Content:

 

21:20

Sonntag
05.04.2015, 21:20

Medien / Publizistik

Viktor Dammann: Seniorentreffen im Pressehaus von Ringier

Zur Pensionierung von «Blick»-Gerichtsreporter Viktor Dammann gaben sich einstige Haudegen des Boulevardblattes ein Stelldichein in der hauseigenen Cafeteria Inside. Neben Kolleginnen und Kollegen der aktuellen «Blick»-Redaktion sah man ... weiter lesen

Viktor-Dammann-Ringier-Klein-Report

Zur Pensionierung von «Blick»-Gerichtsreporter Viktor Dammann gaben sich einstige Haudegen des Boulevardblattes ein Stelldichein in der hauseigenen Cafeteria Inside. Neben Kolleginnen und Kollegen der aktuellen «Blick»-Redaktion sah man am Dienstagabend auch hochkarätige Ansprechpartner Dammanns. So Pressesprecher Marco Cortesi von der Zürcher Stadtpolizei und Gerichtspsychiater Frank Urbaniok.

Bei Bier, Weiss- und Rotwein sowie Häppchen lauschte die «Blick»-Gemeinde Lobreden diverser Sprecher. Andreas Dietrich ... weiter lesen

16:26

Montag
30.03.2015, 16:26

Medien / Publizistik

Ringier übernimmt rumänisches Job-Portal

Ringier hat das rumänische Online-Stellenportal eJobs.ro vollständig übernommen. Ringier Romania war bereits seit März 2012 im Besitz von 70 Prozent des Unternehmens und kaufte per 24 ... weiter lesen

ejobs

Ringier hat das rumänische Online-Stellenportal eJobs.ro vollständig übernommen. Ringier Romania war bereits seit März 2012 im Besitz von 70 Prozent des Unternehmens und kaufte per 24. März die restlichen Anteile von den eJobs-Gründern Liviu Dumitraşcu und Daniel Tătar.

EJobs wurde 1999 gegründet und gehört laut Ringier zu den grössten rumänischen Jobportalen. Im Februar 2015 wurden ... weiter lesen

11:02

Montag
23.03.2015, 11:02

Medien / Publizistik

Ringier spricht Entlassungen bei «Le Temps» aus

Ab dieser Woche arbeiten zehn Personen weniger für die Westschweizer Zeitung «Le Temps». Erstmals sind auch Journalisten von den Sparmassnahmen des neuen Besitzers Ringier betroffen. Bei der Zeitung «Le ... weiter lesen

Ab dieser Woche arbeiten zehn Personen weniger für die Westschweizer Zeitung «Le Temps». Erstmals sind auch Journalisten von den Sparmassnahmen des neuen Besitzers Ringier betroffen. Bei der Zeitung «Le Temps» brodelt es gewaltig. Rund einen Monat vor dem Umzug der Redaktion von Genf nach Lausanne wurde bekannt, dass zehn Angestellte das Blatt verlassen werden, darunter sieben Journalisten.

Insgesamt arbeiten 70 Redaktorinnen und Redaktore für «Le Temps». Die Betroffenen sind ab sofort freigestellt. Die Entlassungen an ... weiter lesen

18:50

Freitag
20.03.2015, 18:50

Medien / Publizistik

VR-Präsident von «Le Temps» kauft Drei-Prozent-Anteil

Stéphane Garelli, aktueller Verwaltungsratspräsident von «Le Temps», hat den Drei-Prozent-Anteil des Genfer Bankiers Claude Demole an «Le Temps» übernommen. Ausserdem sollen in der Redaktion der «NZZ der Romandie ... weiter lesen

Stéphane Garelli, aktueller Verwaltungsratspräsident von «Le Temps», hat den Drei-Prozent-Anteil des Genfer Bankiers Claude Demole an «Le Temps» übernommen. Ausserdem sollen in der Redaktion der «NZZ der Romandie» bis Ende März acht Stellen gestrichen werden, schreibt die «Tribune de Genève» am Dienstag.

