Content:

 

19:01

Dienstag
17.03.2015, 19:01

Werbung

Printmedien erhielten auch im Februar am meisten Werbegelder

Die Schweizer Wirtschaft hat im Februar wieder stärker in die Werbung investiert, wie das Marktforschungsunternehmen Media Focus mitteilte: 353,3 Millionen Bruttofranken flossen in die Werbung. Den Löwenanteil ... weiter lesen

Werbung überall und jederzeit

Die Schweizer Wirtschaft hat im Februar wieder stärker in die Werbung investiert, wie das Marktforschungsunternehmen Media Focus mitteilte: 353,3 Millionen Bruttofranken flossen in die Werbung. Den Löwenanteil am Werbekuchen erhalten weiterhin die Printmedien, die im Februar 160 Millionen an Werbegeldern einnahmen.

Die Werbeeinkünfte der Presse bewegen sich auf Vorjahresniveau und steigerten sich im Vergleich zum Januar um über 15 Millionen. Damit erhält die gedruckte Presse 45 Prozent der gesamten ... weiter lesen

19:00

Dienstag
17.03.2015, 19:00

Werbung

Autohersteller warben im Februar mit Vollgas

Der Autosalon ist Geschichte, dennoch bleibt die Fahrzeugbranche der investitionsfreudigste Zweig der Wirtschaft, wenn es um Werbung geht. 41,8 Millionen Franken investierten die Hersteller im Februar gemäss Media ... weiter lesen

Meistbeworben im Februar: Der neue Mazda 2

Der Autosalon ist Geschichte, dennoch bleibt die Fahrzeugbranche der investitionsfreudigste Zweig der Wirtschaft, wenn es um Werbung geht. 41,8 Millionen Franken investierten die Hersteller im Februar gemäss Media Focus, um ihre Autos unters Volk zu bringen. Dies zeigt sich auch daran, dass das meistbeworbene Produkt im Februar ein Auto war. Auf den weiteren Plätzen folgen der Detailhandel und die Nahrungsmittelkonzerne mit 34,6 und 34,5 investierten Werbemillionen.

Die Fahrzeugbranche erhöhte ihren Werbedruck im Vergleich zum Vorjahresmonat um 16,9 Prozent. Mit 34,6 Millionen floss ... weiter lesen

16:28

Mittwoch
04.03.2015, 16:28

Werbung

Anteil der Onlinewerbung im Werbemarkt Schweiz legt um ein Prozent zu

Der Anteil der Onlinewerbung am Werbemarkt Schweiz lag im Jahr 2014 bei 10 Prozent. Zu diesem Schluss kommt der «Semester Report Online» von Media Focus. Dies entspricht einer Zunahme von ... weiter lesen

Der Anteil der Onlinewerbung am Werbemarkt Schweiz lag im Jahr 2014 bei 10 Prozent. Zu diesem Schluss kommt der «Semester Report Online» von Media Focus. Dies entspricht einer Zunahme von einem Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahr.

Zur Aufrechterhaltung der Vergleichbarkeit wurden für die Studie die Onlinerubriken und Verzeichnisse nicht berücksichtigt, da sie auch in anderen Mediengruppen nicht erfasst werden ... weiter lesen

16:28

Mittwoch
04.03.2015, 16:28

Werbung

Onlinewerbemarkt mit kräftigem Wachstum

Der Onlinewerbemarkt hat 2014 gegenüber dem Vorjahr ein Wachstum von 14,1 Prozent erzielt. Zu diesem Schluss kommt der «Semester Report Online» von Media Focus. Das Gesamtvolumen des Schweizer ... weiter lesen

Der Onlinewerbemarkt hat 2014 gegenüber dem Vorjahr ein Wachstum von 14,1 Prozent erzielt. Zu diesem Schluss kommt der «Semester Report Online» von Media Focus. Das Gesamtvolumen des Schweizer Onlinewerbemarktes im 2014 wird auf 850 Millionen Franken geschätzt.

