Content:

 

08:35

Sonntag
27.07.2014, 08:35

IT / Telekom / Druck

Recht auf Vergessen: EU will mehr von Google

Die EU ist nicht zufrieden mit der Umsetzung des Rechts auf Vergessen durch den US-Konzern Google. EU-Bürger können seit Anfang Juni die Löschung von unliebsamen Einträgen ... weiter lesen

Die EU ist nicht zufrieden mit der Umsetzung des Rechts auf Vergessen durch den US-Konzern Google. EU-Bürger können seit Anfang Juni die Löschung von unliebsamen Einträgen aus den Suchergebnissen beantragen, jedoch bleibt die Entfernung der Links auf die europäischen Seiten beschränkt. Wer mit google.com sucht, erhält immer noch die vollständigen Suchresultate.

Datenschützer der EU trafen sich am Donnerstag mit Verantwortlichen von Google, Yahoo und Microsoft, um die Umsetzung des Urteils ... weiter lesen

08:34

Mittwoch
16.07.2014, 08:34

Vermarktung

Novartis will Googles Kontaktlinse bauen

Novartis und Google kooperieren im Bereich der Smart Lenses: Der Pharmahersteller Novartis hat Googles Smart-Lense-Technologie lizenziert und möchte die Kontaktlinse für Diabetiker auf den Markt bringen. Zudem ist ... weiter lesen

Die Google-Kontaktlinse

Novartis und Google kooperieren im Bereich der Smart Lenses: Der Pharmahersteller Novartis hat Googles Smart-Lense-Technologie lizenziert und möchte die Kontaktlinse für Diabetiker auf den Markt bringen. Zudem ist eine Weiterentwicklung der Smart Lenses geplant, die Lesebrillen überflüssig machen könnte. Federführend wird Novartis` Sparte für Augenheilkunde, Alcon, sein.

Google hatte die für Diabetiker entwickelte Kontaktlinse Anfang 2014 vorgestellt. Mit Hilfe von in der Linse integrierten Sensoren und Chips wird der Blutzuckerwert ... weiter lesen

07:20

Montag
14.07.2014, 07:20

IT / Telekom / Druck

Deutsche Ex-Ministerin in Google-Beirat berufen

Der Online-Suchmaschinenkonzern Google hat einen Beirat mit externen Experten aus Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Zivilgesellschaft und Technologie berufen, der in Fragen der Löschung von Suchergebnissen unterstützen soll.

Das berichtet ... weiter lesen

Der Online-Suchmaschinenkonzern Google hat einen Beirat mit externen Experten aus Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Zivilgesellschaft und Technologie berufen, der in Fragen der Löschung von Suchergebnissen unterstützen soll.

Das berichtet die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ). Die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) nimmt ebenfalls Einsitz in dieses Gremium. Das berichtet ... weiter lesen

07:08

Donnerstag
10.07.2014, 07:08

IT / Telekom / Druck

Umsatz von Youtube enttäuscht mit 3,5 Milliarden

Die Videoplattform Youtube hat im vergangenen Jahr «nur» 3,5 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet. Nach Abzug von Content- und Werbekosten liegen die Erlöse bei 1,5 Milliarden Dollar. Dies ... weiter lesen

Youtube gehört seit 2006 zu Google

Die Videoplattform Youtube hat im vergangenen Jahr «nur» 3,5 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet. Nach Abzug von Content- und Werbekosten liegen die Erlöse bei 1,5 Milliarden Dollar. Dies berichtet das Technologieportal TheInformation unter Berufung auf zwei Quellen aus dem Umfeld von Youtube-Besitzerin Google.

Google kaufte Youtube im Jahr 2006 für 1,65 Milliarden Dollar. Seither veröffentlichte der IT-Riese keine Geschäftszahlen für die Tochterfirma ... weiter lesen

10:13

Mittwoch
09.07.2014, 10:13

IT / Telekom / Druck

Google will Amazon mit Lieferdienst konkurrieren

Wenn es um Internetsuche geht, kommt kaum jemand um Google-Dienste herum. Doch in Sachen Produktsuche hat Amazon die Nase vorn. Das will Google ändern: Gemäss einem Bericht des US-Portals ... weiter lesen

Wenn es um Internetsuche geht, kommt kaum jemand um Google-Dienste herum. Doch in Sachen Produktsuche hat Amazon die Nase vorn. Das will Google ändern: Gemäss einem Bericht des US-Portals «Re/Code» investiert das Unternehmen 500 Millionen Dollar in den Ausbau von Google Shopping Express.

