Content:

 

09:08

Dienstag
27.08.2019, 09:08

Digital

Digitalisierung: Bei der Post werden «Zukunfts-Botschafter» ausgebildet

Die Schweizerische Post hat mit der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband Transfair den Sozialplan für die Post CH AG, PostAuto AG und PostFinance AG neu ausgehandelt. Ausserdem haben die ... weiter lesen

die-post

Die Schweizerische Post hat mit der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband Transfair den Sozialplan für die Post CH AG, PostAuto AG und PostFinance AG neu ausgehandelt. Ausserdem haben die Sozialpartner ein neues Präventionsprogramm initiiert, um die Mitarbeitenden des gelben Riesen besser auf die Digitalisierung vorzubereiten.

Die grösste Veränderung im Sozialplan stellt die Anstellungsgarantie für Mitarbeitende mit ... weiter lesen

12:04

Dienstag
20.08.2019, 12:04

Marketing / PR

Neuer Account- & Media-Analyst bei Direct Mail Company

Andi Gemperle arbeitet seit dem 2. August als Account- und Media-Analyst am Standort Urdorf für die Direct Mail Company AG. Zuletzt war der frühere Publicitas-Mediaplanner als Senior Print ... weiter lesen

Andi Gemperle kommt von der Mediacom

Andi Gemperle arbeitet seit dem 2. August als Account- und Media-Analyst am Standort Urdorf für die Direct Mail Company AG. Zuletzt war der frühere Publicitas-Mediaplanner als Senior Print Planner bei der Media-Agentur Mediacom tätig.

Zu seinen Hauptaufgaben gehören «Beurteilung und Interpretation von Marktforschungsdaten sowie ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
14.08.2019, 08:10

Marketing / PR

«Cook it like Gio»: Die etwas andere Kochshow ist gestartet

Zum Start der neuen Web-Kochserie «Cook it like Gio» geht es heiss zu und her: Chefkoch Giovanni Melis lässt das Schulterstück eines Kuro-Schweins in der Bratpfanne scharf anbraten ... weiter lesen

Koch Melis besucht Schweinezüchter Müller

Zum Start der neuen Web-Kochserie «Cook it like Gio» geht es heiss zu und her: Chefkoch Giovanni Melis lässt das Schulterstück eines Kuro-Schweins in der Bratpfanne scharf anbraten. Das neue Format des Konsumratgeber-Magazins «Consumo» überrascht zudem mit ungewöhnlichen Einblicken.

Im ersten, knapp fünfminütigen Clip der am Montag lancierten Staffel teilt sich der charismatische Koch ... weiter lesen

14:22

Dienstag
06.08.2019, 14:22

IT / Telekom / Druck

Post-Tochter DMC: Syndicom fordert nach Lohnkürzungen Sozialplan

Weil ab 2020 die Zustelltage der Posttochter DMC reduziert und damit auch die Löhne der Angestellten gekürzt werden, fordert die Gewerkschaft Syndicom nun einen «grosszügigen Sozialplan», um ... weiter lesen

Die Zustellzeiten der Post werden reduziert

Weil ab 2020 die Zustelltage der Posttochter DMC reduziert und damit auch die Löhne der Angestellten gekürzt werden, fordert die Gewerkschaft Syndicom nun einen «grosszügigen Sozialplan», um die Kürzungen abfedern zu können.

Zwar hat die Post hat am Montag angekündigt, 150 Zustellerinnen und Zusteller der Distriba AG ... weiter lesen

10:35

Dienstag
23.07.2019, 10:35

Marketing / PR

Spitzenkoch Giovanni Melis steht für «Consumo» am Herd

Das Konsumratgeber-Magazin «Consumo» lanciert mit Giovanni Melis (41) eine eigene Kochserie unter dem Titel «Cook it like Gio».

Im Gespräch mit dem Klein Report erklärt der Chefkoch, der ... weiter lesen

Giovanni Melis trat schon bei der italienischen TV-Serie «La prova del cuoco» auf.

Das Konsumratgeber-Magazin «Consumo» lanciert mit Giovanni Melis (41) eine eigene Kochserie unter dem Titel «Cook it like Gio».

