Content:

 

23:10

Mittwoch
21.08.2013, 23:10

Medien / Publizistik

Lüchinger ersetzt Bleicher als Blick-Chefredaktor

René Lüchinger übernimmt die Leitung des «Blick» von Andrea Bleicher. Er tritt den Chefredaktorenposten am 1. Januar 2014 an, teilte Ringier am Dienstag mit. Stellvertretender Chefredaktor wird Andreas Dietrich ... weiter lesen

Luchinger_Rene_Klein_Report

René Lüchinger übernimmt die Leitung des «Blick» von Andrea Bleicher. Er tritt den Chefredaktorenposten am 1. Januar 2014 an, teilte Ringier am Dienstag mit. Stellvertretender Chefredaktor wird Andreas Dietrich.

Offensichtlich hat es bei Ringier geknallt: Bis zum Antritt von Lüchinger übernimmt ein Viererteam die redaktionelle Verantwortung für den «Blick». Dieses besteht aus Felix Bingesser (50), Sportchef der «Blick»-Gruppe, Dominik Hug ... weiter lesen

15:34

Mittwoch
21.08.2013, 15:34

Medien / Publizistik

Wahl des «Blick»-Chefredaktors ist Chefsache

Die Ringier-Spitze hat auf den Brief mehrerer Kaderleute, die sich gegen die Absetzung von Andrea Bleicher in der «Blick»-Chefredaktion gewehrt hatten, reagiert. «Marc Walder (Bild) hat am vergangenen Donnerstagmorgen ... weiter lesen

Walder_Marc_Klein_Report

Die Ringier-Spitze hat auf den Brief mehrerer Kaderleute, die sich gegen die Absetzung von Andrea Bleicher in der «Blick»-Chefredaktion gewehrt hatten, reagiert. «Marc Walder (Bild) hat am vergangenen Donnerstagmorgen eine Delegation der Unterschreibenden zu einer einstündigen, konstruktiven Aussprache getroffen», sagte Ringier-Sprecher Edi Estermann am Dienstag gegenüber dem Klein Report.

Das Schreiben sei «sehr ernst genommen» worden. «Drei der Unterzeichnenden sind nun auch im Vierer-Gremium, welches vorübergehend die Leitung des `Blick` übernimmt», so ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
15.08.2013, 23:10

Medien / Publizistik

Ringier drückt sich vor offizieller Stellungnahme zur Nachfolge in der Chefredaktion

Es herrscht Unruhe im Medienhaus Ringier nach den Medienberichten über die Nachfolgeregelung in der «Blick»-Chefredaktion. Einige Journalisten haben sich inzwischen zusammengetan und lobbyieren für die interimistische Chefredaktorin Andrea ... weiter lesen

Es herrscht Unruhe im Medienhaus Ringier nach den Medienberichten über die Nachfolgeregelung in der «Blick»-Chefredaktion. Einige Journalisten haben sich inzwischen zusammengetan und lobbyieren für die interimistische Chefredaktorin Andrea Bleicher, deren Tage an der Spitze gezählt sein sollen.

Auch ein Brief an die Geschäftsleitung, der im Umlauf ist, hat noch nicht dazu geführt, dass klare Verhältnisse herrschen. Zwar wird im Brief die Bestätigung von Bleicher im Amt gefordert ... weiter lesen

14:44

Montag
12.08.2013, 14:44

Medien / Publizistik

Bald einen neuen Chefredaktor für den «Blick»?

Bei Ringier brodelt es: Die seit Februar interimistisch eingesetzte Andrea Bleicher soll nun doch nicht als Chefredaktorin des «Blicks» bestätigt werden. An ihre Stelle werde Wirtschaftsjournalist René Lüchinger ... weiter lesen

Bei Ringier brodelt es: Die seit Februar interimistisch eingesetzte Andrea Bleicher soll nun doch nicht als Chefredaktorin des «Blicks» bestätigt werden. An ihre Stelle werde Wirtschaftsjournalist René Lüchinger treten, schreibt die «NZZ am Sonntag».

