hans-Olaf Henkel zusammensetzt.

Christiane zu Salm ist Gründerin des Beteiligungsfonds «About Change Ventures» (2007), der in digitale Medien- und Werbeunternehmen investiert. Sie war von ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.04.2007, 00:00

Medien / Publizistik

Presserat: «Deutliche Parteinahme» ist erlaubt

Der Schweizer Presserat hat es in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme als «unbenommen» erklärt, eine «deutliche Parteinahme» für Protagonisten in einem Zeitungsartikel zu zeigen.

Das Gremium hat ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat es in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme als «unbenommen» erklärt, eine «deutliche Parteinahme» für Protagonisten in einem Zeitungsartikel zu zeigen.

Das Gremium hat deshalb eine Beschwerde abgewiesen, mit der sich eine Konfliktpartei in einem Hausbewohnerstreit gewehrt hatte, den die Ringier-Boulevardzeitung «Blick» aufrollte. Die Zutaten ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
07.03.2007, 10:20

Medien / Publizistik

Umstrukturierung beim «Blick» läuft auf Hochtouren

Die Boulevardzeitung «Blick» aus dem Ringier-Verlag wird mit Garantie Ende dieses Jahres anders aussehen als im Moment, aber es ist weitgehend unklar wie.

Im Moment wirbeln verschiedene Arbeitsgruppen durch das ... weiter lesen

NULL

Die Boulevardzeitung «Blick» aus dem Ringier-Verlag wird mit Garantie Ende dieses Jahres anders aussehen als im Moment, aber es ist weitgehend unklar wie.

Im Moment wirbeln verschiedene Arbeitsgruppen durch das Haus und stellen so ziemlich alles auf den Kopf, was auf den Kopf zu stellen ist. Grund: Die Auflage geht kontinuierlich zurück ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
06.12.2006, 10:20

Medien / Publizistik

Medienzentrum des Bundes bleibt gratis

Die Schweizer Medien können das neue Zentrum gegenüber dem Bundeshaus in Bern weiterhin gratis nutzen.

Mit 81 zu 62 Stimmen hat es der Nationalrat am Mittwoch abgelehnt, Mieten ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Medien können das neue Zentrum gegenüber dem Bundeshaus in Bern weiterhin gratis nutzen.

Mit 81 zu 62 Stimmen hat es der Nationalrat am Mittwoch abgelehnt, Mieten in der Höhe von zwei Millionen Franken ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Medien / Publizistik

Michael Ringier ist «beeindruckt» vom Internet

Ausdrücklich «beeindruckt» von den Möglichkeiten des Internets hat sich Verleger Michael Ringier am Dienstag an einem Medienfrühstück seines Verlags gezeigt.

Entsprechend kündete er ein verst ... weiter lesen

NULL

Ausdrücklich «beeindruckt» von den Möglichkeiten des Internets hat sich Verleger Michael Ringier am Dienstag an einem Medienfrühstück seines Verlags gezeigt.

Entsprechend kündete er ein verstärktes Engagement des Verlags in die ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.08.2006, 00:00

Medien / Publizistik

CVP spricht von «seltsamem Demokratieverständnis der Bundeskanzlei»

Ein «seltsames Demokratieverständnis» habe die schweizerische Bundeskanzlei, weil sie den politischen Parteien nicht erlauben will, im neuen Medienzentrum des Bundes Presseorientierungen abzuhalten.

Die Partei von Bundesrätin Doris Leuthard ... weiter lesen

NULL

Ein «seltsames Demokratieverständnis» habe die schweizerische Bundeskanzlei, weil sie den politischen Parteien nicht erlauben will, im neuen Medienzentrum des Bundes Presseorientierungen abzuhalten.

Die Partei von Bundesrätin Doris Leuthard «verlangt von der Bundeskanzlei ... weiter lesen

10:20

Freitag
23.06.2006, 10:20

Medien / Publizistik

Medienzentrum Bundeshaus eröffnet

Das Medienzentrum Bundeshaus ist eröffnet. Das Gebäude in der Umgebung des Bundeshauses wurde am Freitag offiziell eingeweiht.

Die Medienschaffenden, die im Regierungsgebäude tätig, sind ziehen jetzt ... weiter lesen

NULL

Das Medienzentrum Bundeshaus ist eröffnet. Das Gebäude in der Umgebung des Bundeshauses wurde am Freitag offiziell eingeweiht.

