Content:

 

14:10

Dienstag
11.01.2022, 14:10

Digital

Rechte Plattform Parler umgarnt Impfgegner und bekommt frisches Geld

Beim Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021 spielte das soziale Netzwerk Parler eine unrühmliche Hauptrolle. Anhänger des abgewählten Donald Trump wechselten scharenweise zur Plattform und wurden ... weiter lesen

«Parler is a viewpoint-neutral social media dedicated to freedom of expression, civil discourse, and user privacy», wird die App im Shop von Apple angekündigt…

Beim Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021 spielte das soziale Netzwerk Parler eine unrühmliche Hauptrolle. Anhänger des abgewählten Donald Trump wechselten scharenweise zur Plattform und wurden dort aufgehetzt, bevor Parler aus den App Stores von Google und Apple verbannt wurde.

Jetzt hat sich Parler neu formiert, wie Medien in den USA berichten. Im offiziellen Google ... weiter lesen

15:32

Freitag
07.01.2022, 15:32

Digital

210 Millionen Strafe für Google und Facebook wegen Cookies in Frankreich

Die Datenschutzbehörde Cnil in Frankreich hat Millionenstrafen gegen Google und Facebook verhängt. Auf ihren Seiten hätten Nutzerinnen und Nutzer Cookies «nicht so leicht ablehnen wie annehmen k ... weiter lesen

Die Datenschutzbehörde Cnil macht ihre Begründung für die Bussen bekannt...

Die Datenschutzbehörde Cnil in Frankreich hat Millionenstrafen gegen Google und Facebook verhängt. Auf ihren Seiten hätten Nutzerinnen und Nutzer Cookies «nicht so leicht ablehnen wie annehmen können», heisst es in einer am Donnerstag veröffentlichten Begründung der Behörde.

Zwei Google-Töchter sollen deshalb zusammen 150 Millionen Euro Strafe zahlen. Bei Facebook ... weiter lesen

14:55

Mittwoch
05.01.2022, 14:55

Digital

Neuzugang bei Google Schweiz in der Unternehmenskommunikation

Pia De Carli startet Anfang Januar bei Google Schweiz in Zürich. De Carli wird Mediensprecherin für den B2C-Bereich des US-Internet-Konzerns.

Die letzten fünf Jahre verantwortete sie die ... weiter lesen

B2C mit Pia De Carli...  (©RnD photography)

Pia De Carli startet Anfang Januar bei Google Schweiz in Zürich. De Carli wird Mediensprecherin für den B2C-Bereich des US-Internet-Konzerns.

Die letzten fünf Jahre verantwortete sie die externe Kommunikation bei Samsung Schweiz. Davor war De Carli im Bereich ... weiter lesen

08:30

Freitag
31.12.2021, 08:30

Digital

Wertvollste Unternehmen der Welt: Apple vor Microsoft

Die Digitalisierung schreitet voran. Wie die Unternehmensberatung Ernst & Young EY und Reuters berechnet haben, werden die Weltbörsen mehr denn je von US-Technologiekonzernen beherrscht.

Acht der zehn wertvollsten Unternehmen der ... weiter lesen

Das Ranking der wertvollsten Unternehmen wird zunehmend von Technologiefirmen dominiert...           (Quelle: EY, Krone)

Die Digitalisierung schreitet voran. Wie die Unternehmensberatung Ernst & Young EY und Reuters berechnet haben, werden die Weltbörsen mehr denn je von US-Technologiekonzernen beherrscht.

Acht der zehn wertvollsten Unternehmen der Welt kommen Ende 2021 aus den USA. Der Smartphone- ... weiter lesen

23:18

Montag
27.12.2021, 23:18

Medien / Publizistik

Der politische Fall und finanzielle Aufstieg des Sebastian Kurz

Als erste hat die «Krone»-Zeitung am 25. Dezember darüber geschrieben: «Einen Monat nach der Geburt von Baby Konstantin Sebastian Kurz hat Sebastian Kurz (35) sein Leben neu geordnet ... weiter lesen

«Falter»-Chefredaktor Florian Klenk zweifelt noch, ob das Gerücht mit Palantir stimmt. Sein Post auf Twitter zeigt Sebastian Kurz zusammen mit Palantir-CEO Alex Karp...

Als erste hat die «Krone»-Zeitung am 25. Dezember darüber geschrieben: «Einen Monat nach der Geburt von Baby Konstantin Sebastian Kurz hat Sebastian Kurz (35) sein Leben neu geordnet.» Im Februar trete er einen Managerjob im Silicon Valley an.

