Content:

 

11:01

Donnerstag
14.09.2023, 11:01

Werbung

Swiss Out of Home Awards: Ruf Lanz räumt fünf Medaillen ab

Insgesamt 16 analoge und digitale Siegerarbeiten sind am Mittwochabend in der Zürcher Stage One Event & Convention Hall mit dem Swiss Out of Home Award in Gold, Silber und Bronze ... weiter lesen

Zum ersten Mal feiert die Plakatbranche gemeinsam: Die Gala zur Preisverleihung fand am Mittwochabend in Zürich-Oerlikon statt. (Bild © Klein Report)

Insgesamt 16 analoge und digitale Siegerarbeiten sind am Mittwochabend in der Zürcher Stage One Event & Convention Hall mit dem Swiss Out of Home Award in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet worden. 

Die Vielfalt reichte von vegetarischen Versionen des bekannten «Google Maps Markers» (von Ruf Lanz für Hiltl AG) über die Sensibilisierungskampagne «Immer anhalten ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
14.09.2023, 10:32

Werbung

«Stark reduziert»: Denner und thjnk schwingen bei Swiss Out of Home Awards obenaus

Bei den Swiss Out of Home Awards ist am Mittwochabend «Stark reduziert» von Denner und thjnk als beste Kampagne des Jahres ausgezeichnet worden.

Nebest dem Hauptpreis gewann die Kampagne an ... weiter lesen

Reduzierte Optik entspricht perfekt der Werbe-Message von den reduzierten Preisen...        (Bild zVg)

Bei den Swiss Out of Home Awards ist am Mittwochabend «Stark reduziert» von Denner und thjnk als beste Kampagne des Jahres ausgezeichnet worden.

Nebest dem Hauptpreis gewann die Kampagne an der Gala in der Stage One Event & Convention Hall in Zürich-Oerlikon auch Gold in der Kategorie Commercial National ... weiter lesen

10:04

Freitag
01.09.2023, 10:04

TV / Radio

Das grosse Stelldichein der Radio-Aficionados

Am Mittwochabend fand im Haus am See in Zürich-Wollishofen bereits die 7. Ausgabe der «Radio Night» statt. Die Veranstalterin Swiss Radioworld feierte gleichzeitig ihr 10-jähriges Bestehen. Für ... weiter lesen

Radioworld-Chef Ralf Brachat spricht an der «Radio Night» in Zürich-Wollishofen von einem insgesamt «schwierigen» Jahr. (Bild © KR)

Am Mittwochabend fand im Haus am See in Zürich-Wollishofen bereits die 7. Ausgabe der «Radio Night» statt. Die Veranstalterin Swiss Radioworld feierte gleichzeitig ihr 10-jähriges Bestehen. Für den Klein Report war Mark Baer vor Ort.

Insgesamt trafen sich bei der diesjährigen «Radio Night» direkt am Zürichsee 250 radioaktive Persönlichkeiten ... weiter lesen

08:30

Freitag
25.08.2023, 08:30

Vermarktung

Aussenwerbe-Profi Daniel Huwyler: «Die Zukunft gehört dem gesunden Mix zwischen OOH und DOOH!»

Die Aussenwerbe-Profis von der Zuger Agentur Ace2Ace haben den Nerv der Zeit getroffen: Mit einer Eigenwerbe-Kampagne verknüpfen sie das stille Gewerbe des Plakatklebens mit dem empörten Getöse ... weiter lesen

Ein Shitstorm blieb aus – im Gegenteil, die Kampagne erntete viele positive Reaktionen. (Bild zVg)

Die Aussenwerbe-Profis von der Zuger Agentur Ace2Ace haben den Nerv der Zeit getroffen: Mit einer Eigenwerbe-Kampagne verknüpfen sie das stille Gewerbe des Plakatklebens mit dem empörten Getöse, das die Protestaktionen der «Klimakleber» derzeit auf sich ziehen.

«Andere kleben sich auf den Boden... wir kleben Plakate» lautet einer der ebenso schlichten wie ... weiter lesen

09:26

Montag
26.06.2023, 09:26

Vermarktung

Aus Clear Channel Schweiz und Neo Advertising wird Goldbach Neo

Durch die Fusion von Clear Channel Schweiz und Neo Advertising kommen die beiden Aussenwerber mit einem neuen Namen auf den Markt: Goldbach Neo.

