Content:

 

10:09

Dienstag
14.03.2017, 10:09

Marketing / PR

Social Media-Kampagne für mehr Rücksicht am Basler Rheinufer

Der Kanton Basel-Stadt lädt auf Social Media-Plattformen zum Dialog über das Miteinander am beliebten und dadurch belebten Rheinufer ein. Über Facebook und Instagram können sich alle Anspruchsgruppen austauschen ... weiter lesen

Der Kanton Basel-Stadt lädt auf Social Media-Plattformen zum Dialog über das Miteinander am beliebten und dadurch belebten Rheinufer ein. Über Facebook und Instagram können sich alle Anspruchsgruppen austauschen. Gepostete Fotos werden in die Gestaltung der neuen Rhylax-Plakate aufgenommen, die entlang des Rheinufers aufgestellt werden.

Die Kampagne startet am 13. März mit einem ... weiter lesen

14:34

Dienstag
28.02.2017, 14:34

Marketing / PR

Mediacom und Facebook lancieren Mobile-Video-Initiative

Mediacom und Facebook gehen eine strategische Partnerschaft ein: Hierzu heben die deutsche Mediaagentur und das weltweit grösste soziale Netzwerk gemeinsam die Mobile Video-Initiative Køre aus der Taufe, die ... weiter lesen

Mediacom und Facebook gehen eine strategische Partnerschaft ein: Hierzu heben die deutsche Mediaagentur und das weltweit grösste soziale Netzwerk gemeinsam die Mobile Video-Initiative Køre aus der Taufe, die im März im deutschen Markt an den Start geht.

Ziel ist es, Bewegtbildformate von Werbungtreibenden für ... weiter lesen

12:55

Donnerstag
23.02.2017, 12:55

Medien / Publizistik

Donald Trump mit 20 Millionen «gefällt mir» auf Facebook

US-Präsident Donald Trump holt rasch auf, mit Abstand am meisten Facebook-Anhänger unter den Politikern weltweit hat aber immer noch Indiens Premierminister Narendra Modi.

Mit 40 Millionen «Gefällt ... weiter lesen

Von anderen Regierungen kaum «geliked»

US-Präsident Donald Trump holt rasch auf, mit Abstand am meisten Facebook-Anhänger unter den Politikern weltweit hat aber immer noch Indiens Premierminister Narendra Modi.

Mit 40 Millionen «Gefällt mir»-Angaben auf seinem persönlichen Account zählt Modi rund doppelt so viele Follower wie Trump mit ... weiter lesen

14:02

Freitag
27.01.2017, 14:02

Marketing / PR

Freitag-Tasche im «Schnee»-Sturm

Ein Säckchen mit weissem Pulver, das in einem Werbevideo der Lifestylemarke Freitag in eine Handtasche wandert, sorgte für Aufregung auf Facebook. Das Vorzeige-Start-up der Gebrüder Freitag aus ... weiter lesen

freitag-tasche

Ein Säckchen mit weissem Pulver, das in einem Werbevideo der Lifestylemarke Freitag in eine Handtasche wandert, sorgte für Aufregung auf Facebook. Das Vorzeige-Start-up der Gebrüder Freitag aus Zürich, das für Werte wie Nachhaltigkeit, Upcycling und vorbildliches Leben steht, hat ihre Kunden damit mehr als nur irritiert.

Für den Klein Report kommentiert «Markenstern»-Bloggerin ... weiter lesen

08:16

Mittwoch
11.01.2017, 08:16

Werbung

Facebook will nun auch ein Stück vom TV-Werbekuchen

Facebook will ausgerechnet die unbeliebte Unterbrecherwerbung nutzen, um auch an TV-Werbe-Budgets zu kommen. Mit Revenue-Sharing soll Publishern die Monetarisierung ihrer Video-Inhalte nun ermöglicht werden, meldet Recode basierend auf Aussagen ... weiter lesen

zuckerbergvideowerbung

Facebook will ausgerechnet die unbeliebte Unterbrecherwerbung nutzen, um auch an TV-Werbe-Budgets zu kommen. Mit Revenue-Sharing soll Publishern die Monetarisierung ihrer Video-Inhalte nun ermöglicht werden, meldet Recode basierend auf Aussagen von Facebook-Insidern.