Im Gespräch mit dem Klein Report erklärt der Chefkoch, der unter anderem für die italienische Fussball-Nationalmannschaft und das Mode-Duo Dolce und Gabbana kochte, die Idee hinter dem Projekt ... weiter lesen

09:25

Samstag
13.07.2019, 09:25

Marketing / PR

Marken-Ranking: Migros verdrängt Google vom Podest

Google rangiert nicht mehr auf dem Podest der stärksten Marken in der Schweiz: Laut der «Brand Asset Valuator»-Studie von Y&R Wunderman besetzt neu die Migros den ersten ... weiter lesen

Bei den Digital Natives kommt die Hälfte der Top 10 aus dem digitalen Bereich

Google rangiert nicht mehr auf dem Podest der stärksten Marken in der Schweiz: Laut der «Brand Asset Valuator»-Studie von Y&R Wunderman besetzt neu die Migros den ersten Platz des Schweizer Marken-Rankings, gefolgt von Lego und WhatsApp.

Bei der letzten Durchführung der Studie vor zwei Jahren galt Google noch als stärkste Marke auf dem ... weiter lesen

20:05

Mittwoch
03.07.2019, 20:05

Medien / Publizistik

Wegen Print-Krise: Fernmeldekommission gibt grünes Licht für neue Subventionen

Der Staat soll der gedruckten Presse noch stärker unter die Arme greifen: Gleich drei parlamentarische Initiativen, die auf eine Erhöhung der Presseförderung abzielen, haben Zuspruch von der ... weiter lesen

«Rasche» Unterstützung für Zeitungen: Verleger wie Pietro Supino oder Peter Wanner wollen mehr Geld vom Staat

Der Staat soll der gedruckten Presse noch stärker unter die Arme greifen: Gleich drei parlamentarische Initiativen, die auf eine Erhöhung der Presseförderung abzielen, haben Zuspruch von der Fernmeldekommission des Ständerats erhalten.

Durch eine «Erweiterung» der indirekten Presseförderung sollen Printmedien «rasch und effizient» unterstützt ... weiter lesen

12:10

Dienstag
28.05.2019, 12:10

IT / Telekom / Druck

PostAuto-Tochter soll an SNCF-Firma verkauft werden

Die Schweizerische Post hat einen Käufer für ihre kriselnde französische Tochter gefunden: Man befinde sich mit der Keolis S.A. «in fortgeschrittenen Verhandlungen» für den Verkauf ... weiter lesen

Post: «In fortgeschrittenen Verhandlungen»

Die Schweizerische Post hat einen Käufer für ihre kriselnde französische Tochter gefunden: Man befinde sich mit der Keolis S.A. «in fortgeschrittenen Verhandlungen» für den Verkauf von CarPostal France, meldet die Post am Montag.

Keolis S.A. ist eine Tochtergesellschaft des staatlichen Bahnkonzerns SNCF. Man habe bereits eine ... weiter lesen

22:20

Montag
13.05.2019, 22:20

IT / Telekom / Druck

«Sonderbriefmarke» zum Doppeljubiläum von Post-Monopol und Quickmail-Gründung

2009 ist in der Schweiz das Restmonopol für die Beförderung von Briefen bis 50 Gramm festgelegt worden. Fast zeitgleich wurde die Post-Konkurrentin Quickmail gegründet. Diese feiert nun ... weiter lesen

Post-Legende auf vier Rädern: «VW Fridolin»

2009 ist in der Schweiz das Restmonopol für die Beförderung von Briefen bis 50 Gramm festgelegt worden. Fast zeitgleich wurde die Post-Konkurrentin Quickmail gegründet. Diese feiert nun das «Doppeljubiläum» mit einer eigenen Briefmarke.

«Seit zehn Jahren hat es seitens der Schweizer Politik keine positiven Impulse mehr für die Entwicklung ... weiter lesen

09:20

Dienstag
07.05.2019, 09:20

IT / Telekom / Druck

Migros wird zur Poststelle

Die Schweizerische Post hat einen Päckli-Deal mit der Migros geschnürt: Ab sofort können Kundinnen und Kunden in schweizweit 300 Filialen des Detailhändlers ihre Pakete abholen und ... weiter lesen

300 Migros-Filialen erweitern das Post-Netz

Die Schweizerische Post hat einen Päckli-Deal mit der Migros geschnürt: Ab sofort können Kundinnen und Kunden in schweizweit 300 Filialen des Detailhändlers ihre Pakete abholen und abgeben.

