Content:

 

09:36

Donnerstag
19.09.2013, 09:36

Werbung

Werbemarkt im August leicht im Minus

Der Schweizer Werbemarkt blieb im August 2013 um 0,5 Prozent hinter dem Vorjahr zurück. Insgesamt betrug der Werbedruck gemäss dem Werbemarkt Trend Report von Media Focus 308 ... weiter lesen

Der Schweizer Werbemarkt blieb im August 2013 um 0,5 Prozent hinter dem Vorjahr zurück. Insgesamt betrug der Werbedruck gemäss dem Werbemarkt Trend Report von Media Focus 308,5 Millionen Franken. Der Gesamtwerbedruck zwischen Januar und August ist dagegen deckungsgleich mit dem Vorjahreswert.

Die Telekommunikationsbranche verzeichnete mit einem Minus von 26,4 Prozent den grössten Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat. Das Segment der Kombi-Angebote im Bereich ... weiter lesen

16:10

Donnerstag
15.08.2013, 16:10

Werbung

Werbedruck im Juli auf dem Tiefpunkt

Der Werbedruck ist im Juli gegenüber dem Vorjahr um 6,8 auf 275 Millionen Franken gesunken. Mit einem Minus von 2,4 Prozent blieb der Monat Juli am deutlichsten ... weiter lesen

Der Werbedruck ist im Juli gegenüber dem Vorjahr um 6,8 auf 275 Millionen Franken gesunken. Mit einem Minus von 2,4 Prozent blieb der Monat Juli am deutlichsten hinter dem Wert des Vorjahres zurück, wie der Werbemarkt Trend Report von Media Focus für den Juli 2013 ergab. Bisher sank der Werbedruck erst im März (-2 %) und im Januar (-1,7 %).

Gesunken ist der Werbedruck bei den Nahrungsmitteln. Mit 25,2 Millionen Franken wurde in dieser Branche ein Rückgang um 13,6 Prozent verzeichnet. Schuld daran ist aber nicht etwa eine schlechte Grillsaison. Im ... weiter lesen

13:30

Dienstag
13.08.2013, 13:30

Werbung

Online-Werbemarkt setzt im ersten Halbjahr 374 Millionen Franken um

Im Schweizer Onlinewerbemarkt wurden nach Schätzung von Media Focus im ersten Halbjahr 2013 373,6 Millionen Schweizer Franken umgesetzt. Der grösste Anteil entfiel mit 126,7 Millionen Franken ... weiter lesen

Im Schweizer Onlinewerbemarkt wurden nach Schätzung von Media Focus im ersten Halbjahr 2013 373,6 Millionen Schweizer Franken umgesetzt. Der grösste Anteil entfiel mit 126,7 Millionen Franken auf die Suchmaschinenwerbung, gefolgt von der Display-Werbung mit 84 Millionen Franken, wie es in der Onlinewerbestatistik von Media Focus heisst.

Weitere 56,5 Millionen Franken steuerten die Onlineverzeichnisse bei. Danach folgen die Rubrikenmärkte Job (45,8 Mio. Fr.), Immobilien (32,2 Mio. Fr.) und Auto (20,5 Mio. Fr.). Das Affiliate-Marketing ... weiter lesen

12:38

Dienstag
13.08.2013, 12:38

Werbung

Fahrzeugbranche gibt am meisten für Onlinewerbung aus

Die Fahrzeugbranche hat die Finanzbranche bei den Ausgaben für Display-Onlinewerbung überholt. Die Fahrzeughändler stellten im ersten Halbjahr 2013 mit 9,7 Millionen Franken den grössten Anteil am ... weiter lesen

Die Fahrzeugbranche hat die Finanzbranche bei den Ausgaben für Display-Onlinewerbung überholt. Die Fahrzeughändler stellten im ersten Halbjahr 2013 mit 9,7 Millionen Franken den grössten Anteil am Werbevolumen im Bereich der klassischen Onlinewerbung. Die Finanzbranche liegt gemäss der Onlinewerbestatistik von Media Focus mit 8,5 Millionen Franken auf dem zweiten Platz.

An dritter Stelle hat sich im ersten Halbjahr die Telekommunikationsbranche festgesetzt und mit 7,7 Millionen Franken (Vorjahr: 5 Mio. Fr.) die Dienstleistungsbranche ... weiter lesen

09:04

Sonntag
11.08.2013, 09:04

Werbung

Nahrungsmittel legen bei SEA-Werbung um 23 Prozent zu

Die SEA-Budgets sind im Juli über alle Branchen hinweg um 2 Prozent gestiegen. Nach drei sinkenden Monaten in Folge wurde dieser Trend nun im Juli gestoppt, wie der SEM Trend ... weiter lesen

Die SEA-Budgets sind im Juli über alle Branchen hinweg um 2 Prozent gestiegen. Nach drei sinkenden Monaten in Folge wurde dieser Trend nun im Juli gestoppt, wie der SEM Trend Report von Media Focus, das regelmässig die Werbung auf Suchmaschinen (SEA) abfragt, ergeben hat. Am stärksten stiegen die SEA-Budgets in der Branche Nahrungsmittel/Getränke (+23%).

