Content:

 

10:25

Montag
13.06.2022, 10:25

Digital

Google zeigt mit Dynamic World fast in Echtzeit Veränderungen auf dem Globus

Auf der Welt gehen grosse Veränderungen vor sich. Klimaerwärmung, Umweltkatastrophen und Kriege machen aus fruchtbarem Land unbrauchbare Erde.

Mit Dynamic World will Google jetzt solche Veränderungen «nahezu ... weiter lesen

Neue Bodenbedeckungskarten lassen die Erde durch verschiedene Raster sehen und werden fast täglich aktualisiert...       (Screenshot Dynamic World App)

Auf der Welt gehen grosse Veränderungen vor sich. Klimaerwärmung, Umweltkatastrophen und Kriege machen aus fruchtbarem Land unbrauchbare Erde.

Mit Dynamic World will Google jetzt solche Veränderungen «nahezu in Echtzeit» sichtbar ... weiter lesen

14:34

Freitag
03.06.2022, 14:34

Digital

Zuckerberg verliert seine COO: Sheryl Sandberg will zurücktreten

Es will keine Ruhe einkehren bei Facebook. Wie der Meta-Konzern am Mittwoch bekannt geben musste, will Sheryl Sandberg als COO von Meta auf den kommenden Herbst zurücktreten.

Damit verliert ... weiter lesen

Sheryl Sandberg hat zuerst das Werbegeschäft von Google gross gemacht, dann die Vermarktung von Facebook. Jetzt wird sie Philantropin...        (Bild: Facebook)

Es will keine Ruhe einkehren bei Facebook. Wie der Meta-Konzern am Mittwoch bekannt geben musste, will Sheryl Sandberg als COO von Meta auf den kommenden Herbst zurücktreten.

Damit verliert Mark Zuckerberg seine wohl wichtigste Mitdenkerin im Unternehmen ... weiter lesen

18:50

Montag
23.05.2022, 18:50

Digital

Google muss in Russland Insolvenz anmelden

Google Russland steht kurz davor, Insolvenz anzumelden, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Eine entsprechende Absichtserklärung der russischen Tochtergesellschaft des amerikanischen Tech-Konzerns sei vor Kurzem bei den russischen Behörden eingebracht ... weiter lesen

In Russland sind die Unternehmenskonten von Google beschlagnahmt worden...

Google Russland steht kurz davor, Insolvenz anzumelden, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Eine entsprechende Absichtserklärung der russischen Tochtergesellschaft des amerikanischen Tech-Konzerns sei vor Kurzem bei den russischen Behörden eingebracht worden, heisst es.

Nachdem die russischen Behörden Konten der Google-Tochter beschlagnahmt hatten ... weiter lesen

08:58

Montag
16.05.2022, 08:58

Digital

Google will in Zukunft mehr auf Hardware setzen

An der Google I/O 2022, die am letzten Donnerstag international gestreamt wurde, hat sich in einer Keynote gezeigt, dass Hardware in Zukunft ein wesentlicher Teil von Googles Geschäftsmodell ... weiter lesen

Die spektakulärste Präsentation an der I/O war eine«Augmented Reality»-Brille, die so etwas wie «Untertitel für die reale Welt» liefert...

An der Google I/O 2022, die am letzten Donnerstag international gestreamt wurde, hat sich in einer Keynote gezeigt, dass Hardware in Zukunft ein wesentlicher Teil von Googles Geschäftsmodell sein könnte.

Zwar war erwartet worden, dass Google die einleitende Keynote zur Vorstellung des einen ... weiter lesen

17:28

Samstag
14.05.2022, 17:28

Medien / Publizistik

«Leistungsschutz ade»! Rückschlag für die Medienbranche

Ein Kommentar der (nicht aktivlegitimierten) Press Media AG, Herausgeberin des Klein Reports zu einem Entscheid des Bundesgerichts vom 17. Februar 2022 

Der Klein Report führte Klage gegen die Schweizer ... weiter lesen

Bundesgerichts-Entscheid überzeugt nicht...

Ein Kommentar der (nicht aktivlegitimierten) Press Media AG, Herausgeberin des Klein Reports zu einem Entscheid des Bundesgerichts vom 17. Februar 2022 

Der Klein Report führte Klage gegen die Schweizer Mediendatenbank und die Swissdox betreffend Urheberrecht und Weiterverwertung. Swissdox ist eine Tochtergesellschaft der SMD und bietet regelmässig die bei ihr ... weiter lesen

16:06

Montag
02.05.2022, 16:06

Digital

Post-Cookie-Zeitalter: Webrepublic und Hyper Island lancieren Onlinekurs

Das Ende von Third-Party-Cookies naht. Die Spannung zwischen Datenschutz und grundlegenden Digitalmarketing-Versprechen steigt.

