Content:

 

13:36

Freitag
27.06.2025, 13:36

Medien / Publizistik

NZZ-Sportressort: Elmar Wagner übergibt an Sebastian Bräuer

Sebastian Bräuer übernimmt auf Anfang August die Leitung des gemeinsamen Sportressorts der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag». Bräuer folgt auf Elmar Wagner, der nach ... weiter lesen

Bräuer arbeitet seit 2010 für die NZZ...

Sebastian Bräuer übernimmt auf Anfang August die Leitung des gemeinsamen Sportressorts der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag». Bräuer folgt auf Elmar Wagner, der nach 31 Jahren bei der NZZ in Pension geht.

Seit 2010 arbeitet der neue Sport-Chef ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
26.06.2025, 17:02

Medien / Publizistik

Dirk Schütz wird Jury-Päsident des Zürcher Journalistenpreises

Dirk Schütz ist vom Stiftungsrat zum neuen Präsidenten der Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt worden. Larissa Rhyn stösst neu ins Auswahlgremium.

Dirk Schütz folgt ... weiter lesen

Dirk Schütz folgt auf Christina Neuhaus...

Dirk Schütz ist vom Stiftungsrat zum neuen Präsidenten der Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt worden. Larissa Rhyn stösst neu ins Auswahlgremium.

Dirk Schütz folgt auf Christina Neuhaus, die nach zwei Jahren als Jurypräsidentin zurücktritt, wie ... weiter lesen

21:20

Sonntag
22.06.2025, 21:20

Medien / Publizistik

Die Schweizer Medienwelt erodiert

«Inside Paradeplatz», «Maurmer Post», «20 Minuten». Die Schweizer Medienbranche erodiert – und der Lokaljournalismus steht unter Druck von Politik und Justiz.

In der «NZZ am Sonntag» greift Journalist Daniel Foppa diese ... weiter lesen

DieSchweizerMedienwelterodiertwiederKleinReportberichtet

«Inside Paradeplatz», «Maurmer Post», «20 Minuten». Die Schweizer Medienbranche erodiert – und der Lokaljournalismus steht unter Druck von Politik und Justiz.

In der «NZZ am Sonntag» greift Journalist Daniel Foppa diese besorgniserregende Thematik auf. In seinem ... weiter lesen

19:30

Samstag
21.06.2025, 19:30

Medien / Publizistik

NZZ-Redaktorin Fatina Keilani wechselt zur «Welt»

Fatina Keilani wechselt auf Anfang August vom Berliner Büro der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) zur «Welt», wo sie das Ressort Meinungsfreiheit verstärkt.

Bei der deutschen Tageszeitung wird ... weiter lesen

Seit 2021 schreibt Keilani aus Berlin...

Fatina Keilani wechselt auf Anfang August vom Berliner Büro der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) zur «Welt», wo sie das Ressort Meinungsfreiheit verstärkt.

Bei der deutschen Tageszeitung wird Keilani auch in der Rechtsberichterstattung tätig sein, teilt der ... weiter lesen

20:13

Freitag
20.06.2025, 20:13

Medien / Publizistik

Die Fussball-Millionärin an der Hausfassade

Sie ist das bekannteste Gesicht des Schweizer Fussballs. Und doch hat sie ihren Platz im EM-Kader noch nicht auf sicher. Immerhin erstrahlt Alisha Lehmann nun von einer Zürcher Hausfassade ... weiter lesen

Alisha Lehmann prangt als riesiges Wandgemälde an der Badenerstrasse neben dem Zürcher Letzigrund... (Bild: © Klein Report)

Sie ist das bekannteste Gesicht des Schweizer Fussballs. Und doch hat sie ihren Platz im EM-Kader noch nicht auf sicher. Immerhin erstrahlt Alisha Lehmann nun von einer Zürcher Hausfassade.