Spitzenreiter bei der Onlinewerbung ist die Suchmaschinenwerbung, in die 292 Millionen Bruttowerbefranken investiert wurde. 2013 waren es erst 250,3 Millionen Franken gewesen ... weiter lesen

08:42

Freitag
20.02.2015, 08:42

Werbung

TV-Werbung im Januar weiter im Aufwind

Die Migros ist das am stärksten werbetreibende Unternehmen im Januar gewesen. Gegenüber dem Vorjahresmonat steigerte die Detailhändlerin das Werbebudget um ganze 70,3%.

Ihre Konkurrentin Coop rangiert ... weiter lesen

Die Migros ist das am stärksten werbetreibende Unternehmen im Januar gewesen. Gegenüber dem Vorjahresmonat steigerte die Detailhändlerin das Werbebudget um ganze 70,3%.

Ihre Konkurrentin Coop rangiert auf Platz 2. Das Unternehmen steigerte die Werbeausgaben um 31,6%. An dritter Stelle plazierte sich ... weiter lesen

08:42

Freitag
20.02.2015, 08:42

Werbung

Mehr Werbung für Tourismus, Einrichtung und Arzneimittel im Januar 2015

Im Januar 2015 gaben die Kunden weniger Geld für Werbung aus als im Vorjahresmonat: Die Bruttoausgaben sanken um 1,9% auf 322,8 Millionen Franken. 14 der 23 Branchen ... weiter lesen

Im Januar 2015 gaben die Kunden weniger Geld für Werbung aus als im Vorjahresmonat: Die Bruttoausgaben sanken um 1,9% auf 322,8 Millionen Franken. 14 der 23 Branchen waren bei ihren Werbeausgaben zurückhaltender als im Jahr zuvor. Im Januar 2014 waren gemäss dem Trend Report von Media Focus noch 329,1 Millionen Bruttofranken investiert worden.

Zunächst war der Trend Report von Media Focus aber noch positiver ausgefallen. Von 2,9% plus sprach das ... weiter lesen

15:40

Montag
20.10.2014, 15:40

Werbung

iPhone 5s mit 9,8 Millionen Franken beworben

Das iPhone 5s wurde 2014 von allen neuen Produkten am meisten beworben. Apple investierte 9,8 Millionen Franken, um sein neustes Smartphone-Modell bekannt zu machen. Am zweitmeisten wurde in Werbung ... weiter lesen

Das meistbeworene neue Produkt 2014

Das iPhone 5s wurde 2014 von allen neuen Produkten am meisten beworben. Apple investierte 9,8 Millionen Franken, um sein neustes Smartphone-Modell bekannt zu machen. Am zweitmeisten wurde in Werbung für das neu lancierte Abonnement Sunrise Freedom mit 7,7 Millionen Franken investiert.

Einen weiteren Podestplatz erreichte das iPhone-Konkurrenzprodukt Samsung Galaxy S5 mit einem Werbedruck von 5,4 Millionen Franken. Die Initiative «Nein gegen ... weiter lesen

14:38

Montag
20.10.2014, 14:38

Werbung

Telekombranche gibt deutlich mehr für Werbung aus

Im September ging es abwärts mit dem Werbedruck. Die Werbeauftraggeber gaben 0,7% weniger aus als noch im Jahr davor. Während die meisten Branchen im ersten Herbstmonat weniger ... weiter lesen

Im September ging es abwärts mit dem Werbedruck. Die Werbeauftraggeber gaben 0,7% weniger aus als noch im Jahr davor. Während die meisten Branchen im ersten Herbstmonat weniger investierten, ist bei der Telekommunikationsbranche ein umgekehrter Trend zu sehen.

