Content:

 

10:12

Samstag
27.08.2022, 10:12

Vermarktung

Stromlücke: Aussenwerbe-Vermarkter dimmen ihre Screens

Die Mitglieder des Verbands Aussenwerbung Schweiz (AWS) leisten freiwillig einen Beitrag zu den Energiesparbemühungen des Bundesrates.

Ab dem 1. Oktober wollen sie den Stromverbrauch in der Aussenwerbung weiter lesen

Die Mitglieder des Verbands Aussenwerbung Schweiz (AWS) leisten freiwillig einen Beitrag zu den Energiesparbemühungen des Bundesrates.

Ab dem 1. Oktober wollen sie den Stromverbrauch in der Aussenwerbung ... weiter lesen

12:28

Freitag
15.07.2022, 12:28

Vermarktung

OOH: Neo verstärkt Sales-Team in Genf, Bern und Zürich

Um ihrem Wachstum im laufenden Jahr gerecht zu werden, erweitert Neo Advertising sein Sales Team um drei neue Key Account Manager: Nach Thomas Estermann starteten am 1. Juli auch Rico ... weiter lesen

Laurant Durant (l.), Thomas Estermann und Rico Krebs arbeiten neu für Neo Advertising...               (Bilder: zVg)

Um ihrem Wachstum im laufenden Jahr gerecht zu werden, erweitert Neo Advertising sein Sales Team um drei neue Key Account Manager: Nach Thomas Estermann starteten am 1. Juli auch Rico Krebs sowie Laurent Durand.

Sie berichten direkt an den COO Florian Maas, wie der Aussenwerber am Donnerstag ... weiter lesen

09:18

Montag
11.07.2022, 09:18

Vermarktung

APG-Chef Markus Ehrle: «Wir lancieren die neue Plattform aus einer Position der Stärke»

Die vier Aussenwerbevermarkter APG, Clear Channel, Horizon und Neo Advertising haben in Windeseile einen gemeinsamen Branchen-Award aus der Taufe gehoben.

Der Klein Report sprach mit Markus Ehrle, Präsident Verband ... weiter lesen

Werbung für die Aussenwerbung: Markus Ehrle setzt sich mit dem Verband Aussenwerbung Schweiz für Gattungsmarketing ein. (Bild zVg)

Die vier Aussenwerbevermarkter APG, Clear Channel, Horizon und Neo Advertising haben in Windeseile einen gemeinsamen Branchen-Award aus der Taufe gehoben.

Der Klein Report sprach mit Markus Ehrle, Präsident Verband Aussenwerbung Schweiz (AWS) sowie CEO der APG, über Gattungsmarketing unter Konkurrenten ... weiter lesen

09:16

Montag
11.07.2022, 09:16

Vermarktung

APG, Clear Channel, Horizon und Neo Advertising lancieren gemeinsamen Aussenwerbe-Award

Die vier Aussenwerber APG, Clear Channel, Horizon und Neo Advertising haben sich zusammengetan und einen gemeinsamen Out-of-Home-Award lanciert.

«Woohw!» wird der Kreativwettbewerb heissen, der im Herbst 2023 zum ersten Mal ... weiter lesen

Da kann man nur noch staunen: Aus «Wow !» und «Out of Home» wird der Woohw!-Award. (Bild zVg)

Die vier Aussenwerber APG, Clear Channel, Horizon und Neo Advertising haben sich zusammengetan und einen gemeinsamen Out-of-Home-Award lanciert.

«Woohw!» wird der Kreativwettbewerb heissen, der im Herbst 2023 zum ersten Mal über die Bühne ... weiter lesen

10:48

Freitag
20.05.2022, 10:48

Vermarktung

Nach finanziellem Malaise bei TP Pub: Verkehrsbetriebe Genf privatisieren Werbevermarktung

Die Verkehrsbetriebe der Stadt Genf (TPG) privatisieren die Werbevermarktung. Der hauseigene Vermarkter hat zu wenig eingespielt.

