Content:

 

19:20

Sonntag
23.04.2017, 19:20

Marketing / PR

Webrepublic gewinnt Pitch der Post

Die Zürcher Online-Marketingagentur konnte sich in einem mehrmonatigen Evaluations- und Pitchverfahren der Schweizerischen Post durchsetzen. Damit übernimmt Webrepublic das Performance-Marketing aller Konzerngesellschaften der Post und wird in den Pool ... weiter lesen

webrepublic_BkQC0BI

Die Zürcher Online-Marketingagentur konnte sich in einem mehrmonatigen Evaluations- und Pitchverfahren der Schweizerischen Post durchsetzen. Damit übernimmt Webrepublic das Performance-Marketing aller Konzerngesellschaften der Post und wird in den Pool der Online-Media-Agenturen aufgenommen.

Neu können «sämtliche Konzerngesellschaften der Post in den kommenden drei Jahren auf die Dienste der Zürcher Agentur ... weiter lesen

15:40

Donnerstag
30.03.2017, 15:40

Kino

Sonderbriefmarke fürs Filmfestival Locarno

Grosse Ehre für das Festival del film Locarno: Zum 70-jährigen Jubiläum und als Würdigung der seit 16 Jahren währenden Zusammenarbeit widmet die Schweizerische Post den ... weiter lesen

Die Bildrechte liegen bei der Post AG

Grosse Ehre für das Festival del film Locarno: Zum 70-jährigen Jubiläum und als Würdigung der seit 16 Jahren währenden Zusammenarbeit widmet die Schweizerische Post den Filmfestspielen eine Sonderbriefmarke.

Auf der sieben Quadratzentimeter grossen Briefmarke zeigt ein Raubtier seine Zähne: «Wir haben ein Symbol ausgewählt, das ... weiter lesen

10:18

Dienstag
28.03.2017, 10:18

Werbung

Post: Corpmedia setzt neuen Markenauftritt ins Bild

Seit Anfang März kommt die Post im aufgefrischten Erscheinungsbild daher. Im Bereich Bewegtbild hat die Zürcher Corpmedia AG den neuen Markenauftritt des gelben Konzerns umgesetzt. 

Die Zürcher ... weiter lesen

«Konsistenz im Markenauftritt» wahren

Seit Anfang März kommt die Post im aufgefrischten Erscheinungsbild daher. Im Bereich Bewegtbild hat die Zürcher Corpmedia AG den neuen Markenauftritt des gelben Konzerns umgesetzt. 

Die Zürcher Agentur, die auf Visual Storytelling und Motion ... weiter lesen

17:08

Sonntag
26.03.2017, 17:08

IT / Telekom / Druck

Post lässt unleserliche Briefe nicht mehr in Vietnam prüfen

Auch wenn es sich letztlich nur um einen Testversuch handelte: Es hagelte von allen Seiten massive Kritik, als bekannt wurde, dass die Post seit letztem Sommer unleserliche Empfängeradressen von ... weiter lesen

Auch wenn es sich letztlich nur um einen Testversuch handelte: Es hagelte von allen Seiten massive Kritik, als bekannt wurde, dass die Post seit letztem Sommer unleserliche Empfängeradressen von ihrer Tochterfirma in Vietnam kontrollieren lässt. Die Post belässt es beim Testversuch. Denn der politische Druck war dann doch zu gross.

Es hört sich an wie eine Schnapsidee: Die Post lässt ... weiter lesen

22:40

Samstag
25.03.2017, 22:40

Medien / Publizistik

«Mieten + Wohnen» startet mit spritzigem Relaunch durch

Der Mieterinnen- und Mieterverband Deutschschweiz (MVD) hat sein Verbandsblatt komplett umgestellt: Die auflagenstarke Zeitschrift «Mieten + Wohnen» hat in der ganzen Aufmachung einen Quantensprung vollzogen. Mit grosszügigem Layout kommen aktuelle ... weiter lesen

Das Titelcover in neuer Aufmachung (rechts)

Der Mieterinnen- und Mieterverband Deutschschweiz (MVD) hat sein Verbandsblatt komplett umgestellt: Die auflagenstarke Zeitschrift «Mieten + Wohnen» hat in der ganzen Aufmachung einen Quantensprung vollzogen. Mit grosszügigem Layout kommen aktuelle Themen wie die Wohninitiative oder die «Zügel-Falle» beim Wohnungswechsel seit der neuesten Ausgabe im März deutlich einladender daher.