Demoles Verkaufsabsichten sind seit einiger Zeit bekannt. Mit seinem Ausscheiden stünden die «Beziehungen in die Bankenwelt» auf dem Spiel, kommentierte der «Tages-Anzeiger» vor Kurzem. Der ... weiter lesen

14:14

Freitag
20.03.2015, 14:14

Medien / Publizistik

Cash.ch kooperiert mit Anlageplattform Wikifolio

Das Finanzportal cash.ch ist offizieller Schweizer Kooperationspartner der Online-Plattform für Anlagestrategien wikifolio.com. Wikifolio-Zertifikate können neu direkt aus dem cash.ch-Portal gehandelt werden.

Auf der Webseite von ... weiter lesen

Das Finanzportal cash.ch ist offizieller Schweizer Kooperationspartner der Online-Plattform für Anlagestrategien wikifolio.com. Wikifolio-Zertifikate können neu direkt aus dem cash.ch-Portal gehandelt werden.

Auf der Webseite von Cash werden die «Top-Wikifolios» gezeigt, wie Ringier in einer Mitteilung schreibt. «Das sind die besten Wikifolios, basierend auf neun unterschiedlichen Kriterien, die ... weiter lesen

16:40

Mittwoch
11.03.2015, 16:40

Medien / Publizistik

«Schweizer Illustrierte» erscheint künftig am Freitag statt am Montag

Die «Schweizer Illustrierte» aus dem Ringier Verlag erscheint ab Mitte August am Freitag statt am Montag.

Die People-Zeitschrift soll so zur Lektüre fürs Wochenende werden und wird deshalb ... weiter lesen

Die SI wird ein Weekendmagazin

Die «Schweizer Illustrierte» aus dem Ringier Verlag erscheint ab Mitte August am Freitag statt am Montag.

Die People-Zeitschrift soll so zur Lektüre fürs Wochenende werden und wird deshalb neu ausgerichtet: In Zukunft werden mehr Weekend- und Ausflugs-Tipps für Familien angeboten, wie Ringier am ... weiter lesen

22:58

Dienstag
10.03.2015, 22:58

Medien / Publizistik

Positive Polit-Feedbacks auf neue «Wir machen Druck»-Wahlzeitung

Die fiktive «Wir machen Druck»-Wahlzeitung von Ringier Print und Evoq Communications hat im Polit-Betrieb für positive Reaktionen gesorgt: «Gleich am ersten Tag hat eine Bundesratspartei angerufen und sich ... weiter lesen

Wahlzeitung-Dummy von Ringier Print

Die fiktive «Wir machen Druck»-Wahlzeitung von Ringier Print und Evoq Communications hat im Polit-Betrieb für positive Reaktionen gesorgt: «Gleich am ersten Tag hat eine Bundesratspartei angerufen und sich nach der Wahlzeitung erkundigt. Auch andere Parteien sind interessiert am neuen Angebot», freut sich Adrian Schaffner von Evoq gegenüber dem Klein Report.

Wie der Klein Report berichtete, lancierten Ringier Print und die auf Markenentwicklung spezialisierte Werbeagentur Evoq ... weiter lesen

22:30

Samstag
07.03.2015, 22:30

Medien / Publizistik

Ringier wirbt für Polit-Werbung im Wahljahr

Die Anzeigenabteilung von Ringier will vom Wahljahr 2015 profitieren. Ringier wirbt mit der «RP Wahlzeitung» bei Politikern, Parteipräsidenten und Kommunikationsagenturen um potenzielle Werbekunden.

Dafür, heisst es augenzwinkernd in ... weiter lesen

Ringier Wahlzeitung richtet sich an Politiker

Die Anzeigenabteilung von Ringier will vom Wahljahr 2015 profitieren. Ringier wirbt mit der «RP Wahlzeitung» bei Politikern, Parteipräsidenten und Kommunikationsagenturen um potenzielle Werbekunden.

Dafür, heisst es augenzwinkernd in einer Mitteilung, habe das Unternehmen die Ringier-Print-Partei gegründet. Der Parteislogan lautet: «RP - Wir machen Druck.» ... weiter lesen

21:22

Freitag
27.02.2015, 21:22

Medien / Publizistik

Marc Walder über die Ringier-Zeitschriften: Papier vs. Internet?