In zweieinhalb Wochen ist es soweit: Mit der Uefa-Euro der Frauen startet am 2. Juli der grösste Sport-Event ... weiter lesen

16:52

Freitag
20.06.2025, 16:52

Medien / Publizistik

Medienzentrum des Bundes erleichtert Akkreditierung

Neuerdings müssen Journalisten und Journalistinnen, die Zugang zum Medienzentrum schräg vis-à-vis des Bundeshauses bekommen wollen, nur noch während 40 Prozent ihrer Arbeitszeit über die Bundespolitik berichten ... weiter lesen

Wer 40 Prozent seiner Arbeitszeit über Bundespolitik berichtet, hat neuerdings Zugang zum Medienzentrum an der Berner Bundesgasse... (Bild: admin.ch)

Neuerdings müssen Journalisten und Journalistinnen, die Zugang zum Medienzentrum schräg vis-à-vis des Bundeshauses bekommen wollen, nur noch während 40 Prozent ihrer Arbeitszeit über die Bundespolitik berichten.

Bisher mussten die Medienschaffenden nachweisen, dass sie 60 Prozent einer Vollzeitstelle mit der ... weiter lesen

15:32

Freitag
13.06.2025, 15:32

Medien / Publizistik

NZZ-Manager Johannes Boege neu im Wemf-Verwaltungsrat

Johannes Boege gehört als Delegierter des Verbands Schweizer Medien neu zum Verwaltungsrat der Wemf AG für Werbemedienforschung. Er folgt auf Stefan Wabel, der auf Anfang Jahr zu CH ... weiter lesen

Johannes Boege ersetzt Stefan Wabel...

Johannes Boege gehört als Delegierter des Verbands Schweizer Medien neu zum Verwaltungsrat der Wemf AG für Werbemedienforschung. Er folgt auf Stefan Wabel, der auf Anfang Jahr zu CH Media gewechselt hat.

Der NZZ-Manager Boege wurde am Freitag an der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Wemf ... weiter lesen

13:33

Freitag
13.06.2025, 13:33

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung» lässt sich von Leiko Ikemura umgestalten

Die Künstlerin Leiko Ikemura lotet in ihrem Schaffen die Grenzen der Imagination aus. 

In der von ihr gestalteten Samstagsausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) treffen Alltag und Mystik ... weiter lesen

«Ich hoffe, als Mensch zwar aufrecht zu sein, aber ich gehe nie den direkt zielorientierten Weg», sagt die Malerin über ihr Schaffen... (Bild: zVg)

Die Künstlerin Leiko Ikemura lotet in ihrem Schaffen die Grenzen der Imagination aus. 

In der von ihr gestalteten Samstagsausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) treffen Alltag und Mystik aufeinander. Dabei begegnen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ... weiter lesen

14:36

Donnerstag
12.06.2025, 14:36

TV / Radio

SRG-Debatte: Der Nationalrat geht «volles Risiko»

Der Berg hat eine Maus geboren – könnte man sagen. Nach einer Monster-Debatte mit 76 Rednerinnen und Rednern schickt der Nationalrat die Begrenzungs-Initiative «200 Franken sind genug!» bachab.

Weil er ... weiter lesen

Rechts gegen Links in der zugespitzten SRG-Monsterdebatte am Donnerstag: Kein Gegenvorschlag, dafür Ablehnung mit 116 zu 74 Stimmen (bei zwei Enthaltungen)... (Bild: Bundeskanzlei/zVg)

Der Berg hat eine Maus geboren – könnte man sagen. Nach einer Monster-Debatte mit 76 Rednerinnen und Rednern schickt der Nationalrat die Begrenzungs-Initiative «200 Franken sind genug!» bachab.

Weil er sich aber nicht zu einem Gegenvorschlag durchringen kann, wird die Volksabstimmung im ... weiter lesen

21:51

Mittwoch
04.06.2025, 21:51

Medien / Publizistik

NZZ lanciert «Geo-Economical Briefing»

Mit dem neuen «Geo-Economical Briefing» bietet die NZZ Academy Unternehmen «geopolitische Expertise und wirtschaftliche Szenariokompetenz». 

Das neue Angebot richtet sich an Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte, teilt der Verlag mit weiter lesen

Mit dem neuen «Geo-Economical Briefing» bietet die NZZ Academy Unternehmen «geopolitische Expertise und wirtschaftliche Szenariokompetenz». 

Das neue Angebot richtet sich an Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte, teilt der Verlag mit ... weiter lesen

15:50

Mittwoch
04.06.2025, 15:50

Werbung

«Eher nicht verfassungskonform»: Parlament will Tabakwerbung in Print-Produkten erlauben

Bei der Umsetzung der Initiative zum Tabakwerbeverbot hat das Parlament ein Hintertürchen eingebaut: Werbung in bestimmten Zeitungen und Zeitschriften soll weiterhin erlaubt sein.