Die Branche schaltete 65,6% mehr Werbung als noch im September 2013. Das ergaben die neusten Zahlen von ... weiter lesen

09:40

Donnerstag
18.09.2014, 09:40

Werbung

Werbedruck im August im Minus: Detailisten rauf, Energie runter

Die Werbeausgaben sind im August um 0,1% auf 310 Millionen Franken gesunken. Der Brutto-Werbemarkt in der Schweiz weist bis Ende August 2014 über die Monate ein kleines Plus von ... weiter lesen

Beherrschen zu 2/3 Angebotswerbung

Die Werbeausgaben sind im August um 0,1% auf 310 Millionen Franken gesunken. Der Brutto-Werbemarkt in der Schweiz weist bis Ende August 2014 über die Monate ein kleines Plus von 1,4% aus, wie den neusten Zahlen von Media Focus zu entnehmen ist.

Rückblick der vergangenen acht Monate: Im Juli war es noch ein Plus von 3,6%. Im Juni ein Minus von 0,5%, dann im Mai 2,3% und ... weiter lesen

09:38

Donnerstag
18.09.2014, 09:38

Werbung

Dienstleistungen gewinnen im Werbemarkt an Terrain

Die Dienstleistungsbranche wächst überdurchschnittlich im Schweizer Werbemarkt. Jeder zwanzigste Werbefranken fliesst in diese Produktgruppe, fast die Hälfte davon geht aufs Konto der Onlinedienste, wie die neusten Zahlen von ... weiter lesen

Die Dienstleistungsbranche wächst überdurchschnittlich im Schweizer Werbemarkt. Jeder zwanzigste Werbefranken fliesst in diese Produktgruppe, fast die Hälfte davon geht aufs Konto der Onlinedienste, wie die neusten Zahlen von Media Focus zeigen.

2004 besetzte die Dienstleistungsbranche mit 85 Millionen Bruttowerbefranken noch Platz 15 im Ranking. Inzwischen ... weiter lesen

13:52

Donnerstag
14.08.2014, 13:52

Marketing / PR

Onlinewerbebranche auf gutem Kurs

Positive Nachrichten zum Onlinewerbemarkt:  Media Focus berichtet in ihrem Semster Report Online, dass sich der Onlinewerbemarkt nach wie vor auf gutem Kurs befinde. Sämtliche Onlinewerbesegmente haben das Halbjahresvolumen aus ... weiter lesen

Positive Nachrichten zum Onlinewerbemarkt:  Media Focus berichtet in ihrem Semster Report Online, dass sich der Onlinewerbemarkt nach wie vor auf gutem Kurs befinde. Sämtliche Onlinewerbesegmente haben das Halbjahresvolumen aus dem Vorjahr bereits übertroffen, ausser der klassischen Onlinewerbung.

Vor allem die Suchmaschinenwerbung geniesst nach wie vor grosse Beliebtheit. Sie ... weiter lesen

19:41

Samstag
19.07.2014, 19:41

Werbung

Werbemonat Juni: Nur fünf Prozent zum Thema Fussball

Der Werbedruck ist im Monat Juni um 0,2 Prozent gewachsen. Im ersten Semester 2014 wuchsen die Werbeausgaben um 1,2 Prozent, was 27,4 Millionen Franken entspricht. Dies ergab ... weiter lesen

Werbung für Bier nahm im Juni stark zu

Der Werbedruck ist im Monat Juni um 0,2 Prozent gewachsen. Im ersten Semester 2014 wuchsen die Werbeausgaben um 1,2 Prozent, was 27,4 Millionen Franken entspricht. Dies ergab der Werbemarkt Trend Report des Marktforschungsunternehmens Media Focus.