Visit@Zeitschriften Deutschschweiz hiess das Thema, das Ringier-CEO Marc Walder am Donnerstagmorgen in der Aula des Pressehauses vor versammelter Redaktionsmannschaft der einzelnen Ringier-Zeitschriften in sehr gewählten Worten darlegte. Das ... weiter lesen

Marc Walder auf Stippvisite...   © Ringier

Visit@Zeitschriften Deutschschweiz hiess das Thema, das Ringier-CEO Marc Walder am Donnerstagmorgen in der Aula des Pressehauses vor versammelter Redaktionsmannschaft der einzelnen Ringier-Zeitschriften in sehr gewählten Worten darlegte. Das Hauptthema: Papier vs. Internet. Walder mahnte die Magazin-Journalisten, ihre Zeitschriften nach wie vor ernst zu nehmen und mit viel Liebe zum Detail zu produzieren.

Walder erklärte am Beispiel von Uber, die den Taxi-Markt innert kurzer Zeit total aufgemischt hätten, und Kodak, wie schnell ein ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
25.02.2015, 22:10

Medien / Publizistik

Buzzfeed-Videos neu auf den «Blick»-Seiten

Ringier ist mit dem US-Medienunternehmen Buzzfeed eine Kooperation eingegangen. Videoinhalte der Onlineplattform mit Sitz in New York sind neu auch auf Blick.ch und Blickamabend.ch verfügbar.

Dafür ... weiter lesen

Eigener Channel für Buzzfeed bei Ringier

Ringier ist mit dem US-Medienunternehmen Buzzfeed eine Kooperation eingegangen. Videoinhalte der Onlineplattform mit Sitz in New York sind neu auch auf Blick.ch und Blickamabend.ch verfügbar.

Dafür wurde in den Videocentern der «Blick»-Seiten ein eigener Channel eingerichtet. Ringier kann gemäss eigenen Angaben auf das Videoarchiv von Buzzfeed zugreifen und werde pro Woche 50 neue ... weiter lesen

22:30

Dienstag
24.02.2015, 22:30

Vermarktung

Kartellverfahren gegen den Tickethändler Eventim

Seit die Ermittlungen des deutschen Kartellamts gegen CTS Eventim bekannt wurden, ist die Aktie des Tickethändlers deutlich unter Druck geraten.

Hintergrund sei der Verdacht des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung ... weiter lesen

Seit die Ermittlungen des deutschen Kartellamts gegen CTS Eventim bekannt wurden, ist die Aktie des Tickethändlers deutlich unter Druck geraten.

Hintergrund sei der Verdacht des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung. Gemäss dem Bericht der «Welt am Sonntag» soll unter anderem geprüft werden, ob Veranstalter möglicherweise unter Druck gesetzt wurden, ihre Tickets online bei CTS Eventim zu verkaufen ... weiter lesen

12:38

Montag
23.02.2015, 12:38

Medien / Publizistik

Fashion Factory: Ringier-Frauenzeitschriften rücken zusammen

Die Frauenzeitschriften des Medienhauses Ringier werden künftig enger zusammenarbeiten: «SI Style», «Bolero» und «Bolero Men» in der Deutschschweiz sowie «Edelweiss» in der Romandie werden neu zu einer Fashion Factory ... weiter lesen

Sabina Hanselmann-Diethelm

Die Frauenzeitschriften des Medienhauses Ringier werden künftig enger zusammenarbeiten: «SI Style», «Bolero» und «Bolero Men» in der Deutschschweiz sowie «Edelweiss» in der Romandie werden neu zu einer Fashion Factory gebündelt.

«Nein, man kann hier nicht von einem Newsroom sprechen», meint der Ringier-Mediensprecher Edi Estermann auf die Frage des Klein Reports, ob die Fashion-Factory eine Art Frauenzeitschriften-Newsroom ... weiter lesen

22:24

Mittwoch
11.02.2015, 22:24

Vermarktung

Infront geht an die Chinesen

Der Schweizer Sportrechtevermarkter Infront Sports & Media wechselt den Besitzer. Bislang gehörte die Firma mit Hauptsitz in Zug der Private-Equity-Firma Bridgepoint. Nun wechselt sie für über eine Milliarde Euro ... weiter lesen

Infront-Ringier-Klein-Report

Der Schweizer Sportrechtevermarkter Infront Sports & Media wechselt den Besitzer. Bislang gehörte die Firma mit Hauptsitz in Zug der Private-Equity-Firma Bridgepoint. Nun wechselt sie für über eine Milliarde Euro an den chinesischen Investor Dalian Wanda Group, der damit auch die Sportvermarktung im Heimatland China ankurbeln will. Seit 2011 war Bridgepoint an Infront beteiligt, damals zahlte man noch 550 Millionen Euro für den Vermarkter.