Seither brodelt die Gerüchteküche. Ist es Meta ... weiter lesen

09:08

Sonntag
19.12.2021, 09:08

Medien / Publizistik

Leistungsschutzrecht: Bundesrat will Google an den Verhandlungstisch bringen

Nun also doch: Bei der Revision des Urheberrechts im Jahr 2019 wollte das Parlament noch nichts wissen von einem Leistungsschutzrecht für die journalistischen Textschnipsel in den Trefferlisten von Google ... weiter lesen

Eine Abgeltung journalistischer «Snippets» hält der Bundesrat für «grundsätzlich berechtigt». (Bild Screenshot Google)

Nun also doch: Bei der Revision des Urheberrechts im Jahr 2019 wollte das Parlament noch nichts wissen von einem Leistungsschutzrecht für die journalistischen Textschnipsel in den Trefferlisten von Google. 

Anders sieht das nun der Bundesrat. Es gebe «keine Alternative zu einer Plattformregulierung, um ... weiter lesen

09:16

Freitag
17.12.2021, 09:16

Digital

Wegen Omikron: Apple verlängert Homeoffice auf unbestimmte Zeit

Eigentlich war eine Rückkehr in die Büros auf Februar 2022 geplant. Doch wegen der sich schnell ausbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus hat nun Apple die Rückkehr seiner Mitarbeitenden ... weiter lesen

Noch kein Lichtblick für Apple vorderhand wegen Omikron...             (Bild: Apple)

Eigentlich war eine Rückkehr in die Büros auf Februar 2022 geplant. Doch wegen der sich schnell ausbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus hat nun Apple die Rückkehr seiner Mitarbeitenden in die Büros auf unbestimmte Zeit verschoben.

In einem internen Memo kündigte Firmenchef Tim Cook zudem einen weiteren Homeoffice-Bonus ... weiter lesen

17:28

Mittwoch
15.12.2021, 17:28

Digital

«Hallo App»: Ex-Whatsapp-Mitarbeiter starteten werbefreie Facebook-Konkurrenz

Es hat schon viele Versuche gegeben, eine Alternative zu Facebook aufzubauen. Richtig durchstarten konnte bisher keines dieser Projekte. Sogar Google scheiterte mit seinem Versuch, mit Google+ ein ähnliches Netzwerk auf ... weiter lesen

«Hallo App» setzt auf wirkliche Bekannte statt anonymer «Freunde» und Influencer...      (Screenshot Webseite)

Es hat schon viele Versuche gegeben, eine Alternative zu Facebook aufzubauen. Richtig durchstarten konnte bisher keines dieser Projekte. Sogar Google scheiterte mit seinem Versuch, mit Google+ ein ähnliches Netzwerk auf die Beine zu stellen.

Nun gibt es einen neuen Anlauf unter der Führung zweier ehemaliger Whatsapp ... weiter lesen

23:02

Freitag
19.11.2021, 23:02

Digital

Geht doch: Agence France Presse einigt sich mit Google auf Vergütung

Schon lange und in verschiedenen Ländern wird verhandelt. Jetzt haben Google und die Agence France-Presse (AFP) eine Vereinbarung über die Vergütung der von dem Suchmaschinenbetreiber genutzten Inhalte der ... weiter lesen

Das Ende vom Schwarzmarkt im Newsbusiness: Der Pakt ebne «den Weg für eine noch engere Zusammenarbeit»...                   (Bild: Google)

Schon lange und in verschiedenen Ländern wird verhandelt. Jetzt haben Google und die Agence France-Presse (AFP) eine Vereinbarung über die Vergütung der von dem Suchmaschinenbetreiber genutzten Inhalte der französischen Nachrichtenagentur geschlossen.

Die über fünf Jahre geltende Vereinbarung ist die erste, die eine Nachrichtenagentur im Rahmen ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
18.11.2021, 10:02

Digital

Bundesrat lanciert Debatte um Regulierung von Google, Facebook und Co.

Europa und die USA sind bereits dabei, die grossen Plattform-Betreiber stärker in die Pflicht zu nehmen. Der Bundesrat zieht nun nach und will eine «breite Diskussion» anstossen.

«Kommunikationsplattformen wie ... weiter lesen

Die Oligarchen der digitalen Welt stärker in die Pflicht nehmen: Der Bundesrat hat ein «Aussprachepapier» bestellt. (Bild © Klein Report)

Europa und die USA sind bereits dabei, die grossen Plattform-Betreiber stärker in die Pflicht zu nehmen. Der Bundesrat zieht nun nach und will eine «breite Diskussion» anstossen.