Nur fünf Prozent aller Werbeschaltungen im Juni thematisierten das Thema «Fussball». Die Fussball-WM hatte auf einige Sparten dennoch grosse ... weiter lesen

18:00

Sonntag
22.06.2014, 18:00

Werbung

Werbedruck im Mai im Plus

Der Werbedruck lag im Mai zum dritten Mal in Folge über demjenigen des Vorjahres. Das Plus belief sich gemäss dem aktuellen Trend Report von Media Focus auf 1,7 ... weiter lesen

«TV-Angebote» sanken im Mai

Der Werbedruck lag im Mai zum dritten Mal in Folge über demjenigen des Vorjahres. Das Plus belief sich gemäss dem aktuellen Trend Report von Media Focus auf 1,7 Prozent, war damit aber deutlich tiefer als im Vormonat April mit 3,9 Prozent. Über die ersten fünf Monate hinweg gesehen stieg der Werbedruck gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent.

Rückläufig war beim Werbedruck in den Medien der Anteil von TV, der im Mai gegenüber April von 33,7 auf 31,6 Prozent sank. Ebenfalls gesunken ist der Anteil ... weiter lesen

08:13

Freitag
20.06.2014, 08:13

Werbung

Versicherungen, Getränke und Initiativen treiben Werbedruck in die Höhe

Der Werbedruck hat im Mai dank der Getränkehersteller, der Finanzbranche und den nationalen Abstimmungen gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Die Werbetreibenden gaben gemäss dem Trend Report von Media ... weiter lesen

Der Werbedruck hat im Mai dank der Getränkehersteller, der Finanzbranche und den nationalen Abstimmungen gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Die Werbetreibenden gaben gemäss dem Trend Report von Media Focus für die Finanzbranche 30 Millionen Franken aus, davon entfielen 9 Millionen Franken auf die Versicherungen, was 35,6 Prozent mehr ist als im Mai des Vorjahres.

Deutlich mehr Geld wurde auch für die Getränkewerbung ausgegeben. Der Betrag stieg um 33,2 Prozent auf 31,5 Millionen Franken ... weiter lesen

14:42

Mittwoch
16.04.2014, 14:42

Werbung

Werbedruck im ersten Quartal 2014 um 0,2% im Plus

Im ersten Quartal 2014 wurde im Schweizer Werbemarkt ein Werbedruck von 1,4 Milliarden Franken brutto gemessen. Dies entspricht einem leichten Plus von 0,2%, so der aktuelle Trend Report ... weiter lesen

Im ersten Quartal 2014 wurde im Schweizer Werbemarkt ein Werbedruck von 1,4 Milliarden Franken brutto gemessen. Dies entspricht einem leichten Plus von 0,2%, so der aktuelle Trend Report von Media Focus.

Am meisten Werbegelder wurden im ersten Quartal 2014 in die Teilmärkte Fahrzeuge (127,8 Millionen Franken), Nahrungsmittel (113,6 Millionen) sowie Kosmetik & Körperpflege (88,4 Millionen) ... weiter lesen

09:40

Mittwoch
16.04.2014, 09:40

Werbung

Werbemonat März entwickelte sich leicht positiv

Der Werbedruck im März 2014 ist gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6% angestiegen. Er betrug 463,6 Millionen Franken brutto.

Die grösste Steigerung des Werbedrucks gegenüber ... weiter lesen

Der Werbedruck im März 2014 ist gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6% angestiegen. Er betrug 463,6 Millionen Franken brutto.

Die grösste Steigerung des Werbedrucks gegenüber dem Vorjahr verzeichneten die Branchen Tabakwaren (43,2%), Pharma & Gesundheit (29%) und Kosmetik & Körperpflege (21,9%), so der ... weiter lesen

17:40

Samstag
15.03.2014, 17:40

Werbung

Werbedruck im Februar nahm um 0,6 Prozent ab

Der Werbemonat Februar hat mit einem leichten Minus von 0,6 Prozent abgeschlossen. Der Werbedruck im zweiten Jahresmonat lag bei 345,7 Millionen Franken. Dies zeigt der aktuelle Report von ... weiter lesen

Der Werbemonat Februar hat mit einem leichten Minus von 0,6 Prozent abgeschlossen. Der Werbedruck im zweiten Jahresmonat lag bei 345,7 Millionen Franken. Dies zeigt der aktuelle Report von Media Focus.