Gemäss Recherchen des Klein Reports hapert es schon seit Monaten bei TP Publicit ... weiter lesen

Transports publics genevois (TPG): Nach finanziellen Rückschlägen wird die Vermarktung der Werbeflächen in Bussen und Strassenbahnen ausgelagert. (Bild Wikipedia)

Die Verkehrsbetriebe der Stadt Genf (TPG) privatisieren die Werbevermarktung. Der hauseigene Vermarkter hat zu wenig eingespielt.

Gemäss Recherchen des Klein Reports hapert es schon seit Monaten bei TP Publicité. Am Montag ist den Mitarbeitenden nun mitgeteilt worden, dass ihr Unternehmen, eine Tochtergesellschaft ... weiter lesen

23:00

Sonntag
15.05.2022, 23:00

Werbung

Roland Ehrler zur Werbestatistik 2021: «Wir sehen leider eine wachsende Online-Messlücke!»

Die Werbeumsätze lagen in der Schweiz im Jahr 2021 zwar 5,4 Prozent über 2020, aber immer noch 11,6 Prozent unter dem Niveau vor dem Ausbruch der Pandemie ... weiter lesen

«Er wäre aus meiner eher optimistischen Sicht möglich, dass wir bis Ende Jahr das Niveau von 2019 wieder erreichen», sagt Roland Ehrler, Vize-Präsident der Stiftung Werbestatistik Schweiz. (Bild zVg)

Die Werbeumsätze lagen in der Schweiz im Jahr 2021 zwar 5,4 Prozent über 2020, aber immer noch 11,6 Prozent unter dem Niveau vor dem Ausbruch der Pandemie 2019. Soll man das feiern oder beweinen?

Der Klein Report hat bei Roland Ehrler, Vize-Präsident der Stiftung Werbestatistik Schweiz, nachgefragt.

Roland Ehrler: «Für mich ist das eher ein Grund zum Feiern. Schliesslich gab es in den ... weiter lesen

10:46

Freitag
13.05.2022, 10:46

Vermarktung

Werbestatistik Schweiz 2021: TV und Online die grossen Gewinner; Gesamtmarkt noch 11,6 Prozent unter Vor-Corona-Niveau

Der Werbemarkt erholt sich langsam, aber sicher vom Corona-Schock. Das zeigen nun die belastbaren Zahlen der Stiftung Werbestatistik Schweiz. Auf dem Stand vor Corona, sind wir allerdings noch lange nicht ... weiter lesen

Der Werbekuchen 2021 in der Schweiz: Netto-Werbeumsätze nach Mediengattungen...          (Bild © Werbestatistik Schweiz)

Der Werbemarkt erholt sich langsam, aber sicher vom Corona-Schock. Das zeigen nun die belastbaren Zahlen der Stiftung Werbestatistik Schweiz. Auf dem Stand vor Corona, sind wir allerdings noch lange nicht. Der Klein Report mit den Detailzahlen:

Die Aufwendungen der Schweizer Unternehmen für Werbung sind im zweiten Pandemiejahr wieder spürbar ... weiter lesen

16:02

Mittwoch
27.04.2022, 16:02

Vermarktung

Gemeinde Nyon lässt durch Neo Advertising plakatieren

Nyon am Genfersee hat der TX-Group-Tochter Neo Advertising ihre Plakatstellen auf öffentlichem Grund zur Vermarktung zugesprochen. Gemäss dem Vermarkter läuft der Vertrag «für mindestens 10 Jahre».

«Durch ... weiter lesen

Nyon am Genfersee...(Bild ©Nyon Tourismus)

Nyon am Genfersee hat der TX-Group-Tochter Neo Advertising ihre Plakatstellen auf öffentlichem Grund zur Vermarktung zugesprochen. Gemäss dem Vermarkter läuft der Vertrag «für mindestens 10 Jahre».

