Content:

 

16:26

Freitag
23.11.2018, 16:26

Medien / Publizistik

Roberto Cirillo neuer CEO bei der Post

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Post hat den Tessiner Roberto Cirillo (47) zum neuen CEO gewählt. Post-Chefin Susanne Ruoff trat im Juni 2018 zurück, nachdem ein grosser Buchungsskandal bei ... weiter lesen

Roberto Cirillo übernimmt im April 2019

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Post hat den Tessiner Roberto Cirillo (47) zum neuen CEO gewählt. Post-Chefin Susanne Ruoff trat im Juni 2018 zurück, nachdem ein grosser Buchungsskandal bei der Tochter Postauto ans Tageslicht gekommen war.

Gemäss der Post übernimmt Cirillo, der diplomierter ETH- ... weiter lesen

21:25

Samstag
17.11.2018, 21:25

Medien / Publizistik

Bundesrat prüft «gezieltere» indirekte Presseförderung

Digital-Abos von Print-Medien befristet zu subventionieren, kann sich der Bundesrat vorstellen. Auch eine verbesserte indirekte Presseförderung will er «prüfen», wenn er nun die Botschaft zum neuen Mediengesetz erarbeitet ... weiter lesen

Digital-Abos von Print-Medien befristet zu subventionieren, kann sich der Bundesrat vorstellen. Auch eine verbesserte indirekte Presseförderung will er «prüfen», wenn er nun die Botschaft zum neuen Mediengesetz erarbeitet.

Vor einem Monat ist die Vernehmlassung zum umstrittenen Gesetzesentwurf über elektronische Medien zu Ende ... weiter lesen

12:04

Freitag
16.11.2018, 12:04

IT / Telekom / Druck

Weko untersucht UBS, CS und PostFinance wegen möglicher Twint-Bevorzugung

Die Wettbewerbshüter haben bei der Credit Suisse, PostFinance, der UBS, dem Kartenanbieter Aduno und der Swisscard GmbH Hausdurchsuchungen durchgeführt. Der Verdacht: Ein gemeinsamer Boykott gegen die mobilen Zahll ... weiter lesen

twint_bezahlen_am_zahlterminal

Die Wettbewerbshüter haben bei der Credit Suisse, PostFinance, der UBS, dem Kartenanbieter Aduno und der Swisscard GmbH Hausdurchsuchungen durchgeführt. Der Verdacht: Ein gemeinsamer Boykott gegen die mobilen Zahllösungen Apple Pay und Samsung Pay.

Die Untersuchung, die am 13. November eröffnet wurde, soll ... weiter lesen

21:25

Donnerstag
08.11.2018, 21:25

Werbung

Wirz wirbt neu für PostFinance

Die Zürcher Agentur Wirz Communications ist ab sofort für die Entwicklung umfassender Kommunikationsmassnahmen «für eine neue Innovationsplattform zuständig, die zum Jahresbeginn lanciert werden soll».

Das Konzept ... weiter lesen

«Datenbasierte Content-Marketing-Offensive»

Die Zürcher Agentur Wirz Communications ist ab sofort für die Entwicklung umfassender Kommunikationsmassnahmen «für eine neue Innovationsplattform zuständig, die zum Jahresbeginn lanciert werden soll».

Das Konzept, das für den Kunden PostFinance entwickelt ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
07.11.2018, 22:32

Werbung

Media Markt, Lidl und Co. setzen auf digitale Prospekte von Profital

Bereits mehr als 60 Händler wie Media Markt, Lidl, Jumbo, Tchibo oder C&A setzen auf die digitale Prospekte-Plattform Profital.

«Die App und die Webseite des Basler Start-ups haben ... weiter lesen

Digitale Prospekte mittlerweile gut etabliert

Bereits mehr als 60 Händler wie Media Markt, Lidl, Jumbo, Tchibo oder C&A setzen auf die digitale Prospekte-Plattform Profital.