Getrieben wurden die Werbeausgaben von der Finanzbranche, die im Februar 18 Prozent mehr Werbung schaltete als im Vorjahresmonat. Zu dieser Steigerung ... weiter lesen

22:02

Dienstag
18.02.2014, 22:02

Werbung

Werbedruck im Januar leicht im Minus

Der Jahresstart des Werbemarkts kommt nur knapp unter dem Vorjahreswert zu liegen. Im Januar 2014 wurde ein Werbedruck von 327,2 Millionen Schweizer Franken gemessen. Im Vorjahresvergleich kommt dies einem ... weiter lesen

Für eine Nein-Stimme 3.85 Fr., für Ja 1.45 Fr.

Der Jahresstart des Werbemarkts kommt nur knapp unter dem Vorjahreswert zu liegen. Im Januar 2014 wurde ein Werbedruck von 327,2 Millionen Schweizer Franken gemessen. Im Vorjahresvergleich kommt dies einem leichten Minus von 0,8 % (-2,6 Millionen Franken) gleich, wie der aktuelle Report von Media Focus zeigt.

Der Januar stand ganz im Zeichen des Abstimmungskampfs. So wurde im Monat vor den nationalen Abstimmungen ... weiter lesen

22:01

Dienstag
18.02.2014, 22:01

Werbung

Coop reduziert Werbedruck, bleibt aber vor Migros

Trotz Abstimmungskampf dominierten die beiden grossen Detailhändler der Schweiz auch im Januar 2014 den Werbemarkt. Obwohl Coop im Vergleich zum Vorjahr 21,9 % weniger in Werbung investierte, hatten die ... weiter lesen

Trotz Abstimmungskampf dominierten die beiden grossen Detailhändler der Schweiz auch im Januar 2014 den Werbemarkt. Obwohl Coop im Vergleich zum Vorjahr 21,9 % weniger in Werbung investierte, hatten die Basler gegen die Zürcher von der Migros (-2,7 %) die Nase vorn.

Auf Rang 3 folgt der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble, der im Vergleich zum Januar 2012 29,7 % mehr in Werbung ... weiter lesen

20:14

Mittwoch
18.12.2013, 20:14

Werbung

Schlechter November für den Schweizer Werbemarkt

Bereits im Oktober zeichnete sich für das Jahr 2013 ein schlechtes letztes Quartal beim Werbedruck ab. Obwohl Media Focus die Zahlen für den Oktober nachträglich nach oben ... weiter lesen

Bereits im Oktober zeichnete sich für das Jahr 2013 ein schlechtes letztes Quartal beim Werbedruck ab. Obwohl Media Focus die Zahlen für den Oktober nachträglich nach oben korrigierte und ein Minus von 1,9 statt 2,2 Prozent auswies, blieb der Oktober der zweitschlechteste Monat des Jahres im Vergleich zum Vorjahr.

Im November hat der Werbedruck den Minusrekord nun aber deutlich gebrochen. Der Werbedruck nahm gegenüber dem Vorjahr um 23,9 Millionen Franken ... weiter lesen

16:42

Mittwoch
18.12.2013, 16:42

Werbung

Kosmetikbranche drückt auf den Werbedruck

Erneut sorgte im November die Kosmetikbranche für weniger Ausgaben beim Werbedruck. Nachdem im Oktober im Bereich Kosmetik und Körperpflege 29,8 Prozent weniger ausgegeben wurde als noch im ... weiter lesen

Erneut sorgte im November die Kosmetikbranche für weniger Ausgaben beim Werbedruck. Nachdem im Oktober im Bereich Kosmetik und Körperpflege 29,8 Prozent weniger ausgegeben wurde als noch im Vorjahr, waren es auch in diesem Monat 26 Prozent weniger. Über das gesamte Jahr gesehen sank der Werbedruck um 14,7 Prozent.

