Content:

 

20:40

Mittwoch
26.06.2024, 20:40

Medien / Publizistik

Fairer Ausgleich vs. falscher Anreiz: Leistungsschutzrecht spaltet die Schweizer Medienbranche

Die am Mittwoch publik gemachten Vernehmlassungsantworten der Medienunternehmen und Wirtschaftsverbände zeigen vor allem eines: Sinn und Zweck eines Leistungsschutzrechts ist hoch umstritten.

Kernargument für die Befürworterinnen und ... weiter lesen

Wenig glaubwürdig: Die SP kritisiert die grossen Schweizer Verlagskonzerne, dass sie die Einnahmen ihrer Inserate-Portale – im Bild ImmoScout24 – nicht in den Journalismus einspeisen... (Bild: Screenshot)

Die am Mittwoch publik gemachten Vernehmlassungsantworten der Medienunternehmen und Wirtschaftsverbände zeigen vor allem eines: Sinn und Zweck eines Leistungsschutzrechts ist hoch umstritten.

Kernargument für die Befürworterinnen und Befürworter einer neuen Regelung ist, dass die Suchmaschinen auf ... weiter lesen

16:39

Mittwoch
26.06.2024, 16:39

Medien / Publizistik

Trotz Widerstand: Bundesrat schickt Leistungsschutzrecht ins Parlament

Medienunternehmen sollen für die Nutzung journalistischer Leistungen durch grosse Online-Plattformen wie Google künftig eine Vergütung erhalten. 

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Vernehmlassungsantworten über die Teilrevision des ... weiter lesen

Dem Parlament soll bei dem umstrittenen Dossier die «Möglichkeit zur Meinungsäusserung und politischen Entscheidung» gegeben werden... (Bild © Wikipedia)

Medienunternehmen sollen für die Nutzung journalistischer Leistungen durch grosse Online-Plattformen wie Google künftig eine Vergütung erhalten. 

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Vernehmlassungsantworten über die Teilrevision des Urheberrechtsgesetzes (URG) zur Kenntnis genommen. Jetzt geht das umstrittene ... weiter lesen

21:46

Montag
03.06.2024, 21:46

Marketing / PR

YOC verstärkt Sales-Team in der Schweiz

Niklas Wilsing arbeitet neu als Senior Sales Manager bei YOC Switzerland.

Vor seinem Wechsel an den Schweizer Standort des Softwareentwicklers für digitale Werbung war Wilsing seit November 2019 f ... weiter lesen

Niklas Wilsing kommt von The Trade Desk

Niklas Wilsing arbeitet neu als Senior Sales Manager bei YOC Switzerland.

Vor seinem Wechsel an den Schweizer Standort des Softwareentwicklers für digitale Werbung war Wilsing seit November 2019 für das IT-Unternehmen ... weiter lesen

08:05

Montag
03.06.2024, 08:05

Medien / Publizistik

Tesla protestiert bei Google gegen WOZ-Bericht

Tesla will, dass Google einen Artikel der «Wochenzeitung» (WOZ) aus den Suchresultaten löscht. Das wirft die Frage auf: Was darf Satire?

In dem Artikel geht es um die Proteste ... weiter lesen

Corpus Delicti: Mit der Abbildung des Protestschildes mit dem «T» im Stil des Firmenlogos werde das Copyright verletzt... (Bild: Screenshot woz.ch)

Tesla will, dass Google einen Artikel der «Wochenzeitung» (WOZ) aus den Suchresultaten löscht. Das wirft die Frage auf: Was darf Satire?

In dem Artikel geht es um die Proteste gegen den Ausbau der Tesla-Fabrik in Brandenburg. Beanstandet hat der Autobauer von Elon Musk, der auf ... weiter lesen

13:44

Mittwoch
22.05.2024, 13:44

Digital

Hass-Posting schiessen in die Höhe

Das Deutsche Bundeskriminalamt bestätigt: Hate sells. Immer mehr.

Die Behörde hat am Dienstag die neusten Zahlen zu politisch motivierten Straftaten präsentiert. Demnach wurden 8'000 Straftaten, bei ... weiter lesen

Das Deutsche Bundeskriminalamt bestätigt: Hate sells. Immer mehr.