«Die Schweizerische Post baut die Zugangspunkte zu Post-Dienstleistungen in der ganzen Schweiz laufend ... weiter lesen

22:55

Freitag
05.04.2019, 22:55

Marketing / PR

Eishockey: Y&R Wunderman zeigt «Leidenschaft abseits des Rampenlichts»

Y&R Wunderman rückt die Nachwuchsförderung von PostFinance im Schweizer Eishockey ins Scheinwerferlicht. Neue Kurzfime ergänzen die Social Media-Kampagne #morethanhockey, die im letzten Jahr angelaufen war.

Die ... weiter lesen

«Leidenschaft abseits des Rampenlichts»

Y&R Wunderman rückt die Nachwuchsförderung von PostFinance im Schweizer Eishockey ins Scheinwerferlicht. Neue Kurzfime ergänzen die Social Media-Kampagne #morethanhockey, die im letzten Jahr angelaufen war.

Die drei Spots zeigen einen Nachwuchstrainer, der seit Jahren mit Leib und Seele dabei ist, einen ... weiter lesen

20:06

Samstag
23.03.2019, 20:06

Digital

Avenir Suisse fordert Abbau der postalischen Grundversorgung

«Abspecken, entbündeln und privatisieren»: Die Denkfabrik Avenir Suisse fordert im digitalen Zeitalter radikale Reformen bei der Schweizerischen Post. Der postalische Service public müsse neu definiert werden, plädiert ... weiter lesen

«Abspecken, entbündeln und privatisieren»: Die Denkfabrik Avenir Suisse fordert im digitalen Zeitalter radikale Reformen bei der Schweizerischen Post. Der postalische Service public müsse neu definiert werden, plädiert Avenir-Suisse-Wettbewerbsökonom Samuel Rutz in einer neuen Studie.

Beim klassischen Postgeschäft soll insbesondere das letzte Restmonopol abgeschafft werden, das die ... weiter lesen

18:18

Donnerstag
14.02.2019, 18:18

IT / Telekom / Druck

Quickmail macht Post mit Paketdienst Konkurrenz

Quickmail will im boomenden Paketmarkt Fuss fassen: Der private «Pöschteler» will eine Division «Quickpac» aufbauen.

Ab Mai sollen im Raum Zürich und im Mittelland die ersten Pakete zugestellt ... weiter lesen

Bis 2024 sollen 1200 Arbeitsplätze entstehen

Quickmail will im boomenden Paketmarkt Fuss fassen: Der private «Pöschteler» will eine Division «Quickpac» aufbauen.

Ab Mai sollen im Raum Zürich und im Mittelland die ersten Pakete zugestellt werden, sagte Quickmail-Co-Geschäftsführer Bernard Germanier ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
14.02.2019, 07:30

IT / Telekom / Druck

Bei PostFinance gibts eine Lohnerhöhung von 1,6 Prozent

PostFinance und die Gewerkschaft Syndicom haben sich auf eine Lohnerhöhung 2019 von 1,6 Prozent geeinigt. Damit konnte der Vorjahresabschluss von einem Prozent deutlich übertroffen werden, teilt die Gewerkschaft ... weiter lesen

postfinance

PostFinance und die Gewerkschaft Syndicom haben sich auf eine Lohnerhöhung 2019 von 1,6 Prozent geeinigt. Damit konnte der Vorjahresabschluss von einem Prozent deutlich übertroffen werden, teilt die Gewerkschaft Syndicom mit.

Damit die Lohnmassnahmen wirksam werden können, bedarf die Einigung noch der Zustimmung der ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
06.02.2019, 08:10

IT / Telekom / Druck

Post legt Leitung der Filialen zusammen

Grossumbau beim Post-Personal: Die klassische Poststellen-Leitung verschwindet, neu sind Teams für mehrere Filialen in einem Gebiet verantwortlich.

Anstatt der heute 700 Filialleiter soll es in Zukunft noch 350 Teamchefs ... weiter lesen

Effretikon: Ein Team für 7 Filialen zuständig

Grossumbau beim Post-Personal: Die klassische Poststellen-Leitung verschwindet, neu sind Teams für mehrere Filialen in einem Gebiet verantwortlich.