Wie alle Printverleger kämpft auch der Mieterverband mit ... weiter lesen

11:14

Freitag
24.03.2017, 11:14

Werbung

Ads bei Google: Weitere Unternehmen ziehen Reissleine

Google und Youtube haben ein ernsthaftes Problem mit Werbefehlplatzierungen: Weil Werbevideos in anstössigem und extremistischem Umfeld aufgetaucht sind, ziehen nun weitere Unternehmen aus der Schweiz die Reissleine und boykottieren ... weiter lesen

Google und Youtube haben ein ernsthaftes Problem mit Werbefehlplatzierungen: Weil Werbevideos in anstössigem und extremistischem Umfeld aufgetaucht sind, ziehen nun weitere Unternehmen aus der Schweiz die Reissleine und boykottieren die beiden Plattformen.

Damit spitzt sich die Kontroverse um programmatische Werbung auf dem Google Display Network und auf Youtube weiter zu. Zuletzt ... weiter lesen

16:02

Mittwoch
22.03.2017, 16:02

Marketing / PR

Seed erleichtert Post-Kunden das Leben

«Meine Post setzt alles in Bewegung, um mein Leben einfacher zu machen – wann, wo und wie es mir passt», umschreibt Seed die Essenz des neuen Markenfilms, das die Agentur f ... weiter lesen

Klein_Report_Seed_Post

«Meine Post setzt alles in Bewegung, um mein Leben einfacher zu machen – wann, wo und wie es mir passt», umschreibt Seed die Essenz des neuen Markenfilms, das die Agentur für die Schweizerische Post gedreht hat.

Der Film erzählt in einer Parallelmontage die Geschichten von vier Kunden, denen die Post «das Leben erleichtert»: Der gelbe Riese ... weiter lesen

10:58

Donnerstag
09.02.2017, 10:58

Vermarktung

Post lässt Muskeln gegen Quickmail spielen

Die Quickmail AG hat gegen den Staatskonzern Post eine Niederlage erlitten: Die Zustellerin von adressierten Sendungen kann die Postfachanlagen der Post nicht nutzen.

Mit dem gelben Giganten gab es n ... weiter lesen

Die Quickmail AG hat gegen den Staatskonzern Post eine Niederlage erlitten: Die Zustellerin von adressierten Sendungen kann die Postfachanlagen der Post nicht nutzen.

Mit dem gelben Giganten gab es nämlich in preislicher Hinsicht keine Einigung. Deshalb hatte sich das St. Galler Unternehmen ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
02.02.2017, 07:15

IT / Telekom / Druck

Neue Personalchefin bei der Post

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Post hat Valérie Schelker zur neuen Leiterin Personal und zum Mitglied der Konzernleitung ernannt, wie die Post am Mittwoch auf ihrer Homepage schreibt.

Schelker tritt ... weiter lesen

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Post hat Valérie Schelker zur neuen Leiterin Personal und zum Mitglied der Konzernleitung ernannt, wie die Post am Mittwoch auf ihrer Homepage schreibt.

Schelker tritt per 1. April die Nachfolge von ... weiter lesen

07:54

Mittwoch
01.02.2017, 07:54

IT / Telekom / Druck

Erneut knirschte es bei PostFinance

Das E-Banking-System der Post bleibt schon wieder hängen: Am Montagnachmittag kurz nach drei Uhr verzeichnete PostFinance «eine Störung». Dies, nachdem bereits Mitte Januar eine XXL-Panne den Zugriff der ... weiter lesen

Das E-Banking-System der Post bleibt schon wieder hängen: Am Montagnachmittag kurz nach drei Uhr verzeichnete PostFinance «eine Störung». Dies, nachdem bereits Mitte Januar eine XXL-Panne den Zugriff der Kunden auf ihre Konten lahm gelegt hatte.

«Die Spezialisten arbeiteten mit höchster Priorität an der ... weiter lesen

22:02

Mittwoch
25.01.2017, 22:02

Marketing / PR

Post-Mail: Abgang von Marketingleiter Jan Remmert

Mutation bei der Post-Mail. Der langjährige Marketingleiter Jan Remmert verlässt das Unternehmen, wie Oliver Flüeler, Mediensprecher der Post, gegenüber dem Klein Report bestätigt.