Der neue Name Goldbach Neo OOH AG ... weiter lesen

Das neue Logo von Goldbach Neo. Die Zusammenführung der Neo Advertising in die neue Firma erfolgt per Ende September…    (Bild: Goldbach Group)

Durch die Fusion von Clear Channel Schweiz und Neo Advertising kommen die beiden Aussenwerber mit einem neuen Namen auf den Markt: Goldbach Neo.

Der neue Name Goldbach Neo OOH AG (Goldbach Neo) stelle einerseits einen Bezug her zum etablierten Brand ... weiter lesen

16:01

Montag
19.06.2023, 16:01

Werbung

Zweisprachige Plakate: Für Roland Ehrler hat die Stadt Biel «nicht gerade zur Klarheit beigetragen»

Am Sonntag stand in Biel das neue Reklamereglement der Stadt zur Debatte. Die Bieler Bevölkerung stimmte darüber ab, ob künftig alle baubewilligungspflichtigen Reklamen zwingend in den Amtssprachen ... weiter lesen

Ehrler ist gebürtiger Bieler. Der SWA-Direktor hat sich dafür eingesetzt, dass es nicht zu einem Sprachenzwang kommt…      (Bild: zVg)

Am Sonntag stand in Biel das neue Reklamereglement der Stadt zur Debatte. Die Bieler Bevölkerung stimmte darüber ab, ob künftig alle baubewilligungspflichtigen Reklamen zwingend in den Amtssprachen Deutsch und Französisch ausgehängt werden müssen.

Das Komitee «NEIN zum Reklamereglement» bedauert, dass sich die Bielerinnen  ... weiter lesen

10:14

Montag
19.06.2023, 10:14

Werbung

Zweisprachige Werbung: Bienne adopte un régelement controversé en matière publicité

Werbungen in Biel müssen künftig in den zwei amtlichen Sprachen Deutsch und Französisch konzipiert werden, das hat die Abstimmung am Sonntag ergeben.

Demnach müssen Werbungen in ... weiter lesen

Die Bieler und Bielerinnen haben sich entschieden und wollen in Zukunft Zweisprachigkeit in der Publicité...     (Bild: Abstimmungsplakate)

Werbungen in Biel müssen künftig in den zwei amtlichen Sprachen Deutsch und Französisch konzipiert werden, das hat die Abstimmung am Sonntag ergeben.

Demnach müssen Werbungen in der bilinguen Stadt Biel künftig auf Deutsch und Französisch ... weiter lesen

10:12

Mittwoch
07.06.2023, 10:12

Werbung

Bieler Plakat-Streit: Nein-Komitee kritisiert Abstimmungsbüchlein

Am 18. Juni entscheidet die Bieler Bevölkerung über das neue Reklame-Reglement mit dem neuen Artikel 5, wonach Werbeplakate künftig zweisprachig sein müssen. 

Das Nein-Komitee, zu dem die ... weiter lesen

Nicht nur «Behörden-Willkür» kritisieren die Ggener des neuen Reklame-Reglements, sondern auch eine «Verletzung der Grundrechte». (Bild Screenshot SRF)

Am 18. Juni entscheidet die Bieler Bevölkerung über das neue Reklame-Reglement mit dem neuen Artikel 5, wonach Werbeplakate künftig zweisprachig sein müssen. 

Das Nein-Komitee, zu dem die Aussenwerbung Schweiz (AWS) und Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) gehören, wehrt sich gegen die unbedachten Folgen ... weiter lesen

08:32

Sonntag
28.05.2023, 08:32

Werbung

Aussenwerbe-Verband macht mobil gegen «zwanghaftes» Bieler Reklame-Reglement

Am 18. Juni kann die Stimmbevölkerung von Biel darüber entscheiden, ob Werbeplakate künftig zweisprachig daherkommen müssen. Im Vagen bleibt, was die neue Regelung konkret bedeuten w ... weiter lesen

Auch Nike müsste seinen ikonischen Slogan in die beiden Bieler Amtssprachen übersetzen: «Tun Sie es einfach!» respektive «Fais-le c'est tout!»... (Bild Screenshot Youtube)

Am 18. Juni kann die Stimmbevölkerung von Biel darüber entscheiden, ob Werbeplakate künftig zweisprachig daherkommen müssen. Im Vagen bleibt, was die neue Regelung konkret bedeuten würde.