Gerüchte, dass Bleicher nun doch nicht Chefredaktorin vom «Blick» wird, sind schon lange im Umlauf. Seltsam mutete bereits die Bermerkung an, die Ringier Anfang Juli anlässlich der Ernennung von Christine Maier zur Chefredaktorin des «SonntagsBlicks» ... weiter lesen

08:50

Montag
12.08.2013, 08:50

Medien / Publizistik

Ringier-Europapreis geht an Wolfgang Schäuble

Am Rande des 66. Filmfestivals in Locarno hat die Hans Ringier Stiftung am Samstag ihren Europapreis für politische Kultur verliehen. Die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung geht dieses ... weiter lesen

Am Rande des 66. Filmfestivals in Locarno hat die Hans Ringier Stiftung am Samstag ihren Europapreis für politische Kultur verliehen. Die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung geht dieses Jahr an Wolfgang Schäuble.

Gastgeber Frank A. Meyer nannte den deutschen Bundesfinanzminister einen «Denkhandwerker der Demokratie» und «sicheren Wert» Europas. Norbert Lammert, Präsident des deutschen Bundestages ... weiter lesen

19:00

Mittwoch
10.07.2013, 19:00

Medien / Publizistik

Kurt Hegele neuer Geschäftsführer von Ringier Print in Adligenswil

Kurt Hegele, Leiter Zeitungsproduktion der Ringier Print Adligenswil AG, wird neuer Geschäftsführer des Unternehmens. Hegele übernimmt per 9. Juli von Vlada Mihailovic, der sein Mandat aus persönlichen ... weiter lesen

NULL

Kurt Hegele, Leiter Zeitungsproduktion der Ringier Print Adligenswil AG, wird neuer Geschäftsführer des Unternehmens. Hegele übernimmt per 9. Juli von Vlada Mihailovic, der sein Mandat aus persönlichen Gründen abgibt. Auf Nachfrage des Klein Reports, warum er seine Aufgabe niederlege, wollte sich die Ringier-Medienstelle nicht äussern. «Wir machen hierzu keine weiterführenden Angaben», gab Kommunikationsmitarbeiterin Elisabeth Ehrsam zur Antwort.

Kurt Hegele (56) ist seit 1977 bei Ringier Print und kennt das Druckereigeschäft von der Pike auf. Er war Teamleiter Unterhalt Anlagen und Fachbereichsleiter Weiterverarbeitung. Als Projektleiter ... weiter lesen

21:32

Dienstag
19.03.2013, 21:32

Medien / Publizistik

Wechsel vom Ringier-Newsroom zur «Sonntagszeitung»

Claudia Gnehm wechselt per 1. Juli von Ringier zur «Sonntagszeitung», wo sie Redaktorin im «Nachrichten»-Bund und Verantwortliche des Auslandressorts wird.

Gnehm, zurzeit stellvertretende Ressortleiterin Wirtschaft im Ringier-Newsroom, ersetzt Katia ... weiter lesen

NULL

Claudia Gnehm wechselt per 1. Juli von Ringier zur «Sonntagszeitung», wo sie Redaktorin im «Nachrichten»-Bund und Verantwortliche des Auslandressorts wird.

Gnehm, zurzeit stellvertretende Ressortleiterin Wirtschaft im Ringier-Newsroom, ersetzt Katia Murmann, die auf ... weiter lesen

09:00

Samstag
09.02.2013, 09:00

Medien / Publizistik

Ringier: «Andrea Bleicher ist eine Vollblut-Journalistin und hervorragende Teamleiterin»

Chefredaktor Ralph Grosse-Bley verlässt - «in bestem Einvernehmen» - den «Blick», wegen «unterschiedlicher Auffassungen in der Weiterentwicklung und Organisation des Newsrooms der `Blick`-Gruppe`». Die Chefredaktion übernimmt ad interim seine bisherige ... weiter lesen

NULL

Chefredaktor Ralph Grosse-Bley verlässt - «in bestem Einvernehmen» - den «Blick», wegen «unterschiedlicher Auffassungen in der Weiterentwicklung und Organisation des Newsrooms der `Blick`-Gruppe`». Die Chefredaktion übernimmt ad interim seine bisherige Stellvertreterin Andrea Bleicher. Der Klein Report hat am Donnerstag bei Ringier nachgefragt, ob es mit dem Wechsel zu einer inhaltlichen Neuausrichtung kommt und was den Ausschlag für die neue Redaktionsleiterin gab.