Infront selbst hat neben der internationalen Ausrichtung - etwa als Vermarkter der Eishockey-Weltmeisterschaft, diverser ... weiter lesen

14:10

Sonntag
01.02.2015, 14:10

Medien / Publizistik

Ringier setzt Advendio-Lösungen international ein

Ringier setzt neu auch international auf die Lösungen des Hamburger Unternehmens Advendio. Die afrikanischen Niederlassungen des Zürcher Medienhauses in Kenia, Nigeria und Ghana sowie Vietnam in Asien automatisieren ... weiter lesen

Ringier setzt neu auch international auf die Lösungen des Hamburger Unternehmens Advendio. Die afrikanischen Niederlassungen des Zürcher Medienhauses in Kenia, Nigeria und Ghana sowie Vietnam in Asien automatisieren ihren Online-Anzeigenvertrieb mit der Cloud-Lösung von Advendio.

«Ein Ausbau in weitere Länder hängt nun von Ringier ab», sagte eine Sprecherin von Advendio, die namentlich nicht genannt werden wollte, dem Klein Report. «Das Unternehmen möchte den ... weiter lesen

19:32

Mittwoch
28.01.2015, 19:32

IT / Telekom / Druck

Ringier will Expertise für digitale Transformation nach Zürich holen

Ringier-CEO Marc Walder hat sich mit der Initiative «Digital Zurich 2025» ins Gespräch gebracht. Die Initiative soll nicht nur die Grossregion Zürich als attraktiven Standort für digitale ... weiter lesen

Walder-Klein_Report

Ringier-CEO Marc Walder hat sich mit der Initiative «Digital Zurich 2025» ins Gespräch gebracht. Die Initiative soll nicht nur die Grossregion Zürich als attraktiven Standort für digitale Start-ups, Unternehmen und Talente positionieren, sondern auch Ringier selbst bei der digitalen Transformation helfen.

Der Klein Report fragte bei Marc Walder nach, was Ringier zur Initiative beitragen wird und was das Medienunternehmen vom Projekt erwartet. Die Initiative wirkt etwas utopisch, die Antworten fielen ... weiter lesen

22:10

Samstag
24.01.2015, 22:10

IT / Telekom / Druck

Zürich zur digitalen Hauptstadt machen

Diverse Wirtschaftsvertreter, die Stadt und der Kanton Zürich möchten Zürich zum digitalen Sitz Europas machen.

Die konkreten Ziele werden an einer Kick-off-Veranstaltung im Frühling bekannt gegeben ... weiter lesen

Diverse Wirtschaftsvertreter, die Stadt und der Kanton Zürich möchten Zürich zum digitalen Sitz Europas machen.

Die konkreten Ziele werden an einer Kick-off-Veranstaltung im Frühling bekannt gegeben. Aber schon jetzt gelten die Verbesserung politischer Rahmenbedingungen, aber auch die Ausbildung, Forschung und Entwicklung im Digitalbereich sowie die Unterstützung ... weiter lesen

21:50

Samstag
24.01.2015, 21:50

Medien / Publizistik

Drohanruf bei Ringier: Täter gefasst

Ein anonymer Anrufer bedrohte am späten Mittwochnachmittag eine Mitarbeiterin der Ringier-Telefonzentrale in Zürich, wie NZZ-Online ein paar Stunden später berichtete.

«Der Anruf wurde als ernstzunehmend eingestuft und ... weiter lesen

Ringier hat Anzeige erstattet

Ein anonymer Anrufer bedrohte am späten Mittwochnachmittag eine Mitarbeiterin der Ringier-Telefonzentrale in Zürich, wie NZZ-Online ein paar Stunden später berichtete.