Nach zwei stark rückläufigen Monaten nahmen diese Budgets in der Branche Fahrzeuge (+13,5%) im Juli wieder deutlich zu. Auch in der Bankenbranche wurden ... weiter lesen

15:40

Freitag
09.08.2013, 15:40

Werbung

Getränkehändler bei Suchmaschinenwerbung zurückhaltend

Die SEA-Budgets in der Branche Nahrungsmittel/Getränke sind im Juli zwar deutlich gestiegen, die Getränkehändler hatten aber wenig dazu beigetragen. Unter den Top Ten der Werbetreibenden ist ... weiter lesen

Die SEA-Budgets in der Branche Nahrungsmittel/Getränke sind im Juli zwar deutlich gestiegen, die Getränkehändler hatten aber wenig dazu beigetragen. Unter den Top Ten der Werbetreibenden ist kein einziger Getränkehändler präsent, schreibt die Marktforschungsfirma Media Focus im SEM Trend Report für den Juli.

Ganz anders sieht es bei den Detaillisten aus: Fünf der zehn besten Platzierungen werden von den beiden grossen Schweizer Detailhändlern und ihren Online-Shops besetzt, wobei ... weiter lesen

16:08

Montag
22.07.2013, 16:08

Werbung

Schweizer Werbemarkt im 1. Halbjahr 2013 stabil

Von Januar bis Juni 2013 verzeichnete der Schweizer Werbemarkt weder ein Wachstum noch einen Rückgang. Der kumulierte Bruttowerbedruck in der Höhe von 2,4 Milliarden Schweizer Franken blieb ... weiter lesen

Von Januar bis Juni 2013 verzeichnete der Schweizer Werbemarkt weder ein Wachstum noch einen Rückgang. Der kumulierte Bruttowerbedruck in der Höhe von 2,4 Milliarden Schweizer Franken blieb im ersten Halbjahr 2013 stabil (+0,3%). Dennoch gab es beachtliche Veränderungen des Werbedrucks in den Branchen, wie der Werbemarkt Trend Report Juni 2013 von Media Focus zeigt.

Der prozentual stärkste Rückgang von 25,3% wurde in der Branche «Unterhaltungselektronik + Foto» gemessen. Das Werbevolumen verringerte sich im Vorjahresvergleich um knapp 12 Millionen Schweizer Franken und betrug von Januar bis Ende Juni 2013 35,3 Millionen Franken.

Die grössten Abstriche verzeichnet die Bild- und Tonträger-Werbung. Dieser grösste Bereich der Branche verlor mit einem Minus von 38,1% (-7.5 Mio. Franken) an Bedeutung. In der Halbjahresperspektive liegt er mit einem Werbevolumen von ... weiter lesen

08:12

Samstag
20.07.2013, 08:12

IT / Telekom / Druck

Unterhaltungselektronik im Rückwärtsgang

Von Januar bis Juni 2013 verzeichnete der Schweizer Werbemarkt weder Wachstum noch Rückgang. Der kumulierte Bruttowerbedruck in der Höhe von 2,4 Milliarden Schweizer Franken blieb im ersten ... weiter lesen

Von Januar bis Juni 2013 verzeichnete der Schweizer Werbemarkt weder Wachstum noch Rückgang. Der kumulierte Bruttowerbedruck in der Höhe von 2,4 Milliarden Schweizer Franken blieb im ersten Halbjahr 2013 stabil (+0,3%). Dennoch gab es beachtliche Veränderungen in den Branchen, schreibt Media Focus in ihrer Monatsanalyse.

Soviel ist klar: Der prozentual stärkste Rückgang von 25,3 Prozent wurde in der Branche Unterhaltungselektronik und Foto gemessen. Das Werbevolumen verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um knapp 12 Millionen Schweizer Franken. Von Januar bis Ende Juni betrug dieser 2013 35,3 Millionen Franken. Die grössten Abstriche verzeichnet die Bild- und Tonträgerwerbung. Trotz fehlendem sportlichem Grossereignis verbuchte die Gruppe Fernseher einen vergleichsweise kleinen Rückgang von 11,2 Prozent (-1,4 Mio. Franken).