Auf die Frage, in welchen Punkten es bezüglich des Newsrooms zu Differenzen zwischen Grosse-Bley und den Verantwortlichen der «Blick»-Gruppe kam, meinte Ringier-Kommunikationschef ... weiter lesen

09:16

Freitag
08.02.2013, 09:16

Andrea Bleicher wird interimistische Chefredaktorin des «Blick»

Chefredaktor Ralph Grosse-Bley und sein Stellvertreter, Clemens Studer, verlassen den «Blick». Interimistische Nachfolgerin von Grosse-Bley wird Andrea Bleicher (39), bisher stellvertretende Chefredaktorin «Blick» und Ressortleiterin News im Newsroom der «Blick ... weiter lesen

NULL

Chefredaktor Ralph Grosse-Bley und sein Stellvertreter, Clemens Studer, verlassen den «Blick». Interimistische Nachfolgerin von Grosse-Bley wird Andrea Bleicher (39), bisher stellvertretende Chefredaktorin «Blick» und Ressortleiterin News im Newsroom der «Blick»-Gruppe.

Bleicher hat die Ringier Journalistenschule absolviert und bis 2000 als Reporterin für den «Blick» gearbeitet. Danach war sie als Redaktorin und Blattmacherin für «20 Minuten» und «Metropol» tätig, ab 2002 ... weiter lesen

18:00

Freitag
21.12.2012, 18:00

Medien / Publizistik

Ringier-Erbe Robin Lingg wechselt ins Management

Robin William Lingg (33), der Sohn von Evelyn Lingg-Ringier, wechselt per Anfang Mai 2013 vom Ringier-Verwaltungsrat als Head of Business Development ins Management des Medienkonzerns. In dieser Funktion wird Lingg ... weiter lesen

NULL

Robin William Lingg (33), der Sohn von Evelyn Lingg-Ringier, wechselt per Anfang Mai 2013 vom Ringier-Verwaltungsrat als Head of Business Development ins Management des Medienkonzerns. In dieser Funktion wird Lingg gruppenweit für die Entwicklung der neuen Märkte verantwortlich sein und an CEO Marc Walder berichten.

Neues Mitglied im Verwaltungsrat wird Claudio Cisullo (48), Inhaber und Verwaltungsratspräsident der ... weiter lesen

12:54

Freitag
02.11.2012, 12:54

IT / Telekom / Druck

Entlassene Drucker protestieren gegen Swissprinters

Rund 30 ehemalige Druckereiangestellte der Swissprinters Lausanne AG übergaben am Donnerstag am Ringier-Hauptsitz in Zürich einen offenen Brief mit Forderungen.

Wie Roland Kreuzer, Leiter Sektion Medien bei der Syndicom ... weiter lesen

NULL

Rund 30 ehemalige Druckereiangestellte der Swissprinters Lausanne AG übergaben am Donnerstag am Ringier-Hauptsitz in Zürich einen offenen Brief mit Forderungen.