Die Behörde hat am Dienstag die neusten Zahlen zu politisch motivierten Straftaten präsentiert. Demnach wurden 8'000 Straftaten, bei denen «Hassposting» im Spiel ... weiter lesen

14:00

Dienstag
07.05.2024, 14:00

Werbung

Roland Ehrler: «Die Schweiz gehört zu den teuersten Werbeplätzen der Welt»

An der Werbefront nichts Neues: So lässt sich das Werbejahr 2023 zusammenfassen. Print und TV schrumpften weiter, Plakat und YouTube boomten weiter, während das Gesamtvolumen der Werbe-Spending stagnierte ... weiter lesen

Die Mediendichte, die Mehrsprachigkeit und das hohe Lohnniveau der Schweiz treiben die Werbepreise in die Höhe: Roland Ehrler, Vizepräsident der Stiftung für Werbestatistik (Bild zVg)

An der Werbefront nichts Neues: So lässt sich das Werbejahr 2023 zusammenfassen. Print und TV schrumpften weiter, Plakat und YouTube boomten weiter, während das Gesamtvolumen der Werbe-Spending stagnierte.

Der Klein Report sprach mit Roland Ehrler, Vize-Präsident, Stiftung für Werbestatistik und ... weiter lesen

12:19

Dienstag
07.05.2024, 12:19

Werbung

Jeder dritte Werbe-Franken wandert nach Amerika

Während die Schweizer Werbeanbieter darben, boomt die Werbung auf den ausländischen Onlineplattformen weiter.

Bekanntlich weigern sich Google, Facebook und Co. seit Jahr und Tag, Zahlen für weiter lesen

 Bis zu 2,24 Milliarden Franken flossen 2023 an YouTube, Suchmaschinenwerbung und Social Media... (Bild © Google)

Während die Schweizer Werbeanbieter darben, boomt die Werbung auf den ausländischen Onlineplattformen weiter.

Bekanntlich weigern sich Google, Facebook und Co. seit Jahr und Tag, Zahlen für ... weiter lesen

11:48

Freitag
26.04.2024, 11:48

Medien / Publizistik

Keystone-SDA bietet zweitägigen Kurs, Google bezahlt

Vom 20. bis 21. Juni findet in Zürich ein zweitägiger Kurs statt. Die Schulung richtet sich an Medienschaffende, die wahr von falsch unterscheiden wollen. Geleitet wird sie von ... weiter lesen

Entwarnung: Es gibt nur männliche oder weibliche Schoggi-Hasen...

Vom 20. bis 21. Juni findet in Zürich ein zweitägiger Kurs statt. Die Schulung richtet sich an Medienschaffende, die wahr von falsch unterscheiden wollen. Geleitet wird sie von Catherine Gilbert und Jan Ludwig. Sie ist von der Nachrichtenagentur Keystone-SDA, er vom deutschen Pendant dpa.

Gilbert ist kürzlich durch eine grosse Recherche ... weiter lesen

14:22

Mittwoch
24.04.2024, 14:22

Medien / Publizistik

Deutsche Verleger und Journalisten wollen Geld von ChatGPT & Co.

Künstliche Intelligenz muss bekanntlich trainiert werden mit Unsummen an Texten und Daten. Auch journalistischer Content wird an die digitalen Superhirne verfüttert.

Das wirft Fragen in Sachen Urheberrecht auf ... weiter lesen

Künstliche Intelligenz muss bekanntlich trainiert werden mit Unsummen an Texten und Daten. Auch journalistischer Content wird an die digitalen Superhirne verfüttert.

Das wirft Fragen in Sachen Urheberrecht auf. Und weckt Begehrlichkeiten der Medienhäuser gegenüber ... weiter lesen

10:07

Dienstag
09.04.2024, 10:07

Marketing / PR

Google ist und bleibt stärkste Marke der Schweiz

Was ein Brand Asset Valuator (BAV) genau bedeutet, ist nicht allen bewusst. Gemeint sind «starke» Marken. Der BAV zeigt, welche Marken in der Schweiz am präsentesten und angesehensten sind ... weiter lesen

Google braucht man jeden Tag, die Rega hoffentlich nie...(Bildausschnitt: zVg)

Was ein Brand Asset Valuator (BAV) genau bedeutet, ist nicht allen bewusst. Gemeint sind «starke» Marken. Der BAV zeigt, welche Marken in der Schweiz am präsentesten und angesehensten sind.