«Die App und die Webseite des Basler Start-ups haben sich als digitale Ergänzung des klassischen Print-Prospektes durchgesetzt», zieht die Firma, die zur Direct Mail Company (DMC) gehört, ein Jahr nach ... weiter lesen

17:10

Montag
05.11.2018, 17:10

IT / Telekom / Druck

Neuer Post-Chef: Tamedia-Manager Christoph Brand auf Shortlist

Die Post sucht bekanntlich einen neuen Chef oder eine neue Chefin. Auf die Shortlist der Kandidaten hat es laut «Bilanz» auch Christoph Brand geschafft. Der frühere Sunrise-Chef und aktuelle ... weiter lesen

Die Post sucht bekanntlich einen neuen Chef oder eine neue Chefin. Auf die Shortlist der Kandidaten hat es laut «Bilanz» auch Christoph Brand geschafft. Der frühere Sunrise-Chef und aktuelle Leiter Bereich Rubriken & Marktplätze beim Medienkonzern Tamedia habe gute Chancen, nächstens höchster «Pöstler» der Schweiz zu werden.

Urs Schwaller ist nicht zu beneiden. Der Post-Präsident ... weiter lesen

13:26

Montag
05.11.2018, 13:26

IT / Telekom / Druck

«Pöstler» müssen künftig auch PostFinance-Gebühren zahlen

Vor Kurzem bekamen die PostFinance-Kunden Post von der «Postbank». PostFinance führt ab 2019 neue Preise ein.

So müssen die Kunden ab einem Kundenvermögen von 25`000 Franken ... weiter lesen

Vor Kurzem bekamen die PostFinance-Kunden Post von der «Postbank». PostFinance führt ab 2019 neue Preise ein.

So müssen die Kunden ab einem Kundenvermögen von 25`000 Franken neu monatlich fünf Franken zahlen. Jetzt enthüllt der «SonntagsBlick», dass auch die Post-Mitarbeiter zur Kasse gebeten ... weiter lesen

18:15

Dienstag
16.10.2018, 18:15

IT / Telekom / Druck

Syndicom wirft Post buchhalterische Tricks vor

Die Schweizerische Post sieht sich gut auf Kurs beim Umbau ihres Filialnetzes. Die Gewerkschaft Syndicom wirft der Konzernspitze hingegen vor, mit buchhalterischen Tricks das Poststellen-Geschäft gezielt schlecht zu rechnen ... weiter lesen

«Mär von den defizitären Poststellen»

Die Schweizerische Post sieht sich gut auf Kurs beim Umbau ihres Filialnetzes. Die Gewerkschaft Syndicom wirft der Konzernspitze hingegen vor, mit buchhalterischen Tricks das Poststellen-Geschäft gezielt schlecht zu rechnen.

Die Umbaupläne der Post liegen seit 2016 auf dem Tisch: Bis 2020 will das Unternehmen die Zahl der eigenen Filialen von 1320 auf ... weiter lesen

19:14

Montag
15.10.2018, 19:14

Marketing / PR

Deutsche Post reduziert ihr Sponsoring im deutschen Fussball beträchtlich

Die deutsche Fussball-Nationalmannschaft ist derzeit wirklich nicht zu beneiden. Der Weltmeister von 2014 verlor am Samstag auswärts in Amsterdam gleich mit 0:3 gegen die Niederlande. Damit ist auch ... weiter lesen

Reduktion des Sponsorings beim DFB-Pokal

Die deutsche Fussball-Nationalmannschaft ist derzeit wirklich nicht zu beneiden. Der Weltmeister von 2014 verlor am Samstag auswärts in Amsterdam gleich mit 0:3 gegen die Niederlande. Damit ist auch die Zukunft von Trainer Jogi Löw mehr als ungewiss.

Doch damit nicht genug: Nach Informationen der «Bild am Sonntag» steigt die Deutsche Post teilweise aus ihrem Sport-Sponsoring ... weiter lesen

11:38

Freitag
12.10.2018, 11:38

IT / Telekom / Druck

Neuer Post-Mindestlohn für Gewerkschaften «viel zu tief»

Die Eidgenössische Post-Kommission (PostCom) hat am Donnerstag über die neue Verordnung über die Mindeststandards für Post-Beschäftigte informiert. Vorgesehen ist unter anderem ein Mindestlohn von 18.27 Franken ... weiter lesen

Die Eidgenössische Post-Kommission (PostCom) hat am Donnerstag über die neue Verordnung über die Mindeststandards für Post-Beschäftigte informiert. Vorgesehen ist unter anderem ein Mindestlohn von 18.27 Franken.