Wie Roland Kreuzer, Leiter Sektion Medien bei der Syndicom, gegenüber dem Klein Report sagte ... weiter lesen

07:04

Mittwoch
10.10.2012, 07:04

Medien / Publizistik

«Blick»-Chefredaktion wird ein Dreiergremium

Mit Andrea Bleicher, der neuen stellvertretenden Chefredaktorin beim «Blick», wird die Chefredaktion künftig drei Personen umfassen. Bleicher ergänzt das Gremium von Chefredaktor Ralph Grosse-Bley und dem stellvertretenden Chefredaktor ... weiter lesen

NULL

Mit Andrea Bleicher, der neuen stellvertretenden Chefredaktorin beim «Blick», wird die Chefredaktion künftig drei Personen umfassen. Bleicher ergänzt das Gremium von Chefredaktor Ralph Grosse-Bley und dem stellvertretenden Chefredaktor Clemens Studer. Es handelt sich laut Angaben des Verlages um gewöhnliche Rochaden, die nichts mit den sinkenden Auflagenzahlen zu tun haben.

Urs Helbling wird beim «Blick am Abend» Chef vom Dienst und übernimmt damit die Stelle von Fabian Zürcher. Zürcher wechselt zurück ... weiter lesen

13:10

Freitag
29.06.2012, 13:10

Medien / Publizistik

Ringier reorganisiert Konzernstruktur

Die Ringier AG erhält eine neue Konzernstruktur: Neu wird das Medienunternehmen über die vier Divisionen «Ringier Publishing», «Ringier Entertainment», «Ringier Digital» und «Ringier Eastern Europe» geleitet. CEO Marc Walder ... weiter lesen

NULL

Die Ringier AG erhält eine neue Konzernstruktur: Neu wird das Medienunternehmen über die vier Divisionen «Ringier Publishing», «Ringier Entertainment», «Ringier Digital» und «Ringier Eastern Europe» geleitet. CEO Marc Walder leitet den Bereich Zeitungen, Zeitschriften und Druckereien inklusive der digitalen Medienmarken.

Urs Heller, Geschäftsführer Zeitschriften Deutschschweiz, übernimmt ... weiter lesen

Donnerstag
05.04.2012, 19:08

Medien / Publizistik

Marc Walder folgt per sofort auf Christian Unger

Marc Walder (46) folgt auf Christian Unger als CEO beim Medienunternehmen Ringier. «Unger tritt von seinem Amt ab», teilte Ringier mit. Walder steht zurzeit Ringier Schweiz & Deutschland vor. Diesen Bereich ... weiter lesen

marc-walder-folgt-per-sofort-auf-christian-unger_69605_1333613615

Marc Walder (46) folgt auf Christian Unger als CEO beim Medienunternehmen Ringier. «Unger tritt von seinem Amt ab», teilte Ringier mit. Walder steht zurzeit Ringier Schweiz & Deutschland vor. Diesen Bereich werde er weiter in Personalunion führen.

Christian Unger (44) war seit dem 1. Januar 2009 CEO der Ringier AG. Walder übernimmt die neue Stelle per ... weiter lesen

20:12

Dienstag
27.03.2012, 20:12

Medien / Publizistik

Verstärkung für Nachrichtenbund bei der «Sonntagszeitung»

Benno Tuchschmid (26), zurzeit noch Reporter bei der «Aargauer Zeitung», wechselt per 1. Juli zur «Sonntagszeitung» aus dem Tamedia-Verlag. Tuchschmid wird für den Nachrichtenbund tätig sein, wie die ... weiter lesen

NULL

Benno Tuchschmid (26), zurzeit noch Reporter bei der «Aargauer Zeitung», wechselt per 1. Juli zur «Sonntagszeitung» aus dem Tamedia-Verlag. Tuchschmid wird für den Nachrichtenbund tätig sein, wie die «Sonntagszeitung» am Mittwoch mitteilte.