Dieses Jahr hat sich einiges im Schweizer Markt bewegt. Dies zeigt die aktuelle Ausgabe des BrandAsset™ Valuators (BAV). Eine der weltweit grössten Markenstudie wird ... weiter lesen

19:08

Mittwoch
13.03.2024, 19:08

Digital

EU-Parlament beschliesst Gesetz zu künstlicher Intelligenz

Das Europäische Parlament hat am Mittwochmittag in Strassburg ein europäisches KI-Gesetz verabschiedet. Es ist das erste weltweit.

Das neue Regelwerk versucht einen Spagat: So soll es auf der ... weiter lesen

Gratwanderung des EU-Parlaments in Strassburg: Das neue Regelwerk will KI regulieren und gleichzeitig fördern... (Bild: Wikipedia)

Das Europäische Parlament hat am Mittwochmittag in Strassburg ein europäisches KI-Gesetz verabschiedet. Es ist das erste weltweit.

Das neue Regelwerk versucht einen Spagat: So soll es auf der einen Seite sicherstellen, dass künstliche Intelligenz (KI) sicher arbeitet und ... weiter lesen

09:09

Dienstag
12.03.2024, 09:09

Marketing / PR

Tourismusconsult als Google Premium Partner ausgezeichnet

Tourismusconsult, eine Agentur für digitales Marketing im Tourismussektor, hat den Status als Google Premium Partner erreicht, wie das Unternehmen am Montag stolz mitteilte.  

Diese Auszeichnung werde nur an die ... weiter lesen

So sehen stolze Google Premium Partner aus: Die Führungscrew von Tourismusconsult...(Bild: zVg)

Tourismusconsult, eine Agentur für digitales Marketing im Tourismussektor, hat den Status als Google Premium Partner erreicht, wie das Unternehmen am Montag stolz mitteilte.  

Diese Auszeichnung werde nur an die obersten drei Prozent der Google Partner in der Schweiz verliehen und ... weiter lesen

09:25

Montag
11.03.2024, 09:25

Marketing / PR

Google, Tesla und Ferrari: Ohne Werbepräsenz ganz oben

Gute Nachrichten von Media Focus. Wie das Zürcher Marktforschungsinstitut mitteilt, ist die Gesamtsichtbarkeit von 316 untersuchten Brands um 4,6 Prozent leicht gestiegen. Sie lag 2023 bei 9,6 ... weiter lesen

Am meisten hat Coop in Werbung investiert, gefolgt von der Migros... (Bild: Media Focus)

Gute Nachrichten von Media Focus. Wie das Zürcher Marktforschungsinstitut mitteilt, ist die Gesamtsichtbarkeit von 316 untersuchten Brands um 4,6 Prozent leicht gestiegen. Sie lag 2023 bei 9,6 Milliarden Franken.

Earned-Media dominiert dabei mit 65 Prozent; Paid-Media sinkt um 9,4 Prozent, während Earned-Media um ... weiter lesen

18:58

Freitag
08.03.2024, 18:58

Medien / Publizistik

Chatbot hui, Werbung pfui: Ringiers Hassliebe zu Google

Eine Allianz von Medienhäusern um Axel Springer hat vor Kurzem Google verklagt. Auch Ringier zieht mit. Sie werfen dem US-Techgiganten wettbewerbswidriges Verhalten bei Online-Werbung vor. 

Mit dem zweiten Bein ... weiter lesen

Spagat: Ringier unterstützt eine Klage gegen Googles Werbegeschäft. Gleichzeitig kooperiert man bei der Technologie... (Bild: Screenshot KR)

Eine Allianz von Medienhäusern um Axel Springer hat vor Kurzem Google verklagt. Auch Ringier zieht mit. Sie werfen dem US-Techgiganten wettbewerbswidriges Verhalten bei Online-Werbung vor. 

Mit dem zweiten Bein tanzt Ringier aber auch noch auf einer anderen Hochzeit: So hat der Verlag vor ... weiter lesen

22:19

Donnerstag
07.03.2024, 22:19

Vermarktung

APG realisiert mit Wingo erste programmatische Digital Out of Home-Kampagne

Das Aussenwerbeunternehmen APG setzt seit 2019 auf die sogenannte Supply Side Plattform (SSP) von VIOOH. Seit Dezember 2023 ist auch DV360 von Google für Digital Out of Home verf ... weiter lesen

APG-Wingo-programmatische-DOOH-Kampagne-Klein-Report

Das Aussenwerbeunternehmen APG setzt seit 2019 auf die sogenannte Supply Side Plattform (SSP) von VIOOH. Seit Dezember 2023 ist auch DV360 von Google für Digital Out of Home verfügbar.