Die Medienschaffenden, die im Regierungsgebäude tätig, sind ziehen jetzt vom über 100-jährigen «Journalistenzimmer» im Bundeshaus ins benachbarte Medienzentrum. Die eidgenössischen Räte ... weiter lesen

10:20

Dienstag
20.06.2006, 10:20

Medien / Publizistik

Aktienkorb von «Bilan» und BCV stösst auf Kritik

Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) bringt zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin «Bilan» ein neues Finanzprodukt auf den Markt.

Das Magazin half der Bank, einen welschen Aktienkorb zusammenzusetzen. Diese Zusammenarbeit stösst ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) bringt zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin «Bilan» ein neues Finanzprodukt auf den Markt.

Das Magazin half der Bank, einen welschen Aktienkorb zusammenzusetzen. Diese Zusammenarbeit stösst auf Kritik. «Wir haben keine Finanzinteressen an diesem Produkt. Es gibt deshalb ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.05.2006, 00:00

Medien / Publizistik

Schröder lässt Buch-Passagen einschwärzen

Nach einer entsprechenden Aufforderung des früheren deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder schwärzt der Eichborn-Verlag Passagen in Jürgen Roths Buch «Der Deutschland-Clan - Das skrupellose Netzwerk aus Politikern ... weiter lesen

NULL

Nach einer entsprechenden Aufforderung des früheren deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder schwärzt der Eichborn-Verlag Passagen in Jürgen Roths Buch «Der Deutschland-Clan - Das skrupellose Netzwerk aus Politikern, Top-Managern und Justiz».

Schröder habe zwei Sätze beanstandet, in denen es um seine Berufung in den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Vermarktung

Ringier und Good News: Es ändert und bleibt gleich

Ein etwas verwirrendes Communiqué zum Thema Good News hat der Grossverlag Ringier am Dienstag verbreitet. «Die Ringier AG und die Deutsche Entertainment (Deag) stehen kurz vor der Einigung über eine ... weiter lesen

NULL

Ein etwas verwirrendes Communiqué zum Thema Good News hat der Grossverlag Ringier am Dienstag verbreitet. «Die Ringier AG und die Deutsche Entertainment (Deag) stehen kurz vor der Einigung über eine Neuregelung der Good-News-Beteiligung», heisst es da.

Ringier solle künftig eine Beteiligung von 43% und die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.05.2006, 00:00

Medien / Publizistik

Gratis-Arbeitsplätze im neuen Medienzentrum des Bundes

Der Bund stellt den Journalistinnen und Journalisten das neue Medienzentrum am Bundesplatz gratis zur Verfügung. Der Nationalrat hat am Dienstag mit 94 zu 75 Stimmen eine Motion abgelehnt, mit ... weiter lesen

NULL

Der Bund stellt den Journalistinnen und Journalisten das neue Medienzentrum am Bundesplatz gratis zur Verfügung. Der Nationalrat hat am Dienstag mit 94 zu 75 Stimmen eine Motion abgelehnt, mit der Hans Kaufmann (SVP/ZH) mindestens kostendeckende Mietverträge verlangt hatte.

Das neue Medienzentrum, das zurzeit für 42 Mio.Franken hergerichtet wird ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.12.2005, 00:00

Medien / Publizistik

«Blick»-Kolumnist Gerhard Schröder an der Dufourstrasse

Ein kurzer Zweizeiler, den «Blick»-Chefredaktor Werner De Schepper am Donnerstag per E-Mail an die ganze Redaktion verschickt hat, hat einen «Grossanlass» für Freitag an der Dufourstrasse angekündet ... weiter lesen

NULL

Ein kurzer Zweizeiler, den «Blick»-Chefredaktor Werner De Schepper am Donnerstag per E-Mail an die ganze Redaktion verschickt hat, hat einen «Grossanlass» für Freitag an der Dufourstrasse angekündet: Der frühere deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder besuche die Redaktion um 11.30 Uhr und werde auch der «SonntagsBlick»-Redaktion seine Aufwartung machen, erfuhren da die Redaktorinnen und Redaktoren.

Zudem stehe Schröder für Fragen zur ... weiter lesen