Konkret geht es um Titel, die ... weiter lesen

Die Initiativgruppe «Kinder ohne Tabak» gibt sich zufrieden trotz Hintertürchen für Print-Werbung... (Bild: Screenshot kinderohnetabak.ch)

Bei der Umsetzung der Initiative zum Tabakwerbeverbot hat das Parlament ein Hintertürchen eingebaut: Werbung in bestimmten Zeitungen und Zeitschriften soll weiterhin erlaubt sein.

Konkret geht es um Titel, die mehrheitlich im Abonnement verkauft werden und zu mindestens 98 Prozent ... weiter lesen

14:44

Mittwoch
28.05.2025, 14:44

TV / Radio

Screenforce Day feiert Jubiläum mit Humor, Youtube und Künstlicher Intelligenz

Zur zehnjährigen Jubiläumsausgabe des Screenforce Day sind am Dienstag rund 370 Gäste aus der Kommunikationsbranche ins Zürcher Kongresshaus gepilgert.

Moderator Wolfram Kons und der Komiker Fabian ... weiter lesen

Die aktuelle Screenforce-Studie stellt die Frage «TV und Youtube: Freund und/oder Feind?»... (Bild: zVg)

Zur zehnjährigen Jubiläumsausgabe des Screenforce Day sind am Dienstag rund 370 Gäste aus der Kommunikationsbranche ins Zürcher Kongresshaus gepilgert.

Moderator Wolfram Kons und der Komiker Fabian Unteregger sorgten neben den weiteren ... weiter lesen

22:21

Dienstag
27.05.2025, 22:21

Medien / Publizistik

Ständerats-Kommission will «Medienpaket light» nicht abspecken

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat sich gegen die Vorschläge des Bundesrates gestellt, den Gesetzesentwurf zum «Medienpaket light» in zwei Punkten abzuspecken.

Konkret geht ... weiter lesen

Der Bundesrat wollte den automatischen Teuerungsausgleich bei den Gebührengeldern an die Radio- und TV-Sender streichen...      (Bild: admin.ch)

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat sich gegen die Vorschläge des Bundesrates gestellt, den Gesetzesentwurf zum «Medienpaket light» in zwei Punkten abzuspecken.

Konkret geht es um die parlamentarischen Initiativen «Verteilung der Radio- und Fernsehabgabe» ... weiter lesen

11:10

Dienstag
27.05.2025, 11:10

TV / Radio

Tele 1 und TVO: André Moesch folgt auf Dominique Lammer

Der ehemalige Geschäftsführer von Telebasel, André Moesch, hat sich nur eine kurze Auszeit genommen.

Per 1. Juli 2025 übernimmt Moesch bereits die Geschäftsleitung der Regional-TV-Sender Tele 1 ... weiter lesen

Dominique Lammer wechselt zu CH Media und André Moesch wird per 1. Juli CEO der NZZ-Regionalsender Tele 1 und TVO...    (Bild: NZZ/zVg)

Der ehemalige Geschäftsführer von Telebasel, André Moesch, hat sich nur eine kurze Auszeit genommen.

Per 1. Juli 2025 übernimmt Moesch bereits die Geschäftsleitung der Regional-TV-Sender Tele 1 und TVO der NZZ ... weiter lesen

21:51

Mittwoch
21.05.2025, 21:51

TV / Radio

Nationalrat David Roth: «Wir müssen ernsthaft über einen zweiten Service-public-Dienst neben der SRG diskutieren»

Der jüngste Deal zwischen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und dem Verband Schweizer Medien (VSM) wühlt die Medienbranche auf. 

So kritisiert zum Beispiel der SP-Nationalrat und Mediengewerkschafter ... weiter lesen

Für den Politiker hinterlässt die jüngste Vereinbarung einen «Beigeschmack von Bestechung und Sich-bestechen-Lassen»... (Bild: Wikipedia)

Der jüngste Deal zwischen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und dem Verband Schweizer Medien (VSM) wühlt die Medienbranche auf. 