Mit dem Onlinekurs «Data Privacy in Marketing» begleiten Webrepublic und Hyper weiter lesen

Tobias Zehnder von Webrepublic und Graziella Luggen von Hyper Island wollen im Kurs nach zukunftsträchtige Lösungen suchen...                (Bild: zVg)

Das Ende von Third-Party-Cookies naht. Die Spannung zwischen Datenschutz und grundlegenden Digitalmarketing-Versprechen steigt.

Mit dem Onlinekurs «Data Privacy in Marketing» begleiten Webrepublic und Hyper ... weiter lesen

10:08

Freitag
29.04.2022, 10:08

Digital

Weniger Werbung: Facebook-Konzern Meta mit schwächstem Wachstum seit zehn Jahren

Am Mittwoch nach US-Börsenschluss hat der Facebook-Eigner Meta seine Quartalszahlen bekannt gegeben. Das weltgrösste Internet-Netzwerk ist demnach zum Jahresstart so langsam gewachsen wie zuletzt zum Börsengang vor ... weiter lesen

Täglich wird Facebook rund um die Welt von 1,96 Milliarden Menschen genutzt…  (Bild: about.fb.com)

Am Mittwoch nach US-Börsenschluss hat der Facebook-Eigner Meta seine Quartalszahlen bekannt gegeben. Das weltgrösste Internet-Netzwerk ist demnach zum Jahresstart so langsam gewachsen wie zuletzt zum Börsengang vor zehn Jahren.

Schwächere Werbebudgets sowie Apples neue Datenschutz-Regeln liessen den Umsatz  ... weiter lesen

12:15

Donnerstag
28.04.2022, 12:15

Medien / Publizistik

Medienmäzen Google: «Handelszeitung» für Digital-Programm ausgewählt

Google und der internationale Verlegerverband haben die «Handelszeitung» aus dem Hause Ringier Axel Springer Schweiz zur dritten Ausgabe der Google News Initiative (GNI) Subscriptions Academy for Europe ausgewählt. 

Das ... weiter lesen

Googles Gaben: Trostpreise für die Verleger

Google und der internationale Verlegerverband haben die «Handelszeitung» aus dem Hause Ringier Axel Springer Schweiz zur dritten Ausgabe der Google News Initiative (GNI) Subscriptions Academy for Europe ausgewählt. 

Das achtmonatige Programm soll das Wachstum des digitalen Abo-Geschäfts ankurbeln und ... weiter lesen

09:32

Dienstag
26.04.2022, 09:32

Digital

In trockenen Tüchern für 44 Milliarden Dollar: Elon Musk hat Twitter gekauft

Der Teslabauer, Raketenbauer und aktuell reichste Mann der Welt kann sich jetzt auch noch ein soziales Imperium aufbauen: Elon Musk hat sich am Montag den US-Kurznachrichtendienst Twitter einverleibt.

Am Montag ... weiter lesen

Nach zähen Verhandlungen hat sich Elon Musk mit den Aktionären einigen können...

Der Teslabauer, Raketenbauer und aktuell reichste Mann der Welt kann sich jetzt auch noch ein soziales Imperium aufbauen: Elon Musk hat sich am Montag den US-Kurznachrichtendienst Twitter einverleibt.

Am Montag stimmte das Unternehmen mit mehr als 217 Millionen Nutzern der Kaufofferte ... weiter lesen

09:53

Sonntag
24.04.2022, 09:53

Digital

«Digital Services Act»: EU einigt sich auf Gesetz gegen Hass im Netz

Die EU-Institutionen haben sich in der Nacht auf Samstag nach 16-stündiger Verhandlungsrunde auf eine Version eines neuen Regelwerks für Internetkonzerne wie Google und Amazon geeinigt.

Mit dem Gesetz ... weiter lesen

Für Barack Obama hat das neue Gesetz der EU in einem Kommentar auf Twitter auch Potenzial für die USA...         (Screenshot Twitter)

Die EU-Institutionen haben sich in der Nacht auf Samstag nach 16-stündiger Verhandlungsrunde auf eine Version eines neuen Regelwerks für Internetkonzerne wie Google und Amazon geeinigt.