Grössere Veränderungen gab es unter den Top-Werbetreibenden der Branche. Da Ex Libris das Werbevolumen im ersten Halbjahr 2013 um satte 35,2 Prozent (-2,2 Mio. Franken) reduzierte, kletterte Media Markt auf Rang 1. Der Werbedruck von Media Markt blieb stabil (-1,6%; -0,1 Mio. Franken). Mit einer Erhöhung des Werbedrucks um 47,1 Prozent (+0,9 Mio. Franken) sprang Samsung Electronics von Rang 7 (1. Halbjahr 2012) auf Rang 3 (1. Halbjahr 2013) und liegt nun in dieser Branche auf Augenhöhe mit M Electronics (Rang 4). ... weiter lesen

09:40

Sonntag
14.07.2013, 09:40

Werbung

Juni: Suchmaschinen-Werbung leicht sinkend

Verglichen zum Vormonat sind die Budgets der Suchmaschinen-Werbung im Juni gesamthaft über alle untersuchten Branchen hinweg um 2% gesunken. Wie schon im letzten Jahr werden die Search-Enginge-Adverdings-Budgets (SEA) während ... weiter lesen

NULL

Verglichen zum Vormonat sind die Budgets der Suchmaschinen-Werbung im Juni gesamthaft über alle untersuchten Branchen hinweg um 2% gesunken. Wie schon im letzten Jahr werden die Search-Enginge-Adverdings-Budgets (SEA) während der Sommermonate wohl etwas zurückgefahren. Dies zeigt der SEM Trend Report von Media Focus.

Am stärksten gesunken sind die SEA-Budgets in der Branche Fahrzeuge (-9,3%). Die Bereinigung nach dem starken Anstieg um den Genfer Autosalon setzte sich im Juni ... weiter lesen

09:40

Sonntag
14.07.2013, 09:40

Vermarktung

Search Enginge Marketing: Brandbidding nimmt leicht zu

Brandbidding ist in allen durch den SEM Trend Report abgedeckten Branchen ein stetiges Phänomen. Über alle untersuchten Branchen hinweg lag der durchschnittliche Anteil an Fremdbuchungen im Juni bei 88 ... weiter lesen

NULL

Brandbidding ist in allen durch den SEM Trend Report abgedeckten Branchen ein stetiges Phänomen. Über alle untersuchten Branchen hinweg lag der durchschnittliche Anteil an Fremdbuchungen im Juni bei 88% und damit um 1 Prozentpunkt höher als im Vormonat, wie der SEM Trend Report von Media Focus zeigt.

Die Branche Fahrzeuge stellt im zweiten aufeinanderfolgenden Monat den höchsten Anteil an Brandbiddern und hat damit die Branche Kosmetik / Körperpflege im ersten Halbjahr definitiv als ... weiter lesen

15:44

Mittwoch
19.06.2013, 15:44

Werbemarkt hat im Mai erneut deutlich zugelegt

Der Bruttowerbedruck in der Schweiz ist nach dem Plus im April von 1,7 Prozent erneut gestiegen. Auch im Mai 2013 lag der Bruttowerbedruck gemäss dem Werbemarkt-Trend-Report von Media ... weiter lesen

NULL

Der Bruttowerbedruck in der Schweiz ist nach dem Plus im April von 1,7 Prozent erneut gestiegen. Auch im Mai 2013 lag der Bruttowerbedruck gemäss dem Werbemarkt-Trend-Report von Media Focus wieder über dem Ergebnis des Vorjahres, diesmal sogar um 2 Prozent. Nach dem Auf und Ab der letzten Monate ist es das deutlichste Zeichen für eine Erholung.

Mehr geworben wurde in erster Linie im Out-of-Home-Bereich, dessen Anteil am Bruttowerbedruck gegenüber dem Vormonat von 11 auf 12,7 Prozent gestiegen ist. Ebenfalls zugelegt hat das Internet, das den Anteil um 0,2 auf 2,9 Prozent steigern konnte. Damit liegt die Internetwerbung aber auch im Mai unter ... weiter lesen

18:38

Samstag
15.06.2013, 18:38

Marketing / PR

Suchmaschinenwerbung stagnierte im Mai gegenüber dem Vormonat

Die Budgets für Suchmaschinenwerbung (SEA) sind im Mai gegenüber dem Vormonat um 2 Prozent zurückgegangen. Am stärksten zurückgefahren wurden die SEA-Ausgaben in der Fahrzeugbranche (-26 ... weiter lesen

NULL

Die Budgets für Suchmaschinenwerbung (SEA) sind im Mai gegenüber dem Vormonat um 2 Prozent zurückgegangen. Am stärksten zurückgefahren wurden die SEA-Ausgaben in der Fahrzeugbranche (-26,9 Prozent), was laut dem am Freitag veröffentlichten SEM Trend Report 4/13 von Media Focus vor allem durch den Genfer Autosalon zu erklären ist. Dieser hatte in den Vormonaten zu einem starken Anstieg geführt.