So kritisiert zum Beispiel der SP-Nationalrat und Mediengewerkschafter David Roth in der aktuellen «Wochenzeitung» (WoZ), dass die auf dem ... weiter lesen

13:38

Freitag
16.05.2025, 13:38

Medien / Publizistik

Investigativ.ch mit drei neuen Köpfen im Vorstand

Doris Kleck von CH Media, Pasquale Ferrara von «K-Tipp»/«saldo» und Dominique Botti von «24 Heures» sind in den Vorstand des Recherche-Netzwerks investigativ.ch gewählt worden. 

Doris Kleck ist ... weiter lesen

Neu in der Leitung des Recherche-Netzwerks: Pasquale Ferrara («K-Tipp»/«saldo») und Dominique Botti («24 Heures») und Doris Kleck (CH Media)... (Bilder: zVg)

Doris Kleck von CH Media, Pasquale Ferrara von «K-Tipp»/«saldo» und Dominique Botti von «24 Heures» sind in den Vorstand des Recherche-Netzwerks investigativ.ch gewählt worden. 

Doris Kleck ist Co-Leiterin der Bundeshausredaktion von CH Media. Zudem ist sie stellvertretende ... weiter lesen

12:51

Freitag
16.05.2025, 12:51

Medien / Publizistik

CH-Media-Journalist wechselt zu IT-Firma Livingdocs

Livingdocs verstärkt sein Team mit Ruben Schönenberger, der bei CH Media als Datenjournalist tätig ist. Der Zürcher IT-Anbieter will sein Beratungsteam für Medienhäuser ausbauen ... weiter lesen

Ruben Schönenberger berät neu Verlage...

Livingdocs verstärkt sein Team mit Ruben Schönenberger, der bei CH Media als Datenjournalist tätig ist. Der Zürcher IT-Anbieter will sein Beratungsteam für Medienhäuser ausbauen.

Schönenberger arbeitete ab 2016 als Redaktor Politik/Wirtschaft und später als Redaktionsleiter von ... weiter lesen

07:43

Freitag
16.05.2025, 07:43

Medien / Publizistik

Swiss Media Forum: Susanne, die Brückenbauerin

Am Tag nach Publikwerden des Deals zwischen der SRG und dem Verlegerverband wird in der Schweizer Presse vor allem SRG-Chefin Susanne Wille gelobt. Für Skepsis gibt es kaum Platz ... weiter lesen

SRG und Verlegerverband haben einen Deal ohne TX Group gemacht: Wettbewerbskommission muss noch drüber schauen…    (Bild: © Klein Report)

Am Tag nach Publikwerden des Deals zwischen der SRG und dem Verlegerverband wird in der Schweizer Presse vor allem SRG-Chefin Susanne Wille gelobt. Für Skepsis gibt es kaum Platz. William Shakespeare hätte es wohl anders gesehen.

Das Aufschnaufen in den Medien hallt durchs ganze Land – allerdings ist es auch zentralistisch gesteuert ... weiter lesen

18:58

Donnerstag
15.05.2025, 18:58

Medien / Publizistik

Dreifache Rochade im Präsidium des Verlegerverbands

An seiner Mitgliederversammlung am Swiss Media Forum (SMF) in Luzern hat der Verband Schweizer Medien (VSM) am Donnerstag drei neue Personen ins Präsidium gewählt. Peter Wanner, Christof Nietlispach ... weiter lesen

An seiner Mitgliederversammlung am Swiss Media Forum (SMF) in Luzern hat der Verband Schweizer Medien (VSM) am Donnerstag drei neue Personen ins Präsidium gewählt. Peter Wanner, Christof Nietlispach und Ursula Nötzli verlassen das Gremium.

Die Neuen an der Spitze des Verlegerverbands, der zurzeit von Andrea Masüger präsidiert wird, sind Martina Gammeter, Stefan Wabel und Tanja zu Waldeck. ... weiter lesen

16:43

Donnerstag
15.05.2025, 16:43

Medien / Publizistik

Swiss Media Forum: Zwischen Brautschau und Beerdigung

Das jährliche Verlegertreffen (Swiss Media Forum) rückt das KKL Luzern ins Zentrum der Schweizer Medienlandschaft. 