Die Reaktion von Syndicom kam postwendend: Der ... weiter lesen

16:46

Sonntag
07.10.2018, 16:46

Vermarktung

Von Admeira zur Post

Roberto Lombardi (42) hat vom Vermarkter Admeira zur Post gewechselt: Seit 1. Oktober ist Lombardi als Head Consulting Top-Accounts im Bereich Dialoge Marketing Solutions (DMS) bei Post Mail im Einsatz ... weiter lesen

Roberto Lombardi startet bei Post Mail

Roberto Lombardi (42) hat vom Vermarkter Admeira zur Post gewechselt: Seit 1. Oktober ist Lombardi als Head Consulting Top-Accounts im Bereich Dialoge Marketing Solutions (DMS) bei Post Mail im Einsatz.

Dort ist er zusammen mit seinem Team für die Betreuung und Weiterentwicklung der Kunden in den Branchen NPO, Retail ... weiter lesen

15:20

Donnerstag
04.10.2018, 15:20

Werbung

EWZ: Virtual-Reality-Film soll Öko-Stromproduktion propagieren

Der Zürcher Virtual-Reality-Dienstleister Bandara hat für EWZ einen Virtual-Reality-Film kreiert, der die ökologische Stromproduktion erlebbar machen soll, wie das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) am Mittwoch ... weiter lesen

360°-Film mit Strom über Strom berichten

Der Zürcher Virtual-Reality-Dienstleister Bandara hat für EWZ einen Virtual-Reality-Film kreiert, der die ökologische Stromproduktion erlebbar machen soll, wie das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) am Mittwoch bekannt gab.

Die Frage stelle sich, woher eigentlich der Strom heute ... weiter lesen

22:20

Montag
01.10.2018, 22:20

Marketing / PR

«Consumo»: Direct Mail Company relauncht sein Magazin

Die Basler Direct Mail Company verpasst seinem Magazin «IN-» einen frischen Auftritt: Unter dem neuen Namen «Consumo» positioniert es sich als Konsumratgeber.

Der neue Magazin-Name stehe für «konsumnahe Themen ... weiter lesen

Redaktionelle Storys zu konsumnahen Themen

Die Basler Direct Mail Company verpasst seinem Magazin «IN-» einen frischen Auftritt: Unter dem neuen Namen «Consumo» positioniert es sich als Konsumratgeber.

Der neue Magazin-Name stehe für «konsumnahe Themen», schreibt die Direct Mail Company AG am Freitag zum Relaunch. Dieser ... weiter lesen

23:14

Freitag
28.09.2018, 23:14

Medien / Publizistik

Pietro Supino: Direkte Medienförderung ist «Ultima Ratio»

Aus Sicht des Verbands Schweizer Medien (VSM) sind die grossen Antagonisten der Tageszeitungen schnell identifiziert: Neben dem ewigen Widersacher SRG schiesst Verbandspräsident Pietro Supino, Verleger von Tamedia, nun in ... weiter lesen

Verlegerpräsident schiesst gegen die Post

Aus Sicht des Verbands Schweizer Medien (VSM) sind die grossen Antagonisten der Tageszeitungen schnell identifiziert: Neben dem ewigen Widersacher SRG schiesst Verbandspräsident Pietro Supino, Verleger von Tamedia, nun in aller Deutlichkeit in Richtung der Schweizerischen Post.

An der Mitgliederversammlung der Verleger hielt Supino ... weiter lesen

19:02

Montag
24.09.2018, 19:02

Medien / Publizistik

Deutsche Post: Presseversand soll teurer werden

Das Problem der allgemein rückläufigen Auflagen und sinkenden Anzeigenentwicklung ist schon ärgerlich genug, aber die deutschen Verleger werden bald noch ein zusätzliches Problem bekommen: Weil der Presseversand ... weiter lesen

Das Problem der allgemein rückläufigen Auflagen und sinkenden Anzeigenentwicklung ist schon ärgerlich genug, aber die deutschen Verleger werden bald noch ein zusätzliches Problem bekommen: Weil der Presseversand als Folge der tieferen Auslieferungszahlen zurückgehe, sollen die Presseverlage der Deutschen Post für ihre Dienstleistung mehr bezahlen, heisst es in einem Bericht des «Handelsblatts».