«Durch den Zuschlag bauen wir unser OoH-Angebot um weitere 28 analoge Werbeflächen auf ... weiter lesen

11:00

Montag
18.04.2022, 11:00

Vermarktung

Media-Chef der Migros wechselt zu Neo Advertising

Philipp Marquard leitet seit 13 Jahren den Media-Bereich beim Migros-Genossenschafts-Bund (MGB). Im Sommer wechselt er nun zu Neo Advertising, wo er als Chief Development Officer tätig sein und in ... weiter lesen

Philipp Marquard wird Entwicklungsleiter.

Philipp Marquard leitet seit 13 Jahren den Media-Bereich beim Migros-Genossenschafts-Bund (MGB). Im Sommer wechselt er nun zu Neo Advertising, wo er als Chief Development Officer tätig sein und in der Geschäftsleitung mittun wird.

Philipp Marquard ist in der Kommunikationsbranche seit 27 Jahren unterwegs, bringt Erfahrungen ... weiter lesen

09:02

Montag
04.04.2022, 09:02

Vermarktung

Zwei Neue im Verband AWS Aussenwerbung Schweiz

Format12 AG und die Horizon! SA sind neu im Verband AWS Aussenwerbung Schweiz.

Die insgesamt neun «Out of Home»-Media-Firmen, die sich im AWS zusammengeschlossen haben, engagieren sich gemeinsam f ... weiter lesen

Format12 AG und die Horizon! SA sind neu im Verband AWS Aussenwerbung Schweiz.

Die insgesamt neun «Out of Home»-Media-Firmen, die sich im AWS zusammengeschlossen haben, engagieren sich gemeinsam für qualitativ hochwertige analoge ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
17.03.2022, 12:40

Vermarktung

APG gut durchs zweite Pandemiejahr gekommen: 12,7 Millionen Gewinn

Die gruppenweiten Werbeerträge des Aussenwerbekonzerns APG stiegen im vergangenen Jahr um 1,6% auf 266,1 Millionen Franken. In der Schweiz betrug der Anstieg 0,3% auf 251,6 ... weiter lesen

APG-Gewinn2021-127Millionen-APG-Konzern-Klein-Report

Die gruppenweiten Werbeerträge des Aussenwerbekonzerns APG stiegen im vergangenen Jahr um 1,6% auf 266,1 Millionen Franken. In der Schweiz betrug der Anstieg 0,3% auf 251,6 Millionen.

Auf Konzernebene kann das Unternehmen trotz Pandemie und ausgesprochen hoher Volatilität bei ... weiter lesen

09:02

Dienstag
01.02.2022, 09:02

Werbung

Link-Studie zeigt: Plakate sind das meist akzeptierte Medium in der Schweiz

Der Verband AWS Aussenwerbung Schweiz hat das Marktforschungsinstitut Link mit einer Studie zum Thema Akzeptanz und Relevanz der Aussenwerbung beauftragt.

«Daraus resultieren sehr erfreuliche Werte für den Out-of-Home-Markt in ... weiter lesen

Die Neuauflage zur Beurteilung von Werbeträgern bestätigt die hohen Sympathie- und Akzeptanz-Werte von Aussenwerbung aus Studien der letzten Jahre… (Bild: LINK)

Der Verband AWS Aussenwerbung Schweiz hat das Marktforschungsinstitut Link mit einer Studie zum Thema Akzeptanz und Relevanz der Aussenwerbung beauftragt.