Den Usern setzt Facebook bereits seit geraumer Zeit immer mehr Videos vor. Der Facebook-Algorithmus zieht Videos den Text- und ... weiter lesen

09:20

Mittwoch
21.12.2016, 09:20

IT / Telekom / Druck

WhatsApp-Kauf von Facebook: EU-Kommission sieht sich getäuscht

Die EU-Kommission startet ein Verfahren gegen Facebook, was für das US-Internetportal eine Strafe nach sich ziehen könnte. Im Mittelpunkt steht die Milliarden-Übernahme von WhatsApp. Die Brüsseler ... weiter lesen

Die EU-Kommission startet ein Verfahren gegen Facebook, was für das US-Internetportal eine Strafe nach sich ziehen könnte. Im Mittelpunkt steht die Milliarden-Übernahme von WhatsApp. Die Brüsseler Wettbewerbshüter teilen mit, dass Facebook bei der Anmeldung dieser Übernahme falsche Angaben über die Verknüpfung von Benutzerprofilen gemacht hat.

Im Jahr 2014 hat Facebook behauptet, dass es nicht möglich ... weiter lesen

09:44

Dienstag
13.12.2016, 09:44

IT / Telekom / Druck

Facebook Schweiz muss dem Staatsanwalt keine Daten rausrücken

Die Waadtländer Ermittlungsbehörde darf in einem laufenden Strafverfahren von Facebook Schweiz keine Daten zu einem Userkonto heraus verlangen. Dies, weil das Unternehmen nicht im Besitz der geforderten Daten ... weiter lesen

Die Waadtländer Ermittlungsbehörde darf in einem laufenden Strafverfahren von Facebook Schweiz keine Daten zu einem Userkonto heraus verlangen. Dies, weil das Unternehmen nicht im Besitz der geforderten Daten ist, wie das Bundesgericht in einem am Montag publizierten Urteil festhält.

2015 eröffnete die Staatsanwaltschaft des Kantons Waadt ... weiter lesen

22:05

Mittwoch
23.11.2016, 22:05

Medien / Publizistik

Vom Stimmbürger(*in) zur Clickmaschine

Die Wahl von Donald Trump ist Ausdruck einer digitalen Revolution, und wir befinden uns mittendrin. Die Theorie darüber, was der rasante Wandel vom Buchdruck ins Computerzeitalter real bedeutet, hinkt ... weiter lesen

15-jährige Hrithie machte Trump-Video

Die Wahl von Donald Trump ist Ausdruck einer digitalen Revolution, und wir befinden uns mittendrin. Die Theorie darüber, was der rasante Wandel vom Buchdruck ins Computerzeitalter real bedeutet, hinkt der politischen Realität hinterher.

Für den Klein Report versucht Medienexpertin Regula Stämpfli regelmässig die neusten wissenschaftlichen Publikationen über die Medienrevolution einzuordnen: Heute geht es um die Publikation von ... weiter lesen

15:34

Mittwoch
23.11.2016, 15:34

IT / Telekom / Druck

Instagram übernimmt Fotofunktion von Snapchat

Instagram übernimmt von Rivalin Snapchat eine weitere Funktion: Nachdem die Facebook-Fototochter vor ein paar Monaten bereits das «Story»-Tool mehr oder weniger ein-zu-eins kopiert hat, bietet sie nun auch Fotos ... weiter lesen

Wie bei Facebook: Live-Video auf Instagram

Instagram übernimmt von Rivalin Snapchat eine weitere Funktion: Nachdem die Facebook-Fototochter vor ein paar Monaten bereits das «Story»-Tool mehr oder weniger ein-zu-eins kopiert hat, bietet sie nun auch Fotos und Videos mit Verfallsdatum an, wie Instagram auf seinem Unternehmensblog ankündigte.

Dass sich die versendeten Bilder nach einer Weile selber ... weiter lesen

09:48

Mittwoch
16.11.2016, 09:48

Medien / Publizistik

Michael Schumacher bekommt Facebook-Auftritt

Vor 22 Jahren feierte Michael Schumacher im australischen Adelaide seinen ersten Weltmeistertitel in der Formel 1. Zu diesem Jubiläum ist jetzt eine offizielle Facebook-Seite Schumachers online gegangen, die von ... weiter lesen

Vor 22 Jahren feierte Michael Schumacher im australischen Adelaide seinen ersten Weltmeistertitel in der Formel 1. Zu diesem Jubiläum ist jetzt eine offizielle Facebook-Seite Schumachers online gegangen, die von seiner Managerin Sabine Kehm künftig regelmässig gefüttert werden soll.