Ins revidierte Reklame-Reglement soll unter Artikel 5 neu folgende Regelung aufgenommen werden: «Alle Reklamen müssen, gestützt auf die in der kantonalen ... weiter lesen

11:34

Sonntag
02.04.2023, 11:34

Vermarktung

Nach Closing der Übernahme von Clear Channel Schweiz durch TX Group: Christoph Marty wird CEO des Out-of-Home-Segments

Die TX Group kann per 31. März 2023 Clear Channel Schweiz übernehmen. Nachdem bereits die Wettbewerbshüter grünes Licht gegeben haben, übernimmt der Medienkonzern «auch die restlichen Anteile ... weiter lesen

Christoph Marty, CEO von Clear Channel Schweiz, leitet neu alle Out-of-Home-Aktivitäten des Segments Goldbach (TX Group)...

Die TX Group kann per 31. März 2023 Clear Channel Schweiz übernehmen. Nachdem bereits die Wettbewerbshüter grünes Licht gegeben haben, übernimmt der Medienkonzern «auch die restlichen Anteile der Minderheitsaktionäre von Neo Advertising», wie die börsenkotierte TX Group am Freitagmorgen bekannt gab.

«Die Verantwortung für die Out-of-Home ... weiter lesen

08:16

Donnerstag
16.03.2023, 08:16

Vermarktung

2022: APG steigert Konzerngewinn markant auf 23,4 Millionen Franken

Der Aussenwerbekonzern APG hat im letzten Jahr in der Schweiz seine Werbeerträge um 18,1 Prozent auf 297,2 Millionen Franken gesteigert.

Im deutlich kleineren internationalen Geschäft gingen ... weiter lesen

Durch die Aufhebung der Covid-19-Massnahmen ist es «zu einer anhaltenden Belebung des Mobilitätsverhaltens und damit – verbunden mit unseren verstärkten Marketing- und Sales-Aktivitäten – zu einer Steigerung der Werbeerträge gekommen...»

Der Aussenwerbekonzern APG hat im letzten Jahr in der Schweiz seine Werbeerträge um 18,1 Prozent auf 297,2 Millionen Franken gesteigert.

Im deutlich kleineren internationalen Geschäft gingen die Werbeerträge hingegen um 8 Prozent auf 13,5 Millionen zurück, was auf den Markt in Serbien zurückzuführen ist. Gesamthaft betrugen die Werbeerträge ... weiter lesen

09:53

Montag
13.03.2023, 09:53

Vermarktung

Genf will kein Verbot von Werbung im öffentlichen Raum

Am Sonntag wurde in Genf neben anderem auch über ein Verbot von kommerzieller Werbung im öffentlichen Raum abgestimmt.

Die Genferinnen und Genfer haben eine entsprechende Initiative abgelehnt. Kultur-, Sport- und ... weiter lesen

Kunst statt Kommerz: Bei einem Verbot für kommerzielle Pakatwerbung in Genf haben einige eine Signalwirkung für die restliche Schweiz befürchtet...         (Screenshot SRF News)

Am Sonntag wurde in Genf neben anderem auch über ein Verbot von kommerzieller Werbung im öffentlichen Raum abgestimmt.

Die Genferinnen und Genfer haben eine entsprechende Initiative abgelehnt. Kultur-, Sport- und Bildungsplakate wären bei einem Ja weiterhin erlaubt gewesen, ebenso wie ... weiter lesen

09:55

Freitag
10.03.2023, 09:55

Vermarktung

Zusammenführung von Clear Channel Schweiz und Neo Advertising: «Durch die ganze Digitaliserung werden wir relevanter»

Die Geschäftszahlen der TX Group vom Donnerstag spiegeln einen veritablen Firmenumbau wider. An der Analystenkonferenz sprachen nebst Pietro Supino, Verwaltungsratspräsident des börsenkotierten Konzerns, die Vorsitzenden der entsprechenden ... weiter lesen

«Viel in Technik investiert»: Michi Frank...