«Im Presseversand müssen wir nächstes Jahr deutlich die ... weiter lesen

08:12

Freitag
21.09.2018, 08:12

Medien / Publizistik

Syndicom fordert bei PostAuto mehr Vertrauen ins Personal

Um das Vertrauen der Belegschaft von PostAuto wieder zu gewinnen, müssten die Verantwortlichen das Personal und die Gewerkschaft in die Veränderungsprozesse miteinbeziehen. Dies forderte Syndicom am Donnerstag aus ... weiter lesen

Um das Vertrauen der Belegschaft von PostAuto wieder zu gewinnen, müssten die Verantwortlichen das Personal und die Gewerkschaft in die Veränderungsprozesse miteinbeziehen. Dies forderte Syndicom am Donnerstag aus Bern.

Die Gewerkschaft habe in der Vergangenheit PostAuto ... weiter lesen

17:32

Dienstag
11.09.2018, 17:32

Medien / Publizistik

Neuausrichtung bei PostAuto: Bis zu 60 Stellen bedroht

Als Folge des Subventionsskandals bei PostAuto wird das Unternehmen strategisch neu organisiert. Obwohl damit kein Sparziel verbunden ist, sind durch den Wegfall einzelner Geschäftsfelder und die Nutzung von Synergien ... weiter lesen

postAuto

Als Folge des Subventionsskandals bei PostAuto wird das Unternehmen strategisch neu organisiert. Obwohl damit kein Sparziel verbunden ist, sind durch den Wegfall einzelner Geschäftsfelder und die Nutzung von Synergien etwa zwei Prozent aller Stellen gefährdet.

Mit einer Rückbesinnung auf das Kerngeschäft versucht ... weiter lesen

12:10

Donnerstag
06.09.2018, 12:10

Marketing / PR

Neue Kommunikationschefin bei Swiss Ice Hockey

Manuela Hess, derzeit Leiterin PR & Publishing Kommunikationsmarkt bei der Schweizerischen Post, wechselt per 1. Dezember als Head of Communications zu Swiss Ice Hockey.

Beim Dachverband des Schweizer Eishockeys übernimmt weiter lesen

Manuela Hess kommt von Der Post

Manuela Hess, derzeit Leiterin PR & Publishing Kommunikationsmarkt bei der Schweizerischen Post, wechselt per 1. Dezember als Head of Communications zu Swiss Ice Hockey.

Beim Dachverband des Schweizer Eishockeys übernimmt ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
06.09.2018, 10:02

Vermarktung

Bundesrat will offenbar eine Teilprivatisierung von PostFinance

An seiner Mittwochssitzung hat der Bundesrat eine Aussprache zur Weiterentwicklung von PostFinance geführt. Er hat das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation beauftragt, in Zusammenarbeit ... weiter lesen

Neue Geschäftsfelder möglich (©PostFinance)

An seiner Mittwochssitzung hat der Bundesrat eine Aussprache zur Weiterentwicklung von PostFinance geführt. Er hat das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Finanzdepartement eine Vernehmlassungsvorlage zu einer Teilrevision des Postorganisationsgesetzes auszuarbeiten.

PostFinance soll es erlaubt werden, auch Hypotheken und ... weiter lesen

09:00

Donnerstag
30.08.2018, 09:00

Marketing / PR

Kommunikationschef verlässt Post und geht zur CSS Versicherung

Die Schweizerische Post verliert Marco Imboden, der seit 2012 die Kommunikation des gelben Riesen leitet. Ab Mitte November übernimmt Imboden die Kommunikationsleitung bei der CSS Gruppe.

«Die Suche nach einer ... weiter lesen

imboden

Die Schweizerische Post verliert Marco Imboden, der seit 2012 die Kommunikation des gelben Riesen leitet. Ab Mitte November übernimmt Imboden die Kommunikationsleitung bei der CSS Gruppe.