Bevor der Journalist für die «Aargauer Zeitung» arbeitete, war er bei der Zeitung «Der Sonntag», die auch von den AZ-Medien herausgegeben wird, und beim ... weiter lesen

08:00

Freitag
30.12.2011, 08:00

Medien / Publizistik

Xamax-Besitzer Tschagajew will Schadenersatz von «L`Illustré»

Bulat Tschagajew, höchst umstrittener Besitzer des Fussballclubs Neuenburg Xamax, fordert vom Westschweizer Wochenmagazin «L`Illustré» eine Million Franken Schadenersatz. «L`Illustré» hatte in einer Artikelserie über Tschagajew und seine ... weiter lesen

NULL

Bulat Tschagajew, höchst umstrittener Besitzer des Fussballclubs Neuenburg Xamax, fordert vom Westschweizer Wochenmagazin «L`Illustré» eine Million Franken Schadenersatz. «L`Illustré» hatte in einer Artikelserie über Tschagajew und seine, gelinde formuliert, ungewöhnlichen Methoden bei der Führung von Xamax berichtet. Nun hat Tschagajew, vertreten durch einen Anwalt, beim Lausanner Bezirksgericht ein Verfahren gegen den Verlag Ringier und den «L`Illustré»-Chefredaktor Michel Jeanneret angestrengt, wie das Magazin am Mittwoch mitteilte.

Jeannerat schätzt Tschagajews Vorgehen als «Einschüchterungsversuch» ein, mit dem ehrlich und seriös arbeitende Journalisten mundtot gemacht werden sollen, heisst es im ... weiter lesen

22:12

Mittwoch
23.11.2011, 22:12

Medien / Publizistik

Ringier lanciert «Cicero Choice»

Ringier Deutschland lanciert einen Ableger von «Cicero»: Die erste Ausgabe von «Cicero Choice» erscheint zusammen mit der Dezemberausgabe von «Cicero», dem Magazin für politische Kultur.

Das neue Magazin berichtet ... weiter lesen

NULL

Ringier Deutschland lanciert einen Ableger von «Cicero»: Die erste Ausgabe von «Cicero Choice» erscheint zusammen mit der Dezemberausgabe von «Cicero», dem Magazin für politische Kultur.

Das neue Magazin berichtet über Mode, Design, Accessoires, Geschenke, Essen ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
13.10.2011, 16:00

IT / Telekom / Druck

Swissprinters-Abbau: «Überkapazitäten, nicht der Franken allein ist schuld»

Die Überkapazitäten im Druck sind seit Jahren bekannt. Die drei Verlagshäuser NZZ, Ringier und Edipresse haben sich in der Vergangenheit nur langsam an die Marktgegebenheiten mit ihrer Swissprinters ... weiter lesen

NULL

Die Überkapazitäten im Druck sind seit Jahren bekannt. Die drei Verlagshäuser NZZ, Ringier und Edipresse haben sich in der Vergangenheit nur langsam an die Marktgegebenheiten mit ihrer Swissprinters AG angepasst, interne Querelen zwischen Ringier und der NZZ, die ein schnelleres Tempo anlegen wollte, waren unter anderem die Gründe dafür.

Nun kommt es zu einem tief greifenden ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
10.03.2011, 08:32

Medien / Publizistik

Ringier Schweiz organisiert sich neu

Marc Walder, CEO Ringier Schweiz und Deutschland, hat Michael Voss zum neuen Chief Operations Officer (COO) ernannt.

«Blick»-Chefredaktor Ralph Grosse-Bley wird Vorsitzender der Chefredaktoren im Newsroom. Und «blick.ch ... weiter lesen

NULL

Marc Walder, CEO Ringier Schweiz und Deutschland, hat Michael Voss zum neuen Chief Operations Officer (COO) ernannt.

«Blick»-Chefredaktor Ralph Grosse-Bley wird Vorsitzender der Chefredaktoren im Newsroom. Und «blick.ch»-Chefredaktor Rolf Cavalli wird Chef aller digitalen ... weiter lesen

19:00

Sonntag
27.02.2011, 19:00

Vermarktung

Ringiers Deal mit Netzers Firma

Der Medienunterkonzern Ringier will die Vermarktung des Schweizer Sports aufmischen. Zu diesem Zweck gründet er ein Joint Venture mit Infront Sports & Media AG in Zug, dem grössten internationalen ... weiter lesen

NULL

Der Medienunterkonzern Ringier will die Vermarktung des Schweizer Sports aufmischen. Zu diesem Zweck gründet er ein Joint Venture mit Infront Sports & Media AG in Zug, dem grössten internationalen Sportmarketingunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz.