Anstatt der heute 700 Filialleiter soll es in Zukunft noch 350 Teamchefs geben, die mehrere Filialen parallel ... weiter lesen

08:36

Donnerstag
24.01.2019, 08:36

Medien / Publizistik

Post und Sozialpartner einigen sich auf Lohnerhöhung

Die Schweizerische Post und ihre Sozialpartner, die Gewerkschaft Syndicom und der Personalverband Transfair, haben sich auf die Lohnsumme 2019 geeinigt. Für nachhaltige, individuelle Lohnmassnahmen stehen 1,4 Prozent der ... weiter lesen

Post und Sozialpartner einigen sich auf 1,4%

Die Schweizerische Post und ihre Sozialpartner, die Gewerkschaft Syndicom und der Personalverband Transfair, haben sich auf die Lohnsumme 2019 geeinigt. Für nachhaltige, individuelle Lohnmassnahmen stehen 1,4 Prozent der anspruchsberechtigten Lohnsumme zur Verfügung.

Ein fairer Verteilmechanismus gewährleiste ... weiter lesen

19:10

Samstag
05.01.2019, 19:10

Werbung

Direct Mail Company mit neuer Marketingstruktur

Das Marketingteam der Direct Mail Company (DMC) wird ab Januar in die Verkaufsabteilung integriert. Nach dem Abgang von Marketingleiter Matthias Schlatter wird die Abteilung ab sofort Daniel Truttmann, dem bisherigen ... weiter lesen

Moretti übernimmt die Abteilungsleitung

Das Marketingteam der Direct Mail Company (DMC) wird ab Januar in die Verkaufsabteilung integriert. Nach dem Abgang von Marketingleiter Matthias Schlatter wird die Abteilung ab sofort Daniel Truttmann, dem bisherigen Head of Sales, unterstellt.

Die Geschäftsleitung der DMC habe Schlatters Wechsel ... weiter lesen

19:28

Freitag
28.12.2018, 19:28

IT / Telekom / Druck

Post verschickte 25 Millionen Weihnachtspakete

«Black Friday» und der zunehmende Onlinehandel sorgten während der Weihnachtszeit bei der Schweizerischen Post für einen neuen Rekord. Seit dem 23. November betrug das tägliche Paketvolumen fast ... weiter lesen

Beleg für den zunehmenden Online-Handel

«Black Friday» und der zunehmende Onlinehandel sorgten während der Weihnachtszeit bei der Schweizerischen Post für einen neuen Rekord. Seit dem 23. November betrug das tägliche Paketvolumen fast stetig über eine Million sortierte Zusendungen.

In der letzten Vorweihnachtswoche gingen pro Tag ... weiter lesen

10:02

Samstag
08.12.2018, 10:02

Medien / Publizistik

Indirekte Presseförderung: Post-Rabatte 2019 leicht aufgestockt

Der Bundesrat hat die Post-Rabatte der Zeitungen und Zeitschriften für 2019 definiert. Weil die Versandmengen schrumpfen, fallen pro versandtem Exemplar neu 25 Rappen ab. Im laufenden Jahr waren es ... weiter lesen

Versandmenge schrumpft um 4,5 Millionen

Der Bundesrat hat die Post-Rabatte der Zeitungen und Zeitschriften für 2019 definiert. Weil die Versandmengen schrumpfen, fallen pro versandtem Exemplar neu 25 Rappen ab. Im laufenden Jahr waren es noch 24 Rappen.

146 Titel der Tages- und Wochenzeitungen der Regional- und Lokalpresse erfüllen 2019 die Kriterien der indirekten Presseförderung ... weiter lesen

12:34

Freitag
07.12.2018, 12:34

IT / Telekom / Druck

Post und Swisscom bauen Blockchain-Infrastruktur

Schulterschluss zwischen zwei bundesnahen Unternehmen: Die Schweizerische Post und Swisscom legen ihre bestehenden Infrastrukturen für eine gemeinsame «Private Blockchain» der Schweiz zusammen.

Darauf sollen einerseits die eigenen Blockchain-Dienstleistungen von ... weiter lesen

Schulterschluss zwischen zwei bundesnahen Unternehmen: Die Schweizerische Post und Swisscom legen ihre bestehenden Infrastrukturen für eine gemeinsame «Private Blockchain» der Schweiz zusammen.