«Die Suche nach einer Nachfolge wird eingeleitet», erklärte ... weiter lesen

11:02

Dienstag
28.08.2018, 11:02

Werbung

In Flagranti: PostAuto-Kampagne für Erzeugung neuer Leads

Für PostAuto Bern hat In Flagranti Communication eine integrierte Kampagne realisiert, die das Berner Oberland als Ausflugsziel bewirbt. Mit der Massnahme sollen gleichzeitig neue Leads für die k ... weiter lesen

fahrt-ins-grune

Für PostAuto Bern hat In Flagranti Communication eine integrierte Kampagne realisiert, die das Berner Oberland als Ausflugsziel bewirbt. Mit der Massnahme sollen gleichzeitig neue Leads für die künftige Angebotskommunikation generiert werden.

Die aktuelle Kampagne unter der Headline «Die Fahrt ins ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
09.08.2018, 08:30

IT / Telekom / Druck

PostFinance hält am Abbau von 500 Stellen fest

Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens hält die Geschäftsleitung der PostFinance trotz «zahlreichen guten Ideen» der Mitarbeitenden an ihrem für 2019 geplanten Stellenabbau fest. Der Sozialplan zur Abfederung sei ... weiter lesen

Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens hält die Geschäftsleitung der PostFinance trotz «zahlreichen guten Ideen» der Mitarbeitenden an ihrem für 2019 geplanten Stellenabbau fest. Der Sozialplan zur Abfederung sei allerdings nicht zufriedenstellend, findet die Gewerkschaft Syndicom.

Aufgrund der Automatisierung und Digitalisierung im ... weiter lesen

08:40

Freitag
20.07.2018, 08:40

IT / Telekom / Druck

Quickmail wächst weiter – dank adressierten Sendungen

Der Briefdienstleister Quickmail AG konnte im ersten Halbjahr 2018 rund 20 Prozent mehr Zustellungen verzeichnen als im Vorjahr: Insgesamt wurden 50,6 Millionen adressierte Briefe, Mailings, Kataloge und Zeitschriften verschickt ... weiter lesen

Wachstum gehe im nächsten Halbjahr weiter

Der Briefdienstleister Quickmail AG konnte im ersten Halbjahr 2018 rund 20 Prozent mehr Zustellungen verzeichnen als im Vorjahr: Insgesamt wurden 50,6 Millionen adressierte Briefe, Mailings, Kataloge und Zeitschriften verschickt.

Geschäftsführer Bernard Germanier sieht in seiner ... weiter lesen

19:08

Donnerstag
19.07.2018, 19:08

Marketing / PR

PostFinance sucht Gamer für E-Sports-Team

Der Finanzdienstleister PostFinance steigt mit einem eigenen E-Sports-Team in die digitale Sportwelt ein. Ab dem 1. Januar 2019 wird fünf jungen Erwachsenen der Start in eine Karriere als Profi-Gamer ... weiter lesen

Gamer können sich bis 20. August anmelden

Der Finanzdienstleister PostFinance steigt mit einem eigenen E-Sports-Team in die digitale Sportwelt ein. Ab dem 1. Januar 2019 wird fünf jungen Erwachsenen der Start in eine Karriere als Profi-Gamer ermöglicht. Das Tochterunternehmen der Post will mit dieser PR-Aktion junge, digital affine Kunden ansprechen.

PostFinance sucht für das E-Sports-Experiment fünf ... weiter lesen

09:20

Mittwoch
18.07.2018, 09:20

Medien / Publizistik

Investoren, Förderer und Partner für tsüri.ch

Das Stadtmagazin tsüri.ch will mit verschiedenen Projekten den modernen Lokaljournalismus nach Zürich bringen. Mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen will man einen interaktiven Journalismus betreiben. Finanziert wird die Plattform mit ... weiter lesen

Jacoby ist für Tsüri.ch sehr optimistisch...

Das Stadtmagazin tsüri.ch will mit verschiedenen Projekten den modernen Lokaljournalismus nach Zürich bringen. Mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen will man einen interaktiven Journalismus betreiben. Finanziert wird die Plattform mit allem, was Geld bringt.

«Es kommt in der Medienbranche derzeit selten vor, dass ... weiter lesen