Den Betrag, den «Re/Code» unter Berufung auf eine dem Unternehmen nahe stehende Quelle nannte, wollte Google ... weiter lesen

10:08

Freitag
04.07.2014, 10:08

Medien / Publizistik

Google löscht «Guardian»-Artikel aus den Suchresultaten

Der «Guardian» hat unliebsame Post vom Suchmaschinenkonzern Google erhalten: Sechs Artikel der Zeitung sind von den Suchresultaten entfernt worden. Der Grund dafür ist ein Entscheid des Europäischen Gerichtshofes ... weiter lesen

Der «Guardian» hat unliebsame Post vom Suchmaschinenkonzern Google erhalten: Sechs Artikel der Zeitung sind von den Suchresultaten entfernt worden. Der Grund dafür ist ein Entscheid des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen. Internetnutzer können seit Mitte Mai die Entfernung von unliebsamen Suchresultaten beantragen.

Drei der gelöschten «Guardian»-Artikel berichten über den schottischen Schiedsrichter Dougie McDonald, der über einen Penalty-Entscheid gelogen hat. Ein weiterer Artikel thematisiert ... weiter lesen

10:04

Freitag
04.07.2014, 10:04

IT / Telekom / Druck

Google löscht verirrte Goldman-Sachs-E-Mail

Ein Mitarbeiter der Investmentbank Goldman Sachs hat aus Versehen vertrauliche Daten an die falsche E-Mail-Adresse geschickt. Google kommt dem Finanzunternehmen entgegen und erklärte sich bereit, die E-Mail zu blockieren ... weiter lesen

Ein Mitarbeiter der Investmentbank Goldman Sachs hat aus Versehen vertrauliche Daten an die falsche E-Mail-Adresse geschickt. Google kommt dem Finanzunternehmen entgegen und erklärte sich bereit, die E-Mail zu blockieren.

Zu dem Fehler kam es laut Goldman Sachs durch eine falsche Autovervollständigung. Der Mitarbeiter habe Informationen an einen firmeneigenen Account ... weiter lesen

08:02

Freitag
27.06.2014, 08:02

IT / Telekom / Druck

Google löscht erste Sucheinträge

Google hat mit dem Löschen von Einträgen aus den Suchergebnissen begonnen. Damit setzt der IT-Konzern ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen um.

Google ... weiter lesen

Google hat mit dem Löschen von Einträgen aus den Suchergebnissen begonnen. Damit setzt der IT-Konzern ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen um.

Google veröffentlichte am 29. Mai ein Formular, mit dem Nutzer die Löschung von Sucheinträgen beantragen können. Bereits am ersten Tag gingen 12 000 Anträge ein ... weiter lesen

12:28

Mittwoch
25.06.2014, 12:28

IT / Telekom / Druck

Neue Schweizer Bilder für Street View auf Google Maps

Am 10. Juli 2014 veröffentlicht Google auf www.google.ch/maps die im letzten Jahr aufgenommenen Aufnahmen für Street View. Ebenfalls ab 10. Juli sind auch wieder Fahrzeuge ... weiter lesen

Am 10. Juli 2014 veröffentlicht Google auf www.google.ch/maps die im letzten Jahr aufgenommenen Aufnahmen für Street View. Ebenfalls ab 10. Juli sind auch wieder Fahrzeuge von Google in der Schweiz unterwegs, um neue Aufnahmen von Strassen, Rad- und Wanderwegen für die Street-View-Ansicht bei Google Maps zu machen.

Mittels Anzeigen in regionalen Zeitungen, kantonalen Amtsblättern sowie einer Webseite informiert Google, wo und wann die Fahrzeuge für Street View unterwegs sind. Das ... weiter lesen

14:50

Dienstag
24.06.2014, 14:50

IT / Telekom / Druck

Zwölf deutsche Verlage beschweren sich beim Bundeskartellamt über Google

Erst vergangene Woche kündigte VG Media, die Verwertungsgesellschaft der privaten Medienunternehmen in Deutschland, eine Zivilklage gegen den IT-Riesen Google an. Nun folgt bereits der nächste Schritt: Die VG ... weiter lesen

Erst vergangene Woche kündigte VG Media, die Verwertungsgesellschaft der privaten Medienunternehmen in Deutschland, eine Zivilklage gegen den IT-Riesen Google an. Nun folgt bereits der nächste Schritt: Die VG Media und zwölf Verlage legen eine Beschwerde beim Bundeskartellamt nach.