Darauf sollen einerseits die eigenen Blockchain-Dienstleistungen von Swisscom und Post betrieben werden, andererseits stehe die ... weiter lesen

22:06

Mittwoch
05.12.2018, 22:06

Medien / Publizistik

Schlechtes Zeugnis für KPMG im PostAuto-Skandal

Im Strudel des PostAuto-Subventionsskandals steckt auch die Revisionsgesellschaft KPMG. Die zuständige Aufsichtsbehörde berichtete am Dienstag von «erheblichen Mängeln» und eröffnete ein Verfahren gegen zwei involvierte Personen ... weiter lesen

Verfahren gegen zwei Revisoren eingeleitet

Im Strudel des PostAuto-Subventionsskandals steckt auch die Revisionsgesellschaft KPMG. Die zuständige Aufsichtsbehörde berichtete am Dienstag von «erheblichen Mängeln» und eröffnete ein Verfahren gegen zwei involvierte Personen.

Insgesamt 107 Millionen Franken seien zwischen 2007 und ... weiter lesen

19:10

Montag
03.12.2018, 19:10

Marketing / PR

WIR Bank mit neuem Marketing-Chef

Reto Brotschi wechselt von der Schweizerischen Post zur WIR Bank, wo er die Leitung des Marketings übernimmt. Er kommt für Markus Wegenstein, der 2019 in Pension geht. 

Bei der ... weiter lesen

Reto Brotschi kommt von der Post

Reto Brotschi wechselt von der Schweizerischen Post zur WIR Bank, wo er die Leitung des Marketings übernimmt. Er kommt für Markus Wegenstein, der 2019 in Pension geht. 

Bei der Post war Brotschi seit 2009 für das Dialog-Marketing verantwortlich. Insgesamt bringt er 16 Jahre nationale und ... weiter lesen

08:20

Samstag
01.12.2018, 08:20

IT / Telekom / Druck

Bundesrat verbessert Erreichbarkeit der Post

Der Bundesrat hat am Freitag eine Teilrevision der Post-Verordnung beschlossen. Damit will er den Zugang zum postalischen Service public «verbessern». Für die Gewerkschaft Syndicom sind das nichts als leere ... weiter lesen

Bundesrat will «Aktivismus demonstrieren»

Der Bundesrat hat am Freitag eine Teilrevision der Post-Verordnung beschlossen. Damit will er den Zugang zum postalischen Service public «verbessern». Für die Gewerkschaft Syndicom sind das nichts als leere Versprechungen.

Die Post hat per Gesetz ein flächendeckendes Netz mit Briefkästen und «Zugangspunkten» zu Post-Dienstleistungen zu ... weiter lesen

14:10

Donnerstag
29.11.2018, 14:10

Medien / Publizistik

Post muss künftig bis 12:30 Uhr im Briefkasten sein

Das Parlament hat am Mittwoch die Motion «Flächendeckende Postzustellung bis zur Mittagszeit» an den Bundesrat überwiesen. Damit müssen Zeitungen auch in ländlichen Regionen noch vor dem Nachmittag ... weiter lesen

«Ein kleiner Beitrag zur Print-Förderung»

Das Parlament hat am Mittwoch die Motion «Flächendeckende Postzustellung bis zur Mittagszeit» an den Bundesrat überwiesen. Damit müssen Zeitungen auch in ländlichen Regionen noch vor dem Nachmittag beim Abonnenten sein.

Bis vor wenigen Jahren war es bei der Schweizerischen Post ... weiter lesen

21:02

Sonntag
25.11.2018, 21:02

Marketing / PR

Evoq inszeniert für Pfarrer Sieber unsichtbare Not

Evoq hat zum vierten Mal die Winterkampagne für das Sozialwerk Pfarrer Sieber entwickelt. Diesmal hat die Zürcher Agentur die «Unsichtbarkeit» von obdachlosen Menschen beim Wort genommen.

«Wie wenns ... weiter lesen

Bodypainting: «Wie wenns mich nicht gäbe»

Evoq hat zum vierten Mal die Winterkampagne für das Sozialwerk Pfarrer Sieber entwickelt. Diesmal hat die Zürcher Agentur die «Unsichtbarkeit» von obdachlosen Menschen beim Wort genommen.

«Wie wenns mich gar nicht gäbe»: Unter diesem Slogan haben die Kampagnen-Macher den «unsichtbaren Obdachlosen» in ... weiter lesen