Ob es da auch Nachrichten zum aktuellen ... weiter lesen

07:38

Donnerstag
10.11.2016, 07:38

Werbung

Facebook-Messenger neu mit Werbeanzeigen

Facebook lanciert Werbung in seinem Kurznachrichtendienst. Neu können im Newsfeed der Facebook-User Anzeigen geschaltet werden, ab sofort und weltweit, wie der Chef des Messenger-Dienstes David Marcus auf der Tagung ... weiter lesen

Bild_4

Facebook lanciert Werbung in seinem Kurznachrichtendienst. Neu können im Newsfeed der Facebook-User Anzeigen geschaltet werden, ab sofort und weltweit, wie der Chef des Messenger-Dienstes David Marcus auf der Tagung Web Summit in der portugiesischen Hauptstadt sagte.

Wer auf die Anzeige drauf klickt, startet eine Unterhaltung ... weiter lesen

11:18

Dienstag
04.10.2016, 11:18

IT / Telekom / Druck

Neue Flohmarkt-Funktion auf Facebook

Facebook wird zum Umschlagplatz für Alltagsobjekte, die den Besitzer wechseln möchten: Der Zuckerbergkonzern steigt gegen eBay und andere Verkaufsportale mit einer eigenen «Marketplace»-Funktion ins Rennen. Seit Montag ... weiter lesen

Facebook wird zum Umschlagplatz für Alltagsobjekte, die den Besitzer wechseln möchten: Der Zuckerbergkonzern steigt gegen eBay und andere Verkaufsportale mit einer eigenen «Marketplace»-Funktion ins Rennen. Seit Montag können in einigen Ländern über den persönlichen Facebook-Account offiziell Möbel, Rucksäcke oder Kleidungsstücke verkauft werden.

Natürlich wechselte über Facebook schon bisher allerhand ... weiter lesen

16:05

Montag
03.10.2016, 16:05

Vermarktung

Facebook: Blindes Vertrauen ist teuer

Nachdem Facebook eine Abweichung von 60-80% bei den Reportings zugeben musste, erhöhen nun Werbeauftraggeber den Druck auf die Online-Konzerne. Wieso vertraut die Branche bei den Grossen im Online-Geschäft ... weiter lesen

Nachdem Facebook eine Abweichung von 60-80% bei den Reportings zugeben musste, erhöhen nun Werbeauftraggeber den Druck auf die Online-Konzerne. Wieso vertraut die Branche bei den Grossen im Online-Geschäft blind auf Selbstdeklarationen und Konzerntools?

Bereits vor Wochen hat Facebook festgestellt, dass die ... weiter lesen

10:22

Mittwoch
28.09.2016, 10:22

IT / Telekom / Druck

Facebook & WhatsApp: Datenschützer verbietet Datentausch

Geht es nach dem Hamburger Datenschützer Johannes Caspar, muss Facebook die WhatsApp-User in Zukunft fragen, bevor Daten vom Tochterunternehmen an den Mutterkonzern durchgereicht werden.

Als Facebook den Kurznachrichtendienst vor ... weiter lesen

Tochter und Mutter tauschen Userdaten

Geht es nach dem Hamburger Datenschützer Johannes Caspar, muss Facebook die WhatsApp-User in Zukunft fragen, bevor Daten vom Tochterunternehmen an den Mutterkonzern durchgereicht werden.

Als Facebook den Kurznachrichtendienst vor zwei Jahren für ... weiter lesen

08:18

Donnerstag
11.08.2016, 08:18

IT / Telekom / Druck

Facebook will Werbeblocker austricksen

Facebook hat neue Werkzeuge angekündigt, mit denen Nutzer selbst festlegen können, welche Anzeigen sie sehen wollen und welche nicht, wie verschiedene Medien berichten. Das Unternehmen wird zukünftig ... weiter lesen

Facebook hat neue Werkzeuge angekündigt, mit denen Nutzer selbst festlegen können, welche Anzeigen sie sehen wollen und welche nicht, wie verschiedene Medien berichten. Das Unternehmen wird zukünftig gegen das nutzerseitige Unterdrücken von Werbeanzeigen vorgehen.