«Daraus resultieren sehr erfreuliche Werte für den Out-of-Home-Markt in der ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
27.01.2022, 16:00

Werbung

Swiss Poster Award 2021: Mehr Eingaben, digitaler und innovativer denn je

220 Arbeiten sind für den renommierten Swiss Poster Award eingereicht worden. Etwa 70 Einreichungen mehr als 2020.

«Ein erfreulicher Zuwachs», konstatiert Jury-Präsident Christian Brändle. Und 33 Kampagnen ... weiter lesen

Swiss-Poster-Award2021-33Einreichungen-schafften-es-aufShortlist-APG-Klein-Report

220 Arbeiten sind für den renommierten Swiss Poster Award eingereicht worden. Etwa 70 Einreichungen mehr als 2020.

«Ein erfreulicher Zuwachs», konstatiert Jury-Präsident Christian Brändle. Und 33 Kampagnen schafften es dann auf die Shortlist ... weiter lesen

08:06

Dienstag
04.01.2022, 08:06

Werbung

Im Tram mit dem Rauchen aufhören

«Gute Fahrt und ein gutes neues Jahr!» wünschen die Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ) ihren Fahrgästen im ersten Sujet 2022 und werben gleich mit einem löblichen Vorsatz: «Wir ... weiter lesen

VBZ-Nichtraucher-Sujet-Ruf-Lanz-2022-Klein-Report

«Gute Fahrt und ein gutes neues Jahr!» wünschen die Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ) ihren Fahrgästen im ersten Sujet 2022 und werben gleich mit einem löblichen Vorsatz: «Wir helfen Ihnen, im neuen Jahr mit Rauchen aufzuhören.»

Die Leadagentur der VBZ, Ruf Lanz, richtet sich doppelsinnig an alle, «die im neuen Jahr mit Rauchen ... weiter lesen

09:05

Dienstag
28.12.2021, 09:05

IT / Telekom / Druck

«Übernahme von Livesystems verstiess gegen Postgesetz»: Aussenwerbung Schweiz reicht Aufsichtsbeschwerde ein

Schöne Bescherung für die Post: Eine 29 Seiten starke Aufsichtsbeschwerde liegt derzeit im Briefkasten der Eidgenössischen PostCom. Einmal mehr geht es um die Übernahme der Livesystems AG ... weiter lesen

Die privaten Werbevermarkter befürchten, dass sich die Post im Aussenwerbemarkt breit macht. (Bild © Post)

Schöne Bescherung für die Post: Eine 29 Seiten starke Aufsichtsbeschwerde liegt derzeit im Briefkasten der Eidgenössischen PostCom. Einmal mehr geht es um die Übernahme der Livesystems AG. Und um die Grenzziehung zwischen Service public und Werbemarkt.

«Die Übernahme der Aktienmehrheit von Livesystems AG durch die Post CH AG ist rückgängig ... weiter lesen

17:32

Samstag
25.12.2021, 17:32

IT / Telekom / Druck

Post auf Einkaufstour: «KMU werden in unfairer Art und Weise aus dem Markt gedrängt»

Die Schweizerische Post ist auf Einkaufstour. Der umstrittene Kauf des Werbevermarkters Livesystems im letzten Sommer ist nur einer von mehreren Übernahmen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) befürchten unfaire Konkurrenz ... weiter lesen

«Es braucht klare Leitplanken, die festlegen, wie sich Staatsbetriebe wettbewerbsneutral verhalten sollen», sagt der Berner KMU-Direktor Lars Guggisberg. (Bild zVg)

Die Schweizerische Post ist auf Einkaufstour. Der umstrittene Kauf des Werbevermarkters Livesystems im letzten Sommer ist nur einer von mehreren Übernahmen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) befürchten unfaire Konkurrenz durch den staatsnahen Betrieb.

Der Klein Report sprach mit Lars Guggisberg. Als Direktor des Berner Gewerbeverbandes schaut der ... weiter lesen

18:36

Donnerstag
23.12.2021, 18:36

Vermarktung

Die Post als Werbevermarkter: «Die Übernahme von Livesystems war ein logischer Schritt»

Als die Post mit der Übernahme der Livesystems AG im Juli in den Aussenwerbemarkt einstieg, hagelte es Kritik von Werbevermarktern und Medienhäusern.