Die erste programmatische Digital Out of Home-Kampagne in der Schweiz wurde mit Wingo als ... weiter lesen

12:15

Donnerstag
07.03.2024, 12:15

Medien / Publizistik

Ringier lanciert einen Google-Chatbot für «Blick»

Ringier hat mit Google Cloud eine Vereinbarung zur Entwicklung eines Chatbots für das digitale Angebot seiner Schweizer Medienmarke «Blick» unterschrieben.

«Die Zusammenarbeit unterstreicht den Anspruch von weiter lesen

Ladina Heimgartner und Roi Tavor präsentieren zusammen den KI-Chatbot… (Bild: zVg)

Ringier hat mit Google Cloud eine Vereinbarung zur Entwicklung eines Chatbots für das digitale Angebot seiner Schweizer Medienmarke «Blick» unterschrieben.

«Die Zusammenarbeit unterstreicht den Anspruch von ... weiter lesen

13:33

Dienstag
05.03.2024, 13:33

Medien / Publizistik

Tamedia macht bei KI-Programm von Google mit

Als eines von acht Medienhäusern nimmt der «Tages-Anzeiger» an einem fünfmonatigen KI-Programm von FT Strategies und der Google News Initiative (GIN) teil. Dies teilte der Verlag am Montag ... weiter lesen

Die Tamedia-Tüftler des KI-Programms...      (Bild: zVg)

Als eines von acht Medienhäusern nimmt der «Tages-Anzeiger» an einem fünfmonatigen KI-Programm von FT Strategies und der Google News Initiative (GIN) teil. Dies teilte der Verlag am Montag mit.

Ziel des sogenannten AI Launchpads sei es, gemeinsam mit sieben weiteren Medienhäusern aus Österreich ... weiter lesen

18:13

Freitag
01.03.2024, 18:13

Digital

EU will Digitalisierung von Identitätskarten pushen

Die sogenannte «digitale Brieftasche», die in der Pandemie ansatzweise eingeführt wurde, soll europäischer Alltag werden. 

Die EU will den digitalen Identitätsausweis pushen, die Online-Identifikation soll ermöglicht ... weiter lesen

Pandemie hat vorgespurt für digitale ID...

Die sogenannte «digitale Brieftasche», die in der Pandemie ansatzweise eingeführt wurde, soll europäischer Alltag werden. 

Die EU will den digitalen Identitätsausweis pushen, die Online-Identifikation soll ermöglicht und ausgebaut werden; Bankkonten sollen nur noch digital eröffnet werden können. Krankenkassen-, Sozialversicherungsausweise ... weiter lesen

17:27

Samstag
24.02.2024, 17:27

Digital

Personenbilder gestoppt: Die woken Tücken von Googles Gemini

Google gehört zum Alphabetkonzern und musste vor einem Tag den eigenen KI-Bildgenerator stoppen. Eine köstliche Geschichte und sie liest sich wie eine Realsatire aus dem Silicon Valley. 

Der ... weiter lesen

Deutsche Nazis 1943 waren laut Bildgenerator zwei gutaussehende Frauen, ein Schwarzer und ein eher klassischer US-amerikanischer Soldat...

Google gehört zum Alphabetkonzern und musste vor einem Tag den eigenen KI-Bildgenerator stoppen. Eine köstliche Geschichte und sie liest sich wie eine Realsatire aus dem Silicon Valley. 

Der Bildgenerator hat sich beispielsweise regelrecht geweigert, weisse Männerbilder zu genieren. Die Frage nach ... weiter lesen

13:10

Mittwoch
07.02.2024, 13:10

Digital

Wemf unterscheidet iOS- und Android-Typen: Apple-Fans in der Stadt, die anderen auf dem Land

Der Markt ist längst aufgeteilt: Fast 96 Prozent der Schweizer und Schweizerinnen surfen entweder auf iOS oder auf Android durchs mobile Netz. Was niemanden überraschen wird, hat die Wemf ... weiter lesen

Die Wemf hat ins Handy geschaut: Dem Betriebssystem von Apple gehört die Stadt, Android dominiert auf dem Land... (Bild: Wikipedia)

Der Markt ist längst aufgeteilt: Fast 96 Prozent der Schweizer und Schweizerinnen surfen entweder auf iOS oder auf Android durchs mobile Netz. Was niemanden überraschen wird, hat die Wemf AG für Werbemedienforschung nun erstmals in ihrer Web-Studie systematisch erfasst. 