Die Geschäftszahlen der TX Group vom Donnerstag spiegeln einen veritablen Firmenumbau wider. An der Analystenkonferenz sprachen nebst Pietro Supino, Verwaltungsratspräsident des börsenkotierten Konzerns, die Vorsitzenden der entsprechenden Unternehmenssegmente.

Für den Vermarkter Goldbach sprach CEO Michi Frank, der mit seinem ... weiter lesen

16:00

Mittwoch
22.02.2023, 16:00

Vermarktung

Wichtig und akzeptiert: Studie rückt Schweizer Aussenwerbung in ein positives Licht

Der Verband Aussenwerbung Schweiz AWS hat bei PwC Schweiz eine Studie in Auftrag gegeben. Erstmals sollte damit der volkswirtschaftliche Beitrag der klassischen, analogen und digitalen Werbung auf Standardformaten im öffentlichen ... weiter lesen

Die Studie belegt, dass das Plakat ein bedeutendes Element der Wirtschafts-, Informations- und Meinungsfreiheit ist...      (Screenshot Webseite AWS)

Der Verband Aussenwerbung Schweiz AWS hat bei PwC Schweiz eine Studie in Auftrag gegeben. Erstmals sollte damit der volkswirtschaftliche Beitrag der klassischen, analogen und digitalen Werbung auf Standardformaten im öffentlichen Raum erhoben werden. Untermauert wurde die Analyse mit Zahlen und Fakten aus dem Jahr 2022.

«Die Studie zeigt eindrücklich die Wichtigkeit und Akzeptanz der Aussenwerbung als lokales ... weiter lesen

09:22

Samstag
04.02.2023, 09:22

Werbung

Swiss Out of Home Awards: Verband Aussenwerbung Schweiz gibt Jurymitglieder bekannt

Am 13. September werden die neu geschaffenen Swiss Out of Home Awards verliehen. Der Rahmen dazu ist die Premiere des Branchenevents WOOHW!.

Der Verband Aussenwerbung Schweiz AWS freut sich auf ... weiter lesen

Christian Brändle, Jurypräsident und Direktor Museum für Gestaltung Zürich…           (Bild: zVg)

Am 13. September werden die neu geschaffenen Swiss Out of Home Awards verliehen. Der Rahmen dazu ist die Premiere des Branchenevents WOOHW!.

Der Verband Aussenwerbung Schweiz AWS freut sich auf zahlreiche Einreichungen  ... weiter lesen

07:43

Donnerstag
02.02.2023, 07:43

Digital

Neulancierung bei SPR+: Bewertung von programmatischen DOOH-Kampagnen möglich

Programmatisch buchen ist in, aber technisch nicht ganz so einfach: Die Swiss Poster Research Plus AG bietet neben den klassisch gebuchten Aussenwerbe-Kampagnen neu auch die Möglichkeit an, programmatisch gebuchte ... weiter lesen

Felix H. Mende: «Wir bieten Zugriffe pro Tag und Nutzer:in in gestaffelten Paketen an, die eine Gültigkeit von jeweils einem Jahr haben. Das kleinste Paket mit 10 Zugriffen kostet 500.- Franken und das grösste mit 1'200 Zugriffen kostet 12'000.- Franken»

Programmatisch buchen ist in, aber technisch nicht ganz so einfach: Die Swiss Poster Research Plus AG bietet neben den klassisch gebuchten Aussenwerbe-Kampagnen neu auch die Möglichkeit an, programmatisch gebuchte «Digital out of Home»-Kampagnen (DOOH) zu bewerten.

Dazu wurden im Planungstool SPR+ Expert neue Funktionen aufgeschaltet, also sogenannte APIs eingebaut ... weiter lesen

10:48

Montag
23.01.2023, 10:48

Vermarktung

APG-Hoffest: «Das ganz grosse Highlight waren unsere über 300 gut gelaunten Gäste»

Was bringt das Aussenwerbejahr 2023? Als erstes 40 Kilo Wiediker Würste, Raclette à discrétion, Broccoli- und Gulaschsuppe, Steinpilzrisotto sowie 400 Berliner, die im Hinterhof an der Zürcher Giessh ... weiter lesen

Nachdem Star-Feeling durch die Fotobox «Photobooth.Systems» gings an die Stände mit Leckereien, ins Zelt oder an die Cockpit-Bar...        (Bild: Klein Report)

Was bringt das Aussenwerbejahr 2023? Als erstes 40 Kilo Wiediker Würste, Raclette à discrétion, Broccoli- und Gulaschsuppe, Steinpilzrisotto sowie 400 Berliner, die im Hinterhof an der Zürcher Giesshübelstrasse 4 am Donnerstagabend perfekt ausgebacken worden sind.