Oliver Fl ... weiter lesen

Geht zurück nach München: Jan Remmert

Mutation bei der Post-Mail. Der langjährige Marketingleiter Jan Remmert verlässt das Unternehmen, wie Oliver Flüeler, Mediensprecher der Post, gegenüber dem Klein Report bestätigt.

Oliver Flüeler: «Bei Post-Mail kommt es tatsächlich zu einer Mutation. Jan Remmert hat sich entschieden, die Post zu verlassen und ... weiter lesen

17:06

Montag
16.01.2017, 17:06

IT / Telekom / Druck

Post: Aus für vier Filialen in Zürich - Rentner sollen Postagenturen betreiben

Der Abbau der Post geht weiter: Gerade wurde bekannt, dass unter anderem in der Stadt Zürich vier Filialen geschlossen werden. Dies sind die Post Aussersihl und Wipkingen. Aber auch ... weiter lesen

Der Abbau der Post geht weiter: Gerade wurde bekannt, dass unter anderem in der Stadt Zürich vier Filialen geschlossen werden. Dies sind die Post Aussersihl und Wipkingen. Aber auch die Poststellen Zürichberg und Binz/Giesshübel sollen verschwinden.

Ersetzt werden sie durch mehrere Postagenturen, auch Partnerfilialen genannt, wie die Post schreibt. Damit gemeint sind Läden ... weiter lesen

12:02

Dienstag
10.01.2017, 12:02

IT / Telekom / Druck

XXL-Panne bei Postfinance

«All system down» bei der Postfinance: Rund 1,7 Millionen Kunden sind von einem Totalausfall beim elektronischen Banking betroffen. Ein Sprecher des Unternehmens sagte, dass die Kundschaft seit Sonntagvormittag zu ... weiter lesen

«All system down» bei der Postfinance: Rund 1,7 Millionen Kunden sind von einem Totalausfall beim elektronischen Banking betroffen. Ein Sprecher des Unternehmens sagte, dass die Kundschaft seit Sonntagvormittag zu einem grossen Teil nicht über das Internet auf ihre Konten zugreifen konnte und bestätigt damit eine Online-Meldung des Zürcher «Tages-Anzeigers».

Viele Postfinance-Kunden können demnach das sogenannte ... weiter lesen

11:24

Dienstag
20.12.2016, 11:24

IT / Telekom / Druck

Post und ETH unterschreiben Forschungspartnerschaft

Die Schweizerische Post und das Zurich Information Security and Privacy Center (ZISC) der ETH Zürich haben eine zehnjährige Forschungspartnerschaft unterschrieben. Die Post verspricht sich von der Zusammenarbeit mehr ... weiter lesen

ETH: Datensicherheit und Robotertechnik

Die Schweizerische Post und das Zurich Information Security and Privacy Center (ZISC) der ETH Zürich haben eine zehnjährige Forschungspartnerschaft unterschrieben. Die Post verspricht sich von der Zusammenarbeit mehr über «relevante Technologien und deren Reifegrad» zu erfahren, mit denen sie ihr Geschäft weiterentwickeln will.

Das Post-Business sei eng verbunden mit der Sicherheit und ... weiter lesen

13:02

Montag
19.12.2016, 13:02

Medien / Publizistik

Post will Personalkosten um 30 Prozent reduzieren

Bis 2020 will die Post bei den Abteilungen Finanzen, Personal und Kommunikation bis zu 30 Prozent an Kosten sparen, schreibt die Sonntagspresse. Der Personalverband Transfair rechnet mit einem massiven Stellenabbau ... weiter lesen

Bis 2020 will die Post bei den Abteilungen Finanzen, Personal und Kommunikation bis zu 30 Prozent an Kosten sparen, schreibt die Sonntagspresse. Der Personalverband Transfair rechnet mit einem massiven Stellenabbau.

Dass es bei der Post zu einem einschneidenden Stellenabbau ... weiter lesen

11:02

Montag
19.12.2016, 11:02

IT / Telekom / Druck

Post und SBB machen Logins einfacher und damit sicherer

Wer heute online Produkte und Dienstleistungen beziehen will, muss sich auf dem Portal des Anbieters registrieren, also seine Koordinaten angeben und einen Benutzernamen sowie ein Passwort wählen. Das ist ... weiter lesen

Wer heute online Produkte und Dienstleistungen beziehen will, muss sich auf dem Portal des Anbieters registrieren, also seine Koordinaten angeben und einen Benutzernamen sowie ein Passwort wählen. Das ist umständlich und kann durch die Vielfalt und Unübersichtlichkeit sehr schnell zum Sicherheitsrisiko werden.