Für den Rückgang verantwortlich sind die Teilmärkte Haarpflege, Kosmetik und Mundpflege, die durchschnittlich ... weiter lesen

07:05

Mittwoch
13.11.2013, 07:05

Werbung

SEA-Budgets sanken im Oktober um 4,5 Prozent

Die Werbetreibenden waren im Oktober bei der Suchmaschinenwerbung zurückhaltend. Über alle Branchen hinweg gingen die SEA-Budgets gemäss dem SEM-Trend-Report von Media Focus um 4,5 Prozent zurück ... weiter lesen

Die Werbetreibenden waren im Oktober bei der Suchmaschinenwerbung zurückhaltend. Über alle Branchen hinweg gingen die SEA-Budgets gemäss dem SEM-Trend-Report von Media Focus um 4,5 Prozent zurück. Einzig in der Versicherungsbranche stiegen die Ausgaben um 0,6 Prozent, in allen anderen Branchen resultierte ein Minus.

Bei den Versicherungen waren in erster Linie die Krankenkassen die treibende Kraft. Der Höhepunkt wird bei den Versicherern erst im November mit dem Ende der Wechselperiode ... weiter lesen

12:00

Samstag
21.09.2013, 12:00

Marketing / PR

SEA Budgets steigen auch im August

Die Budgets für das Suchmaschinenmarketing sind im August über alle Branchen hinweg um 2 Prozent gestiegen, wie der SEM Trend Report von Media Focus, der regelmässig die Werbung ... weiter lesen

Die Budgets für das Suchmaschinenmarketing sind im August über alle Branchen hinweg um 2 Prozent gestiegen, wie der SEM Trend Report von Media Focus, der regelmässig die Werbung auf Suchmaschinen abfragt, ergeben hat.

Die deutlichste Steigerung des SEA-Bugets wurde mit 10,3 Prozent in der Telekommunikationsbranche verzeichnet. Die Strategien der einzelnen Anbieter unterscheiden sich aber deutlich. Während ein Unternehmen auf Mobile ... weiter lesen

10:00

Freitag
20.09.2013, 10:00

Marketing / PR

Markengefährdung durch Brandbidding und AdHijacking rückläufig

Die Gefährdung von Marken durch Brandbidding und AdHijacking ist im August über alle Branchen hinweg gesunken.

Der Anteil an Fremdbuchungen lag im August bei 85 Prozent und damit zwei ... weiter lesen

Die Gefährdung von Marken durch Brandbidding und AdHijacking ist im August über alle Branchen hinweg gesunken.

Der Anteil an Fremdbuchungen lag im August bei 85 Prozent und damit zwei Prozent tiefer als im Vormonat. Dies bedeutet, dass sich Markeninhaber weniger mit Trittbrettfahrern und direkten Konkurrenten auseinandersetzen müssen, die ... weiter lesen

09:36

Donnerstag
19.09.2013, 09:36

Werbung

Top-Werbetreibende im August: Coop, Migros und Procter & Gamble

Im August verzeichneten die Firmen Coop, Migros und Procter & Gamble das grösste Budget für Werbung. Coop steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um 6.6 Prozent, Migros senkte ... weiter lesen

Im August verzeichneten die Firmen Coop, Migros und Procter & Gamble das grösste Budget für Werbung. Coop steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um 6.6 Prozent, Migros senkte sein Budget um 12.2% und Procter & Gamble konnte sich trotz eines Rückgangs von 30,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr als dritte Firma platzieren. Das ergab der Werbemarkt Trend Report von Media Focus für den Monat August.

Die Top-Produkte, die im August beworben wurden, sind Mc Donald`s Restaurants, Apple iPhone 5 und Swisscom Vivo Casa. Auf den Plätzen 4 und 5 rangieren Coca Cola und ... weiter lesen