«Kommunikationsplattformen wie Suchmaschinen (z.B. Google), soziale Netzwerkplattformen ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
11.11.2021, 11:50

Digital

«Marktbeherrschende Stellung»: EU verdonnert Google zu 2,4-Milliarden-Busse

Google hat in der Europäischen Union (EU) eine saftige Busse kassiert: Der Techgigant muss 2,4 Milliarden Euro blechen. 

Ein Gericht in Luxemburg hat eine Strafanordnung der EU-Kommission am ... weiter lesen

Google hat in der Europäischen Union (EU) eine saftige Busse kassiert: Der Techgigant muss 2,4 Milliarden Euro blechen. 

Ein Gericht in Luxemburg hat eine Strafanordnung der EU-Kommission am Mittwoch bestätigt. Die allein selig machende Suchmaschine habe ihre «marktbeherrschende ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
28.10.2021, 09:30

Digital

Mit Google live dabei an der Klimakonferenz

Im November dieses Jahres treffen sich die Staatschefs der Welt auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow.

Nun hat Google vollmundig angekündigt, die diesjährige Konferenz «für ... weiter lesen

2020 flossen 67 Prozent CO2-freier Strom durch die Superrechner von Google. (Bild © Google)

Im November dieses Jahres treffen sich die Staatschefs der Welt auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow.

Nun hat Google vollmundig angekündigt, die diesjährige Konferenz «für alle Menschen zugänglich zu machen» ... weiter lesen

08:38

Montag
25.10.2021, 08:38

Digital

Druck von allen Seiten: Google senkt Abgaben für App auf 15 Prozent

Seit Jahren beschweren sich App-Betreiber über die Gebühren im Play Store von Google und im App Store von Apple. Nun senkt Google nach Druck von Software-Entwicklern und Politikern die ... weiter lesen

Mit dem grossen Wachstum der Smartphone-Nutzung wurden die App Stores zu einem Milliardengeschäft. Jetzt soll der Gewinn gerechter verteilt werden...

Seit Jahren beschweren sich App-Betreiber über die Gebühren im Play Store von Google und im App Store von Apple. Nun senkt Google nach Druck von Software-Entwicklern und Politikern die Abgabe für Abonnements, die über die App-Plattform des Konzerns abgeschlossen werden, wie das Unternehmen letzte Woche ankündigte.

Apple hatte die Abgabe bei der Einführung des App Stores auf ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
13.10.2021, 15:00

Digital

Medienschaffende im Visier russischer Staats-Hacker

Rund 14‘000 User hat Google vor kurzem gewarnt, dass sie Ziel von Hackern gewesen sind, die von der russischen Regierung gesponsert wurden.

In der Mehrheit der Fälle stammte ... weiter lesen

Google warnt vor russischen Hackern

Rund 14‘000 User hat Google vor kurzem gewarnt, dass sie Ziel von Hackern gewesen sind, die von der russischen Regierung gesponsert wurden.

In der Mehrheit der Fälle stammte der Angriff von APT28, wie vice.com schreibt. Die Hackergruppe ... weiter lesen

18:30

Montag
11.10.2021, 18:30

Digital

Werbeverbot: Klimawandel-Leugner dürfen auf Youtube kein Geld mehr verdienen

Google und Youtube verschärfen ihren Kurs gegen Desinformation. Neben Inhalten, die den menschengemachten Klimawandel leugnen, werden in Zukunft keine Anzeigen mehr aufploppen. Damit entfallen den Publizisten von Falschinformationen die ... weiter lesen

Werbung neben Falschinformationen kann in Zukunft nicht mehr nur übersprungen werden, sondern ist gar nicht mehr möglich...   (Screenshot Youtube)

Google und Youtube verschärfen ihren Kurs gegen Desinformation. Neben Inhalten, die den menschengemachten Klimawandel leugnen, werden in Zukunft keine Anzeigen mehr aufploppen. Damit entfallen den Publizisten von Falschinformationen die Werbeeinnahmen.

Im Wortlaut: Rund um Inhalte, die «dem ... weiter lesen

16:08

Donnerstag
07.10.2021, 16:08

Medien / Publizistik

China blockiert Wikipedia an UN-Gipfel in Genf

Die Wikipedia-Betreiberin will als Beobachterin in der UN-Organisation für geistiges Eigentum akkreditiert werden. Einmal mehr hat sich China quergestellt.