«Der Anruf wurde als ernstzunehmend eingestuft und deshalb umgehend die Stadtpolizei Zürich informiert. Den genauen Inhalt des Anrufes kommunizieren wir nicht», erklärte Edi Estermann, Pressesprecher von Ringier, gegenüber dem Klein Report am Donnerstag. Der Täter konnte gemäss Estermann kurze Zeit später durch die Polizei eruiert ... weiter lesen

14:22

Freitag
19.12.2014, 14:22

Medien / Publizistik

Ringier und Axel Springer legen ihre Zeitschriftentitel zusammen

Unter dem Namen «Ringier Axel Springer Medien Schweiz» planen die beiden Medienunternehmen Ringier und Axel Springer die Gründung eines weiteren Joint Ventures. Beide Unternehmen seien zu 50 Prozent beteiligt ... weiter lesen

ringier_-_axel_springer

Unter dem Namen «Ringier Axel Springer Medien Schweiz» planen die beiden Medienunternehmen Ringier und Axel Springer die Gründung eines weiteren Joint Ventures. Beide Unternehmen seien zu 50 Prozent beteiligt, sagte Axel-Springer-Sprecherin Bianca-Maria Dardon dem Klein Report.

Weder Axel Spinger noch Ringier seien «in Not», so Dardon weiter. Die Kommunikationsfrau antwortete für Ralph Büchi, President International. «Wir handeln hier aus einer Position der Stärke ... weiter lesen

22:33

Sonntag
14.12.2014, 22:33

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Media schafft Position des COO

Christoph Grau wird neuer Chief Operations Officer der Ringier Axel Springer Media AG. Grau übernimmt die neu geschaffene Position beim Tochterunternehmen von Ringier und Axel Springer am 5. Januar.

«In ... weiter lesen

Christoph Grau wird neuer Chief Operations Officer der Ringier Axel Springer Media AG. Grau übernimmt die neu geschaffene Position beim Tochterunternehmen von Ringier und Axel Springer am 5. Januar.

«In seiner Funktion als COO wird er die Digitalisierung des Portfolios in Ungarn, Serbien und der Slowakei weiter vorantreiben», schreibt das Unternehmen ... weiter lesen

11:20

Freitag
05.12.2014, 11:20

Medien / Publizistik

Presserat rügt «Blick»-Redaktor

Am 4. Januar 2014 erschien im «Blick» auf den Seiten 2 und 3 unter dem Titel «Amtsmissbrauch?» ein Artikel von Jürg Auf der Maur. Der Untertitel lautete: «Strafverfahren gegen ... weiter lesen

Am 4. Januar 2014 erschien im «Blick» auf den Seiten 2 und 3 unter dem Titel «Amtsmissbrauch?» ein Artikel von Jürg Auf der Maur. Der Untertitel lautete: «Strafverfahren gegen Chefjurist von Widmer-Schlumpf». Der Leiter des Rechtsdienstes des Eidgenössischen Finanzdepartements wehrte sich in der Folge gegen den bislang unbestätigten Vorwurf des Amtsmissbrauchs.

Dass die Person, die das Verfahren ins Rollen gebracht hatte, einen parteipolitischen Hintergrund hatte, ging aus dem Artikel nicht hervor. Er erwähnte auch nicht, dass das Verfahren ... weiter lesen

13:38

Mittwoch
26.11.2014, 13:38

Medien / Publizistik

Amtsgeheimnisverletzungs-Urteil gegen «Blick»-Reporter bestätigt

Ein «Blick»-Journalist ist vor dem Kantonsgericht St. Gallen abgeblitzt. Das Gericht bestätigte am Dienstag eine bedingte Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu 120 Franken gegen ihn. Der Reporter ... weiter lesen

Ein «Blick»-Journalist ist vor dem Kantonsgericht St. Gallen abgeblitzt. Das Gericht bestätigte am Dienstag eine bedingte Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu 120 Franken gegen ihn. Der Reporter soll nach einem Vergewaltigungsfall in St. Gallen 2011 über einen Privatdetektiv illegal Polizeibilder beschafft haben.