Interessant wird es, wenn die Daten über die Handy-Betriebssysteme mit anderen ... weiter lesen

17:49

Dienstag
19.12.2023, 17:49

Werbung

November-Werbedruck wegen Google massiv unter Vorjahr

Wie bereits im Oktober lag der Werbedruck auch im November hinter dem starken Vorjahreswert zurück, und zwar mit einem Minus von 29,5 Prozent.

Diese Entwicklung sei hauptsächlich ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2023-12-19_um_17

Wie bereits im Oktober lag der Werbedruck auch im November hinter dem starken Vorjahreswert zurück, und zwar mit einem Minus von 29,5 Prozent.

Diese Entwicklung sei hauptsächlich auf den Online-Werbekanal Search zurückzuführen, heisst es bei Media Focus am Dienstag. «Google hat grössere Updates ... weiter lesen

22:51

Donnerstag
23.11.2023, 22:51

Medien / Publizistik

Ringier ernennt Chefin für Künstliche Intelligenz

Petra Ehmann ist derzeit Chief Innovation Officer der Riniger-Gruppe. Per 1. Januar 2024 wird sie ihre Aufgaben um die gruppenweite Koordination von KI-Initaitiven erweitern.

Die Innovation und die digitale Transofrmation ... weiter lesen

Petra Ehmann freut sich auf die neuen Aufgaben bei Ringier... (Bild: zVg)

Petra Ehmann ist derzeit Chief Innovation Officer der Riniger-Gruppe. Per 1. Januar 2024 wird sie ihre Aufgaben um die gruppenweite Koordination von KI-Initaitiven erweitern.

Die Innovation und die digitale Transofrmation soll damit im gesamten Unternehmen weiter ... weiter lesen

22:42

Mittwoch
22.11.2023, 22:42

Vermarktung

DEX-Konferenz: NZZ, CH Media, Ringier und Goldbach präsentieren gemeinsame Werbe-ID

Auch die Schweizer Verlage und ihre Vermarkter Audienzz, CH Media, Goldbach und Ringier Advertising hatten am Digitalmarketing-Tag am Mittwoch ihren Auftritt. 

Vorgestellt haben sie eine gemeinsame ID-Lösung für ... weiter lesen

Die Neuerung nennen die Vermarkter OneID und sie soll im Frühling 2024 am Start sein... (Bild zVg)

Auch die Schweizer Verlage und ihre Vermarkter Audienzz, CH Media, Goldbach und Ringier Advertising hatten am Digitalmarketing-Tag am Mittwoch ihren Auftritt. 

Vorgestellt haben sie eine gemeinsame ID-Lösung für digitale Werbung. Das kommt nicht von ungefähr, steht der digitale Werbemarkt doch ... weiter lesen

20:46

Mittwoch
22.11.2023, 20:46

Marketing / PR

Digital-Vermarkter geben sich Stelldichein an Dex Conference

An der DEX-Konferenz gab sich am Mittwoch das Who’s who der Schweizer Digital-Vermarktungsszene die Türklinke in die Hand.

Das Programm der Tagung, die im Zürcher Kino Frame ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2023-11-22_um_17

An der DEX-Konferenz gab sich am Mittwoch das Who’s who der Schweizer Digital-Vermarktungsszene die Türklinke in die Hand.

Das Programm der Tagung, die im Zürcher Kino Frame über die Bühne ging, war mit streckenweise vier parallelen Slots reich bestückt und lud ein ... weiter lesen

11:46

Freitag
17.11.2023, 11:46

Werbung

Werbemarkt: Schlechte Nachrichten für den Oktober

Der Oktober ist der bisher achte Monat des laufenden Jahres, der im Vorjahresvergleich einen Werberückgang zu verzeichnen hat. Das zeigt der aktuelle Werbemarkt Trend Report von Media Focus.

Mit ... weiter lesen

Es will im Werbemarkt nicht besser werden...

Der Oktober ist der bisher achte Monat des laufenden Jahres, der im Vorjahresvergleich einen Werberückgang zu verzeichnen hat. Das zeigt der aktuelle Werbemarkt Trend Report von Media Focus.

Mit einem Rückgang von 23,2 Prozent (im Vergleich zum Oktober 2022) ist das der bislang grösste ... weiter lesen