Mit dem Gesetz über digitale Dienste müssen Onlineplattformen künftig unter anderem ... weiter lesen

17:22

Donnerstag
07.04.2022, 17:22

Digital

Google Maps Navigation: Update mit neuen Features

Google hat ein Update für Google Maps angekündigt. Eines der neuen Features soll künftig anzeigen, wie viel Maut-Gebühren auf einer Strecke anfallen.

In manchen Ländern ... weiter lesen

Das Navigieren mit Google Maps wird ständig komfortabler...           (Bild: Google)

Google hat ein Update für Google Maps angekündigt. Eines der neuen Features soll künftig anzeigen, wie viel Maut-Gebühren auf einer Strecke anfallen.

In manchen Ländern hängt die Höhe der Abgaben unter anderem vom Wochentag oder  ... weiter lesen

13:47

Donnerstag
17.03.2022, 13:47

Digital

Digitalsteuer: Ständerat will keine Schweizer Extrawurst

Die Forderung ist altbekannt, der Ton erfrischend direkt: «Internetgiganten sind zu besteuern!» hat das jurassische Parlament eine Standesinitiative überschrieben. Der Ständerat hat sich am Mittwoch knapp dagegen ausgesprochen.

Der ... weiter lesen

«Doppelt genäht hält besser»: Eva Herzog wollte in Sachen Digitalsteuer vergeblich auf Nummer sicher gehen. (Bild Screenshot parlament.ch)

Die Forderung ist altbekannt, der Ton erfrischend direkt: «Internetgiganten sind zu besteuern!» hat das jurassische Parlament eine Standesinitiative überschrieben. Der Ständerat hat sich am Mittwoch knapp dagegen ausgesprochen.

Der jüngste und vielleicht selbstbewussteste Kanton hat vor Kurzem verlangt, dass inskünftig der «gesamte Geschäftsverkehr, der in der ... weiter lesen

11:05

Montag
14.03.2022, 11:05

Digital

Youtube löscht alle Videos, die Angriff Russlands auf Ukraine leugnen

Youtube sperrt ab sofort alle Inhalte, in denen der Angriff Russlands auf die Ukraine geleugnet wird. «Unsere Gemeinschaftsrichtlinien verbieten Inhalte, die gut dokumentierte gewalttätige Ereignisse leugnen, verharmlosen oder trivialisieren ... weiter lesen

Ab sofort ist russische Propaganda und Kriegsleugnen auf Youtube verbannt... (Screenshot)

Youtube sperrt ab sofort alle Inhalte, in denen der Angriff Russlands auf die Ukraine geleugnet wird. «Unsere Gemeinschaftsrichtlinien verbieten Inhalte, die gut dokumentierte gewalttätige Ereignisse leugnen, verharmlosen oder trivialisieren», sagte ein Youtube-Sprecher am Freitagabend der Deutschen Presse-Agentur.

Im Einklang damit sperrt die Google-Tochter ab sofort auch Youtube-Kanäle, die ... weiter lesen

14:20

Mittwoch
02.03.2022, 14:20

Digital

Ringier installiert neue Stelle Chief Innovation Officer

Petra Ehmann (36), Mitglied des Advisory Boards der Ringier Initiative «EqualVoice», übernimmt per 1. September die neugeschaffene Stelle des Chief Innovation Officer bei Ringier.

In dieser Funktion werde die Deutsche ... weiter lesen

Petra Ehmann startet am 1. September...

Petra Ehmann (36), Mitglied des Advisory Boards der Ringier Initiative «EqualVoice», übernimmt per 1. September die neugeschaffene Stelle des Chief Innovation Officer bei Ringier.

In dieser Funktion werde die Deutsche Mitglied des erweiterten Group Executive Boards der Ringier ... weiter lesen

14:08

Montag
28.02.2022, 14:08

Digital

Ukraine-Krieg: Mit Youtube, Twitter, Facebook und Swift wird den Kanonen gekontert

In Zeiten des Krieges sind verlässliche Informationen ein überlebenswichtiges Gut. Sie stehen einer Propaganda gegenüber, die den Gegner verwirren und die eigene Seite anfeuern soll.

In dieser aktuell ... weiter lesen

Der Sender RT wird im Westen als Propagandakanal der russischen Regierung eingeordnet...               (Bild: RT)

In Zeiten des Krieges sind verlässliche Informationen ein überlebenswichtiges Gut. Sie stehen einer Propaganda gegenüber, die den Gegner verwirren und die eigene Seite anfeuern soll.