Der Klein Report hat bei dem bundesnahen ... weiter lesen

«Es fliesst kein Geld von der Post in Livesystems», heisst es bei der Post. (Bild © Post)

Als die Post mit der Übernahme der Livesystems AG im Juli in den Aussenwerbemarkt einstieg, hagelte es Kritik von Werbevermarktern und Medienhäusern.

Der Klein Report hat bei dem bundesnahen Betrieb nachgefragt, wie er seinen Service-public-Auftrag in Zukunft auslegt und welche Rolle die Werbevermarktung ... weiter lesen

16:08

Dienstag
14.12.2021, 16:08

Werbung

Stadt Zürich: Clear Channel gewinnt 216 neue Plakatflächen in Zürich

Clear Channel hat einen Grossteil der Ausschreibungen der Werbeflächen der Stadt Zürich für sich entscheiden können: Die Aussenwerbefirma vermarktet ab dem 1. Februar 2022 über 200 ... weiter lesen

Clear Channel betreut neu unter anderem das Megaposter am Central. Dieses befindet sich ab Februar 2022 im Portfolio der Firma... (Bild: Clear Channel)

Clear Channel hat einen Grossteil der Ausschreibungen der Werbeflächen der Stadt Zürich für sich entscheiden können: Die Aussenwerbefirma vermarktet ab dem 1. Februar 2022 über 200 neue Plakatflächen und drei Megaposter in der Stadt.

«Die gewonnenen Werbeflächen befinden ... weiter lesen

14:04

Dienstag
07.12.2021, 14:04

Vermarktung

Etat-Gewinn: Transports publics de la région lausannoise neu ganz bei der APG

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) erhält die Konzession für den öffentlichen Verkehr der Region Lausanne, Transports publics de la région lausannoise, abgekürzt tl. Dieser ist auch f ... weiter lesen

APG|SGA erhält den Zuschlag für den ÖV der Region Lausanne neu für alle Aussen- und Innenformate…   (Bild: zVg)

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) erhält die Konzession für den öffentlichen Verkehr der Region Lausanne, Transports publics de la région lausannoise, abgekürzt tl. Dieser ist auch für die Betriebsführung der Lausanne-Echallens-Bercher-Bahn (LEB) zuständig.

Der exklusive Vertrag beinhaltet sämtliche Aussen- und Innenflächen und beginnt ab dem ... weiter lesen

08:22

Dienstag
23.11.2021, 08:22

Vermarktung

In Küsnacht sorgt jetzt Aussenwerbung für frische Luft

Vor dem Hauptsitz des Werbevermarktes Goldbach in Küsnacht kann man ab sofort «die Zukunft der Werbung sehen», wie der Vermarkter über ein Testimonial schreibt.

Zu sehen ist eine auf ... weiter lesen

Der «CityBreeze» kombiniert die digitale Werbefläche mit lebendigem Moos und einer innovativen Filter-Technologie eines Brandenburger Startups...    (Bild: Goldbach)

Vor dem Hauptsitz des Werbevermarktes Goldbach in Küsnacht kann man ab sofort «die Zukunft der Werbung sehen», wie der Vermarkter über ein Testimonial schreibt.

Zu sehen ist eine auf den ersten Blick normale, digitale Werbefläche mit einem 75-Zoll LCD-Screen ... weiter lesen

11:24

Donnerstag
21.10.2021, 11:24

Vermarktung

APG gewinnt erneut Städtevertrag Schaffhausen

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) plakatiert weiterhin die Plakatflächen auf öffentlichem Grund in Schaffhausen, 321 Stellen zur Exklusivvermarktung.

«Zunächst werden zehn Flächen in digitale City-E-Panels umgebaut, weitere Projekte ... weiter lesen

321 Plakatflächen auf öffentlichem Grund; 10 Flächen werden in digitale City-E-Panels umgebaut...                   (© Wikip.)

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) plakatiert weiterhin die Plakatflächen auf öffentlichem Grund in Schaffhausen, 321 Stellen zur Exklusivvermarktung.