Die Post und die SBB wollen deshalb einen nachhaltigen ... weiter lesen

23:20

Montag
28.11.2016, 23:20

Marketing / PR

Post provoziert Werber und wird Opfer des eigenen Übermutes

Das hatte sich die PostMail-Abteilung der Schweizer Post wohl anders vorgestellt. Statt Anfragen für Direct Mailing-Aktionen gab es Feedbacks wie «armselig», «pietätlos», «saublöd», «grotesk» oder ganz einfach ... weiter lesen

Die-Post-Klassische-W

Das hatte sich die PostMail-Abteilung der Schweizer Post wohl anders vorgestellt. Statt Anfragen für Direct Mailing-Aktionen gab es Feedbacks wie «armselig», «pietätlos», «saublöd», «grotesk» oder ganz einfach Unverständnis seitens der Werber.

Kein Wunder, denn das von der Agentur am Flughafen konzipierte Mailing ging als Todesanzeige der klassischen Werbeagentur an 260 ... weiter lesen

14:51

Mittwoch
06.07.2016, 14:51

IT / Telekom / Druck

Post und Preisüberwacher verlängern Preismoratorium

Der Preisüberwacher und die Schweizerische Post haben sich auf die Verlängerung des Preismoratoriums von 2014 verständigt. Das bedeutet unter anderem, dass die Post auf «Preismassnahmen» bei A- ... weiter lesen

Post muss auf Preiserhöhungen «verzichten»

Der Preisüberwacher und die Schweizerische Post haben sich auf die Verlängerung des Preismoratoriums von 2014 verständigt. Das bedeutet unter anderem, dass die Post auf «Preismassnahmen» bei A- und B-Post-Briefen bis Ende 2017 verzichtet. Zudem will die Post auch die Preise der Pakete im Inland, von Nachsendedienstleistungen für Privatkunden sowie von Postfächern nicht antasten.

Zu dem «Massnahmenpaket im Umfang von zehn bis zwölf ... weiter lesen

14:58

Mittwoch
11.02.2015, 14:58

Werbung

Direct Mail Company mit neuem Verkaufsleiter

Daniel Truttmann wird neuer Verkaufsleiter und Geschäftsleitungsmitglied bei der Direct Mail Company AG. Zurzeit leitet Truttmann bei der NZZ Media Solutions den Anzeigenmarkt für die «Neue Zürcher ... weiter lesen

Daniel Truttmann wird neuer Verkaufsleiter und Geschäftsleitungsmitglied bei der Direct Mail Company AG. Zurzeit leitet Truttmann bei der NZZ Media Solutions den Anzeigenmarkt für die «Neue Zürcher Zeitung». Sein Stellenantritt ist noch etwas unklar, wie Carlo Leone, CEO Direct Mail Company, dem Klein Report am Montag erklärte: «Daniel Truttmann hat einen Vertrag bei uns ab dem 1. April 2015. Ein allfälliger früherer Antritt hängt von seinem jetzigen Arbeitgeber, der NZZ, ab.»

Das genaue Datum sei noch nicht entschieden. «Spätestens am 1. April. Es hängt davon ab, wann ich die Freigabe ... weiter lesen

23:08

Mittwoch
05.03.2014, 23:08

Marketing / PR

Furrer Hugi & Partner gründet Agentur für Unternehmenskommunikation

Die Agentur Furrer Hugi & Partner verstärkt das Engagement in der Unternehmens- und Marketingkommunikation. Dazu gründet die Berner Firma die Agentur Furrerhugi Corporate. Dieser Schritt sei eine Reaktion auf ... weiter lesen

Alexander Fleischer (r.) und Urs Freudiger

Die Agentur Furrer Hugi & Partner verstärkt das Engagement in der Unternehmens- und Marketingkommunikation. Dazu gründet die Berner Firma die Agentur Furrerhugi Corporate. Dieser Schritt sei eine Reaktion auf die zunehmende Nachfrage nach gesellschaftsorientierter Unternehmenskommunikation, teilte die Agentur mit.

Die neu gegründete Agentur wird eigenständig auf dem Markt auftreten, soll aber auf der Erfahrung und dem Netzwerk von ... weiter lesen