In dieser aktuell eskalierenden Situation haben verschiedene Soziale Medien reagiert ... weiter lesen

09:20

Sonntag
27.02.2022, 09:20

TV / Radio

Infrarot Medien: Youtube-Kanal bietet Zuflucht für Putin-Getreue

Anfang Februar 2022 teilte die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten in Deutschland mit, dass «Veranstaltung und Verbreitung des Fernsehprogramms RT DE» in Deutschland untersagt worden sei, da ... weiter lesen

Rund um die Ukraine-Krise suggeriert InfraRot, deutsche Politiker hätten einen Krieg bewusst forciert...     (Screenshot Youtube)

Anfang Februar 2022 teilte die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten in Deutschland mit, dass «Veranstaltung und Verbreitung des Fernsehprogramms RT DE» in Deutschland untersagt worden sei, da keine medienrechtliche Zulassung vorliege.

RT DE muss nach dieser Entscheidung die ... weiter lesen

10:02

Freitag
18.02.2022, 10:02

Digital

Ein Daten-Reduit für die Schweiz: Nationalratskommission unterstützt Grossprojekt für mehr Cybersicherheit

Die FDP-Nationalrätin Isabelle Moret will, dass der Bund eine eigene digitale Infrastruktur aufbaut, um heikle Daten besser zu schützen. Nun hat die Forderung die erste Hürde genommen ... weiter lesen

«Wir müssen eine digitale Infrastruktur schaffen, so wie unsere Vorfahren grosse Strassenverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturen geschaffen haben», begründet Isabelle Moret ihre Inititiative...     (Bild © parlament.ch)

Die FDP-Nationalrätin Isabelle Moret will, dass der Bund eine eigene digitale Infrastruktur aufbaut, um heikle Daten besser zu schützen. Nun hat die Forderung die erste Hürde genommen.

Der Initiativtext kommt unauffällig daher – und hat es in sich: «Die Gesetzgebung soll dahingehend ... weiter lesen

15:12

Mittwoch
16.02.2022, 15:12

Medien / Publizistik

Verleger-Präsident Mathias Döpfner unter Druck: Zeitungsverleger vertagen die Machtfrage

Nach den jüngsten Enthüllungen in der Causa Julian Reichelt streiten sich die deutschen Zeitungsverleger, ob der Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner als Verbandspräsident noch tragbar ist. An einer ... weiter lesen

Nach den Enthüllungen der «Financial Times» unter Druck: Mathias Döpfner präsidiert den deutschen Verlegerverband seit 2016. (Bild © BDZV)

Nach den jüngsten Enthüllungen in der Causa Julian Reichelt streiten sich die deutschen Zeitungsverleger, ob der Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner als Verbandspräsident noch tragbar ist. An einer Delegiertenversammlung wurde die Machtfrage am Montag vertagt.

Seit 2016 präsidiert Mathias Döpfner den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger ... weiter lesen

16:37

Donnerstag
10.02.2022, 16:37

Medien / Publizistik

Extended Reality als Wunderwaffe der Verleger: «Denn Sie kennen Ihre Leserschaft besser als jede Marketingagentur»

Der Gedanke an «Virtual», «Augmented» oder neuerdings «Mixed Reality» macht manchem Verleger weiche Knie. Nichts aber lindert den Schrecken so sehr wie ein möglicher Profit. Doch was taugt der ... weiter lesen

Den Enthusiasmus, der zurzeit der Lancierung von Apples VR-Headset vorauseilt, sehen manche euphorisierten Experten als «Game Changer in der Branche». (Bild © INMA)

Der Gedanke an «Virtual», «Augmented» oder neuerdings «Mixed Reality» macht manchem Verleger weiche Knie. Nichts aber lindert den Schrecken so sehr wie ein möglicher Profit. Doch was taugt der Hype?

In mehreren Blogeinträgen wird beim Weltverband der Zeitungsverleger in der letzten Zeit immer ... weiter lesen

23:36

Mittwoch
09.02.2022, 23:36

Vermarktung

Online-Vermarktung: Apple beschert Mediapulse Daten-Lücke von fast 6 Prozent

Nach der Volte von Google in Sachen Cookie hält nun auch Apple mit seiner neuen Datenschutz-Policy die Online-Forschung von Mediapulse auf Trab. Die Publikation der Januar-Daten verzögert sich ... weiter lesen

«Diese Unterdeckung beträgt für den gesamten Markt 5,89 Prozent des Traffics und ist damit als signifikant einzuschätzen», berappt Mediapulse die neue Regelung von Apple. (Bild © Apple)

Nach der Volte von Google in Sachen Cookie hält nun auch Apple mit seiner neuen Datenschutz-Policy die Online-Forschung von Mediapulse auf Trab. Die Publikation der Januar-Daten verzögert sich um mehr als einen Monat.