Beim Klein Report sehen wir das realistisch. Mit leerem Magen und trockener Kehle lassen ... weiter lesen

09:05

Sonntag
22.01.2023, 09:05

Vermarktung

Aussenwerbung Schweiz: Christian Vaglio-Giors wird Vorstand, Nadja Mühlemann übernimmt Geschäftsführung

Der Verband Aussenwerbung Schweiz (AWS) hat an seiner ordentlichen Generalversammlung vom Donnerstag neu «Neo Advertising»-CEO Christian Vaglio-Giors in den Verbandsvorstand gewählt.

Gleichzeitig wurde Nadja Mühlemann zur neuen ... weiter lesen

Neu an Bord des Verbands: Neo Advertisiong-CEO Christian Vaglio-Giors und APG-Kommunikationschefin Nadja Mühlemann (Bild zVg)

Der Verband Aussenwerbung Schweiz (AWS) hat an seiner ordentlichen Generalversammlung vom Donnerstag neu «Neo Advertising»-CEO Christian Vaglio-Giors in den Verbandsvorstand gewählt.

Gleichzeitig wurde Nadja Mühlemann zur neuen Geschäftsführerin bestimmt. Mühlemann ist Journalistin und leitet seit 2014 – und künftig ... weiter lesen

14:08

Mittwoch
11.01.2023, 14:08

Vermarktung

Niklas Ellenrieder neuer Head of Trading bei Neo Advertising

Niklas Ellenrieder hat von der Media-Agenturgruppe Group M zu Neo Advertising gewechselt. Beim Aussenwerber, der zur TX Group gehört, ist er neu als Head of Trading and PDOOH im ... weiter lesen

War Director Strategic Buying bei Group M

Niklas Ellenrieder hat von der Media-Agenturgruppe Group M zu Neo Advertising gewechselt. Beim Aussenwerber, der zur TX Group gehört, ist er neu als Head of Trading and PDOOH im Einsatz.

Bei der Group M war Ellenrieder die letzten sieben Jahre in der Schweiz als Director Strategic Buying tätig ... weiter lesen

10:48

Freitag
23.12.2022, 10:48

Vermarktung

TX Group und Goldbach Group übernehmen Clear Channel Schweiz

Was der ehemalige Tamedia-CEO (TX Group) Christoph Tonini vor Monaten vor den Mitarbeitenden verkündete, hat die börsenkotierte TX Group am Donnerstag offiziell bekannt gegeben: «TX Group und ihre ... weiter lesen

«Der Kaufpreis für den Erwerb von Clear Channel Schweiz beträgt 86 Millionen (ohne Einbezug von Cash- oder Verbindlichkeitspositionen)...»

Was der ehemalige Tamedia-CEO (TX Group) Christoph Tonini vor Monaten vor den Mitarbeitenden verkündete, hat die börsenkotierte TX Group am Donnerstag offiziell bekannt gegeben: «TX Group und ihre Tochtergesellschaft Goldbach Group übernehmen Clear Channel Schweiz.»

Den Einstieg ins Out-of-Home-Geschäft hat die Goldbach Group über ihre Mehrheitsbeteiligung ... weiter lesen

22:30

Montag
21.11.2022, 22:30

Vermarktung

«Neo’s Afterwork» im legendären Cabaret Voltaire: Auch Outdoor kann Dada

Auf in die Künstlerkneipe «Voltaire». So hiess an der Spiegelgasse 1 im Niederdorf der später als «Cabaret Voltaire» weltberühmt gewordene Geburtsort von Dada – dem Dadaismus.

Die k ... weiter lesen

Laurence Saas, Philipp Marquard, Florian Walz, Toni Angelillo, Alexandra Kronshagen, Karim Houti, Christina Scheidegger; untere Reihe: Nick Weisskopf, Katia Raleff, Daniela Spadaro und Thomas Estermann (v.l., Bild: ©  John E. Keller/Neoadvertising)

Auf in die Künstlerkneipe «Voltaire». So hiess an der Spiegelgasse 1 im Niederdorf der später als «Cabaret Voltaire» weltberühmt gewordene Geburtsort von Dada – dem Dadaismus.