Die Zivilklage reichte die VG Media ein, nachdem Vertreter von Google öffentlich erklärt hatten, für Verwertungen des Leistungsschutzrechtes nicht zahlen zu wollen. Die ... weiter lesen

11:04

Donnerstag
12.06.2014, 11:04

IT / Telekom / Druck

Google kauft Satellitenfirma

Google dringt weiter ins Weltall vor und kauft das Start-up Skybox Imaging. Der Internetkonzern ist bereit, 500 Millionen Dollar für den Kauf der Satellitenfirma auszugeben, wie das Unternehmen am ... weiter lesen

Google dringt weiter ins Weltall vor und kauft das Start-up Skybox Imaging. Der Internetkonzern ist bereit, 500 Millionen Dollar für den Kauf der Satellitenfirma auszugeben, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Skybox Imaging ist ein Spezialist für hochaufgelöste Bilder und Videos aus dem Weltall. Google bietet mit Maps und ... weiter lesen

15:16

Mittwoch
04.06.2014, 15:16

Marketing / PR

Route zur SAC-Lauteraarhütte wird mit Street View Trekker aufgezeichnet

Die Lauteraarhütte im Berner Oberland ist in einer Abstimmung zur «Königin der Alpen» gekrönt worden und ist die beliebteste SAC-Hütte der Schweiz. Die Route zur Lauteraarh ... weiter lesen

Die Lauteraarhütte im Berner Oberland ist in einer Abstimmung zur «Königin der Alpen» gekrönt worden und ist die beliebteste SAC-Hütte der Schweiz. Die Route zur Lauteraarhütte wird noch in diesem Sommer mit dem Street View Trekker, einem Rucksack mit integrierter 360-Grad-Panoramakamera, aufgenommen, so dass sie anschliessend von Google-Maps-Nutzern auf der ganzen Welt erkundet werden kann.

Der Trekker ist ein speziell für diese Zwecke angefertigter, tragbarer Rucksack mit Kamerasystem. Mit ihm ... weiter lesen

08:12

Mittwoch
04.06.2014, 08:12

IT / Telekom / Druck

China blockiert Google vor Tiananmen-Jahrestag

Am Mittwoch jährt sich das Massaker auf dem Tiananmen-Platz in Peking zum 25. Mal. Noch immer sind die Ereignisse von damals in China ein Tabuthema.

Kurz vor dem Jahrestag ... weiter lesen

Am Mittwoch jährt sich das Massaker auf dem Tiananmen-Platz in Peking zum 25. Mal. Noch immer sind die Ereignisse von damals in China ein Tabuthema.

Kurz vor dem Jahrestag hat China deshalb den Zugang zur Suchmaschine Google für seine Bevölkerung blockiert ... weiter lesen

18:04

Montag
02.06.2014, 18:04

IT / Telekom / Druck

Google will 180 Satelliten ins All schiessen

Google expandiert offenbar ins All. Gemäss Recherchen des «Wall Street Journal» will die Internetfirma 180 Satelliten ins All schicken und damit auch entlegene Gebiete mit einer Internetverbindung versorgen k ... weiter lesen

Google expandiert offenbar ins All. Gemäss Recherchen des «Wall Street Journal» will die Internetfirma 180 Satelliten ins All schicken und damit auch entlegene Gebiete mit einer Internetverbindung versorgen können. Als Quelle nennt die US-Zeitung anonyme, dem Projekt nahestehende Personen.

Das Projekt würde zwischen einer und mehr als drei Milliarden US-Dollar kosten, heisst es. Google wollte die Recherchen nicht kommentieren. Eine ... weiter lesen

20:02

Sonntag
01.06.2014, 20:02

IT / Telekom / Druck

12 000 Anträge zur Löschung von Google-Einträgen am ersten Tag

Beim IT-Konzern Google sind bis Freitagabend bereits 12 000 Anträge von europäischen Bürgern für die Löschung von Suchergebnissen eingegangen. Dies, nachdem Google am Donnerstag ein ... weiter lesen

Beim IT-Konzern Google sind bis Freitagabend bereits 12 000 Anträge von europäischen Bürgern für die Löschung von Suchergebnissen eingegangen. Dies, nachdem Google am Donnerstag ein Formular veröffentlicht hatte, mit dem die Löschung unliebsamer Einträge beantragt werden kann. 40 Prozent der Anfragen kamen laut Google aus Deutschland.

Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Recht auf Vergessenwerden zwang Google dazu, seinen Nutzerinnen und Nutzern diese Möglichkeit ... weiter lesen

12:16

Sonntag
01.06.2014, 12:16

IT / Telekom / Druck

Google veröffentlicht Formular zur Löschung von Sucheinträgen

Google hat auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen reagiert: Am Donnerstagabend veröffentlichte der Suchmaschinenkonzern ein Formular, mit dessen Hilfe Nutzer die Löschung ... weiter lesen

Google hat auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen reagiert: Am Donnerstagabend veröffentlichte der Suchmaschinenkonzern ein Formular, mit dessen Hilfe Nutzer die Löschung unliebsamer Daten aus den Suchergebnissen beantragen könn

«Wir werden jede Anfrage individuell prüfen», kündigte Google an. Bei der Bearbeitung jedes Antrages werde kontrolliert, ob die Suchergebnisse veraltete ... weiter lesen

07:40

Montag
12.05.2014, 07:40

IT / Telekom / Druck

Oracle gewinnt Urheberrechtsstreit gegen Google

Der Softwarehersteller Oracle hat im Urheberrechtsstreit gegen den IT-Konzern Google einen Etappensieg errungen. Das US-Berufungsgericht in Washington entschied am Freitag, dass Google Teile der Programmiersprache Java von Oracle unrechtmässig ... weiter lesen

Der Softwarehersteller Oracle hat im Urheberrechtsstreit gegen den IT-Konzern Google einen Etappensieg errungen. Das US-Berufungsgericht in Washington entschied am Freitag, dass Google Teile der Programmiersprache Java von Oracle unrechtmässig für sein Smartphone-Betriebssystem Android verwendet hatte.

Das Gericht liess es aber offen, ob Googles Nutzung von Java-Programmschnittstellen nach dem Prinzip von Fair Use zulässig sei ... weiter lesen

18:40

Donnerstag
08.05.2014, 18:40

IT / Telekom / Druck

Google sucht «Königin der Alpen»

Ob die Monte-Rosa-Hütte im Wallis, die Es-cha-Hütte im Bünderland oder die Grünhornhütte im Glarnerland - die SAC-Hütten erfreuen sich bei Bergwanderern grosser Beliebtheit. Doch welche ... weiter lesen

Der Street View Trekker im Einsatz.

Ob die Monte-Rosa-Hütte im Wallis, die Es-cha-Hütte im Bünderland oder die Grünhornhütte im Glarnerland - die SAC-Hütten erfreuen sich bei Bergwanderern grosser Beliebtheit. Doch welche von ihnen ist die populärste?

Das wollen Google, der Schweizer Alpen Club SAC und Schweiz Tourismus herausfinden. Sie rufen die Schweizer Bevölkerung auf, in einer Abstimmung ihre Lieblingshütte ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
30.04.2014, 08:02

IT / Telekom / Druck

Google schickt selbstfahrende Autos auf die Strasse

Der Suchmaschinenkonzern Google hat 2009 sein Projekt zur Entwicklung von Autos lanciert, die automatisch und ohne Steuerung durch Menschen fahren können. Seit rund einem Jahr sind die Autos auf ... weiter lesen

Der Suchmaschinenkonzern Google hat 2009 sein Projekt zur Entwicklung von Autos lanciert, die automatisch und ohne Steuerung durch Menschen fahren können. Seit rund einem Jahr sind die Autos auf den Strassen von Googles Heimatstadt Mountain View in Kalifornien unterwegs, wie Google am Montag in einem offiziellen Blog bekannt gab.

«Das Fahren in der Stadt ist viel komplexer als das Fahren auf Überlandstrassen. Hunderte Objekte bewegen sich auf kleinstem Raum nach verschiedenen Regeln» ... weiter lesen

08:38

Samstag
26.04.2014, 08:38

IT / Telekom / Druck

Abgang von Google-Plus-Chef

Vic Gundotra, Chef des Sozialen Netzwerks Google Plus, hat den IT-Konzern Google verlassen. Gundotra war seit Juni 2007 bei Google tätig, wo er neben Google Plus auch die mobilen ... weiter lesen

Vic Gundotra, Chef des Sozialen Netzwerks Google Plus, hat den IT-Konzern Google verlassen. Gundotra war seit Juni 2007 bei Google tätig, wo er neben Google Plus auch die mobilen Produkte verantwortete. Davor hatte er 15 Jahre für Microsoft gearbeitet.