In einem Blogbeitrag des Facebook-Managers Andrew Bosworth ärgert sich dieser über schlechte Werbeanzeigen: «Werbeanzeigen ... weiter lesen

10:54

Freitag
29.07.2016, 10:54

IT / Telekom / Druck

Facebook im Rekordhoch

Das Zuckerberg-Unternehmen bleibt ganz klar der Krösus unter den Social-Media-Anbietern. Weil sowohl der Umsatz mit 6,4 Milliarden US-Dollar (+59%) als auch der Gewinn mit 2,1 Milliarden (+186 ... weiter lesen

Das Zuckerberg-Unternehmen bleibt ganz klar der Krösus unter den Social-Media-Anbietern. Weil sowohl der Umsatz mit 6,4 Milliarden US-Dollar (+59%) als auch der Gewinn mit 2,1 Milliarden (+186%) im zweiten Quartal, verglichen mit dem Vorjahresquartal, in die Höhe klettern, stieg die Aktie nach Börsenschluss um etwa 7 Prozent auf ein neues Allzeithoch.

Anders als beispielsweise Twitter gelingt es Facebook, im ... weiter lesen

23:04

Montag
27.06.2016, 23:04

Werbung

Cannes Lions: «Das Verhalten von Facebook ist widerlich»

«Facebook sieht uns Journalisten wohl als Konkurrenz», meint der Brasilianer Emerson Souza im Gespräch mit dem Klein Report am Festival Cannes Lions, das am Samstagabend zu Ende ging.

So ... weiter lesen

Hilde Nyman: «Früher waren wir im Keller»

«Facebook sieht uns Journalisten wohl als Konkurrenz», meint der Brasilianer Emerson Souza im Gespräch mit dem Klein Report am Festival Cannes Lions, das am Samstagabend zu Ende ging.

So durften keine Journalisten beim Facebook-Stand Einlass nehmen. Dieses Phänomen sieht Souza, der zum 13. Mal am Festival ist, erstmals am Cannes Lions und kann es sich nur so erklären, dass Facebook mehr ... weiter lesen

16:15

Mittwoch
15.06.2016, 16:15

Medien / Publizistik

Berner Fussballkolumnist schiesst mit Macho-Sprüchen gegen ZDF-Kommentatorin

Der Sporteventmanager und langjährige Fussballkolumnist Ruedi Ruch hat zu EM-Beginn bewiesen, dass er nicht nur gegen Berner Fussballvereine harte Worte findet, sondern auch gegen Frauen, die wie ZDF-Kommentatorin Claudia ... weiter lesen

Der Sporteventmanager und langjährige Fussballkolumnist Ruedi Ruch hat zu EM-Beginn bewiesen, dass er nicht nur gegen Berner Fussballvereine harte Worte findet, sondern auch gegen Frauen, die wie ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann ganz einfach ein Fussballspiel kommentieren. 

Mit dem (schon rein grammatikalisch) niveaulosen ... weiter lesen

08:36

Samstag
28.05.2016, 08:36

IT / Telekom / Druck

Microsoft und Facebook bauen schnelles Transatlantikkabelnetz

Mehr als 6000 Kilometer lang soll das Kabel werden, mit dem Facebook und Microsoft ihre Rechenzentren in den USA mit Kunden in Europa verbinden wollen. Anlanden soll das Kabel weiter ... weiter lesen

Mehr als 6000 Kilometer lang soll das Kabel werden, mit dem Facebook und Microsoft ihre Rechenzentren in den USA mit Kunden in Europa verbinden wollen. Anlanden soll das Kabel weiter südlich als viele andere.

Schon jetzt verbrauchen die grossen Internetkonzerne einen Grossteil der Kapazitäten der Tiefsee-Datenkabel, die Europa und die USA verbinden. Doch deren Leistung reicht ihnen offenbar nicht mehr aus ... weiter lesen

22:36

Montag
23.05.2016, 22:36

Medien / Publizistik

Unabhängigkeitserklärung für Daten und Menschen - Wer ist schuld, wenn ein Roboter Menschen überfährt?

Kate Crawford warnt im «Spiegel» vor Wahlmanipulationen durch Google und Facebook. Alan Rutgers, ehemaliger Chef der Zeitung «The Guardian», redet von einem «digitalen Orkan Stärke 12».

Für den ... weiter lesen

«No taxation without representation»

Kate Crawford warnt im «Spiegel» vor Wahlmanipulationen durch Google und Facebook. Alan Rutgers, ehemaliger Chef der Zeitung «The Guardian», redet von einem «digitalen Orkan Stärke 12».

Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli den rasanten Wandel, der durch die Digitalisierung ausgelöst ... weiter lesen

10:30

Samstag
14.05.2016, 10:30

Medien / Publizistik

Manipulationsvorwürfe: Facebook lässt News-Auswahl untersuchen

Mark Zuckerberg will saubermachen: Der Facebook-Boss hat eine Untersuchung angekündigt, die klären soll, ob an den Vorwürfen der Newsmanipulation in den «Trending Topics» was dran ist. Gleichzeitig ... weiter lesen

Mark Zuckerberg will saubermachen: Der Facebook-Boss hat eine Untersuchung angekündigt, die klären soll, ob an den Vorwürfen der Newsmanipulation in den «Trending Topics» was dran ist. Gleichzeitig machte Zuckerberg auf schön Wetter und meinte, dass bisher nichts Handfestes, das die Vorwürfe stützen würde, gefunden worden sei.

Anfang Woche hatte in einem Bericht, der auf dem Tech-Blog Gizmodo publiziert worden ist, ein ehemaliger Facebook-Mitarbeiter ... weiter lesen

08:01

Donnerstag
12.05.2016, 08:01

IT / Telekom / Druck

Whatsapp gibt es jetzt auch für Mac und Windows

Der Kurznachrichtendienst Whatsapp lanciert eine Desktop-App für Windows- und Mac-Computer. Bisher konnten die User den Dienst auf dem PC und dem Mac nur im Webbrowser nutzen.

Wie die Web-Version ... weiter lesen

Der Kurznachrichtendienst Whatsapp lanciert eine Desktop-App für Windows- und Mac-Computer. Bisher konnten die User den Dienst auf dem PC und dem Mac nur im Webbrowser nutzen.

Wie die Web-Version von Whatsapp ist auch die Deskotp-App «eine Erweiterung des Telefons», schreibt die Facebook-Tochter in ... weiter lesen

10:44

Mittwoch
06.04.2016, 10:44

IT / Telekom / Druck

Facebook hilft blinden Nutzern gepostete Fotos zu «sehen»

Der Internetriese Facebook bietet in seiner iOS-App neu blinden Nutzern und Usern mit einer Seheinschränkung die Möglichkeit, sich den Inhalt von geposteten Bildern beschreiben zu lassen. Die Bildbeschreibung ... weiter lesen

Der Internetriese Facebook bietet in seiner iOS-App neu blinden Nutzern und Usern mit einer Seheinschränkung die Möglichkeit, sich den Inhalt von geposteten Bildern beschreiben zu lassen. Die Bildbeschreibung wird dabei mit Hilfe von künstlicher Intelligenz automatisch generiert und von einem Screenreader vorgelesen.

Bisher hat der Screenreader lediglich darüber informiert, wer das Foto hochgeladen hat. Die neue Erkennungstechnik mit dem ... weiter lesen

17:58

Sonntag
20.03.2016, 17:58

IT / Telekom / Druck

Deutsche Bundesregierung will gegen Hetze im Internet vorgehen

Die deutsche Bundesregierung sagt Hasskommentaren im Netz den Kampf an. Für die eigenen Facebook-Auftritte hingegen hat sie keine Strategie.

Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte gehen oft auf Gewaltaufrufe in ... weiter lesen

Die deutsche Bundesregierung sagt Hasskommentaren im Netz den Kampf an. Für die eigenen Facebook-Auftritte hingegen hat sie keine Strategie.

Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte gehen oft auf Gewaltaufrufe in den sozialen Netzwerken zurück, zu dieser Erkenntnis ist die Bundesregierung in den vergangenen Monaten gelangt, wie ... weiter lesen

09:10

Freitag
04.03.2016, 09:10

Medien / Publizistik

Deutsches Bundeskartellamt ermittelt gegen Facebook

Das deutsche Bundeskartellamt hat am Mittwoch ein Verfahren gegen Facebook eingeleitet. Den Stein ins Rollen gebracht haben die Nutzungsbedingungen des sozialen Netzwerks, die möglicherweise in einem Zusammenhang zur Marktbeherrschung ... weiter lesen

Das deutsche Bundeskartellamt hat am Mittwoch ein Verfahren gegen Facebook eingeleitet. Den Stein ins Rollen gebracht haben die Nutzungsbedingungen des sozialen Netzwerks, die möglicherweise in einem Zusammenhang zur Marktbeherrschung des Unternehmens stehen.

Das Bundeskartellamt hat wegen Verdachts auf Marktmissbrauch durch Datenschutzverstösse ein Verfahren gegen die Facebook Inc. ... weiter lesen