Ebenfalls deutlich im Minus lagen im Mai die Branchen Detailhandel (-14,0 Prozent) und Unterhaltungselektronik (-10,0 Prozent). Zugelegt haben dagegen ... weiter lesen

21:18

Dienstag
21.05.2013, 21:18

Werbedruck im April leicht im Plus

Der Bruttowerbedruck lag im April mit 419,6 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent im Plus. Mit 1,6 Milliarden Franken verpassten die ersten vier Monate ... weiter lesen

NULL

Der Bruttowerbedruck lag im April mit 419,6 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent im Plus. Mit 1,6 Milliarden Franken verpassten die ersten vier Monate das Vorjahrsniveau nur knapp (-0,2 Prozent). Das geht aus dem am Dienstag veröffentlichten Werbemarkt Trend Report 2013/04 von Media Focus hervor.

Mit einem Plus von 70,6 Prozent am deutlichsten zugelegt hat der Werbedruck im April in der Gruppe Milchprodukte, was laut Media Focus vor allem auf die starke Bewerbung der Neuheit Jogurtpur von Emmi zurückzuführen ist. Insgesamt wuchs die Branche Nahrungsmittel um 14,7 Prozent auf 41,8 Millionen ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
18.04.2013, 16:00

Werbedruck im ersten Quartal leicht rückläufig

Mit 1,13 Milliarden Franken liegt der Werbedruck im ersten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahr mit -0,9 Prozent leicht im Minus. Prozentual am stärksten zugenommen hat der ... weiter lesen

NULL

Mit 1,13 Milliarden Franken liegt der Werbedruck im ersten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahr mit -0,9 Prozent leicht im Minus. Prozentual am stärksten zugenommen hat der Werbedruck von Januar bis März in der Getränkebranche (+8,7 Millionen Franken bzw. +37,8 Prozent), wie der am Mittwoch veröffentlichten Werbemarkt Trend Report 2013/03 von Media Focus zeigt.

Die Top Ten der Werbetreibenden waren im März: 1. Coop, 2. Migros, 3. Ferrero, 4. Unilever, 5. Swisscom, 6. Procter & Gamble, 7. Manor, 8. Nestlé ... weiter lesen

14:43

Dienstag
19.03.2013, 14:43

Mehr Suchmaschinenwerbung im Februar dank Autobranche

Die Fahrzeugbranche war im Februar die treibende Kraft bei den Budgets für Suchmaschinenwerbung (SEA). Die Budgets für die Autowerbung stiegen gemäss dem Media Focus SEM Trend Report ... weiter lesen

NULL

Die Fahrzeugbranche war im Februar die treibende Kraft bei den Budgets für Suchmaschinenwerbung (SEA). Die Budgets für die Autowerbung stiegen gemäss dem Media Focus SEM Trend Report um 12,4 Prozent. Unter den Top 5 Werbetreibenden der Fahrzeugbranche seien allerdings nur drei Händler und zwei Werbetreibende zu finden. Erstaunlich ist das Resultat, weil im Vorfeld des Autosalons in Genf mehr Vielfalt erwartet werden konnte. Aber selbst in den Anzeigetexten der Top 10 sei die Messe in Genf gemäss dem Report unauffindbar.

Zusammen mit den Dienstleistungen, deren Werbebudgets vor allem dank vier Partnervermittlungen um 11,6 Prozent stiegen, sorgten die beiden Branchen dafür, dass insgesamt ... weiter lesen

09:30

Mittwoch
13.03.2013, 09:30

Suchmaschinenwerbung im Februar leicht im Plus

Die Ausgaben für Suchmaschinenwerbung sind im Februar im Vergleich zum Vormonat um 2 Prozent gestiegen. Überdurchschnittlich zugelegt hat das Bruttowerbespending laut dem Media Focus SEM Trend Report 1/2013 ... weiter lesen

NULL

Die Ausgaben für Suchmaschinenwerbung sind im Februar im Vergleich zum Vormonat um 2 Prozent gestiegen. Überdurchschnittlich zugelegt hat das Bruttowerbespending laut dem Media Focus SEM Trend Report 1/2013 in den Branchen Fahrzeuge (+12,4%) und Dienstleistungen (+11,6%).

Deutlich zurückgefahren wurde die Suchmaschinenwerbung hingegen in der Bankenbranche (-11,2%), bei Nahrungsmitteln und Getränken (-8%) sowie Unterhaltungselektronik (-7%), was ... weiter lesen