Der Manager gab keine Begründung für seinen Abgang an. Die «Financial Times» und der Technologieblog TechCrunch berichteten am Donnerstag, dass bei ... weiter lesen

16:44

Donnerstag
24.04.2014, 16:44

IT / Telekom / Druck

Google Street View erlaubt neu Zeitreisen

Google hat seinen Service Street View um eine neue Funktion erweitert: Neu können die Nutzer in der Zeit zurückreisen und auf ältere Bilder, die Google zu einem fr ... weiter lesen

Zeitreise mit Street View

Google hat seinen Service Street View um eine neue Funktion erweitert: Neu können die Nutzer in der Zeit zurückreisen und auf ältere Bilder, die Google zu einem früheren Zeitpunkt aufgenommen hat, zurückgreifen.

Mit der neuen Funktion lässt sich etwa der Bau des Freedom Towers in New York oder des Stadions im brasilianischen Fortaleza mitverfolgen, teilte Google auf dem Firmenblog mit. Der Service ... weiter lesen

07:28

Donnerstag
24.04.2014, 07:28

IT / Telekom / Druck

Whatsapp erreicht eine halbe Milliarde Nutzer

Der Kurznachrichtendienst Whatsapp zählt eine halbe Milliarde aktive Nutzer. Die Zahl sei in den letzten Monaten vor allem in Brasilien, Indien, Mexiko und Russland schnell gewachsen, teilte der Instant-Messaging-Anbieter ... weiter lesen

Der Kurznachrichtendienst Whatsapp zählt eine halbe Milliarde aktive Nutzer. Die Zahl sei in den letzten Monaten vor allem in Brasilien, Indien, Mexiko und Russland schnell gewachsen, teilte der Instant-Messaging-Anbieter mit.

Die Nutzer versenden gemäss Whatsapp heute pro Tag mehr als 700 Millionen Fotos und 100 Millionen Videos. Die Übernahme durch Facebook scheint die Kunden des ... weiter lesen

10:15

Donnerstag
27.03.2014, 10:15

IT / Telekom / Druck

Facebook kauft Spezialisten für Datenbrillen

Facebook kauft für rund 2,3 Milliarden Dollar die Firma Oculus VR, eine Produzentin von Datenbrillen. Mit diesen Gadgets kann man beispielsweise bei Computerspielen noch tiefer in eine dreidimensionale ... weiter lesen

Facebook kauft für rund 2,3 Milliarden Dollar die Firma Oculus VR, eine Produzentin von Datenbrillen. Mit diesen Gadgets kann man beispielsweise bei Computerspielen noch tiefer in eine dreidimensionale, virtuelle Realität eintauchen.

Dabei wird dem User über zwei kleine, getrennte Bildschirme eine 3D-Umgebung vorgekaukelt. Offensichtlich rechnet auch ... weiter lesen

17:44

Dienstag
25.03.2014, 17:44

IT / Telekom / Druck

Luxottica macht Brillenrahmen für Google

Google arbeitet mit dem Brillenhersteller Luxottica an einer modischen Version von Google Glass. Die italienische Firma führt unter anderem die Marken Ray-Ban, Oakley und Vogue-Eyewear.

Google Glass erhalte stets ... weiter lesen

Mehr Stil für Google Glass

Google arbeitet mit dem Brillenhersteller Luxottica an einer modischen Version von Google Glass. Die italienische Firma führt unter anderem die Marken Ray-Ban, Oakley und Vogue-Eyewear.

Google Glass erhalte stets neue Funktionen, die Brille werde intelligenter, schrieb Google am Montagabend im offiziellen Firmenblog. «Deinen eigenen Stil bei Glass einzubringen, ist ... weiter lesen

08:18

Freitag
21.03.2014, 08:18

IT / Telekom / Druck

Larry Page hält NSA-Überwachung für «Gefahr für die Demokratie»

Nach Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat nun auch Google-Chef Larry Page die Überwachungsaktivitäten der US-Regierung scharf kritisiert. An der Ted-Konferenz in Vancouver bezeichnete er diese als Gefahr für ... weiter lesen

Nach Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat nun auch Google-Chef Larry Page die Überwachungsaktivitäten der US-Regierung scharf kritisiert. An der Ted-Konferenz in Vancouver bezeichnete er diese als Gefahr für die Demokratie.

«Ich glaube nicht, dass wir in einer Demokratie leben, wenn wir unsere Nutzer vor der Regierung schützen müssen. Wir müssen wissen, welche Art von ... weiter lesen