Noch bis Freitag tagt die Weltorganisation für geistiges Eigentum ... weiter lesen

Die UN-Organisation für geistiges Eigentum beschliesst Regeln, die beeinflussen, welches Wissen auf Wikipedia geteilt werden kann. (Bild © Wikimedia)

Die Wikipedia-Betreiberin will als Beobachterin in der UN-Organisation für geistiges Eigentum akkreditiert werden. Einmal mehr hat sich China quergestellt.

Noch bis Freitag tagt die Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) an ihrem Hauptsitz in Genf. Dabei ... weiter lesen

08:08

Donnerstag
07.10.2021, 08:08

Vermarktung

Moritz Schneider zum Generationenwechsel: «Ich konnte bei Urs einige Vorbehalte über die Wirksamkeit digitaler Werbung abbauen»

Im Januar übernimmt Moritz Schneider die Geschäftsführung von Mediaschneider Zürich von seinem Vater Urs Schneider

Im Gespräch mit dem Klein Report spricht der zukünftige CEO ... weiter lesen

Die digitale Werbebranche in der Identitätskrise: «Aktuell gibt es keine definitive Lösung für das Cookie-Problem», sagt Moritz Schneider. (Bild zVg)

Im Januar übernimmt Moritz Schneider die Geschäftsführung von Mediaschneider Zürich von seinem Vater Urs Schneider

Im Gespräch mit dem Klein Report spricht der zukünftige CEO über die derzeitigen Herausforderungen im Media-Business, über das Coockie-Ende und über die Zirkulation zwischen Vater und ... weiter lesen

11:48

Mittwoch
29.09.2021, 11:48

Digital

Nationalrätin Gysin fordert mehr Transparenz für politische Werbung auf Social Media

Im Zuge der 2017 lancierten Initiative «Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» hat sich Grünen-Nationalrätin Greta Gysin weitere Gedanken zur Transparenz bei politischer Werbung in den sozialen ... weiter lesen

Die Tessiner Nationalrätin will wissen, was der Bundesrat von «Transparenzregeln für politische Werbeanzeigen in den sozialen Medien» hält... (Bild: © parlament.ch)

Im Zuge der 2017 lancierten Initiative «Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» hat sich Grünen-Nationalrätin Greta Gysin weitere Gedanken zur Transparenz bei politischer Werbung in den sozialen Medien gemacht: Aus diesem Grund hat sie eine neue Interpellation eingereicht, die dort Licht ins Dunkel bringen soll.

Konkret will Gysin vom Bundesrat wissen, ob die Bundeskanzlei Massnahmen plant, «welche die ... weiter lesen

13:44

Freitag
24.09.2021, 13:44

Marketing / PR

SEA in sieben Sprachen: Webrepublic verteidigt Mandat von Schweiz Tourismus

Schweiz Tourismus geht mit Webrepublic für zwei Jahre in die Verlängerung. Beim erneuerten Mandat geht es um die Suchmaschinenwerbung weltweit.

«Der Tourismus und die Bedürfnisse der Reisenden ... weiter lesen

Traumland: Das Coronavirus hat das Reisen verändert – und damit auch das Marketing. (Bild zVg)

Schweiz Tourismus geht mit Webrepublic für zwei Jahre in die Verlängerung. Beim erneuerten Mandat geht es um die Suchmaschinenwerbung weltweit.

«Der Tourismus und die Bedürfnisse der Reisenden haben sich durch die Covid-19-Pandemie stark ... weiter lesen

12:01

Freitag
24.09.2021, 12:01

Digital

Google, Amazon und Co. heimlich auf Shoppingtour

Tech-Giganten wie Google und Amazon bauen leise und damit fast unbemerkt ihre Marktmacht aus. Dies zeigt eine neue Studie des US-Handelsministeriums (FTC).

Konkret hat die Studie die US-Unternehmen Google, Amazon ... weiter lesen

Die Wettbewerbsbehörde befürchtet, dass die international tätigen Grosskonzerne mit dieser Strategie ihre Marktmacht weiter ausbauen können...

Tech-Giganten wie Google und Amazon bauen leise und damit fast unbemerkt ihre Marktmacht aus. Dies zeigt eine neue Studie des US-Handelsministeriums (FTC).