Bekannt ist Infront vor allem als Vermarkter im Fussball ... weiter lesen

12:20

Montag
06.09.2010, 12:20

Medien / Publizistik

Neuer Sportchef bei der Blick-Gruppe

Auf Rolf Cavalli, der die Leitung des Sport-Ressorts interimistisch Anfang August von Ilja Kaenzig übernommen hatte, folgt nun Felix Bingesser.

Der Journalist ist seit 2005 Leiter der Sportredaktion der «Aargauer ... weiter lesen

NULL

Auf Rolf Cavalli, der die Leitung des Sport-Ressorts interimistisch Anfang August von Ilja Kaenzig übernommen hatte, folgt nun Felix Bingesser.

Der Journalist ist seit 2005 Leiter der Sportredaktion der «Aargauer Zeitung», davor leitete er die Sportredaktion der «Stuttgarter Zeitung». Bingesser (47) tritt seine neue Funktion ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
01.04.2010, 10:20

Marketing / PR

Wirtschaftsjournalistin Susanne Mühlemann geht zur Swiss

Susanne Mühlemann (41) übernimmt die Leitung der Medienstelle der Fluggesellschaft Swiss.

Sie tritt im Juni die Nachfolge von Franco Gullotti an, der das Unternehmen Ende vergangenen Jahres verlassen hat ... weiter lesen

NULL

Susanne Mühlemann (41) übernimmt die Leitung der Medienstelle der Fluggesellschaft Swiss.

Sie tritt im Juni die Nachfolge von Franco Gullotti an, der das Unternehmen Ende vergangenen Jahres verlassen hat. In ihrer Funktion ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.03.2010, 00:00

TV / Radio

Radio Energy jetzt auch in Bern

Es ist so weit: Aus Radio BE1 wird am Freitag, 9. April, Radio Energy Bern. Oder wie Energy markig sagt: «Die Hauptstadt bekommt ein Weltstadtradio.» In der Deutschschweiz ist Energy ... weiter lesen

NULL

Es ist so weit: Aus Radio BE1 wird am Freitag, 9. April, Radio Energy Bern. Oder wie Energy markig sagt: «Die Hauptstadt bekommt ein Weltstadtradio.» In der Deutschschweiz ist Energy Bern nach Energy Zürich die zweite Radiostation des international in über 15 Ländern agierenden Brands Energy.

«Ostermontag um Mitternacht stellt Radio BE1 den Sendebetrieb ein», sagt Dani Büchi ... weiter lesen

10:20

Montag
01.02.2010, 10:20

Digital

Neuer Leiter Corporate IT bei Ringier

Anfang Mai 2010 wird Joachim Aschoff (46) neuer Chief Information Officer (CIO) der Ringier Gruppe. Er ist in dieser Funktion verantwortlich für die Leitung der gruppenweiten IT Services sowie ... weiter lesen

NULL

Anfang Mai 2010 wird Joachim Aschoff (46) neuer Chief Information Officer (CIO) der Ringier Gruppe. Er ist in dieser Funktion verantwortlich für die Leitung der gruppenweiten IT Services sowie aller IT-Aktivitäten von Ringier Schweiz.

Er rapportiert direkt an Finanzchef und Leiter Corporate Center Samuel Hügli, wie das Verlagshaus am ... weiter lesen

10:20

Freitag
04.12.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Neue Chefordnung bei TV-Zeitschriften von Axel Springer Schweiz

Per 1. Januar 2010 wird die Chefredaktion der vier Programmzeitschriften von Axel Springer Schweiz neu geordnet.

Urs Padel (59) verantwortet künftig als stellvertretender Chefredaktor die strategischen Projekte in den weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2010 wird die Chefredaktion der vier Programmzeitschriften von Axel Springer Schweiz neu geordnet.

Urs Padel (59) verantwortet künftig als stellvertretender Chefredaktor die strategischen Projekte in den ... weiter lesen