Die Bilder erschienen im «Blick». Unter anderem wurde ein Portrait eines Taxifahrers veröffentlicht, der sich später als unschuldig ... weiter lesen

22:44

Montag
24.11.2014, 22:44

Medien / Publizistik

«Blick»-Journalist fordert Freispruch vor Gericht

Ein «Blick»-Journalist soll 2011 nach einem Vergewaltigungsfall in St. Gallen illegal Polizeibilder beschafft haben. Das Kreisgericht Wil verurteilte ihn deswegen zu einer bedingten Geldstrafe. Vor dem Kantonsgericht forderte der ... weiter lesen

Ein «Blick»-Journalist soll 2011 nach einem Vergewaltigungsfall in St. Gallen illegal Polizeibilder beschafft haben. Das Kreisgericht Wil verurteilte ihn deswegen zu einer bedingten Geldstrafe. Vor dem Kantonsgericht forderte der Journalist am Montag einen Freispruch.

Das Urteil wird voraussichtlich am Dienstag bekannt gegeben. Der «Blick» hatte im Mai 2011 über die Verhaftung zweier Taxifahrer in St. Gallen berichtet, denen Vergewaltigungen vorgeworfen wurden ... weiter lesen

09:22

Sonntag
23.11.2014, 09:22

Medien / Publizistik

Bezirksgericht spricht am Montag im Fall Erich Vogel

Abwarten im Fall Erich Vogel: Die Entscheidung, ob der Ex-GC-Manager Vogel zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt wird, ist immer noch offen. Der Termin für die Urteilsverkündung im Strafprozess ... weiter lesen

Abwarten im Fall Erich Vogel: Die Entscheidung, ob der Ex-GC-Manager Vogel zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt wird, ist immer noch offen. Der Termin für die Urteilsverkündung im Strafprozess gegen Vogel wird am Montag bekannt gegeben. Dies teilte das Bezirksgericht Zürich auf Anfrage des Klein Reports mit.

Unter dem Vorsitzenden Alain Kessler werde momentan noch über den Fall beraten. Kessler werde dann die Parteien am Montag, oder falls die Urteils- oder Terminfindung länger daure am ... weiter lesen

12:20

Freitag
21.11.2014, 12:20

Medien / Publizistik

Ringier kauft Shoppingportale von NZZ

Die Ringier-Tocher deindeal.ch kauft der NZZ-Mediengruppe die beiden Onlineshoppingportale ostdeal.ch und zentraldeal.ch ab. Die Portale wurden bisher von der St. Galler Tagblatt AG und der Neuen Luzerner ... weiter lesen

Die Ringier-Tocher deindeal.ch kauft der NZZ-Mediengruppe die beiden Onlineshoppingportale ostdeal.ch und zentraldeal.ch ab. Die Portale wurden bisher von der St. Galler Tagblatt AG und der Neuen Luzerner Zeitung AG betrieben.

«Die NZZ-Mediengruppe will sich online auf ihr Kerngeschäft, die Publizistik, konzentrieren und hat sich darum entschieden, ostdeal.ch und zentraldeal.ch an deindeal.ch zu verkaufen», wird Jan Heiss, Leiter der Plattformen ostdeal.ch und zentraldeal.ch, am Mittwoch in ... weiter lesen

22:52

Mittwoch
12.11.2014, 22:52

Medien / Publizistik

Ringier mit neuer Leitung des TV-Bereichs

Der Bereich Ringier Entertainment hat eine Neuorganisation erfahren: Unter der Leitung von CEO Michael Voss sind unter anderem die Bereiche Radio, Ticketing, TV, Events und Sportvermarktung vereint.

Den Bereich Radio ... weiter lesen

TF1-Schweiz-Ringier-Klein-Report

Der Bereich Ringier Entertainment hat eine Neuorganisation erfahren: Unter der Leitung von CEO Michael Voss sind unter anderem die Bereiche Radio, Ticketing, TV, Events und Sportvermarktung vereint.

Den Bereich Radio leitet Daniel Büchi bereits seit längerem, dazu gehören die Radiosender Energy Zürich, Energy Bern, Energy Basel und der Bereich Energy Events. Neu erhält Büchi auch den Bereich ... weiter lesen