Auf dem Vierwaldstättersee pflügt ein historisches Dampfschiff durch das dunkelblaue Wasser ... weiter lesen

Die Wanner-Gang: Nicola Bomio, Michael Wanner, Peter Wanner, Patrik Müller und Oliver Steffen (v.l., Bild: © Klein Report)

Das jährliche Verlegertreffen (Swiss Media Forum) rückt das KKL Luzern ins Zentrum der Schweizer Medienlandschaft. 

Auf dem Vierwaldstättersee pflügt ein historisches Dampfschiff durch das dunkelblaue Wasser, im Foyer des Kulturhauses wälzen die ... weiter lesen

09:35

Donnerstag
15.05.2025, 09:35

Medien / Publizistik

NZZ: Kommunikationsleiterin in erweiterte Geschäftsleitung befördert

Karin Heim, Chief Communications Officer der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ), verstärkt neu die erweiterte Geschäftsleitung.

Seit 2021 leitet Karin Heim die Unternehmenskommunikation des Medienhauses von der Z ... weiter lesen

Karin Heim arbeitet seit 2018 für die NZZ...

Karin Heim, Chief Communications Officer der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ), verstärkt neu die erweiterte Geschäftsleitung.

Seit 2021 leitet Karin Heim die Unternehmenskommunikation des Medienhauses von der Zürcher Falkenstrasse. Als Chief ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
14.05.2025, 16:20

Medien / Publizistik

Verein Qualität im Journalismus: Neues Co-Präsidium

Alexandra Pavlović und Reto Vogt übernehmen neu die Führung des Vereins Qualität im Journalismus (QuaJou). Zudem stossen vier neue Mitglieder zum Vorstand. Samina Stämpfli ist als neue ... weiter lesen

Alexandra Pavlović und Reto Vogt führen den Verein nun gemeinsam... (Bild: zVg)

Alexandra Pavlović und Reto Vogt übernehmen neu die Führung des Vereins Qualität im Journalismus (QuaJou). Zudem stossen vier neue Mitglieder zum Vorstand. Samina Stämpfli ist als neue Administratorin tätig.

Die Personalien wurden an der Generalversammlung am Dienstag zu Gast bei der «Neuen Zürcher ... weiter lesen

21:24

Dienstag
13.05.2025, 21:24

Vermarktung

Audienzz verstärkt Team mit Digital Success Managerin

Bianca Holzer verstärkt neu als Digital Success Managerin das Team von Audienzz. 

Beim Digitalvermarkter der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) übernimmt Holzer die Betreuung der Agentur- und Lifestyle- weiter lesen

Bianca Holzer kommt von der Migros...

Bianca Holzer verstärkt neu als Digital Success Managerin das Team von Audienzz. 

Beim Digitalvermarkter der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) übernimmt Holzer die Betreuung der Agentur- und Lifestyle- ... weiter lesen

17:47

Montag
12.05.2025, 17:47

Medien / Publizistik

Real21: 23’000 Franken für acht Reportagen aus aller Welt

Hinschauen, wo andere wegsehen: Unter diesem Motto hat der Verein Real21 insgesamt 23’000 Franken an acht Reportagen verteilt.

Inhaltlich geht es den Projekten um die Migration an der US-Grenze ... weiter lesen

Hinschauen, wo andere wegsehen: Unter diesem Motto hat der Verein Real21 insgesamt 23’000 Franken an acht Reportagen verteilt.

Inhaltlich geht es den Projekten um die Migration an der US-Grenze, um Yoga in der Ukraine oder um ... weiter lesen

17:15

Donnerstag
08.05.2025, 17:15

Werbung

A​udienzz und Ringier Advertising mit neuen Werbeformaten am Start

A​udienzz und Ringier Advertising haben ihr digitales Werbenetzwerk Yaleo Native weiterentwickelt. 

«Yaleo Advertising» bietet neue Werbeformate für Kampagnen mit Videos und Stories, die «auf über 200 Websites weiter lesen

Bildschirmfoto_2025-05-08_um_17

A​udienzz und Ringier Advertising haben ihr digitales Werbenetzwerk Yaleo Native weiterentwickelt. 

«Yaleo Advertising» bietet neue Werbeformate für Kampagnen mit Videos und Stories, die «auf über 200 Websites ... weiter lesen