«Zunächst werden zehn Flächen in digitale City-E-Panels umgebaut, weitere Projekte sollen folgen» ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
30.09.2021, 08:40

Werbung

Neues Planungstool SPR+ Expert kann unterschiedliche Kontaktklassen für DOOH und OOH bewerten

Neu ist im DOOH/OOH-Planungstool SPR+ Expert eine Funktionalität aufgeschaltet, um den Nutzen und die Effizienz noch weiter zu steigern.

Für die Kampagnenbewertung können neu unterschiedliche Kontaktklassen ... weiter lesen

Mit Eyetracking ist bewiesen, dass digitale Spots länger und wiederholter betrachtet werden...             (Bild: SPR+)

Neu ist im DOOH/OOH-Planungstool SPR+ Expert eine Funktionalität aufgeschaltet, um den Nutzen und die Effizienz noch weiter zu steigern.

Für die Kampagnenbewertung können neu unterschiedliche Kontaktklassen für den analogen und den digitalen Teil der Kampagne ausgewählt werden ... weiter lesen

09:05

Freitag
17.09.2021, 09:05

Werbung

Neo Advertising vermarktet neu Werbeflächen der Migros Aare

Die Aussenwerbefirma Neo Advertising hat sich einen weiteren Auftrag sichern können: Ab dem 1. Januar 2022 kümmert sich die Westschweizer Firma um alle digitalen Werbeflächen der Genossenschaft ... weiter lesen

Durch den Zugewinn werde das digitale Shopping-Netzwerk mit den 11 grössten Malls im Mittelland an Bedeutung gewinnen, so Neo Advertising... (Bild: Neo Advertising)

Die Aussenwerbefirma Neo Advertising hat sich einen weiteren Auftrag sichern können: Ab dem 1. Januar 2022 kümmert sich die Westschweizer Firma um alle digitalen Werbeflächen der Genossenschaft Migros Aare – und dies für acht Jahre lang.

«Mit diesem gewichtigen Zugewinn wird das ... weiter lesen

09:08

Sonntag
29.08.2021, 09:08

Vermarktung

Coop lässt Werbeflächen seines Immobilienportfolios von Neo Advertising vermarkten

Der Aussenvermarkter Neo Advertising hat die Ausschreibung zum exklusiven Verkauf aller Werbeflächen im Innen- und Aussenbereich auf den Grundstücken von Coop gewonnen.

Die Zusammenarbeit beginnt ab dem 1 ... weiter lesen

Ab 1. Januar 2022 läuft der Vertrag...

Der Aussenvermarkter Neo Advertising hat die Ausschreibung zum exklusiven Verkauf aller Werbeflächen im Innen- und Aussenbereich auf den Grundstücken von Coop gewonnen.

Die Zusammenarbeit beginnt ab dem 1. Januar 2022. «Neo Advertising wird damit sein analoges Angebot ... weiter lesen

10:50

Montag
02.08.2021, 10:50

Vermarktung

Aussenwerbemarkt: HSG-Studie sorgt für Kritik bei den Vermarktern

Die Obeliscum GmbH berät die Kantons- und Stadtbehörden bei der Bewirtschaftung ihrer Plakatflächen. Vor Kurzem hat die Firma bei ihren Kunden eine Umfrage durchgeführt – mit dem ... weiter lesen

«Sowohl die Obeliscum GmbH als auch die HSG sind komplett neutral und keinem Vermarkter verpflichtet», sagt HSG-Professor Christoph A. Müller.

Die Obeliscum GmbH berät die Kantons- und Stadtbehörden bei der Bewirtschaftung ihrer Plakatflächen. Vor Kurzem hat die Firma bei ihren Kunden eine Umfrage durchgeführt – mit dem wissenschaftlichen Sigel der HBM Unternehmerschule der Universität St. Gallen (HSG). Das sorgt für Kritik.

«Kennen Kantone, Städte und Gemeinden den Wert der Werbeflächen auf öffentlichem Grund? Wissen ... weiter lesen