Konkret hat die Studie die US-Unternehmen Google, Amazon, Apple, Facebook, und Microsoft untersucht: ... weiter lesen

16:12

Montag
23.08.2021, 16:12

Werbung

Brand AssetTM Valuator: Rega, Migros, Lindt, Google, Die Post, Victorinox, Coop & Zweifel in den Top 10

Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich auch in der Markenlandschaft: Netflix, Coop.ch und Twint konnten gegenüber 2019 am meisten an Markenstärke zulegen.

«Das kann mit unseren ver ... weiter lesen

Diese drei Marken konnten in der Zeit der Pandemie am meisten zulegen...          (Grafik: BAV)

Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich auch in der Markenlandschaft: Netflix, Coop.ch und Twint konnten gegenüber 2019 am meisten an Markenstärke zulegen.

«Das kann mit unseren veränderten Lebensweisen zusammenhängen», meint Wunderman Thompson im Kommentar zu ihrem neusten Brand AssetTM ... weiter lesen

16:10

Montag
23.08.2021, 16:10

Werbung

Brand AssetTM Valuator: Google, Migros und WhatsApp sind Spitzenreiter

Die letzte Erhebung von Wunderman Thompsons Brand AssetTM Valuator (BAV) hat 2019 stattgefunden – und damit noch vor der Corona-Krise.

Seither hält die globale Pandemie die Welt auf Trab, wirkt ... weiter lesen

In den Top 20 können sich neun Marken seit 2015 halten...             (Grafik: BAV)

Die letzte Erhebung von Wunderman Thompsons Brand AssetTM Valuator (BAV) hat 2019 stattgefunden – und damit noch vor der Corona-Krise.

Seither hält die globale Pandemie die Welt auf Trab, wirkt sich auf vielerlei Bereiche des täglichen Lebens und somit auch der Wirtschaft aus. Zeigt sich ... weiter lesen

08:40

Freitag
20.08.2021, 08:40

Digital

Taliban: SMS aus dem Mittelalter

In ihren Köpfen steckt nach wie vor das Mittelalter. An ihren Ohren piepsen aber die raffiniertesten Entwicklungen der modernen Welt. Die ultrakonservative Terrorgruppe der Taliban nutzt für ihre ... weiter lesen

Probleme beim Empfang? Zumindest in Kabul hat es bis jetzt nur wenige gegeben für die Taliban...              (Bild: Afghanistan Analysts Network)

In ihren Köpfen steckt nach wie vor das Mittelalter. An ihren Ohren piepsen aber die raffiniertesten Entwicklungen der modernen Welt. Die ultrakonservative Terrorgruppe der Taliban nutzt für ihre Kommunikation alle Plattformen, die auch im Westen beliebt sind.

Technologisch seien sie sogar «sehr gerissen» ... weiter lesen

09:02

Freitag
13.08.2021, 09:02

Digital

Instagram mit neuer Funktion gegen Rassismus

Instagram hat am Mittwoch neue Funktionen eingeführt, um rassistisches Material schwerer sichtbar zu machen.

Mit diesen Neuerungen wird es für Benutzerinnen und Benutzer möglich, potenziell belästigende ... weiter lesen

Marcus Rashford kniet zur Unterstützung der Black Lives Matter-Bewegung vor einem Spiel von Manchester United…                            (Bild: NYT)

Instagram hat am Mittwoch neue Funktionen eingeführt, um rassistisches Material schwerer sichtbar zu machen.

Mit diesen Neuerungen wird es für Benutzerinnen und Benutzer möglich, potenziell belästigende Kommentare und Nachrichten von Konten zu verbergen, die ihnen entweder nicht folgen oder erst seit ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
11.08.2021, 12:02

Digital

Bei Google gefunden: Das Paradies gibt es nicht

Jede Krise geht einmal vorüber. Und damit auch die schönen Worte, mit denen man sich in schlechteren Zeiten gegenseitig aufmuntern will. Da haben doch alle das Arbeiten zu ... weiter lesen

Wer bei Google ohne Lohneinbusse wie auf dem Land arbeiten will, muss sich im Grossraumbüro mit einem Hintergrundbild behelfen...

Jede Krise geht einmal vorüber. Und damit auch die schönen Worte, mit denen man sich in schlechteren Zeiten gegenseitig aufmuntern will. Da haben doch alle das Arbeiten zu Hause und auf dem Land statt in den überfüllten Ballungszentren über den grünen Klee gelobt. Vor allem die führenden Tech-Giganten waren es, die das «Home Office» als das Modell der Zukunft gefeiert haben.

In 85 Prozent der Fälle, in denen Google- ... weiter lesen