Noch vor Ende 2022 will Google die Third-Pary-Cookies aus seinem Chrome-Browser verbannen. Das ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
03.02.2022, 11:00

Digital

Regulierung der Tech-Riesen: Google, Facebook und Verleger sprechen bei der Fernmeldekommission vor

Es geht vorwärts mit der Regulierung der digitalen Global Players. Vor der Fernmeldekommission des Nationalrates haben unter anderem Vertreter von Google und Meta Platforms (vormals Facebook) ihre Sicht der ... weiter lesen

Der Weg zu einem Lex Google ist noch weit...

Es geht vorwärts mit der Regulierung der digitalen Global Players. Vor der Fernmeldekommission des Nationalrates haben unter anderem Vertreter von Google und Meta Platforms (vormals Facebook) ihre Sicht der Dinge dargelegt. Auch der Verbands Schweizer Medien (VSM) war zugegen.

Im letzten November hatte der Bundesrat die Debatte um die Regulierung der Tech-Giganten ... weiter lesen

12:08

Montag
24.01.2022, 12:08

Digital

Englische Regierung lancierte Info-Kampagne gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Apps wie WhatsApp und Signal arbeiten bereits mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung E2EE. Meta wird E2EE voraussichtlich 2023 für Facebook und Instagram-Apps einführen.

Darüber zeigen sich Geheimdienste und ... weiter lesen

Ein Sujet aus der Kampagne...

Apps wie WhatsApp und Signal arbeiten bereits mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung E2EE. Meta wird E2EE voraussichtlich 2023 für Facebook und Instagram-Apps einführen.

Darüber zeigen sich Geheimdienste und andere Sicherheitsbehörden schon länger beunruhigt ... weiter lesen

08:32

Freitag
21.01.2022, 08:32

Digital

Webrepublic erhält «Mobile Web»-Zertifizierung von Google

Als erste Agentur in der Schweiz ist Webrepublic von Google «Mobile Web»-zertifiziert und gehört damit auch global zu den Ersten.

«Die Zürcher Agentur beweist, dass sie eine ... weiter lesen

Martin Stadelmann ist Team Lead SEO bei der Webrepublic...      (Bild: zVg)

Als erste Agentur in der Schweiz ist Webrepublic von Google «Mobile Web»-zertifiziert und gehört damit auch global zu den Ersten.

«Die Zürcher Agentur beweist, dass sie eine breite Palette mobiler Dienste beherrscht ... weiter lesen

09:02

Montag
17.01.2022, 09:02

Digital

Illegale Absprachen bei Online-Werbung: Facebook und Google angeklagt

Mehrere US-Bundesstaaten werfen den Führungsspitzen von Google und des Facebook-Mutterkonzerns Meta vor, direkt an illegalen Absprachen für eine «marktbeherrschende Stellung bei Online-Werbung» beteiligt gewesen zu sein. Das schreibt ... weiter lesen

Gemeinsam sind sie noch stärker im globalen Markt der Online-Werbung...

Mehrere US-Bundesstaaten werfen den Führungsspitzen von Google und des Facebook-Mutterkonzerns Meta vor, direkt an illegalen Absprachen für eine «marktbeherrschende Stellung bei Online-Werbung» beteiligt gewesen zu sein. Das schreibt «The Guardian» am Samstag.

Das von Texas angeführte Bündnis soll am Freitag eine überarbeitete Fassung seiner ... weiter lesen

09:12

Samstag
15.01.2022, 09:12

Digital

Nach der Brille die Zahnspange: Schreiben mit der Zunge

Die reine Spracherkennung, also die maschinelle Transkription von gesprochener Sprache in geschriebenen Text, hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht.

Als Hindernis gilt dabei allerdings, dass die Worte laut ... weiter lesen

In der «Zahnspange» sind 124 Sensoren eingebaut, die die Bewegungen der Zunge messen...          (Screenshot BuzzFeedNews)

Die reine Spracherkennung, also die maschinelle Transkription von gesprochener Sprache in geschriebenen Text, hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht.

Als Hindernis gilt dabei allerdings, dass die Worte laut formuliert werden müssen ... weiter lesen