Die künstlerische und literarische Bewegung wurde am 5. Februar 1916 während des Ersten Weltkriegs von Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan Tzara ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
10.11.2022, 12:40

Vermarktung

Neo Advertising strebt bis 2023 Energie-Neutralität an

Neo Advertising ist seit 2017 mit dem Label «Eco-Enterprise» zertifiziert und wurde 2020 zum ersten klimaneutralen Aussenwerbeunternehmen. Dazu muss der Vermarkter jährliche Klimabilanzen auf der Grundlage des MyClimate-Labels erstellen ... weiter lesen

Neo Advertising unterstützt u.a. Photovoltaikanlagen in der Schweiz und fördert den Bau von «Naturemade Star» zertifizierten Anlagen...          (Bild: zVg)

Neo Advertising ist seit 2017 mit dem Label «Eco-Enterprise» zertifiziert und wurde 2020 zum ersten klimaneutralen Aussenwerbeunternehmen. Dazu muss der Vermarkter jährliche Klimabilanzen auf der Grundlage des MyClimate-Labels erstellen und 100 Prozent seiner Emissionen kompensieren.

Jetzt geht Neo Advertising noch einen Schritt weiter in Sachen Nachhaltigkeit. Als erste  ... weiter lesen

08:52

Montag
31.10.2022, 08:52

Vermarktung

Etat-Gewinn: Genfer Verkehrsbetriebe fahren mit Neoadvertising

Die Genfer Verkehrsbetriebe (TPG) haben nach grossen internen Querelen ihre Vermarktungsflächen wieder neu ausgeschrieben. Die letzten Jahre waren die TPG in der Eigenvermarktung, nun die Kehrtwende.

Den Auftrag f ... weiter lesen

Neoadvertising hat den Plakatierungsauftrag ab dem 1. Januar 2023 für vier Jahre gewonnen...   (Bild © Neo)

Die Genfer Verkehrsbetriebe (TPG) haben nach grossen internen Querelen ihre Vermarktungsflächen wieder neu ausgeschrieben. Die letzten Jahre waren die TPG in der Eigenvermarktung, nun die Kehrtwende.

Den Auftrag für die Vermarktung der Werbeflächen hat Neoadvertising nach einem Pitch gewonnen ... weiter lesen

09:52

Freitag
02.09.2022, 09:52

Vermarktung

SBB-Zuschlag an die APG: TX Group unterliegt vor dem Bundesverwaltungsgericht

Das Bundesverwaltungsgericht weist die Beschwerde der TX Group ab, die sich gegen den Zuschlag für die Nutzung der SBB-Werbeflächen an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) richtete.

Die SBB hatten ... weiter lesen

Die Richter konnten «keine Ungleichbehandlung» zwischen der APG und Neo Advertising feststellen. (Bild © APG)

Das Bundesverwaltungsgericht weist die Beschwerde der TX Group ab, die sich gegen den Zuschlag für die Nutzung der SBB-Werbeflächen an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) richtete.

Die SBB hatten in einer Mega-Ausschreibung die analogen und digitalen Plakatflächen 2017 ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
31.08.2022, 15:00

Digital

Erstes Halbjahr: JobCloud hält TX Group im Gewinn

Bei der TX Group ist der Betriebsertrag im ersten Halbjahr um 1,7 Prozent auf 445,7 Millionen Franken gesunken.

Das Betriebsergebnis auf Ebit-Stufe sank um 76,2 Prozent von ... weiter lesen

TX Group weist einen Gewinn von 1 Million Franken fürs erste Halbjahr aus. Im ersten Halbjahr 2021 waren es 21,2 Millionen Franken...

Bei der TX Group ist der Betriebsertrag im ersten Halbjahr um 1,7 Prozent auf 445,7 Millionen Franken gesunken.

Das Betriebsergebnis auf Ebit-Stufe sank um 76,2 Prozent von 15,4 auf 3,7 Millionen Franken. Beim Betriebsergebnis adjusted sieht es dann besser aus: Hier weist der börsenkotierte Konzern 40,6 Millionen ... weiter lesen